Gibt es wirklich einen Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen einem beschnittenen (beschnittenen) und einem unbeschnittenen (unbeschnittenen) Penis ist das Vorhandensein einer Vorhaut um die Eichel herum.

Obwohl es wirklich auf persönliche Vorlieben ankommt, hat das Vorhandensein – oder Fehlen einer Vorhaut – einen gewissen Einfluss auf Ihre Hygiene und allgemeine Gesundheit.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie die Beschneidung das Aussehen Ihres Penis, die sexuelle Funktion und mehr beeinflussen kann.

1. Beeinflusst es die Penisgröße?

Unbeschnitten (unbeschnitten): Eine Vorhaut kann Ihren Penis etwas voluminöser aussehen lassen, wenn er schlaff ist. Während einer Erektion zieht sich die Vorhaut zurück und verschwindet fast, sodass es keinen Einfluss darauf hat, wie groß Ihr Penis aussieht, wenn er erigiert ist.

Beschnitten (Schnitt): Ihre Penisgröße basiert hauptsächlich auf Ihren Genen. Diese bestimmen den Phänotyp oder körperlichen Ausdruck Ihres Penis.

Die Penisgröße basiert auch auf der Durchblutung des Penisgewebes. Das Entfernen einer Schicht Hautgewebe – der Vorhaut – hat keinen Einfluss auf andere Penisgewebe oder darauf, wie groß Ihr Penis erscheint, wenn er erigiert ist. Es kann jedoch etwas weniger „Masse“ haben, wenn es schlaff ist.

2. Beeinflusst es das Gesamterscheinungsbild?

Ungeschnitten: Bei einem unbeschnittenen Penis legt sich die Vorhaut wie eine Haube über die Eichel, wenn Sie nicht erigiert sind. Der Peniskopf ist größtenteils nicht sichtbar. Wenn Sie erigiert sind, zieht sich die Vorhaut zurück und legt die Eichel frei. Die Vorhaut sieht normalerweise zusammengeknüllt aus.

Schneiden: Bei einem abgeschnittenen Penis fehlt die Vorhaut. Dadurch bleibt die Eichel jederzeit frei, egal ob Sie erigiert sind oder nicht. Möglicherweise bemerken Sie einen leichten Unterschied in der Hautstruktur, wo die Vorhaut entfernt wurde.

Die Haut, die näher an Ihrem Körper liegt, kann sich härter und dicker anfühlen. Haut, die näher an der Eichel liegt, kann dünner und empfindlicher sein.

3. Beeinflusst es Ihren Umgang mit Hygiene?

Ungeschnitten: Ein unbeschnittener Penis erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Hygiene. Wenn Sie nicht regelmäßig unter der Vorhaut reinigen, können Bakterien, abgestorbene Hautzellen und Öl dazu führen, dass sich Smegma ansammelt.

Smegma kann Ihren Penis riechen lassen und sogar zu Eichel- und Vorhautentzündungen (Balanitis) führen. Dies kann das Zurückziehen Ihrer Vorhaut erschweren oder unmöglich machen. Wenn dies passiert, wird es als Phimose bezeichnet. Phimose und Balanitis können beide ärztliche Hilfe erfordern, wenn sie unbehandelt bleiben.

Bitte beachten Sie: Diese Anleitung ist nur für Erwachsene. Vor der Pubertät kann es schwierig sein, die Vorhaut vollständig zurückzuziehen. Es sollte niemals gewaltsam eingefahren werden, auch nicht zum Reinigen.

Schneiden: Ein abgeschnittener Penis erfordert keine zusätzliche Hygiene. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es regelmäßig waschen, wenn Sie baden.

Ohne die Vorhaut kann es jedoch wahrscheinlicher sein, dass Ihre Penishaut trocken, aufgescheuert oder gereizt wird. Sie können dem vorbeugen, indem Sie locker sitzende Unterwäsche tragen und enge Hosen vermeiden.

4. Beeinflusst es die sexuelle Empfindlichkeit?

Ungeschnitten: Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass bei unbeschnittenen Penissen die Vorhaut der Teil des Penis ist, der am empfindlichsten auf Berührungsreize reagiert. Die Studie stellt jedoch klar, dass dies nicht bedeutet, dass Ihr Lustempfinden beim Sex unterschiedlich ist, egal ob Sie beschnitten oder unbeschnitten sind.

Schneiden: EIN Studie 2011 behauptet, dass Männer mit beschnittenen Penissen selbst mehr „Orgasmusschwierigkeiten“ berichteten. Aber ein Antwort 2012 zur Studie stellt diese Behauptung in Frage.

Die Autoren weisen darauf hin, dass die Studie von 2011 keinen direkten Zusammenhang zwischen Beschneidung und sexueller Befriedigung zeigte. Sie hoben auch mehrere Faktoren hervor, die die Ergebnisse der Studie hätten verzerren können.

5. Beeinflusst es die Schmierung?

Ungeschnitten: Die Vorhaut verleiht dem Penis eine natürliche Schmierung. Es gibt jedoch keinen schlüssigen Beweis dafür, dass eine Beschneidung eine zusätzliche Schmierung erfordert, um das gleiche Maß an sexueller Befriedigung zu erzielen, das diejenigen erleben, die unbeschnitten sind.

Schneiden: Eine Beschneidung kann bedeuten, dass Sie gelegentlich zusätzliches Gleitmittel benötigen, wenn Gleitmittel erforderlich ist, wie z. B. beim Analsex. Es gibt keine Hinweise auf einen Unterschied in der Gesundheit des Penis oder der sexuellen Befriedigung ohne die natürliche Schmierung durch die Vorhaut.

6. Beeinflusst es die Spermienproduktion oder die allgemeine Fruchtbarkeit?

Ungeschnitten: Unbeschnitten zu sein hat keinen direkten Einfluss auf Ihre Fruchtbarkeit. Die Spermienproduktion basiert auf den Hoden, nicht auf dem Penis. Ihre Ernährung, Ihr Lebensstil und Ihre allgemeine Gesundheit haben einen viel größeren Einfluss auf Ihre Fruchtbarkeit.

Schneiden: Das Schneiden eliminiert fast jedes Risiko einer Phimose und Balanitis. Diese können sowohl Entzündungen als auch Infektionen verursachen. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass die Beschneidung die Fruchtbarkeit beeinträchtigt.

7. Beeinflusst es Ihr Infektionsrisiko?

Ungeschnitten: Zahlreiche Beweise zeigen, dass das Risiko, eine Harnwegsinfektion (HWI) zu entwickeln, vor allem im ersten Lebensjahr steigt, wenn Sie nicht geschnitten werden. Die Ansammlung von Smegma kann auch das Infektionsrisiko erhöhen, das zu Phimose und Balanitis führt. Eine gute Hygiene kann helfen, diese Infektionen zu verhindern.

Schneiden: Geschnittene Männer können a reduziertes Risiko einige sexuell übertragbare Infektionen (STIs) wie Herpes genitalis zu bekommen. Sie sind es auch 50 bis 60 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit, sich bei weiblichen Partnern mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) zu infizieren.

Es gibt keine vergleichbaren Beweise, um dieses verringerte Risiko bei Männern, die Sex mit Männern haben, zu unterstützen oder zu leugnen.

8. Beeinflusst es Ihr Peniskrebsrisiko?

Ungeschnitten: Unbeschnittene Männer sind in der Regel bei a höheres Risiko Peniskrebs zu entwickeln, weil sie anfälliger für Smegma und Phimose sind. Beides sind Risikofaktoren für Peniskrebs. Unbeschnittene Männer können ihr Risiko verringern fast ausschließlich durch Aufrechterhaltung einer guten Penishygiene.

Schneiden: Obwohl die Forschung noch nicht abgeschlossen ist, können Frauen, deren Partner beschnitten sind, betroffen sein weniger wahrscheinlich an Gebärmutterhalskrebs erkranken. Der Hauptrisikofaktor für Gebärmutterhalskrebs ist das humane Papillomavirus (HPV).

Das Endergebnis

Beschnitten oder unbeschnitten zu sein, hat für die meisten Erkrankungen keinen ausreichenden Einfluss auf Ihr Risiko, um das Verfahren allgemein zu empfehlen. Es hat keinen Einfluss auf Ihre allgemeine sexuelle Gesundheit.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie sich, wenn Sie unbeschnitten sind, regelmäßig unter der Vorhaut waschen müssen, um das Risiko einer Infektion und anderer Erkrankungen zu verringern.

Unabhängig davon, ob Sie beschnitten sind, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten zu verringern, z. B. die Verwendung von Kondomen beim Sex.