Was ist ein Dehydrationskopfschmerz?

Wenn manche Menschen nicht genug Wasser trinken, bekommen sie Kopfschmerzen oder Migräne. Es gibt wenig wissenschaftliche Forschung, die die Vorstellung stützt, dass Wassermangel Kopfschmerzen verursacht. Der Mangel an Forschung bedeutet jedoch nicht, dass Dehydrationskopfschmerzen nicht real sind. Wahrscheinlicher ist, dass dies einfach nicht die Art von Forschung ist, die viel Geld erhält. Die medizinische Gemeinschaft hat eine formelle Klassifizierung für Katerkopfschmerzen, die teilweise durch Dehydration verursacht werden.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome von Dehydrierungskopfschmerzen sowie Heilmittel und Tipps zur Vorbeugung zu erfahren.

Dehydration kopfschmerzen symptome

Dehydrationskopfschmerzen können sich für verschiedene Menschen unterschiedlich anfühlen, aber sie haben typischerweise ähnliche Symptome wie andere häufige Kopfschmerzen. Für viele Menschen kann es sich wie ein Katerkopfschmerz anfühlen, der oft als pulsierender Schmerz auf beiden Seiten des Kopfes beschrieben wird, der durch körperliche Aktivität verschlimmert wird.

Eine kleine Umfrage, die in der medizinischen Fachzeitschrift veröffentlicht wurde Kopfschmerzen fanden heraus, dass unter den befragten Personen 1 von 10 unter Dehydrationskopfschmerzen litt. Diese Befragten beschrieben den Kopfschmerz als einen Schmerz, der schlimmer wurde, wenn sie den Kopf bewegten, sich nach unten beugten oder umhergingen. Die meisten dieser Umfrageteilnehmer verspürten 30 Minuten bis 3 Stunden nach dem Trinken von Wasser eine vollständige Erleichterung.

Eine weitere kleine Studie über Menschen mit chronischer Migräne, ebenfalls veröffentlicht in Kopfschmerzen, fanden heraus, dass 34 von 95 Personen Dehydration als Migräneauslöser betrachteten. Die Symptome der Migräne sind sehr unterschiedlich, können aber umfassen:

  • starke schmerzen auf einer seite des kopfes
  • Brechreiz
  • eine visuelle Aura

Andere Symptome einer leichten bis mittelschweren Dehydration sind:

  • Durst
  • trockener oder klebriger Mund
  • nicht viel urinieren
  • dunkler gelber Urin
  • kühle, trockene Haut
  • Muskelkrämpfe

Was verursacht Dehydrationskopfschmerzen?

Dehydrierung tritt auf, wenn Sie mehr Wasser verlieren, als Sie aufnehmen. Manchmal vergessen Sie vielleicht einfach, genug Wasser zu trinken. Meistens tritt Dehydrierung jedoch auf, wenn Sie sich intensiv bewegen und das durch Schweiß verlorene Wasser nicht wieder auffüllen können. An sehr heißen Tagen, besonders wenn es heiß und schwül ist, können Sie durch Schweiß eine erhebliche Menge Wasser verlieren. Dehydration ist auch eine häufige Nebenwirkung vieler verschreibungspflichtiger und rezeptfreier (OTC) Medikamente.

Der menschliche Körper ist für seine wichtigsten Funktionen auf Wasser angewiesen, daher kann es sehr gefährlich sein, zu wenig davon zu haben. Wenn es schwerwiegend ist, kann Dehydration zu Hirnschäden und zum Tod führen. Schwere Dehydration ist häufiger bei:

  • Kinder
  • ältere Erwachsene
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen
  • Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben

Aber es braucht nur einen leichten Fall von Dehydration, um einen Dehydrationskopfschmerz zu verursachen.

Mittel gegen dehydration kopfschmerzen

Wasser trinken

Holen Sie sich zunächst so schnell wie möglich einen Schluck Wasser. Die meisten Dehydrierungskopfschmerzen verschwinden innerhalb von drei Stunden nach dem Trinken. Sie müssen nicht überwässern: Ein oder zwei einfache Gläser Wasser sollten in den meisten Fällen helfen.

Zu schnelles Trinken führt bei dehydrierten Menschen manchmal zum Erbrechen, daher ist es am besten, langsame, gleichmäßige Schlucke zu nehmen. Sie könnten sogar ein paar Eiswürfel lutschen.

Elektrolytgetränke

Während normales Wasser ausreichen sollte, geben Getränke wie Pedialyte und Powerade einen zusätzlichen Schub mit Elektrolyten. Elektrolyte sind Mineralien, die Ihr Körper benötigt, um zu funktionieren. Du bekommst sie aus den Nahrungsmitteln, die du isst, und den Dingen, die du trinkst. Dehydrierung kann das wichtige Gleichgewicht der Elektrolyte in Ihrem Körper stören, daher kann es Ihnen helfen, sie mit einem zuckerarmen Sportgetränk aufzufüllen, damit Sie sich besser fühlen.

OTC-Schmerzmittel

Wenn sich Ihre Kopfschmerzen nach dem Trinken von Wasser nicht bessern, können Sie versuchen, ein OTC-Schmerzmittel einzunehmen, wie zum Beispiel:

  • Ibuprofen (Advil, Motrin IB)
  • Aspirin (Puffer)
  • Paracetamol (Tylenol)

Vermeiden Sie rezeptfreie Migränemedikamente, die Koffein enthalten, da Koffein zur Austrocknung beitragen kann. Wie immer sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit neuen Medikamenten beginnen, auch mit OTC-Medikamenten. Nehmen Sie diese Medikamente nach Anweisung mit Nahrung oder Wasser ein, um Magenverstimmungen zu vermeiden.

Kalte Kompresse

Wenn dein Kopf dröhnt, ist Eis dein Freund. Ein Gel-Eisbeutel ist im Allgemeinen die bequemste Option. Sie können diese Eisbeutel normalerweise mit einer Abdeckung kaufen, die um Ihre Stirn geschnallt wird. Kannst du auch ganz einfach selber machen. Viele Leute finden, dass zerstoßene Eiswürfel für einen selbstgemachten Eisbeutel sorgen, der besser auf ihrer Stirn liegt. Legen Sie das Eis in eine Plastiktüte, legen Sie es auf Ihren Kopf und legen Sie sich an einen dunklen und ruhigen Ort.

Du kannst auch versuchen, einen Waschlappen zu verwenden, den du in Wasser eingeweicht und für eine Weile in den Gefrierschrank gelegt hast.

So machen Sie eine kalte Kompresse »

So verhindern Sie Dehydrationskopfschmerzen

Wenn Sie wissen, dass Dehydrierung ein Auslöser für Kopfschmerzen ist, versuchen Sie, einige der folgenden Schritte zu unternehmen, um dies zu verhindern:

  • Tragen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche in Ihrer Tasche oder Ihrem Auto, damit Sie unterwegs einfachen Zugang zu Wasser haben.
  • Versuchen Sie, Ihrem Wasser eine zuckerfreie Mischung hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Das Trinken von Crystal Light anstelle von Soda kann Ihnen helfen, Kalorien zu sparen und hydratisiert zu bleiben.
  • Bringen Sie Wasser zu Ihrem Training mit. Probieren Sie einen tragbaren Wasserflaschenhalter aus, z. B. eine Wasserflaschen-Gürteltasche oder einen CamelBak-Trinkrucksack.