Stress zeigt

Sie wissen, wann Sie Stress haben. Wenn Ihr Chef hart auf Sie losgeht oder Sie in einem besonders schlimmen Berufsverkehr stecken bleiben, spüren Sie die Auswirkungen.

Ihr Herz schlägt schnell, Sie atmen schneller, Sie schwitzen und Sie fühlen sich ängstlich. Am Ende eines sehr stressigen Tages können Sie sich gereizt fühlen oder Schlafstörungen haben.

Aber das ist nicht die ganze Geschichte. Stress kann nicht nur Ihre Gefühle verändern, sondern auch Ihr Aussehen verändern. Die äußeren Symptome betreffen oft Ihre Haut, Haare und Nägel.

Akne-Schübe

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie kurz vor einem großen Test oder Meeting bei der Arbeit ausbrechen? Die Verbindung zwischen Stress und Akne hat mit Hormonen zu tun.

Wenn Sie unter Stress stehen, pumpt Ihr Körper mehr von bestimmten Hormonen wie Cortisol aus. Diese Hormone bewirken, dass Drüsen unter Ihrer Haut mehr Öl produzieren.

Überschüssiges Öl kann zusammen mit Schmutz und abgestorbenen Hautzellen in den Haarfollikeln eingeschlossen werden und Pickel erzeugen.

Entzündete Psoriasis und Rosacea

Wenn Sie bereits an einer Hauterkrankung wie Psoriasis oder Rosacea leiden, kann Stress diese verschlimmern.

Psoriasis ist eine Ansammlung von zu vielen Hautzellen, die silbrige, schuppige Flecken auf dem Körper bilden. Es wird durch eine Entzündung verursacht, die durch Stress angeheizt werden kann. Deshalb bekommen Menschen mit Psoriasis oft Schübe, wenn sie angespannt sind.

Stress ist auch einer der häufigsten Auslöser von Rosacea-Schüben. Rosacea erscheint als rote Röte, die sich über Nase, Wangen und Kinn ausbreitet.

Gestresste Menschen sind nicht freundlich zu ihrer Haut

Selbst wenn Sie eine perfekte Haut haben, behandeln Sie sie möglicherweise nicht sehr gut, wenn Sie unter Stress stehen. Stress ist eine Ablenkung, die dazu führen kann, dass Sie Ihre Hautpflege vernachlässigen.

Ihr Programm sollte tägliches Waschen und Eincremen sowie eine gesunde Ernährung beinhalten.

Menschen, die gestresst sind, neigen dazu, schlechte Angewohnheiten zu entwickeln, wenn es um die Pflege ihrer Haut geht. Sie können an ihrer Haut ziehen oder reiben oder Pickel platzen lassen. Diese schlechten Angewohnheiten können zu dauerhafter Narbenbildung führen.

Nesselsucht oder Hautausschlag

Quaddeln sind rote, geschwollene, juckende Beulen auf der Haut. Manche Menschen bekommen sie als Teil einer allergischen Reaktion auf Lebensmittel, Medikamente oder einen Insektenstich. Andere bemerken, dass Nesselsucht regelmäßiger auf ihrer Haut auftaucht.

Chronische Nesselsucht kann auf eine Immunantwort zurückzuführen sein, die durch Faktoren wie Hitze, extreme körperliche Betätigung oder Alkoholkonsum ausgelöst wird.

Stress kann auch Nesselsucht verursachen und kann Nesselsucht, die Sie bereits haben, noch schlimmer machen.

Brüchige Nägel

Stress zeigt sich auch an Ihren Händen. Wenn Sie unter Stress stehen, können Ihre Nägel dünn und brüchig werden.

Menschen, die gestresst sind, haben auch eher schlechte Nagelgewohnheiten, wie z. B. das Beißen oder Zupfen an ihren Nägeln und Nagelhaut. Dies kann die Nägel noch mehr schädigen und möglicherweise zu einer Infektion führen.

Wenn Sie die Angewohnheit haben, mit dem Finger über Ihre Nägel zu reiben, kann dies schließlich dazu führen, dass sich in der Mitte der Nägel eine Beule oder ein Grat bildet.

Haarverlust

Glänzendes, dichtes Haar ist mehr als nur ein Teil Ihres Images. es ist auch ein Zeichen guter Gesundheit. Ihr Haar durchläuft ständig Phasen.

Es wächst während der anagenen oder aktiven Phase und fällt während der telogenen oder Ruhephase aus. Wenn Sie gestresst sind, bleiben Ihre Haare länger in der Ruhephase, wodurch Sie mehr Haare verlieren.

Selten entwickeln Menschen, die gestresst sind, eine Erkrankung namens Trichotillomanie, die einen unkontrollierbaren Drang verursacht, die Haare auszureißen.

Ausschwitzen

So gut wie jeder ist in Stresssituationen wie einem nervenaufreibenden Vorstellungsgespräch oder einem schwierigen Test schon einmal ins Schwitzen gekommen.

Der Schweiß kommt von apokrinen Drüsen, die sich unter der Haut der Achseln und der Leiste konzentrieren. Deshalb können Sie dunkle Flecken unter den Ärmeln Ihres Hemdes sehen, wenn Sie nervös sind.

Die Flüssigkeit verbindet sich mit Bakterien, die auf Ihrer Haut leben. Dadurch entsteht ein unangenehmer Geruch.

Stress behandeln, Haut reinigen

Wenn Ihre Haut unter Stress gelitten hat, müssen Sie die Ursache behandeln. Versuchen Sie, Stress mit Entspannungstechniken wie tiefes Atmen, Massage, Meditation und Yoga zu bekämpfen.

Diese Techniken reduzieren den Spiegel der Stresshormone, die zu Ausbrüchen und Schüben von Hauterkrankungen führen können.

Suchen Sie auch einen Dermatologen auf, um Behandlungen zu erhalten, die Ihre Haut reinigen. Wenn sich Ihre Haut verbessert, könnte Ihre Stimmung dasselbe tun.