Was ist Milchschorf?

Milchschorf ist eine Hauterkrankung, die Rötungen, weiße oder gelbe schuppige Flecken und Schuppen auf der Kopfhaut verursacht. Es betrifft manchmal auch das Gesicht, die obere Brust und den Rücken. Obwohl nicht schwerwiegend, ist Milchschorf bei Erwachsenen eine langfristige Hauterkrankung, die eine ständige Behandlung erfordert.

Cradle Crap hat seinen Namen, weil es bei Säuglingen viel häufiger vorkommt als bei Erwachsenen, insbesondere in den ersten Lebenswochen. Bei Erwachsenen wird Milchschorf häufiger als seborrhoische Dermatitis bezeichnet.

Was sind die Symptome von Milchschorf bei Erwachsenen?

Milchschorf entwickelt sich normalerweise in fettigeren Bereichen Ihrer Haut. Es betrifft am häufigsten die Kopfhaut, kann aber auch an Augenbrauen, Nase, Rücken, Brust und Ohren auftreten.

Die Symptome von Milchschorf bei Erwachsenen können anderen Hauterkrankungen ähnlich sein, wie zum Beispiel:

  • Schuppenflechte
  • atopische Dermatitis
  • Rosazea

Die Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Meistens gehören dazu:

  • weiße oder gelbe schuppige Flecken auf Kopfhaut, Haaren, Augenbrauen oder Bart, die abblättern, allgemein als Schuppen bezeichnet
  • fettige und ölige Haut
  • betroffene Bereiche werden rot und jucken
  • Haarausfall in den betroffenen Bereichen

Die Symptome können durch Stress, kaltes und trockenes Klima und starken Alkoholkonsum verschlimmert werden.

Was verursacht Milchschorf bei Erwachsenen?

Die genaue Ursache von Milchschorf bei Erwachsenen ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass es mit der Überproduktion von Öl in der Haut und den Haarfollikeln zusammenhängt. Es wird nicht durch schlechte Hygiene verursacht und tritt häufiger bei Männern auf.

Ein Pilz namens Malassezia kann auch eine rolle spielen. Malassezia ist eine Hefe, die natürlicherweise im Öl Ihrer Haut vorkommt, aber manchmal abnormal wachsen und zu einer Entzündungsreaktion führen kann. Die Entzündung beeinträchtigt die Funktion der äußersten Hautschicht und verursacht Schuppung.

Andere mögliche Risikofaktoren für Milchschorf bei Erwachsenen sind:

  • Fettleibigkeit
  • betonen
  • Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung
  • andere Hautprobleme, wie Akne
  • Verwendung von Hautpflegeprodukten auf Alkoholbasis
  • bestimmte Erkrankungen, einschließlich HIV, Schlaganfall, Epilepsie oder Parkinson-Krankheit

Wie wird Milchschorf bei Erwachsenen behandelt?

Die Behandlung von Milchschorf bei Erwachsenen hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Leichte Fälle können normalerweise mit speziellen Seifen und Shampoos behandelt werden und indem Dinge vermieden werden, die ein Aufflammen auslösen. Schwerere Fälle können verschreibungspflichtige Medikamente erfordern.

Schuppenshampoos

In leichten Fällen wird Ihr Arzt wahrscheinlich vorschlagen, Hausmittel auszuprobieren, bevor Sie einen medizinischen Eingriff in Betracht ziehen.

Meistens umfasst dies rezeptfreie (OTC) Schuppenshampoos, die Selensulfid, Salicylsäure, Zinkpyrithion oder Kohlenteer enthalten, um Schuppenbildung zu reduzieren und Juckreiz zu lindern.

Beispiele beinhalten:

  • Selsun-Blau
  • DHS Zink
  • Kopf Schultern
  • Neutrogena T/Gel
  • Neutrogena T/Sal
  • Polytar
  • Medicasp Kohlenteer
  • Denorex

Zunächst sollte das Schuppenshampoo jeden Tag angewendet werden. Achten Sie darauf, alle Anweisungen auf der Flasche zu befolgen. Reiben Sie das Shampoo gründlich in Ihr Haar ein und lassen Sie es fünf Minuten einwirken, bevor Sie es vollständig ausspülen.

Sobald Ihre Symptome unter Kontrolle sind, können Sie die Häufigkeit der Anwendung des Shampoos möglicherweise auf zwei- oder dreimal pro Woche reduzieren. Es kann noch effektiver sein, alle paar Wochen zwischen den verschiedenen Arten von Schuppenshampoos zu wechseln.

Antimykotische Shampoos

Antimykotische Shampoos werden oft als Heimbehandlung empfohlen, wenn Ihre Milchschorf durch Malassezia-Pilz verursacht wird. Die bekannteste Marke für antimykotische Shampoos ist Nizoral, was Sie können online kaufen.

Diese Shampoos enthalten eine antimykotische Behandlung, die als Ketoconazol bekannt ist.

Teebaumöl

Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das in Naturkostläden und erhältlich ist online. Teebaumöl ist bekannt für seine antimikrobielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkung.

Versuchen Sie für Milchschorf, Ihrem Shampoo etwa 10 Tropfen Teebaumöl hinzuzufügen.

Rasieren

Männer können auch Erleichterung finden, indem sie ihren Schnurrbart oder Bart rasieren.

Verschreibungspflichtige Medikamente

Wenn rezeptfreie Shampoos und Medikamente nicht wirken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um verschreibungspflichtige Medikamente und Shampoos zu besprechen.

Verschreibungspflichtige Antimykotika-Shampoos enthalten einen höheren Prozentsatz an Antimykotika als OTC-Marken. Ketozal (Ketoconazol) oder Loprox (Ciclopirox) sind zwei Optionen, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen sollten.

Topische Kortikosteroide können auch helfen, Entzündungen auf der Haut zu reduzieren. Sie sind normalerweise als Shampoo oder Schaum erhältlich, erfordern aber ein Rezept.

Beispiele beinhalten:

  • Betamethasonvalerat 0,12 Prozent Schaum (Luxiq)
  • Clobetasol 0,05 Prozent Shampoo (Clobex)
  • Fluocinolon 0,01 Prozent Shampoo (Capex)
  • Fluocinolon 0,01-prozentige Lösung (Synalar)

Wenn Kortikosteroide bereits über einen längeren Zeitraum angewendet wurden, kann Ihr Arzt Ihnen ein nichtsteroidales Medikament wie Pimecrolimus (Elidel) oder Tacrolimus (Protopic) verschreiben. Diese Medikamente kosten jedoch viel mehr als Kortikosteroide.

Trigger vermeiden

Mit der Zeit werden Sie wahrscheinlich lernen, welche Situationen und Handlungen ein Aufflammen auslösen. Ihre Auslöser werden wahrscheinlich nicht die gleichen sein wie die von jemand anderem, aber die am häufigsten gemeldeten Auslöser sind:

  • kaltes und trockenes Klima
  • wechselnde Jahreszeiten
  • Perioden mit erhöhtem Stress
  • zu viel Sonneneinstrahlung
  • Krankheit
  • hormonelle Veränderungen
  • scharfe Reinigungsmittel oder Seifen

Versuchen Sie Ihr Bestes, um die betroffenen Stellen nicht zu zerkratzen. Kratzen erhöht das Risiko für Blutungen oder Infektionen und erhöht die Reizung, was zu einem Teufelskreis führt.

Wie sind die Aussichten für Milchschorf bei Erwachsenen?

Milchschorf gilt als Langzeiterkrankung und erfordert eine lebenslange Behandlung. Aber wenn Sie eine gute Hautpflegeroutine entwickeln und lernen, zu erkennen, was ein Aufflammen auslöst, ist Milchschorf relativ einfach zu handhaben. Milchschorf ist nicht ansteckend, Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass es auf andere übertragen wird.

Die Symptome von Milchschorf können kommen und gehen. Irgendwann kann es sogar zu einer vollständigen Remission kommen. Remission ist jedoch kein Heilmittel. Während dieser Zeit sollten Sie Ihr Schuppenshampoo und Ihre antimykotischen Behandlungen weiterhin ein paar Mal pro Woche verwenden.