Ein Herzblock zweiten Grades Typ 2 ist eine schwerwiegende, aber behandelbare Erkrankung, die den Fluss elektrischer Signale durch Ihr Herz beeinträchtigt. Bei der Behandlung kann ein Herzschrittmacher zur Regulierung der Herzfunktion eingesetzt werden.
Der stetige Fluss elektrischer Impulse vom Sinusknoten in den Vorhöfen (den oberen Kammern Ihres Herzens) bis zu den Ventrikeln (den unteren Kammern) sorgt dafür, dass Ihr Herz stark genug schlägt, um Blut durch Ihren Körper zu pumpen.
Wenn diese Impulse die Ventrikel nicht gleichmäßig erreichen, spricht man von einem Herzblock. Herzblöcke werden auch atrioventrikuläre Blöcke genannt.
Ein Herzblock zweiten Grades vom Typ 2 ist nicht die schwerste Form eines Herzblocks, kann jedoch spürbare, möglicherweise schwerwiegende Symptome verursachen. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, die zur Erhaltung Ihrer Herzgesundheit beitragen. In vielen Fällen ist jedoch ein implantierbarer Herzschrittmacher notwendig, um einen gesunden Herzrhythmus wiederherzustellen.
In diesem Artikel wird der Herzblock zweiten Grades Typ 2 genauer untersucht, einschließlich der Symptome, Ursachen, Behandlung und Aussichten.
Welche drei verschiedenen Arten von Herzblockaden gibt es?
- Herzblock ersten Grades: Die Impulse aus den Vorhöfen kommen langsam, bleiben aber stabil. Eine Behandlung ist nicht immer notwendig.
- Herzblock zweiten Grades: Impulse erreichen nicht immer die Ventrikel. Typ 1 erfordert möglicherweise keine Behandlung, Typ 2 erfordert jedoch häufig einen Herzschrittmacher.
- Herzblock dritten Grades (auch als vollständiger Herzblock bekannt): Die Impulse erreichen die Ventrikel überhaupt nicht mehr. Ein Herzschrittmacher ist fast immer notwendig.
Was ist ein Herzblock zweiten Grades Typ 2?
Der Herzblock zweiten Grades vom Typ 2 wird auch als Mobitz-Typ 2 bezeichnet. Er ist durch Impulse vom Sinusknoten gekennzeichnet, die in regelmäßigen Abständen die Ventrikel nicht erreichen. Diese Impulse bewirken, dass sich Ihr Herz zusammenzieht und Blut in Ihre Lunge und den Rest Ihres Körpers pumpt.
Mobitz-Typ 2 unterscheidet sich vom häufigeren Herzblock zweiten Grades (bekannt als Mobitz-Typ 1), bei dem die Impulse vom Sinusknoten immer langsamer werden, bis das Herz einen Schlag aussetzt und der Prozess von vorne beginnt.
Bei einem Herzblock zweiten Grades vom Typ 2 kann es zu Perioden mit normalem, ununterbrochenem Stromfluss in Ihrem Herzen kommen, unterbrochen von kurzen Episoden, in denen keine Impulse zu den Ventrikeln gelangen. Typ 2 ist die gefährlichere Art des Herzblocks zweiten Grades, da er sich unbehandelt zu einem Herzblock dritten Grades entwickeln kann.
Was sind die Symptome eines Herzblocks zweiten Grades Typ 2?
Ein Mobitz-Typ-1-Herzblock zweiten Grades verursacht manchmal keine erkennbaren Symptome, aber die Symptome von Mobitz-Typ-2 sind normalerweise deutlicher. Dazu können gehören:
- Schwindel
- Ohnmacht
- Ermüdung
- Benommenheit
Was verursacht einen Herzblock zweiten Grades Typ 2?
Strukturelle Schäden am Herzen sind in der Regel die Ursache für einen Herzblock zweiten Grades vom Typ 2. Die Verletzung kann aus einem Herzinfarkt oder einer unbeabsichtigten Komplikation einer Herzoperation resultieren. Weitere mögliche Ursachen sind:
- Fortschreitendes Alter (die Abnutzung des Herzens kann im Laufe der Zeit zu elektrischen Problemen wie Herzblockaden und verschiedenen Herzrhythmusstörungen führen)
- bestimmte Medikamente, einschließlich Kalziumkanalblocker und Digoxin
-
Hyperkaliämie (ungewöhnlich hohe Kaliumwerte im Blutkreislauf)
- Vernarbung des Herzmuskels (manchmal das Ergebnis einer Infektion, oft ist die Ursache jedoch unbekannt)
Wer ist gefährdet, einen Herzblock zweiten Grades vom Typ 2 zu entwickeln?
Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten oder sich einer Herzoperation unterzogen haben, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für einen Herzblock zweiten Grades Typ 2. A
Ein sogenannter Linksschenkelblock (LBBB) ist auch mit einem höheren Risiko für einen Herzblock zweiten Grades Typ 2 verbunden.
Das Herz verfügt über zwei Wege, auf denen Impulse von den Vorhöfen zu den Ventrikeln gelangen: den rechten Schenkel und den linken Schenkel. Beim LBBB sind die Impulse, die den linken Bündelast hinunterlaufen, viel langsamer als diejenigen, die sich den rechten Bündelast hinunter bewegen.
Da Impulse den linken Ventrikel nur langsam erreichen, versuchen die Impulse im rechten Bündelast dies zu kompensieren und erreichen schließlich den linken Ventrikel, um ihn zur Kontraktion zu bewegen.
Wie wird ein Herzblock zweiten Grades Typ 2 diagnostiziert?
Eine ordnungsgemäße Diagnose eines Herzblocks zweiten Grades Typ 2 erfordert eine körperliche Untersuchung und eine Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und aktuellen Symptome.
Das wichtigste diagnostische Hilfsmittel ist jedoch ein Elektrokardiogramm (EKG). Während eines EKG platziert ein medizinisches Fachpersonal Elektroden auf Ihrer Brust, um atypische elektrische Aktivitäten in Ihrem Herzen zu erkennen. Es handelt sich um einen schmerzlosen, nichtinvasiven Test, der zur Diagnose verschiedener Arten von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird.
Da sich Ihr Herz nicht immer im Zustand eines Herzblocks zweiten Grades vom Typ 2 befindet, müssen Sie möglicherweise ein tragbares EKG-Gerät, beispielsweise einen Holter-Monitor, tragen. Sie können es 24 Stunden am Tag tragen, um alle Veränderungen in den elektrischen Mustern Ihres Herzens aufzuzeichnen. Ein implantierbarer Schleifenmonitor kann das Gleiche tun.
Wie wird ein Herzblock zweiten Grades Typ 2 behandelt?
Die Behandlung von Mobitz Typ 2 beginnt häufig mit einer Beurteilung möglicher reversibler Ursachen eines Herzblocks zweiten Grades. Das Absetzen von Medikamenten wie Digoxin, Betablockern, Kalziumkanalblockern und Amiodaron kann dazu führen, dass Ihr Herz zu einem normalen Rhythmus zurückkehrt.
Die Standardbehandlung beim Typ 2 ist jedoch ein implantierbarer Herzschrittmacher. Hierbei handelt es sich um ein kleines, batteriebetriebenes Gerät, das mithilfe von Drähten oder Leitungen, die bis in Ihr Herz reichen, chirurgisch in Ihre Brust implantiert werden kann. Die Elektroden übertragen sanfte, aber wirksame elektrische Signale, um Ihren Herzschlag in einem gleichmäßigen Rhythmus zu halten.
So unterstützen Sie eine gesunde Herzfunktion
Wenn Sie mit einem Herzblock zweiten Grades vom Typ 2 leben, sollten Sie versuchen, einen herzgesunden Lebensstil zu führen. Der
- mindestens 150 Minuten körperliche Aktivität mittlerer Intensität pro Woche
- eine gesunde Ernährung mit wenig Natrium und gesättigten Fettsäuren und viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß
-
Wenn Sie rauchen, sollten Sie mit dem Rauchen aufhören und Passivrauchen und Luftverschmutzung so weit wie möglich vermeiden
Sie sollten auch mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um Ihren Blutdruck, Ihren Cholesterinspiegel und Ihren Blutzuckerspiegel in gesunden Bereichen zu halten.
Was sind die möglichen Komplikationen eines Herzblocks zweiten Grades Typ 2?
Wenn Mobitz Typ 2 dazu führt, dass Sie ohnmächtig werden, besteht möglicherweise das Risiko eines Sturzes und sturzbedingter Verletzungen. Die Erkrankung kann manchmal zu einem plötzlichen Herzstillstand führen, bei dem es sich um einen schnellen und unerwarteten Verlust der Herzfunktion und des Bewusstseins handelt. Ein Herzstillstand endet oft tödlich, wenn die Herzfunktion nicht schnell wiederhergestellt wird.
Mobitz Typ 2 kann das auch
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Herzblock zweiten Grades Typ 2?
Die langfristigen Aussichten für jemanden mit Mobitz Typ 1 sind im Allgemeinen vielversprechend, die Aussichten für Mobitz Typ 2 sind jedoch weniger klar.
Sowohl die Ursache des Herzblocks als auch die Schwere der Symptome können die Prognose beeinflussen. Eine Studie aus dem Jahr 2021 legt beispielsweise nahe, dass Personen unter 50 Jahren, die einen Herzblock zweiten Grades Typ 2 ohne eindeutige Ursache entwickeln, ein höheres Risiko für Herzversagen und andere schwerwiegende Komplikationen haben.
Wenn die zugrunde liegende Ursache, beispielsweise ein Herzinfarkt, umgehend behandelt wird und eine gesunde Durchblutung wiederhergestellt wird, kann ein Herzblock vom Typ 2 beseitigt werden.
Andernfalls sollten Sie lange leben können, wenn Sie einen Herzschrittmacher erhalten, auf regelmäßige Gerätekontrollen achten und einen herzgesunden Lebensstil führen.
Ein Herzblock zweiten Grades vom Typ 2 ist eine schwerwiegende, aber behandelbare Erkrankung, die den gleichmäßigen Fluss elektrischer Signale durch Ihr Herz beeinträchtigt.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie auch dann einen herzgesunden Lebensstil führen müssen, wenn Sie einen Herzschrittmacher erhalten, der einen gesunden Herzrhythmus wiederherstellt. Sie müssen außerdem mit Ihrem Gesundheitsteam zusammenarbeiten, um bei Ihren jährlichen Blutuntersuchungen, Gerätekontrollen sowie körperlichen Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen auf dem Laufenden zu bleiben.