Jeder, der jemals mit einer Essstörung zu kämpfen hatte, weiß, dass sie sich manchmal isolierend und hoffnungslos anfühlen kann. Sie haben vielleicht Angst, sich an andere zu wenden, oder befürchten, dass niemand sonst Sie verstehen wird. Eines der wirksamsten Werkzeuge zur Heilung einer Essstörung ist jedoch, sich mit anderen zu verbinden, die Ihren Schmerz verstehen und Unterstützung anbieten.
Binge-Eating-Störung (BED) ist eine Essstörung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie über einen kurzen Zeitraum eine größere Menge an Nahrung als normal isst und ein Gefühl der mangelnden Kontrolle darüber hat, wie viel Sie essen.
Zu den wichtigsten Merkmalen der Störung gehören: wiederkehrende, anhaltende Episoden von Essattacken, Stress und Unfähigkeit, nach dem Essen zu entleeren.
Eine Binge-Eating-Episode ist mit mindestens drei der folgenden Punkte verbunden:
- viel schneller essen als sonst
- essen, bis Sie sich unangenehm satt fühlen
- Essen Sie eine große Menge an Essen, wenn Sie es nicht sind
hungrig - aus Scham alleine essen
- sich von sich selbst angewidert fühlen
- sich danach deprimiert und/oder schuldig fühlen
zu viel gegessen
Wie andere Essstörungen ist BED schwerwiegend und kann lebensbedrohlich sein, wenn sie unbehandelt bleibt. Medizinische Komplikationen im Zusammenhang mit BED umfassen Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, Schlafapnoe, Osteoarthritis, Nierenerkrankungen und Probleme mit der Fruchtbarkeit oder Schwangerschaft.
Laut der National Eating Disorders Association ist BED die häufigste Essstörung in den Vereinigten Staaten. Es betrifft 3,5 Prozent der Frauen, 2 Prozent der Männer und 1,5 Prozent der Kinder zwischen 13 und 18 Jahren.
Binge-Eating-Störung: Eine Zeitleiste
Wenn Sie BED haben, ist es wichtig, sich von einem Spezialisten behandeln zu lassen. Aber auch Selbsthilfebücher und Hörmaterialien wie Podcasts können hilfreich sein. Sie können besonders wertvoll sein, wenn es in Ihrer Nähe keine Selbsthilfegruppen gibt.
Diese Podcasts behandeln das Thema mit Feingefühl und Mitgefühl, mit persönlichen Geschichten und hilfreichen Ratschlägen.
1. Fortschritt statt Perfektion
Alen Standish kämpfte selbst mit BED auf einer, wie er es beschreibt, „harten 15-jährigen Reise“. Als Teil seiner Genesung startete Standish Quit Binge Eating, eine Anlaufstelle für Selbsthilferessourcen zur Überwindung von BED. In seinem Podcast spricht er über seine eigenen Kämpfe – was funktioniert hat und was nicht – und gibt Tipps für bestimmte Stresssituationen, in denen es schwierig ist, Essen zu vermeiden, wie zum Beispiel im Urlaub. Er bringt auch Fachleute hinzu, die für die Behandlung von BED oder verwandten Problemen geschult sind, sowie andere, die an der Störung leiden und ihre Geschichten teilen möchten. Hör zu.
2. Abenteuer im Glück mit Jessica Ortner
Jessica Ortner ist die New York Times-Bestsellerautorin von „The Tapping Solution for Weight Loss and Body Confidence“. Seit 2007 interviewt sie Experten auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung. Ortner kämpfte auch mit Problemen mit dem Körperbild und Binge-Eating und sagt, dass Klopfen – eine Kombination aus alter chinesischer Akupressur und moderner Psychologie – geholfen hat. In ihrem Podcast interviewt Ortner andere Experten, von denen sie glaubt, dass sie Einblicke und die Werkzeuge bieten können, die erforderlich sind, um Menschen dabei zu helfen, tiefer in Probleme rund um die Genesung einzutauchen. Hör zu.
3. Binge-Diät
Betsy Thurston, MPH, RD, ist ein integrativer Gesundheitscoach und Spezialist für Essstörungen. In ihrem Berufsleben hilft sie ihren Kunden, Verhaltensprobleme im Zusammenhang mit BED und anderen Essstörungen anzugehen und zu lernen, wie man gesunde Mahlzeiten plant und zubereitet. In ihrem Podcast lehrt sie gesunde Wege, um Binge-Eating zu vermeiden, spricht über Heißhungerattacken und den Zusammenhang zwischen Essen und Spiritualität und zeigt Ihnen, wie Sie eine positive Beziehung zwischen Essen und Ihrem Körper entwickeln können. Hör zu.
4. Es dreht sich alles um innere Anstrengung
Dieser Podcast von Alen Standish ist eine Plattform für Standish, um Menschen eine Möglichkeit zu bieten, ihre einzigartigen Geschichten über das Leben mit der Störung zu teilen. In „Inner Effort“ stellt Standish Einzelpersonen eingehende Fragen zu ihren Kämpfen – vergangen oder gegenwärtig – mit BED. Dabei hofft er, hilfreiche Bewältigungsinstrumente herauszuarbeiten, die den Zuhörern helfen sollen, schwierige Situationen in ihrem Leben besser zu bewältigen. Hör zu.
5. Im Gewicht liegen: Die versteckte Epidemie von Essstörungen bei erwachsenen Frauen (und einigen Männern)
Steve Mirsky diskutiert in seinem „Science Talk“-Podcast für Scientific American jede Woche Neuigkeiten und Fortschritte aus Wissenschaft und Technologie. Diese Folge enthält ein Interview mit Trisha Gura, einer Molekularbiologin, Journalistin und Autorin des Buches „Liing In Weight“. Hören Sie zu, wenn sie die tiefgreifenden Auswirkungen von Essstörungen auf das Leben von Menschen anspricht, die sie haben. Hör zu.
Vorwärts gehen
Obwohl diese Podcasts inspirierend und nützlich für Ihre Genesung sein können, sind sie kein Ersatz für die Hilfe von medizinischem Fachpersonal. Viele Menschen mit Essstörungen benötigen eine Behandlung durch einen Psychologen, um die psychischen Probleme wie Depressionen und Angstzustände anzugehen, und einen Arzt, um körperliche Gesundheitsprobleme anzugehen.
Jede Geschichte ist anders, und so ist auch die Art und Weise, wie wir heilen. Du kannst besser werden und du bist nicht allein. Verwenden Sie alle verfügbaren Tools, um Ihre Genesung zu unterstützen.