Ein vollständiger Cholesterintest wird auch Lipidpanel oder Lipidprofil genannt. Diese Tests messen den Cholesterinspiegel und andere Fette in Ihrem Blut.

Cholesterin ist eine wachsartige Substanz, die Ihr Körper benötigt, um bestimmte Hormone zu produzieren und die äußere Membran jeder Zelle aufzubauen. Obwohl ein bestimmter Cholesterinspiegel unerlässlich ist, kann sich zu viel davon in Ihren Blutgefäßen ansammeln und Ihr Risiko erhöhen für:

  • Herzkrankheit
  • Schlaganfall
  • Atherosklerose, eine Verstopfung oder Verhärtung Ihrer Arterien

Der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) empfiehlt, mit Cholesterintests in der Kindheit oder Jugend zu beginnen und sich mindestens alle 5 Jahre nach dem 20. Lebensjahr erneut testen zu lassen.

Was misst ein Cholesterintest?

Ein vollständiger Cholesterintest misst den Gehalt an Lipiden oder Fetten in Ihrem Blut. Es misst in erster Linie Ihre:

  • High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin. HDL-Cholesterin wird als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, weil es hilft, LDL-Cholesterin aus Ihrem Blut zu entfernen.
  • Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin. LDL-Cholesterin wird als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet. Zu viel davon kann dazu führen, dass sich Cholesterin an den Wänden Ihrer Arterien ansammelt. Dies erhöht Ihr Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Atherosklerose.
  • Triglyceride. Wenn Sie essen, zerlegt Ihr Körper Fette in Ihrer Nahrung in kleinere Moleküle, die Triglyceride genannt werden. Hohe Triglyceridwerte in Ihrem Blut erhöhen das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Fettleibigkeit oder unbehandelter Diabetes, zu viel Alkoholkonsum und eine kalorienreiche Ernährung können zu hohen Triglyceridspiegeln beitragen.
  • Lipoprotein sehr niedriger Dichte (VLDL). Ihr Blut enthält auch eine andere Art von Cholesterin, die mit einem verbunden ist erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen VLDL genannt. VLDL wird bei Cholesterintests oft nicht erwähnt, da es nicht direkt gemessen wird. Stattdessen werden VLDL-Spiegel berechnet, indem angenommen wird, dass VLDL-Spiegel vorhanden sind 20 Prozent Ihres Triglyceridspiegels. Ihre VLDL-Werte werden nicht verwendet, um die Behandlung von erhöhtem Cholesterin zu bestimmen.
  • Gesamtcholesterin. Dies ist die Gesamtmenge an Cholesterin in Ihrem Blut. Es ist die Summe Ihres LDL-, HDL- und VLDL-Cholesterins. Gesamtcholesterin und HDL-Cholesterin sind die einzigen Werte, die direkt gemessen werden. LDL und VLDL sind beide berechnete Werte, die auf der Messung von Gesamtcholesterin, HDL und Triglyceriden basieren.

Was gilt als normaler Bereich?

In den Vereinigten Staaten werden Cholesterin- und Triglyceridspiegel in Milligramm (mg) Cholesterin pro Deziliter (dl) Blut gemessen.

Cholesterintestergebnisse

Ideale Ergebnisse für die meisten Erwachsenen sind wie folgt:

  • LDL: weniger als 100 mg/dl
  • HDL: 40 bis 60 mg/dL (eine höhere Zahl ist besser)
  • Gesamtcholesterin: weniger als 200 mg/dl
  • Triglyceride: weniger als 150 mg/dl
  • VLDL-Level: unter 30 mg/dL

Wenn Ihre Cholesterinwerte außerhalb des normalen Bereichs liegen, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfall und Atherosklerose.

Ihr Arzt wird andere Faktoren wie Ihre Familienanamnese, Ihr Gewicht und Ihr Trainingsniveau berücksichtigen, um Ihr Risiko zu bestimmen.

Wenn Ihre Testergebnisse anormal sind, kann Ihr Arzt einen Blutzuckertest anordnen, um auf Diabetes zu prüfen. Sie können auch einen Schilddrüsenfunktionstest anordnen, um festzustellen, ob Ihre Schilddrüse unteraktiv ist.

Können Testergebnisse falsch sein?

In einigen Fällen können die Cholesterintestergebnisse falsch sein. Zum Beispiel ein Kürzlich durchgeführte Studie fanden heraus, dass die Annahme, dass die VLDL-Spiegel 20 Prozent der Triglyceridspiegel ausmachen, weniger genau ist, wenn die Triglyceridspiegel 400 mg/dL überschreiten

Unsachgemäßes Fasten, Medikamente, menschliches Versagen und eine Vielzahl anderer Faktoren können dazu führen, dass Ihr Test falsch negative oder falsch positive Ergebnisse liefert.

Das Testen sowohl Ihres HDL- als auch Ihres LDL-Spiegels führt normalerweise zu genaueren Ergebnissen als die alleinige Überprüfung Ihres LDL.

Wer sollte einen Cholesterintest haben?

Cholesterintests sind sehr wichtig, wenn Sie:

  • eine Familienanamnese mit hohem Cholesterinspiegel oder Herzerkrankungen haben
  • sind übergewichtig oder fettleibig
  • häufig Alkohol trinken
  • Zigaretten rauchen
  • einen inaktiven Lebensstil führen
  • an Diabetes, Nierenerkrankungen, polyzystischem Ovarialsyndrom oder einer Schilddrüsenunterfunktion leiden

Die CDC empfiehlt regelmäßige Tests alle 4 bis 6 Jahre für die meisten gesunden Erwachsenen. Menschen mit einer Familienanamnese mit hohem Cholesterinspiegel oder anderen Risikofaktoren müssen möglicherweise häufiger getestet werden.

Die CDC empfiehlt außerdem, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihren Cholesterinspiegel einmal im Alter zwischen 9 und 11 Jahren und erneut zwischen 17 und 21 Jahren überprüfen lassen.

Vorbereitung auf einen Cholesterintest

In einigen Fällen kann Ihr Arzt Sie auffordern, zu nüchtern zu sein, bevor Sie Ihren Cholesterinspiegel testen lassen.

Gemäß den im Journal of the American College of Cardiology veröffentlichten Richtlinien von 2018 kann ein Test ohne Fasten jedoch einen hohen Cholesterinspiegel oder Lipide bei Erwachsenen über 20 Jahren, die keine Medikamente zur Senkung ihres Lipidspiegels einnehmen, genau erkennen.

Wenn Sie nüchtern sein müssen, sollten Sie 9 bis 12 Stunden vor dem Test nichts anderes als Wasser essen oder trinken.

Vor Ihrem Test sollten Sie Ihren Arzt auch über Folgendes informieren:

  • alle Symptome oder gesundheitlichen Probleme, die Sie haben
  • Ihre familiäre Herzgesundheitsgeschichte
  • alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie derzeit einnehmen

Wenn Sie Medikamente einnehmen, die Ihren Cholesterinspiegel erhöhen könnten, wie z. B. Antibabypillen, kann Ihr Arzt Sie bitten, diese einige Tage vor dem Test abzusetzen.

Wie wird ein Cholesterintest durchgeführt?

Um Ihren Cholesterinspiegel zu überprüfen, muss Ihr Arzt eine Blutprobe von Ihnen entnehmen. Wahrscheinlich wird Ihnen morgens Blut abgenommen, manchmal nach dem Fasten seit der Nacht zuvor.

Eine Blutuntersuchung ist ein ambulanter Eingriff. Es dauert nur wenige Minuten und ist relativ schmerzlos. Es wird normalerweise in einem Diagnoselabor durchgeführt. In einigen Fällen kann es auch während eines regelmäßigen Arztbesuchs, in einer örtlichen Apotheke oder sogar zu Hause durchgeführt werden.

Die Preise für begehbare Kliniken kosten normalerweise zwischen 50 und 100 US-Dollar. Cholesterintests in einer örtlichen Apotheke können 5 bis 25 US-Dollar kosten. Ein Test zu Hause kann zwischen 15 und 25 US-Dollar kosten, während Tests, die in ein Labor geschickt werden müssen, durchschnittlich zwischen 75 und 200 US-Dollar kosten können.

Wenn Sie krankenversichert sind, werden Cholesterintests, die von Ihrem Arzt angeordnet werden, wahrscheinlich ganz oder teilweise von Ihrer Krankenversicherung übernommen.

Es gibt nur sehr wenige Risiken, die mit einer Blutentnahme für einen Cholesterintest verbunden sind. Es kann sein, dass Sie sich an der Stelle, an der Ihr Blut entnommen wurde, leicht schwach fühlen oder Schmerzen oder Schmerzen verspüren. An der Einstichstelle besteht zudem ein sehr geringes Infektionsrisiko.

Sind Heimcholesterintests zuverlässig?

Die Zuverlässigkeit von Heim-Cholesterintests kann je nach Marke variieren. Die Zuverlässigkeit kann auch davon beeinflusst werden, wie gut Sie die Testanweisungen befolgen.

In einem Studie 2017, fanden Forscher heraus, dass zwei Point-of-Care-Lipidtestgeräte relativ genau waren und innerhalb der Industriestandards betrieben wurden. Das bedeutet, dass:

  • Die HDL-Werte lagen innerhalb von 12 Prozent des Ergebnisses der Labortests.
  • Das Gesamtcholesterin lag innerhalb von 10 Prozent.
  • Die Triglyceridspiegel lagen innerhalb von 15 Prozent.

In einem Studie 2021, analysierten Forscher die Leistung von fünf Arten im Handel erhältlicher Hauptcholesterintests. Die Forscher stellten fest, dass der Accutrend Plus-Test von Roche eine hervorragende Leistung aufwies, aber dass einige der anderen Produkte eine geringe Genauigkeit und diagnostische Fähigkeit aufwiesen.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass eine bessere Regulierung und Standardisierung für Cholesterintests zu Hause erforderlich sind.

Für die zuverlässigsten Ergebnisse sind Labortests möglicherweise immer noch die beste Option, insbesondere wenn Sie Risikofaktoren für einen hohen Cholesterinspiegel haben.

Lebensstiländerungen und Behandlung

Ein hoher Cholesterinspiegel kann mit Lebensstiländerungen und Medikamenten behandelt werden. Die Senkung Ihres LDL kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen und anderen damit verbundenen Problemen zu verringern.

Um Ihren schlechten Cholesterinspiegel zu senken:

  • Wenn Sie rauchen, denken Sie darüber nach, damit aufzuhören. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie einen Raucherentwöhnungsplan erstellen können, der für Sie funktioniert.
  • Sich ausgewogen ernähren. Konzentrieren Sie sich auf eine ausgewogene Ernährung, die hauptsächlich aus unverarbeiteten Lebensmitteln besteht. Versuchen Sie, eine große Auswahl an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, fettarmen Milchprodukten und mageren Proteinquellen zu essen. Versuchen Sie, die Aufnahme löslicher Ballaststoffe zu erhöhen und die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fetten wie Butter, Sahne, Fleisch und Palmöl zu begrenzen.
  • Vermeiden Sie Transfette. Künstliche Transfette sind gefährlich für Ihr Herz und Ihre Gesundheit. Lesen Sie Lebensmitteletiketten und vermeiden Sie Lebensmittel, die teilweise gehärtete Produkte auf der Zutatenliste aufführen.
  • Regelmäßig Sport treiben. Mindestens anstreben 150 Minuten aerobe Aktivität mittlerer Intensität pro Woche. Dies entspricht etwa 22 Minuten Bewegung pro Tag.
  • Behalten Sie ein moderates Gewicht bei. Das Tragen von zu viel Gewicht ist einer der Hauptrisikofaktoren für einen hohen Cholesterinspiegel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was ein gesunder Gewichtsbereich für Sie ist.
  • Schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein. Starker Alkoholkonsum ist einer der führenden Risikofaktoren für viele Arten von Krankheiten, darunter Herzerkrankungen, hoher Cholesterinspiegel, Lebererkrankungen und bestimmte Krebsarten.

Ihr Arzt kann Ihnen eine „therapeutische Änderung des Lebensstils“ oder eine TLC-Diät verordnen. Bei diesem Ernährungsplan sollten nur 7 Prozent Ihrer täglichen Kalorien aus gesättigten Fettsäuren stammen. Es erfordert auch, dass Sie jeden Tag weniger als 200 mg Cholesterin aus Ihrer Nahrung aufnehmen.

Einige Lebensmittel können Ihrem Verdauungstrakt helfen, weniger Cholesterin aufzunehmen. Zum Beispiel kann Ihr Arzt Sie ermutigen, mehr zu essen:

  • Hafer, Gerste und andere Vollkornprodukte
  • Früchte wie Äpfel, Birnen, Bananen und Orangen
  • Gemüse, wie Auberginen und Okra
  • Bohnen und Hülsenfrüchte wie Kidneybohnen, Kichererbsen und Linsen

Wenn eine Änderung Ihrer Lebensgewohnheiten allein nicht ausreicht, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken, kann Ihr Arzt die Einnahme von Medikamenten wie Statinen empfehlen. Diese Medikamente helfen, Ihren LDL-Spiegel zu senken.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihren Cholesterinspiegel senken können.

Das Endergebnis

Ein Cholesterintest kann den Cholesterin- und Fettspiegel in Ihrem Blut messen, um Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einzuschätzen.

Die meisten gesunden Erwachsenen sollten ihren Cholesterinspiegel mindestens alle 5 Jahre testen lassen. Menschen mit einer Familienanamnese oder einem erhöhten Risiko für einen hohen Cholesterinspiegel sollten häufiger getestet werden.

Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, kann Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zu erstellen, um Ihren Cholesterinspiegel in einen gesunden Bereich zu bringen.

Die Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels besteht normalerweise aus einer Kombination von Ernährungsumstellung, mehr Bewegung, Raucherentwöhnung und Medikamenten.