Fast jeder leidet von Zeit zu Zeit unter Schlaflosigkeit. Faktoren wie Stress, Jetlag oder sogar die Ernährung können Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, qualitativ hochwertigen Schlaf zu bekommen.
Manchmal dauert das Problem ein oder zwei Nächte an, aber in anderen Fällen ist es ein andauerndes Problem.
Du kannst haben:
- chronische Schlaflosigkeit, die einen Monat oder länger anhält
- akute Schlaflosigkeit, die einen Tag, Tage oder Wochen anhält
- Komorbide Schlaflosigkeit, die mit einer anderen Erkrankung einhergeht
- beginnende Schlaflosigkeit, d. h. wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben
- Aufrechterhaltungsschlaflosigkeit, die die Unfähigkeit ist, durchzuschlafen
Untersuchungen zeigen, dass komorbide Schlaflosigkeit ausmacht
In schwerwiegenderen Fällen kann die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache Ihre Schlafqualität verbessern.
Die Behandlung von Schlaflosigkeit ist wichtig, weil diese Bedingung
Was passiert, wenn Sie Schlaflosigkeit haben?
Mit chronischer Schlaflosigkeit sind ernsthafte Gesundheitsrisiken verbunden. Entsprechend der
Erhöhtes Risiko für Erkrankungen
Diese beinhalten:
- Schlaganfall
- Asthma
- Anfälle
- schwaches Immunsystem
- Schmerzempfindlichkeit
- Entzündung
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Herzkrankheit
Erhöhtes Risiko für psychische Störungen
Diese beinhalten:
- Depression
- Angst
- Verwirrung und Frustration
Erhöhtes Unfallrisiko
Schlaflosigkeit kann sich auf Folgendes auswirken:
- Leistung bei der Arbeit oder in der Schule
- Sexualtrieb
- Speicher
- Beurteilung
Die unmittelbare Sorge ist die Tagesmüdigkeit. Ein Mangel an Energie kann Angstgefühle, Depressionen oder Reizungen hervorrufen. Es kann nicht nur Ihre Leistung bei der Arbeit oder in der Schule beeinträchtigen, sondern auch zu wenig Schlaf
Verkürzte Lebenserwartung
Schlaflosigkeit kann Ihre Lebenserwartung verkürzen. Eine Analyse von
Eine neuere Studie untersuchte die Auswirkungen von anhaltender Schlaflosigkeit und Sterblichkeit über 38 Jahre. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen mit anhaltender Schlaflosigkeit ein um 97 Prozent erhöhtes Sterberisiko hatten.
Was verursacht Schlaflosigkeit?
Es gibt primäre Schlaflosigkeit, die keine zugrunde liegende Ursache hat, und sekundäre Schlaflosigkeit, die einer zugrunde liegenden Ursache zugeschrieben wird.
Chronische Schlaflosigkeit hat normalerweise eine Ursache, wie zum Beispiel:
- betonen
- Jetlag
- falsche Schlafgewohnheiten
- abends zu spät essen
- aufgrund von Arbeit oder Reisen nicht regelmäßig schlafen
Medizinische Ursachen für Schlaflosigkeit sind:
- psychische Störungen
- Medikamente wie Antidepressiva oder Schmerzmittel
- Erkrankungen wie Krebs, Herzerkrankungen und Asthma
- chronischer Schmerz
- Ruhelose Beine-Syndrom
- obstruktive Schlafapnoe
Welche Lebensstilfaktoren erhöhen Ihr Risiko für Schlaflosigkeit?
Es gibt viele Gründe, warum Sie Schlafstörungen haben können. Viele von ihnen hängen mit Ihren täglichen Gewohnheiten, Ihrem Lebensstil und Ihren persönlichen Umständen zusammen. Diese beinhalten:
- ein unregelmäßiger Schlafrhythmus
- Tagsüber schlafen
- ein Job, der Nachtarbeit beinhaltet
- Bewegungsmangel
- Nutzung elektronischer Geräte wie Laptops und Handys im Bett
- eine Schlafumgebung mit zu viel Lärm oder Licht haben
- ein kürzlicher Tod eines geliebten Menschen
- ein kürzlicher Arbeitsplatzverlust
- verschiedene andere Stressquellen
- Aufregung über ein bevorstehendes Ereignis
- kürzliche Reise zwischen verschiedenen Zeitzonen (Jetlag)
Schließlich scheint sich der Konsum bestimmter Substanzen negativ auf den Schlaf auszuwirken. Diese beinhalten:
- Koffein
- Nikotin
- Alkohol
- Drogen
- Erkältungsmedikamente
- Diätpillen
- bestimmte Arten von verschreibungspflichtigen Medikamenten
Welche Änderungen können Sie vornehmen, um Schlaflosigkeit zu bewältigen?
Es gibt viele Strategien zur Behandlung von Schlaflosigkeit. Bevor Sie mit einem Arzt über Medikamente sprechen, versuchen Sie, Ihren Lebensstil zu ändern. Medikamente liefern wirksame kurzfristige Ergebnisse, aber einige Studien zeigen, dass die Einnahme von Medikamenten langfristig ist
Änderungen des Lebensstils
-
Richten Sie einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein. Gleichzeitig schlafen und aufwachen.
- Entspannen Sie sich und schalten Sie ab, bevor Sie zu Bett gehen, indem Sie ein Buch lesen oder meditieren.
- Schaffen Sie eine angenehme Schlafumgebung.
- Vermeiden Sie es, in den Abendstunden Alkohol oder Koffein zu trinken.
- Beenden Sie schwere Mahlzeiten oder anstrengende körperliche Aktivitäten mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen.
- Stehen Sie auf, wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben. Tun Sie etwas anderes, bis Sie sich tatsächlich schläfrig fühlen.
- Vermeiden Sie es, in den späten Nachmittags- und Abendstunden ein Nickerchen zu machen.
Melatonin-Ergänzungen
Dieses rezeptfreie Hormon kann helfen, den Schlaf zu regulieren, indem es deinem Körper sagt, dass es Zeit fürs Bett ist. Höhere Melatoninspiegel machen Sie schläfriger, aber zu viel kann Ihren Schlafzyklus stören und Kopfschmerzen, Übelkeit und Reizbarkeit verursachen.
Erwachsene können 1 Stunde vor dem Schlafengehen zwischen 1 und 5 Milligramm Melatonin einnehmen. Sprechen Sie mit einem Arzt über die Dosierung, bevor Sie Melatonin einnehmen, insbesondere bei Kindern.
Sie können auch eine Kombination der oben aufgeführten Therapien ausprobieren.
Schlafmittel
Sprechen Sie mit einem Arzt über Schlafmittel, wenn Änderungen des Lebensstils nicht funktionieren. Ihr Arzt wird nach zugrunde liegenden Ursachen suchen und möglicherweise Schlafmittel verschreiben. Sie werden Ihnen auch sagen, wie lange Sie es nehmen sollten. Es wird nicht empfohlen, Schlaftabletten langfristig einzunehmen.
Einige der verschreibungspflichtigen Medikamente, die ein Arzt verschreiben kann, umfassen:
- Doxepin (Silenor)
- Estazolam
- Zolpidem
- zaleplon
- Rammeleon
- Eszopiclon (Lunesta)
Diese verschreibungspflichtigen Pillen können Nebenwirkungen haben, wie zum Beispiel:
- Schwindel
- Durchfall und Übelkeit
- Schläfrigkeit
- schwere allergische Reaktionen
- Gedächtnisprobleme
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Obwohl es üblich ist, von Zeit zu Zeit unter Schlaflosigkeit zu leiden, sollten Sie einen Termin mit einem Arzt vereinbaren, wenn der Schlafmangel Ihr Leben negativ beeinflusst.
Als Teil des diagnostischen Prozesses wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen und Sie nach Ihren Symptomen fragen.
Sie werden auch wissen wollen, welche Medikamente Sie einnehmen und welche Krankengeschichte Sie insgesamt haben. Dies ist, um zu sehen, ob es eine zugrunde liegende Ursache für Ihre Schlaflosigkeit gibt. Wenn dies der Fall ist, wird Ihr Arzt diesen Zustand zuerst behandeln.
Erfahren Sie mehr darüber, welche Ärzte Ihre Schlaflosigkeit diagnostizieren können.