
Überblick
Insulin kann helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, wenn Änderungen des Lebensstils und orale Diabetes-Medikamente nicht ausreichen. Allerdings ist die Einnahme von Insulin etwas komplizierter, als sich einfach ein paar Mal am Tag eine Spritze zu verabreichen. Es erfordert einiges an Arbeit, herauszufinden, wie viel Insulin Sie benötigen und wann Sie es verabreichen müssen.
Diese Geräte können Ihnen dabei helfen, Ihre Insulindosierung und -abgabe im Auge zu behalten und Ihren Typ-2-Diabetes besser in den Griff zu bekommen.
Blutzuckermessgerät
Ein Blutzuckermessgerät ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden, insbesondere wenn Sie Insulin einnehmen. Wenn Sie Ihren Blutzuckerspiegel mehrmals am Tag messen, können Sie feststellen, wie gut Ihr Insulin Ihren Diabetes kontrolliert und ob Sie die Menge oder den Zeitpunkt Ihrer Dosen anpassen müssen.
Ein Blutzuckermessgerät misst den Glukosespiegel in einer kleinen Menge Ihres Blutes. Zuerst stechen Sie mit einer Lanzette oder einem anderen scharfen Gerät in Ihren Finger. Anschließend geben Sie einen Blutstropfen auf den Teststreifen und führen ihn in das Gerät ein. Das Messgerät zeigt Ihnen an, wie hoch Ihr Blutzucker ist, sodass Sie erkennen können, ob Ihr Blutzucker zu niedrig oder zu hoch ist.
Einige Blutzuckermessgeräte können Ergebnisse auf Ihren Computer herunterladen und diese mit Ihrem Arzt teilen. Ihr Arzt kann Ihre Blutzuckerwerte im Laufe der Zeit überprüfen und anhand der Ergebnisse gegebenenfalls Änderungen an Ihrem Insulinplan vornehmen. Es ist besonders hilfreich, zu notieren, wann Sie Ihren Blutzucker messen und ob und wann Sie etwas gegessen haben.
Kontinuierliches Blutzuckermessgerät
Ein kontinuierliches Blutzuckermessgerät funktioniert wie ein normales Blutzuckermessgerät, ist jedoch automatisch, sodass Sie sich nicht so oft in den Finger stechen müssen. Bei einigen Systemen zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung müssen Sie sich jedoch immer noch in den Finger stechen, um das Gerät zu kalibrieren. Diese Messgeräte geben Ihnen tagsüber und nachts einen Überblick über Ihren Blutzuckerspiegel und helfen Ihnen bei der Feinabstimmung Ihrer Behandlung.
Ein winziger Sensor, der unter der Haut Ihres Bauches oder Arms platziert wird, misst den Blutzuckerspiegel in der Flüssigkeit um Ihre Hautzellen. Ein mit dem Sensor verbundener Sender sendet die Daten zu Ihrem Blutzuckerspiegel an einen Empfänger, der diese Informationen speichert und anzeigt, damit Sie sie Ihrem Arzt mitteilen können. Einige kontinuierliche Glukosemonitore verbinden oder zeigen die Informationen an eine Pumpe an, die Insulin abgibt.
Obwohl eine kontinuierliche Blutzuckermessung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes besonders hilfreich ist, sind ihre Vorteile bei Menschen mit Typ-2-Diabetes weniger klar.
Spritze
Eine Spritze ist die am häufigsten verwendete Methode zur Insulinabgabe. Es handelt sich um einen hohlen Kunststoffschlauch mit einem Kolben an einem Ende und einer Nadel am anderen Ende. Spritzen gibt es in verschiedenen Größen, je nachdem, wie viel Insulin Sie benötigen. Außerdem gibt es die Nadeln in verschiedenen Längen und Breiten.
Insulinstift
Ein Insulinstift ähnelt stark einem Stift, mit dem Sie schreiben, enthält jedoch anstelle von Tinte Insulin. Der Pen ist eine Alternative zur Spritze zur Verabreichung von Insulin. Wenn Sie kein Fan von Spritzen sind, kann ein Insulinpen eine schnellere und einfachere Möglichkeit sein, sich selbst eine Injektion zu verabreichen.
Ein Einweg-Insulinstift ist mit Insulin vorgeladen. Sobald Sie ihn verwenden, werfen Sie den gesamten Stift weg. Wiederverwendbare Stifte verfügen über eine Insulinkartusche, die Sie nach jedem Gebrauch austauschen.
Um einen Insulinpen zu verwenden, programmieren Sie zunächst die Anzahl der Insulineinheiten, die Sie einnehmen müssen. Dann reinigen Sie Ihre Haut mit Alkohol, führen die Nadel ein, drücken den Knopf und halten ihn 10 Sekunden lang gedrückt, um Insulin in Ihren Körper freizusetzen.
Insulinpumpe
Eine Insulinpumpe ist eine Option, wenn Sie sich täglich viele Dosen Insulin verabreichen müssen. Die Pumpe besteht aus einem Gerät in der Größe eines Mobiltelefons, das in eine Tasche passt oder an Ihrem Hosenbund, Gürtel oder BH befestigt wird.
Ein dünner Schlauch, ein sogenannter Katheter, gibt Insulin durch eine Nadel ab, die unter die Haut Ihres Bauches eingeführt wird. Sobald Sie Insulin in den Behälter des Geräts gefüllt haben, gibt die Pumpe über den Tag verteilt Insulin als Basalinsulin und Bolus ab. Dies wird vor allem von Menschen mit Typ-1-Diabetes verwendet.
Strahlinjektor
Wenn Sie Angst vor Nadeln haben oder Injektionen zu unangenehm finden, können Sie die Verwendung eines Jet-Injektors in Betracht ziehen. Dieses Gerät verwendet Hochdruckluft, um Insulin ohne Nadeln durch Ihre Haut in Ihren Blutkreislauf zu drücken. Allerdings können Jet-Injektoren teuer und komplizierter in der Anwendung sein als Spritzen oder Stifte.
Das wegnehmen
Ihr Arzt und Diabetesberater kann mit Ihnen alle verfügbaren Arten von Diabetes-Management-Geräten besprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Optionen sowie die Vor- und Nachteile kennen, bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden.