Einführung

Es kann schwierig sein, das richtige Medikament zur Behandlung Ihrer Depression zu finden. Möglicherweise müssen Sie mehrere verschiedene Medikamente ausprobieren, bevor Sie das richtige für sich finden. Je mehr Sie über Ihre medikamentösen Möglichkeiten wissen, desto einfacher wird es für Sie und Ihren Arzt, die richtige Behandlung zu finden.

Celexa und Lexapro sind zwei beliebte Medikamente zur Behandlung von Depressionen. Hier ist ein Vergleich dieser beiden Medikamente, um Ihnen zu helfen, Optionen mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Arzneimittelmerkmale

Sowohl Celexa als auch Lexapro gehören zu einer Klasse von Antidepressiva, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) bezeichnet werden. Serotonin ist eine Substanz in Ihrem Gehirn, die hilft, Ihre Stimmung zu kontrollieren. Diese Medikamente wirken, indem sie den Serotoninspiegel erhöhen, um bei der Behandlung von Depressionssymptomen zu helfen.

Bei beiden Medikamenten kann es einige Zeit dauern, bis Ihr Arzt die für Sie am besten geeignete Dosierung gefunden hat. Sie können Sie mit einer niedrigen Dosierung beginnen und diese bei Bedarf nach einer Woche erhöhen. Es kann ein bis vier Wochen dauern, bis Sie sich besser fühlen, und bis zu acht bis 12 Wochen, bis Sie die volle Wirkung eines dieser Medikamente spüren. Wenn Sie von einem Medikament zum anderen wechseln, beginnt Ihr Arzt möglicherweise mit einer niedrigeren Stärke, um die für Sie richtige Dosierung zu finden.

Die folgende Tabelle hebt die Merkmale dieser beiden Medikamente hervor.

Markenname Celexa Lexapro
Was ist das Generikum? Citalopram Escitalopram
Ist eine generische Version verfügbar? ja ja
Was behandelt es? Depression Depressionen, Angststörung
Für welches Alter ist es zugelassen? 18 Jahre und älter 12 Jahre und älter
In welchen Formen kommt es vor? Tablette zum Einnehmen, Lösung zum Einnehmen Tablette zum Einnehmen, Lösung zum Einnehmen
Welche Stärken hat es? Tablette: 10 mg, 20 mg, 40 mg, Lösung: 2 mg/ml Tablette: 5 mg, 10 mg, 20 mg, Lösung: 1 mg/ml
Was ist die typische Behandlungsdauer? Langzeitbehandlung Langzeitbehandlung
Was ist die typische Anfangsdosis? 20 mg/Tag 10mg/Tag
Was ist die typische Tagesdosis? 40 mg/Tag 20 mg/Tag
Besteht bei diesem Medikament ein Entzugsrisiko? ja ja

Brechen Sie die Einnahme von Celexa oder Lexapro nicht ab, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Das plötzliche Absetzen eines der beiden Medikamente kann zu Entzugserscheinungen führen. Dazu können gehören:

  • Reizbarkeit
  • Agitation
  • Schwindel
  • Verwechslung
  • Kopfschmerzen
  • Angst
  • Energiemangel
  • Schlaflosigkeit

Wenn Sie die Einnahme eines der beiden Medikamente abbrechen müssen, wird Ihr Arzt Ihre Dosis langsam verringern.

Kosten, Verfügbarkeit und Versicherung

Die Preise sind bei Celexa und Lexapro ähnlich. Beide Medikamente sind in den meisten Apotheken erhältlich und die Krankenkassen übernehmen normalerweise beide Medikamente. Sie möchten jedoch möglicherweise, dass Sie das generische Formular verwenden.

Lesen Sie weiter: Vollständige Arzneimittelinformationen für Escitalopram, einschließlich Dosierung, Nebenwirkungen, Warnhinweise und mehr »

Celexa ist die Markenversion des Generikums Citalopram. Lexapro ist der Markenname des Generikums Escitalopram. Markenprodukte sind in der Regel teurer als die generischen Formen.

Lesen Sie weiter: Vollständige Arzneimittelinformationen für Citalopram, einschließlich Dosierung, Nebenwirkungen, Warnhinweise und mehr »

Nebenwirkungen

Sowohl Celexa als auch Lexapro warnen vor einem erhöhten Risiko für Selbstmordgedanken und -verhalten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (im Alter von 18–24 Jahren), insbesondere in den ersten Behandlungsmonaten und bei Dosisänderungen.

Bleiben Sie sicher: Was Sie über Antidepressiva und Suizidrisiko wissen sollten »

Bleiben Sie sicher: Was Sie über Antidepressiva und Suizidrisiko wissen sollten »

Celexa hat eine Warnung, die Lexapro nicht hat. Celexa-Dosen von mehr als 40 mg pro Tag werden nicht empfohlen. Dies ist auf das Risiko von elektrischen Veränderungen in Ihrem Herzen (oder schneller oder langsamer Herzfrequenz) zurückzuführen.

Die folgende Tabelle listet Beispiele für Nebenwirkungen von Celexa und Lexapro auf.

Nebenwirkung Celexa Lexapro
Verbreitet Brechreiz X X
Schläfrigkeit X X
die Schwäche X X
Schwindel X X
Angst X X
Schlafstörungen X X
sexuelle Probleme X X
Schwitzen X X
Verlust von Appetit X X
Schütteln X X
trockener Mund X X
Verstopfung X X
Infektionen der Atemwege X X
Gähnen X X
Durchfall X
Schwerwiegende Nebenwirkungen Selbstmordhandlungen oder -gedanken X X
Serotonin-Syndrom X X
schwere allergische Reaktionen X X
anormale Blutungen X X
Krampfanfälle oder Krämpfe X X
manische Episoden X X
Änderungen des Appetits oder des Gewichts X X
niedriger Salz- (Natrium-)Spiegel in Ihrem Blut X X
visuelle Probleme X X

Sexuelle Probleme durch diese Medikamente können beinhalten:

  • Impotenz
  • verzögerte Ejakulation
  • verminderter Sexualtrieb
  • Unfähigkeit, einen Orgasmus zu haben

Sehprobleme durch diese Medikamente können umfassen:

  • verschwommene Sicht
  • doppeltes Sehen
  • erweiterte Pupillen

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Celexa und Lexapro können mit anderen Medikamenten interagieren. Die spezifischen Arzneimittelwechselwirkungen beider Arzneimittel sind ähnlich. Bevor Sie mit der Behandlung mit einem der beiden Medikamente beginnen, informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter, die Sie einnehmen.

Die folgende Tabelle listet mögliche Arzneimittelwechselwirkungen für Celexa und Lexapro auf.

Interagierendes Medikament Celexa Lexapro
MAO-Hemmer*, einschließlich des Antibiotikums Linezolid X X
Pimozid X X
Blutverdünner wie Warfarin und Aspirin X X
NSAIDs* wie Ibuprofen und Naproxen X X
Carbamazepin X X
Lithium X X
Angst Medikamente X X
Medikamente gegen psychische Erkrankungen X X
Drogen beschlagnahmen X X
Ketoconazol X X
Migräne Medikamente X X
Medikamente zum Schlafen X X
Chinidin X
Amiodaron X
Sotalol X
Chlorpromazin X
Gatifloxicin X
Moxifloxacin X
Pentamidin X
Methadon X

*MAO-Hemmer: Monoaminooxidase-Hemmer; NSAR: nichtsteroidale Antirheumatika

Verwenden Sie mit anderen medizinischen Bedingungen

Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Probleme haben, kann Ihr Arzt Sie mit einer anderen Dosierung von Celexa oder Lexapro beginnen, oder Sie können die Medikamente möglicherweise überhaupt nicht einnehmen. Besprechen Sie Ihre Sicherheit mit Ihrem Arzt, bevor Sie Celexa oder Lexapro einnehmen, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:

  • Nierenprobleme
  • Leberprobleme
  • Anfallsleiden
  • bipolare Störung
  • Schwangerschaft
  • Herzprobleme, einschließlich:
    • angeborenes Long-QT-Syndrom
    • Bradykardie (langsamer Herzrhythmus)
    • letzten Herzinfarkt
    • Verschlechterung der Herzinsuffizienz

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Im Allgemeinen eignen sich Celexa und Lexapro gut zur Behandlung von Depressionen. Die Medikamente verursachen viele der gleichen Nebenwirkungen und haben ähnliche Wechselwirkungen und Warnungen. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Medikamenten, einschließlich der Dosierung, wer sie einnehmen kann, mit welchen Medikamenten sie interagieren und ob sie auch Angstzustände behandeln. Diese Faktoren können beeinflussen, welches Medikament Sie einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über diese Faktoren und andere Bedenken. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl des Medikaments, das für Sie am besten geeignet ist.