Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen: Verursacht ein hoher Cholesterinspiegel Blutgerinnsel?
Cavan-Bilder/Getty-Bilder

Ihr Körper braucht Cholesterin, ein wachsartiges Fett, um gesunde Zellen aufzubauen.

Ein hoher Cholesterinspiegel, auch bekannt als Hypercholesterinämie, bedeutet, dass Ihr Blut zu viel Cholesterin enthält. Insbesondere enthält Ihr Blut zu viel Low-Density-Lipoprotein (LDL) oder „schlechtes“ Cholesterin.

Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel kann Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen, verursacht jedoch normalerweise keine Symptome. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihren Cholesterinspiegel regelmäßig von einem Arzt kontrollieren lassen.

Wenn Sie oder ein Angehöriger einen hohen Cholesterinspiegel haben, fragen Sie sich vielleicht: Kann ein hoher Cholesterinspiegel andere gesundheitliche Probleme wie Blutgerinnsel, tiefe Venenthrombose (TVT) oder Lungenembolie verursachen?

Lesen Sie weiter, um die Antworten auf diese wichtigen Fragen zu finden.

Verursacht ein hoher Cholesterinspiegel Blutgerinnsel in den Beinen?

Kurz gesagt, ja. Ein hoher Cholesterinspiegel – kombiniert mit anderen Faktoren – kann zur Bildung von Blutgerinnseln in Ihren Beinen beitragen.

Ein hoher Cholesterinspiegel kann auch das Risiko einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) erhöhen. Dies tritt auf, wenn sich Plaque an den Wänden Ihrer Arterien ansammelt, diese verengt und den Blutfluss einschränkt.

Menschen mit PAD haben ein höheres Risiko für Blutgerinnsel. Die Plaque in Ihren Arterien kann instabil werden und abbrechen, wodurch Ihr Körper an dieser Stelle ein Gerinnsel bildet.

Wenn eines dieser Blutgerinnsel aufbricht und eine Arterie in Ihrem Herzen oder Gehirn blockiert, kann dies zu einem Herzinfarkt bzw. Schlaganfall führen.

Andere Risikofaktoren für Blutgerinnsel sind:

  • Bluthochdruck
  • Diabetes
  • Rauchen
  • Fettleibigkeit
  • vor kurzem operiert
  • Familiengeschichte von Blutgerinnseln

Verursacht ein hoher Cholesterinspiegel eine TVT?

Ein hoher Cholesterinspiegel verursacht nicht direkt eine tiefe Venenthrombose (TVT), aber Forschung 2019 schlug vor, dass es das Risiko einer Person für eine TVT erhöhen könnte.

DVT ist ein Begriff, der verwendet wird, um Blutgerinnsel zu beschreiben, die sich in den tieferen Venen Ihrer Arme, Beine und Ihres Beckens entwickeln.

Cholesterin kann zur Bildung von TVT beitragen, aber es bedarf weiterer Forschung, um genau zu bestimmen, wie hoch Cholesterin eine Rolle bei TVT spielt. Typischerweise sind mehrere Risikofaktoren beteiligt.

Andere Faktoren, die das Risiko einer Person für eine TVT erhöhen können, sind:

  • Genetik
  • Fettleibigkeit
  • Unbeweglichkeit, Bettlägerigkeit oder langes Sitzen
  • Verletzung oder Trauma
  • große Operationen
  • Schwangerschaft
  • Rauchen
  • Blutgerinnungsstörungen
  • Krebs
  • bestimmte Medikamente
  • hormonelle Antibabypillen

TVT kann in jedem Alter auftreten, ist aber am häufigsten bei Erwachsenen ab 60 Jahren.

Wenn sich ein Teil des DVT löst, kann es sich durch Ihre Venen bewegen und schließlich die Arterien Ihrer Lunge erreichen. Dies wird als Lungenembolie (PE) bezeichnet, die tödlich sein kann.

Kann ein hoher Cholesterinspiegel eine Lungenembolie verursachen?

Ein hoher Cholesterinspiegel kann Ihr Risiko für die Entwicklung einer TVT erhöhen, was Ihr Risiko für eine LE erhöht. Dies tritt auf, wenn sich ein Teil einer DVT löst und in die Lunge gelangt.

Während Cholesterin PE nicht direkt verursacht, kann es Ihr Risiko erhöhen. Dies liegt daran, dass laut a ein hoher Cholesterinspiegel mit einem erhöhten Risiko für TVT in Verbindung gebracht wurde Studie 2004.

Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um genau zu bestimmen, wie hoch der Cholesterinspiegel bei diesem Prozess eine Rolle spielen könnte.

Andere Faktoren, die das PE-Risiko einer Person erhöhen, sind:

  • längere Zeit inaktiv oder unbeweglich sein
  • Große Operation
  • Vorgeschichte von Herzinsuffizienz oder Schlaganfall
  • Trauma oder Verletzung einer Vene
  • Schwangerschaft oder kürzliche Geburt
  • Fettleibigkeit
  • Einnahme einer hormonellen Empfängnisverhütung (orale Kontrazeptiva) oder einer Hormonersatztherapie
  • Platzierung eines zentralen Venenkatheters durch den Arm oder das Bein

Wie lange kann ein Blutgerinnsel unentdeckt bleiben?

Wie lange ein Blutgerinnsel unentdeckt bleiben kann, hängt davon ab:

  • Größe
  • Typ
  • Lage

Wenn ein Blutgerinnsel in einer Arterie auftritt, spricht man von einem arteriellen Gerinnsel. Diese Art von Gerinnseln erfordert eine Notfallbehandlung, da sie zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann.

Arterielle Blutgerinnsel, die in den Beinen auftreten, können zu einer Ischämie der Gliedmaßen führen, die ebenfalls eine Notfallbehandlung erfordert. Zu den Symptomen gehören starke Schmerzen und Kältegefühl in den Beinen und Füßen.

Blutgerinnsel, die sich in Venen bilden, werden als venöse Gerinnsel bezeichnet.

Diese Art von Gerinnseln kann sich im Laufe der Zeit langsam aufbauen und kann keine Symptome verursachen, bis sie abbricht und sich in kleinen Blutgefäßen in anderen Teilen des Körpers festsetzt. DVTs sind eine Art venöses Gerinnsel.

Entsprechend der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC)haben etwa die Hälfte der Menschen mit TVT keine Symptome.

Manchmal löst sich ein venöses Blutgerinnsel im Laufe der Zeit von selbst auf. Ihr Körper wird das Gerinnsel über Wochen bis Monate auf natürliche Weise abbauen und absorbieren.

Das frühzeitige Erkennen eines Gerinnsels ist entscheidend, um schwere Komplikationen zu vermeiden. Wenn ein venöses Gerinnsel Symptome verursacht, können sie Folgendes umfassen:

  • pochende oder krampfartige Schmerzen, die als schwerer Muskelkrampf beschrieben werden können
  • Schwellung
  • Rötung und Wärme in einem Bein oder Arm
  • plötzliche Atembeschwerden
  • scharfer Brustschmerz
  • Blut husten

Ein hoher Cholesterinspiegel kann in Kombination mit anderen Faktoren zu Blutgerinnseln in den Arterien führen, bekannt als pAVK. Ein hoher Cholesterinspiegel kann auch eine Rolle bei der Entwicklung von TVT und PE spielen, aber es bedarf weiterer Forschung.

Die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln, TVT und LE ist höher für jemanden mit mehreren Risikofaktoren für Gerinnsel, wie zum Beispiel:

  • Fettleibigkeit
  • große Operationen
  • Bettruhe
  • langes Sitzen
  • Rauchen

Wenn Sie sich Sorgen über Blutgerinnsel machen, ist Vorbeugung die beste Option. Blutgerinnsel können verhindert werden durch:

  • aktiv bleiben
  • Aufrechterhaltung eines angemessenen Gewichts für Sie
  • mit dem Rauchen aufhören, wenn Sie rauchen
  • Kontrolle von Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und Diabetes durch Ernährung und Bewegung

Wenn bei Ihnen ein Blutgerinnsel diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt gerinnungshemmende Medikamente verschreiben, die Ihr Blut verdünnen und weitere Gerinnsel verhindern.

Wenn Ihr Cholesterinspiegel zu hoch ist, kann Ihr Arzt Medikamente wie Statine verschreiben, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken.