Der Verlust der Hautpigmentierung ist das charakteristische Symptom von Vitiligo, aber wie schnell er fortschreitet, kann je nach Person und Subtyp der Erkrankung unterschiedlich sein.
Vitiligo ist eine Autoimmunerkrankung. Die genaue Ursache von Vitiligo ist nicht genau geklärt, aber die Erkrankung tritt auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers Melanozyten angreift, die Zellen, die Pigmente produzieren. Dies führt dazu, dass Hautpartien ihre Farbe verlieren.
Als häufigste Ursache für eine Depigmentierung der Haut betrifft Vitiligo bis zu
Vitiligo kann überall im Gesicht und am Körper auftreten. Bei manchen Menschen kann sich Vitiligo in den Schleimhäuten entwickeln, beispielsweise im Mund, in der Nase und in den Genitalien. Vitiligo kann auch dazu führen, dass Haare, Wimpern oder Augenbrauen einer Person ihre Farbe verlieren und weiß werden.
Die meisten Fälle von Vitiligo fangen klein an, und ein paar unbedeutende, hellere Hautpartien machen Ihnen vielleicht keine allzu großen Sorgen. Wenn dieser Zustand jedoch unbehandelt bleibt, kann er fortschreiten und es kann zu auffälligen, großflächigen Verfärbungen kommen.
Wie schnell schreitet Vitiligo voran?
Vitiligo ist fortschreitend, aber es gibt keine Möglichkeit vorherzusagen, wie schnell sich Ihre Vitiligo ausbreitet oder wie viel Hautpigmentierung Sie verlieren werden.
Nicht-segmentale Vitiligo entwickelt sich tendenziell langsam. Menschen können im Laufe ihres Lebens immer wieder neue Flecken depigmentierter Haut entwickeln.
Die segmentale Vitiligo schreitet zunächst tendenziell schneller voran als die nicht-segmentale Vitiligo, was in den ersten 6 Monaten bis zu einem Jahr zu einer raschen Depigmentierung führt.
Allerdings werden Sie bei dieser Art von Vitiligo wahrscheinlich nicht dauerhaft an Hautfarbe verlieren. Nach einer Phase des schnellen Verlusts stabilisiert sich die Depigmentierung, und es kann sein, dass sich nie wieder neue Flecken bilden.
„Der Verlauf von Vitiligo kann unterschiedlich sein“, sagt Dr. Steven Line, ein kosmetischer Arzt in Philadelphia, Pennsylvania und Vorstandsmitglied der American Cosmetic Association. „Bei einigen kann es zu einem langsamen Fortschreiten kommen, bei dem sich über viele Jahre hinweg nur wenige kleine Flecken entwickeln, während bei anderen innerhalb weniger Monate ein rasches Fortschreiten eintreten kann.“
Er fügt hinzu, dass es bei manchen Menschen zu Phasen der Pigmentstabilität oder sogar zu einer Rückkehr des Pigments im Verlauf der Vitiligo kommen kann.
Kann Vitiligo geheilt oder gestoppt werden?
Derzeit gibt es keine Heilung für Vitiligo. Es gibt jedoch Behandlungen, die dabei helfen können, die Hautfarbe wiederherzustellen und die Depigmentierung zu verlangsamen – die Ergebnisse variieren jedoch.
Verschlimmert sich Vitiligo zunehmend?
Vitiligo kann fortschreitend verlaufen, ist jedoch ein unvorhersehbarer Zustand.
Es kann zu einer spürbaren, fortschreitenden Depigmentierung oder langsamen Veränderungen über einen längeren Zeitraum kommen. Einige Arten von Vitiligo stabilisieren sich schließlich.
„Größere Flecken können sich weiter ausdehnen und ausbreiten, obwohl sie oft jahrelang an der gleichen Stelle bleiben“, erklärt Dr. Anna Chacon, zertifizierte Dermatologin und Autorin aus Miami, Florida. „Die Position kleinerer Makulae [flat, discolored areas of skin] schwankt und verändert sich im Laufe der Zeit, wenn bestimmte Hautbereiche ihre Farbe verlieren und wieder annehmen.“
Wenn Sie diese Erkrankung früh im Leben entwickelt haben, gibt es eine
Gibt es Stadien von Vitiligo?
Vitiligo verläuft nicht zwangsläufig fortschreitend, lässt sich jedoch anhand des Ausmaßes der Depigmentierung Ihres Körpers und der Stelle, an der die Hautfarbe verloren gegangen ist, einteilen.
Laut Chacon kann Vitiligo wie folgt klassifiziert werden:
- Lokalisiert: Hautflecken sind auf bestimmte Körperbereiche beschränkt.
- Verallgemeinert: Am ganzen Körper sind Hautflecken zu sehen.
-
Schleimhaut: Die Schleimhäute des Mundes oder der Genitalien sind
von Vitiligo betroffen. - Schwerpunkt: Der Pigmentverlust tritt an wenigen Stellen in einem Bereich auf.
Gibt es Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo?
Es gibt Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo, die Reaktionen können jedoch unterschiedlich ausfallen. Möglicherweise müssen Sie mehrere verschiedene Ansätze ausprobieren, bevor Sie Ergebnisse bemerken. Selbst dann gelingt es nicht jedem, die Depigmentierung der Haut erfolgreich in den Griff zu bekommen oder die verlorene Hautfarbe wiederherzustellen.
Die Linie zeigt an, dass topische Kortikosteroide die häufigste Behandlung für Vitiligo sind. „Sie helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Wachstum neuer Hautzellen zu fördern. Sie wirken am besten bei kleinen Vitiligo-Flecken“, sagt er.
Andere Behandlungen, die ein Arzt oder Dermatologe empfehlen kann, umfassen:
- Orales Prednison: Ein kurzfristig einzunehmendes Steroid, das die Immunreaktion unterdrückt und die Depigmentierung der Haut verlangsamt.
- Topische Calcineurin-Inhibitoren: Eine „Off-Label“-Behandlung für Vitiligo, die das entzündungsfördernde Protein Calcineurin hemmt, Entzündungen reduziert und die Repigmentierung fördert.
- JAK-Inhibitor: Ruxolitinib (Opzelura) ist ein topischer JAK-Inhibitor, der für die Behandlung von nicht segmentaler Vitiligo zugelassen ist. JAK-Inhibitoren zielen auf bestimmte Signalwege ab, die an der Immunantwort beteiligt sind, und können dabei helfen, die Zerstörung von Melanozyten zu stoppen.
- Melanozytentransplantation: Ein ambulanter Eingriff, bei dem Melanozyten aus nicht betroffenen Bereichen Ihres Körpers an Vitiligo-Stellen transplantiert werden.
- Hauttransplantation: Ein Chirurg transplantiert pigmentierte Haut von einem Körperbereich in einen Hautbereich mit Vitiligo.
- Phototherapie: Bei der Phototherapie wird Ihre Haut ultraviolettem Licht ausgesetzt, um die Produktion von Hautpigmenten anzuregen.
- Kosmetisches Tätowieren mit Mikropigmentierung: Bei diesem kosmetischen Eingriff werden mit einer Tätowiernadel Pigmente in die Haut implantiert.
- Depigmentierung: Eine Behandlung für schwere, weit verbreitete Vitiligo, bei der die Pigmentierung von nicht betroffenen Hautbereichen entfernt wird, um Vitiligo-Flecken anzupassen.
Eine UV-Lichttherapie bedeutet nicht, dass man sich der Sonne aussetzt
Wenn Sie sich der Sonne aussetzen, wird sich Vitiligo nicht bessern, auch wenn es den Anschein hat, als würde das „Bräunen“ Ihre Haut zur Pigmentierung anregen.
Ultraviolettes Licht ist eine Therapie gegen Vitiligo – aber es ist eine gezielte Therapie, die mit speziellen Geräten durchgeführt wird. Es wird nur auf Hautpartien angewendet, die ihre Pigmentierung verloren haben.
Wenn Sie Ihren Körper der Sonne aussetzen, werden Ihre pigmentierten Bereiche dunkler, was Vitiligo sogar noch stärker hervorheben kann.
Vitiligo-Flecken sind auch anfälliger für Sonnenbrand, und ein Sonnenbrand kann Vitiligo verschlimmern.
Vitiligo ist eine unvorhersehbare Autoimmunerkrankung, die dazu führt, dass Ihre Haut ihre Pigmentierung verliert. Sie kann in jedem Alter auftreten und ist die häufigste Ursache für eine Depigmentierung der Haut.
Der Verlauf der Vitiligo verläuft nicht linear. Es beginnt nicht immer an der gleichen Stelle und schreitet nicht immer gleichmäßig voran. Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, wie schnell sich Vitiligo auf Sie auswirkt oder wie viel Pigment Sie verlieren werden.
Die meisten Fälle von Vitiligo beginnen klein, und obwohl es derzeit keine Heilung gibt, kann eine sofortige Behandlung Ihre Chancen verbessern, das Fortschreiten der Vitiligo zu verlangsamen und die Hautpigmentierung wiederherzustellen.