Überblick

„Bandämie“ ist der Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, dass zu viele weiße Blutkörperchen vom Knochenmark in den Blutkreislauf freigesetzt werden. Wenn dies auftritt, ist dies normalerweise ein Hinweis darauf, dass eine Infektion oder eine Entzündung vorliegt.

Die Messung der Bandämie kann Ihrem Arzt bei der Entscheidung helfen, wie er bestimmte Krankheiten behandeln soll.

Bandzellenzahl verstehen

Bandzellen sind eine unreife Form von Neutrophilen, die die am häufigsten produzierten weißen Blutkörperchen sind. Sie sind für die Bekämpfung von Krankheiten unerlässlich. Deshalb produziert Ihr Körper sie während einer Infektion im Übermaß.

Ein normaler Band Zellzahl beträgt 10 Prozent oder weniger. Eine hohe Bandenzahl könnte einen frühen Hinweis darauf geben, dass eine schwere Infektion vorliegt. Menschen mit sehr niedrigen Bandzellzahlen könnten einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sein.

Ursachen der Bandämie

Zu den Bedingungen, die die Produktion von Bandzellen beeinträchtigen können, gehören:

  • Leukämie
  • Verwendung von Kortikosteroiden
  • Autoimmunerkrankungen
  • Krebs
  • Chemotherapie

Symptome einer Bandämie

Wenn Sie eines der folgenden Symptome zeigen, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Ihr Arzt möchte möglicherweise Ihre Bandzellenzahl überprüfen, um festzustellen, was Ihre Symptome verursacht.

  • leicht blaue Flecken
  • blutet übermäßig
  • Gewicht verlieren
  • Fieber
  • nachts schwitzen
  • Ermüdung
  • häufige oder ungewöhnliche Infektionen

Erkrankungen im Zusammenhang mit Bandämie

Bandämie kann aus jeder Art von Infektion oder Entzündung im Körper resultieren, da die Überproduktion von weißen Blutkörperchen der Weg des Körpers ist, Infektionen zu bekämpfen. Es gibt zwei schwere Zustände, die oft mit Bandämie in Verbindung gebracht werden.

Leukämie

Leukämie ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Krebserkrankungen der Blutzellen. Es teilt viele der Symptome von Bandämie, aber Menschen mit Leukämie können auch bemerken, dass sie geschwollene Lymphknoten, Schmerzen in ihren Knochen oder Gelenken oder Beschwerden und Schwellungen im Unterleib haben.

Leukämie wird nach der Aggressivität des Krebses und der Art der betroffenen Zellen eingeteilt. Die meisten Menschen mit Leukämie werden mit einer Chemotherapie behandelt.

Autoimmunerkrankungen

Autoimmunerkrankungen entstehen, wenn das körpereigene Immunsystem nicht so arbeitet, wie es sollte. Das Immunsystem ist ein kompliziertes Netzwerk aus Zellen und Organen, das den Körper gegen Fremdstoffe verteidigt. Bei Autoimmunerkrankungen beginnt der Körper, sein eigenes Gewebe anzugreifen.

Einige häufige Autoimmunerkrankungen sind Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis und Typ-1-Diabetes.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung der Bandämie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Ihr Arzt möchte möglicherweise Ihre Bandzellenzahl überwachen, um festzustellen, wie gut die Behandlung anschlägt.

Leukämie und andere Krebsarten werden oft mit Chemotherapie und Strahlentherapie behandelt.

Autoimmunerkrankungen sind unheilbar, aber Medikamente können verwendet werden, um Entzündungen zu reduzieren und die überaktive Immunantwort zu kontrollieren.

Einige der Symptome einer Bandämie wie Schmerzen, Schwellungen und Müdigkeit können auch durch Medikamente gelindert werden.

Bandämie diagnostizieren

Um Ihre Bandzellzahl zu ermitteln, muss Ihr Arzt eine Blutprobe von Ihnen entnehmen. Sie können Ihnen raten, einige Tage lang bestimmte Medikamente nicht mehr einzunehmen, bevor sie diese Probe entnehmen, da einige Medikamente Ihre Bandzellenzahl beeinflussen können.

Ihr Arzt wird normalerweise Blut mit einer Nadel aus einer Vene entweder in Ihrer Hand oder in der Armbeuge entnehmen. Sie schicken die Probe nach der Entnahme an ein Labor zur Analyse. Sobald Ihr Arzt die Ergebnisse aus dem Labor zurückerhält, wird er Sie kontaktieren, um diese Ergebnisse zu besprechen.

Ausblick

Die Aussichten für Menschen mit Bandämie sind äußerst unterschiedlich. Es hängt wirklich von der Bedingung ab, die die Überproduktion der weißen Blutkörperchen verursacht. Bandämie kann das Ergebnis einer beliebigen Anzahl von Infektionen oder einfach einer Entzündung im Körper sein. Es kann auch ein Indikator für ernstere Erkrankungen wie Leukämie oder Autoimmunerkrankungen sein.

Wenn bei Ihnen eines der Symptome einer Bandämie auftritt, möchte Ihr Arzt möglicherweise einen Bluttest durchführen, um festzustellen, wie hoch Ihre Bandzellzahl ist. Wenn Ihre Bandzellenzahl mehr als 10 Prozent beträgt, ist dies ein guter Indikator dafür, dass eine Infektion vorliegt. Ihr Arzt wird Ihnen weitere diagnostische Tests empfehlen, um die Grundursache Ihrer Bandämie zu bestimmen.

Sobald die Ursache festgestellt ist, ist eine sofortige Behandlung ein wichtiger Faktor für ein gutes Ergebnis. Viele Menschen mit sogar den schwerwiegendsten Ursachen von Bandämie leben lange Zeit mit einer guten Lebensqualität.