Was ist eine Kaseinallergie?
Casein ist ein Protein, das in Milch und anderen Milchprodukten vorkommt. Eine Kaseinallergie tritt auf, wenn Ihr Körper Kasein fälschlicherweise als Bedrohung für Ihren Körper identifiziert. Ihr Körper löst dann eine Reaktion aus, um sie abzuwehren.
Dies unterscheidet sich von der Laktoseintoleranz, die auftritt, wenn Ihr Körper nicht genug von dem Enzym Laktase produziert. Eine Laktoseintoleranz kann dazu führen, dass Sie sich nach dem Verzehr von Milchprodukten unwohl fühlen. Eine Kaseinallergie kann jedoch verursachen:
- Nesselsucht
- Hautausschläge
- Keuchen
- starke Schmerzen
- Nahrungs-Malabsorption
- Erbrechen
- Atembeschwerden
- Anaphylaxie
Was verursacht eine Kaseinallergie?
Kaseinallergien treten am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern auf. Diese Allergie tritt auf, wenn das Immunsystem Casein als etwas verwechselt, das der Körper bekämpfen muss. Dies löst eine allergische Reaktion aus.
Säuglinge, die gestillt werden, haben ein geringeres Risiko, eine Kaseinallergie zu entwickeln. Experten sind sich nicht ganz sicher, warum einige Säuglinge eine Kaseinallergie entwickeln und andere nicht, aber sie glauben, dass die Genetik eine Rolle spielen könnte.
Normalerweise verschwindet eine Kaseinallergie, wenn ein Kind 3 bis 5 Jahre alt wird. Einige Kinder wachsen nie aus ihrer Kaseinallergie heraus und können sie bis ins Erwachsenenalter haben.
Wo kommt Kasein vor?
Säugetiermilch, wie Kuhmilch, besteht aus:
- Laktose oder Milchzucker
- Fette
- bis zu vier Arten von Kaseinprotein
- andere Arten von Milchproteinen
Für die meisten Menschen mit echter Kaseinallergie müssen Milch und Milchprodukte in allen Formen vermieden werden, da selbst Spurenmengen zu einer schweren allergischen Reaktion namens Anaphylaxie führen können, die lebensbedrohlich sein kann.
Anaphylaxie ist ein Zustand, der dazu führt, dass das Immunsystem Chemikalien im ganzen Körper freisetzt.
Anzeichen einer Anaphylaxie sind Rötung, Nesselsucht, Schwellung und Atembeschwerden. Dies kann zu einem anaphylaktischen Schock führen, der tödlich sein kann, wenn er nicht sofort behandelt wird.
Die Milchmenge in Produkten kann sehr unterschiedlich sein. Daher ist es unmöglich, genau zu wissen, wie viel Kasein aufgenommen wird. Milch ist das dritthäufigste Lebensmittel, das eine Anaphylaxie verursacht.
Lebensmittel, die bei einer Kaseinallergie vermieden werden sollten, sind unter anderem:
- alle Milchformen (Voll-, Mager-, Mager-, Buttermilch)
- Butter, Margarine, Ghee, Butteraromen
- Joghurt, Kefir
- Käse und alles, was Käse enthält
- Eis, Eis
- halb und halb
- Sahne (geschlagen, schwer, sauer)
- Pudding, Pudding
Kasein kann auch in anderen Lebensmitteln und Produkten enthalten sein, die Milch oder Milchpulver enthalten, wie Cracker und Kekse. Casein ist auch in weniger offensichtlichen Lebensmitteln wie milchfreien Kaffeeweißern und Aromen enthalten. Dies macht Casein zu einem der am schwierigsten zu vermeidenden Allergene.
Das bedeutet, dass es sehr wichtig ist, dass Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig lesen und sich erkundigen, was in bestimmten Lebensmitteln enthalten ist, bevor Sie sie kaufen oder essen. Stellen Sie in Restaurants sicher, dass Sie Ihren Kellner über Ihre Kaseinallergie informieren, bevor Sie Essen bestellen.
Sie sollten Produkte vermeiden, die Milch enthalten oder mit milchhaltigen Lebensmitteln in Berührung gekommen sein könnten, wenn Sie oder Ihr Kind eine Kaseinallergie haben. Die Zutatenliste eines Lebensmittels gibt dies an.
Darüber hinaus können einige Lebensmittelverpackungen freiwillig Angaben wie „kann Milch enthalten“ oder „in einem Betrieb mit Milch hergestellt“ enthalten. Auch diese Lebensmittel sollten Sie meiden, da sie Spuren von Casein enthalten können.
Was sind die Risikofaktoren für die Entwicklung einer Kaseinallergie?
Eines von 13 Kindern unter 18 Jahren hat Nahrungsmittelallergien. Eine Kaseinallergie tritt typischerweise auf, wenn ein Säugling 3 Monate alt ist, und verschwindet, wenn das Kind 3 bis 5 Jahre alt ist. Es ist nicht genau bekannt, warum dies geschieht.
Forscher haben jedoch herausgefunden, dass einige Kinder mit Kaseinallergien, die kleinen Mengen Kasein in ihrer Ernährung ausgesetzt sind, ihre Allergien anscheinend schneller überwinden als Kinder, die kein Kasein konsumieren.
Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass Kinder nicht vor dem 1. Lebensjahr an Kuhmilch gewöhnt werden, da der Körper eines Babys den hohen Gehalt an Proteinen und anderen Nährstoffen in Kuhmilch nicht vertragen kann.
Die AAP schlägt vor, dass alle Babys bis zum Alter von 6 Monaten nur mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung gefüttert werden, wenn Sie mit der Einführung fester Nahrung beginnen können. Vermeiden Sie an diesem Punkt, Ihrem Kind milchhaltige Lebensmittel zu geben, und geben Sie ihm weiterhin nur Muttermilch oder Säuglingsnahrung.
Wie wird eine Kaseinallergie diagnostiziert?
Sie sollten sofort Ihren Arzt anrufen, wenn Ihr Kind eines der Symptome einer Kaseinallergie zeigt. Sie werden Sie nach Nahrungsmittelallergien in Ihrer Familie fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen.
Es gibt keinen spezifischen Test, der eine Kaseinallergie diagnostiziert, daher wird der Arzt Ihres Kindes mehrere Tests durchführen, um sicherzustellen, dass nicht ein anderes Gesundheitsproblem die Symptome verursacht. Diese beinhalten:
- Stuhltests zur Überprüfung auf Verdauungsprobleme
- Blutuntersuchungen zur Überprüfung auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme
- ein Prick-Allergietest, bei dem die Haut Ihres Kindes mit einer Nadel, die eine kleine Menge Casein enthält, gestochen wird, um zu sehen, ob eine Reaktion auftritt
Der Arzt Ihres Kindes kann Ihrem Kind auch Milch geben und es danach mehrere Stunden lang beobachten, um nach allergischen Reaktionen zu suchen.
Wie man Kasein vermeidet
Es gibt viele Ersatzstoffe für kaseinbasierte Produkte auf dem Markt, darunter:
- Milch auf Soja-, Reis- oder Kartoffelbasis
- Sorbets und italienisches Eis
- bestimmte Marken von Produkten auf Sojabasis wie Tofutti
- bestimmte Marken von Cremes und Milchkännchen
- die meisten Soja-Eiscremes
- Kokosnussbutter
- bestimmte Suppenmarken
In Rezepten, die 1 Tasse Milch erfordern, können Sie 1 Tasse Soja-, Reis- oder Kokosmilch oder 1 Tasse Wasser in Kombination mit 1 Eigelb ersetzen. Sie können Folgendes verwenden, um Milchjoghurt zu ersetzen:
- Soja Joghurt
- Soja-Sauerrahm
- püriertes Obst
- ungesüßte Apfelsoße
Sollte man Casein meiden, auch wenn man keine Nahrungsmittelallergie hat?
Derzeit wurde kein definitiver Zusammenhang zwischen einer kaseinfreien Ernährung und einer Verringerung von Krankheits- oder Störungssymptomen festgestellt.
Studien sind im Gange, und einige Leute haben herausgefunden, dass der Verzicht auf Kasein die Symptome einiger Gesundheitsprobleme verbessert. Wenn Sie eine kaseinfreie Ernährung in Betracht ziehen, ist es wichtig, zuerst Ihren Arzt zu konsultieren.