
Wenn wir uns das Stillen vorstellen, stellen wir uns ein glückliches Baby vor, das beruhigend stillt und bequem in unserer Armbeuge liegt. Und während viele von uns am Ende friedliche, unkomplizierte Momente wie diesen erleben, stellen die meisten von uns fest, dass das Füttern ihrer Babys zumindest anfangs alles andere als einfach ist.
Insbesondere das Einrasten und Positionieren kann schwierig sein. Es ist nicht immer einfach, herauszufinden, wie man ein Baby richtig hält, damit es gut anliegt – und wie man dann diese Haltung und Haltung während der gesamten Stillzeit beibehält. Manchmal braucht es Versuch und Irrtum, um eine funktionierende Position zu finden.
Das haben wir alle schon durchgemacht. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie und Ihr Baby eine Weile brauchen, um alles herauszufinden. Schließlich lernen Sie beide gerade erst, wie man das macht!
Es ist auch in Ordnung, wenn Sie Hilfe benötigen: Fast jeder von uns kann auf professionelle Hilfe zurückgreifen oder einfach auf die Hilfe von jemandem, der es selbst getan hat.
In jedem Fall kann es auch sehr hilfreich sein, zu Beginn Ihrer Stillreise – oder zu jedem anderen Zeitpunkt auf dem Weg – einen Positions-Spickzettel zur Hand zu haben. Hier kommen wir ins Spiel. Gern geschehen.
Die 10 effektivsten Stillpositionen und -griffe
Wenn es darum geht, eine bequeme und effektive Stillposition zu finden, ist es am besten, Optionen zu haben – denn kein Elternteil ist gleich und auch ihre Babys sind es nicht. Glücklicherweise gibt es viele Positionen zur Auswahl.
1. Wiege halten

Dies ist die traditionellste Still- oder Stillposition, und die meisten von uns stellen sich diese Position vor, wenn wir uns das Stillen eines Babys vorstellen.
Beim Wiegenhalten halten Sie den Körper Ihres Babys mit dem Arm, der der Brust, an der Sie stillen, am nächsten ist. Wenn sie also an Ihrer linken Brust stillen, halten Sie ihren Körper mit Ihrem linken Arm. Stützen Sie ihren Rücken sanft mit Ihrem Unterarm und achten Sie darauf, dass sie Bauch an Bauch an Ihnen liegen und den Kopf in Richtung Ihrer Brust drehen.
Mit Ihrem freien Arm können Sie Ihre Brust stützen oder Ihre Brustwarze so formen, dass das Baby sie leichter anlegen kann.
2. Cross-Cradle-Halt

Dieser Halt ist eine Variante des Wiegenhalts und ermöglicht es Ihnen, Ihrer Brust und Ihrem Baby ein wenig zusätzlichen Halt zu geben. Es ermöglicht auch etwas mehr Kontrolle und ist eine gute Position für frischgebackene Eltern.
Halten Sie den Körper Ihres Babys mit dem Arm, der der Brust, mit der Sie stillen, entgegengesetzt ist. Halten und stützen Sie Ihre Brust mit dem Arm, der ihr am nächsten liegt.
Wenn Ihr Baby beispielsweise an Ihrer linken Brust stillt, halten Sie seinen Körper mit Ihrem rechten Arm und stützen Sie Ihre linke Brust mit Ihrer linken Hand.
3. Fußball halten

Diese Position wird manchmal auch „Rugby-Halt“ genannt und eignet sich hervorragend zum Füttern nach einem Kaiserschnitt, da sie das Gewicht Ihres Babys von Ihrem Schoß und von Ihrem Schnitt weg nimmt. In dieser Position können Sie Ihr Baby beim Anlegen auch besser sehen – so können Sie sicherstellen, dass es gut anlegt.
In dieser Position halten Sie Ihr Baby seitlich an Ihrem Körper, wobei Ihr Arm seinen Rücken und Ihre Finger sanft seinen Nacken stützen. Beim Anlegen können Sie Ihre Brust mit der anderen Hand stützen.
Oft ist es hilfreich, den Körper des Babys mit einem Kissen zu stützen.
4. Fußball-Hold für Zwillinge

Der Fußball-Griff ist bei Eltern, die Zwillinge stillen, sehr beliebt. Sie bekommen auf jeder Seite und an jeder Brust ein Baby. Ein Stillkissen kann Ihnen dabei helfen, Ihr Baby in dieser Position zu unterstützen. Es ist auch von unschätzbarem Wert, einen Helfer dabei zu haben, der einem die Babys reicht.
5. Seitliche Position

Alle frischgebackenen Eltern sollten diese Position erlernen, denn sie ist eine der besten Möglichkeiten, sich auszuruhen – und oh, wie sehr man sie braucht, wenn man den ganzen Tag und die ganze Nacht stillt!
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie stillen, frei von Kissen und zusätzlichen Decken ist. Legen Sie sich auf die Seite und positionieren Sie Ihr Baby so, dass es Bauch an Bauch nah an Ihnen ist. Positionieren Sie sie etwas unterhalb Ihrer Brust, während sie einrasten.
Sie können Ihren Nacken oder Rücken mit einem Kissen stützen und Ihr Baby mit Ihrem freien Arm stützen.
6. Entspanntes Stillen

Diese Position regt den biologischen Sauginstinkt Ihres Babys an und ist auch für Sie sehr bequem.
In dieser Position lehnen Sie sich zurück – gestützt auf Kissen, die Seite einer Couch oder einen Sessel. Dann legen Sie Ihr Baby mit dem Bauch nach unten direkt auf Ihre Brust. Die Schwerkraft hält Ihr Baby für Sie an Ort und Stelle.
Sie können Ihr Baby entweder selbst an die Brust herankriechen lassen und versuchen, es festzuhalten, oder ihm sanft dabei helfen, die Brust zu finden. Sie können Ihre Brust je nach Wunsch formen, halten oder nicht.
7. Aufrechtes Stillen (auch bekannt als Koala-Halt)

Diese Position eignet sich am besten für ein älteres Baby, das eine gewisse Kontrolle über Kopf und Nacken hat. Es eignet sich sehr gut für Babys, die unter Reflux leiden oder Schwierigkeiten haben, mit Ihrem Blutfluss Schritt zu halten.
In dieser Position sitzt Ihr Baby aufrecht und rittlings auf Ihrem Bein. Sie können den Rücken und Nacken Ihres Babys sowie Ihre Brust sanft stützen.
8. Hängendes Füttern

Wenn Sie mit einem verstopften Milchgang oder einer Mastitis zu tun haben, kann diese Position lebensrettend sein. Grundsätzlich legen Sie Ihr Baby auf den Rücken, beugen sich auf allen Vieren über es und bieten ihm die Brust an.
Die Schwerkraft kann dabei helfen, Ihre Brust zu entleeren. Sie können Ihre Verstopfung während des Stillens massieren.
9. Mit Zwillingen liegen

Die Geburt von Zwillingen bedeutet nicht, dass Sie beim Stillen auf Entspannung und Ruhe verzichten sollten. Viele Eltern finden, dass es gut funktioniert, flach auf dem Rücken zu liegen und ihre Babys Bauch an Bauch mit sich zu stillen – ein Baby an jeder Brust. Andere Eltern führen den Fußball- oder aufrechten Stillgriff aus, während sie halb zurückgelehnt im Bett liegen.
10. Stillen in einer Babytrage

Stillen oder Stillen in einer Babytrage ist eine bequeme und diskrete Art des Stillens. Wenn Sie ein Babytragetuch verwenden, müssen Sie das Tragetuch wahrscheinlich etwas lockern, um Ihr Baby in eine optimale Position zu bringen. Normalerweise eignet sich hierfür ein Wiegengriff am besten.
Wenn Sie eine aufrechte Babytrage verwenden, können Sie die Gurte ein wenig lockern, um dem Baby Platz zum Stillen zu geben und Ihre Arme hineinzuschieben, um Ihre Brüste zu stützen. Das Tragen eines Stilltops ist unerlässlich, wenn Sie nicht Ihr gesamtes Hemd hochziehen möchten!
Techniken für einen guten Riegel
Wenn es ums Stillen geht, ist das Anlegen alles. Ein guter Milchverschluss stellt sicher, dass Ihr Baby die Milch effizient aus Ihrem Körper entnimmt und dass der Vorgang für Sie angenehm ist.
Normalerweise bedeutet ein „guter Verschluss“, dass der Mund Ihres Babys weit geöffnet ist und es eng an Ihnen anliegt. Es kommt jedoch nicht nur darauf an, wie ein Riegel aussieht: Es kommt auch darauf an, wie er sich anfühlt und ob das Baby dabei effektiv saugt.
Hier sind einige Tipps für den effektivsten Verschluss.
Unterstützen und formen Sie Ihre Brust
Es kann zunächst sehr hilfreich sein, die Brust für Ihr Baby zu halten und zu stützen. Umfassen Sie Ihre Brust mit der freien Hand C-förmig. Sie können Ihre Brust auch zu einem „Sandwich“ formen, indem Sie Ihre Finger näher an Ihre Brustwarze heranführen und sanft nach unten drücken.
Unterstützen Sie Ihr Baby
Halten Sie Ihr Baby immer Bauch an Bauch und achten Sie darauf, dass der Kopf Ihres Babys Ihrer Brust zugewandt ist.
Sie können seinen Körper nah an sich halten, indem Sie Ihren Arm über seinen Rücken legen und seinen Nacken mit Ihren Fingern stützen.
Drücken Sie nicht auf den Hinterkopf. Sie möchten, dass ihr Kopf und Hals frei ist, damit sie sich in die beste Saugposition bewegen können. Es kann hilfreich sein, den Kopf „Nase an Brustwarze“ zu platzieren und ihn beim Anlegen von unten nach oben kommen zu lassen.
Soll es weh tun?
Wenn ein Baby gut angelegt ist, sollte das Füttern nicht schaden. Allerdings kommt es beim Erlernen des Stillens häufig zu einer leichten Zärtlichkeit. Und ein gewisser Muskelkater in den ersten etwa 30 Sekunden ist in Ordnung, wenn er nachlässt, für die Dauer der Fütterung nicht anhält und zwischen den Fütterungen keine Schmerzen verursacht.
Wenn Ihre Brustwarze rissig ist oder blutet, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht funktioniert. Und meistens besteht das Problem darin, dass der Riegel nicht tief genug ist. Bringen Sie mehr Brust in den Mund Ihres Babys, sodass die Brustwarze weiter hinten im Hals liegt.
Zusätzliche Tipps
Wie sich Verriegelung und Positionierung bei älteren Kindern ändern
Ein Kleinkind zu stillen kann wunderbar sein, aber manchmal verändert sich die Haltung eines Babys, wenn es älter wird. Sie können auch unruhiger oder spielerischer in der Positionierung sein, was manchmal zu wunden Brustwarzen führen kann.
Hier gelten die gleichen Regeln wie bei der Ernährung jüngerer Babys. Sie möchten, dass Ihr Kleinkind beim Anlegen eine große Lücke hat, und Sie möchten, dass es nah an Ihnen bleibt und sich Bauch an Bauch an Sie schmiegt.
Einrasten, wenn Sie voll sind
Wenn bei Ihnen eine Schwellung auftritt – sei es in der Neugeborenenperiode oder später – kann es sein, dass das Anlegen schwieriger wird. Eine stark geschwollene Brust kann dazu führen, dass Ihre Brustwarzen abflachen, was das Stillen für Ihr Baby erschwert.
Daher ist es wichtig, vor dem Stillen oder Stillen etwas Milch abzupumpen, damit Ihre Brustwarzen flacher und geschmeidiger werden. Sie können auch sanften Druck auf den Umfang Ihrer Brustwarzen ausüben und Ihre Brustwarzen und Ihre Brust massieren.
Es ist nicht notwendig, die Milch vollständig abzupumpen – Sie möchten, dass Ihr Baby das tut. Drücken Sie einfach so viel ab, dass sich die Schwellung löst und das Einrasten erleichtert wird.
Das Erlernen verschiedener Stillpositionen und -techniken kann entscheidend dazu beitragen, dass das Stillen für Sie und Ihr Baby zum Erfolg wird.
Allerdings reicht es manchmal nicht aus, diese Techniken alleine auszuprobieren, und es kann wirklich hilfreich sein, jemanden zu haben, der einem dabei hilft, herauszufinden, wie man diese Positionen ausprobiert, insbesondere bei den ersten paar Malen.
Zögern Sie nicht, eine Stillberaterin, eine ehrenamtliche Pflegeberaterin oder einen anderen erfahrenen Elternteil um Hilfe zu bitten. Schon bald werden Sie der Erfahrene sein.