Was ist dicker Speichel?

Speichel spielt in den ersten Schritten der Verdauung eine entscheidende Rolle, indem er Ihre Nahrung zersetzt und weich macht. Manchmal können Gesundheitszustände, Umweltfaktoren oder Medikamente die Produktion und Konsistenz Ihres Speichels beeinträchtigen, ihn unangenehm dick machen oder einen postnasalen Tropfen (Schleim) in Ihrem Rachen bilden.

Wenn der Speichel nicht dünn genug ist, wird Ihr Mund zu trocken und das Risiko für Zahnfleischerkrankungen und Karies steigt.

Was verursacht dicken Speichel?

Dicker Speichel ist ein mögliches Symptom für eine Reihe verschiedener Erkrankungen, deren Schweregrad von leicht bis schwer reicht. Einige Ursachen sind:

Strahlung

Bei Menschen, die eine Strahlentherapie an Hals und Kopf erhalten, kann es zu einer unterschiedlich starken Speichelverdickung kommen. Eine Strahlenbehandlung kann die Speicheldrüsen reizen und zu einer Verlangsamung der Speichelproduktion führen. Dadurch kann Ihr Speichel klebrig oder dick werden.

Syndrom des trockenen Mundes

Wenn die Speicheldrüsen in Ihrem Mund nicht genügend Speichel produzieren, kann dies dazu führen, dass sich Ihr Mund ausgetrocknet oder trocken anfühlt. Ein Symptom des Mundtrockenheitssyndroms ist zäher oder zäher Speichel, da nicht genügend Feuchtigkeit im Mund vorhanden ist, um ihn zu verdünnen.

Dehydrierung

Wenn Ihr Körper mehr Flüssigkeit verliert, als er aufnimmt, kann es zu einer Dehydrierung kommen. Mundtrockenheit ist ein Symptom für Dehydrierung und Ihr Speichel kann sich als Reaktion auf den Flüssigkeitsmangel in Ihrem Körper verdicken.

Postnasaler Tropfen (Schleim)

Ihr Hals und Ihre Nase produzieren Schleim, um Fremdkörper zu filtern, die Nasenschleimhäute feucht zu halten und Infektionen zu bekämpfen. Aber manchmal produziert Ihr Körper überschüssigen Schleim, insbesondere wenn Sie erkältet sind oder saisonale Allergien haben.

Wenn Sie einen postnasalen Tropfen oder eine verstopfte Nase haben, kann dies dazu führen, dass Sie durch den Mund atmen, was wiederum dazu führt, dass Ihr Mund austrocknet und Ihr Speichel dicker wird.

Nebenwirkungen von Medikamenten

Es gibt zahlreiche verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, die zu dickem Speichel führen können.

Dazu können gehören:

  • abschwellende Mittel
  • Antihistaminika
  • Medikamente gegen Angstzustände und Depressionen
  • Blutdruckmedikamente
  • Schmerzmittel
  • Muskelrelaxantien
  • Chemotherapeutika

Schwangerschaft

Die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft können dazu führen, dass sich dickerer Speichel bildet. Bei manchen Frauen kommt es sogar zu übermäßigem Speichelfluss oder Sialorrhoe.

Speichelgangssteine

Manchmal bilden sich in Ihren Speicheldrüsen große Mengen kristallisierter Mineralien. Dies kann die Speichelproduktion hemmen und den produzierten Speichel verdicken.

Motoneuronerkrankung

Fortschreitende, terminale Motoneuronerkrankungen wie ALS (Lou-Gehrig-Krankheit) können Probleme mit zähem Speichel und übermäßigem Schleim verursachen. Menschen mit Erkrankungen des Motoneurons können Schwierigkeiten beim Schlucken oder beim Befreien der Atemwege von Schleim und Speichel haben, die sich aufgrund ihrer Krankheit ansammeln.

Wenn eine Person mit einer Motoneuronerkrankung dehydriert, durch den Mund atmet oder dazu neigt, den Mund offen zu halten, kann dies das Problem verschlimmern. Motoneuronerkrankungen sind eine seltene Ursache für dicken Speichel.

Erkrankungen der Speicheldrüsen

Krankheiten wie Krebs oder das Sjögren-Syndrom können Ihre Speicheldrüsen beeinträchtigen und zu Mundtrockenheit oder verstopften Speichelgängen führen, was zu zähem Speichel führt.

Mukoviszidose

Mukoviszidose ist eine genetische Erkrankung, die die Produktion von Schleim, Schweiß und Verdauungsenzymen in den Zellen verändert.

Flüssigkeiten wie Speichel, die normalerweise dünn und glitschig sein sollten, werden durch den genetischen Defekt dick und klebrig und verstopfen die Passagen im ganzen Körper.

Wie wird dicker Speichel behandelt?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dicken Speichel zu behandeln. Wie Sie Ihre Erkrankung behandeln, hängt von der Ursache ab. Für manche Menschen reicht es aus, die Grunderkrankung unter ärztlicher Aufsicht zu erkennen und zu behandeln.

Zu den allgemeinen Behandlungsmöglichkeiten für Mundtrockenheit gehören:

  • Medikamentenwechsel (konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Mundtrockenheit eine Nebenwirkung Ihrer Medikamente ist)
  • zweimal täglich Zähneputzen und Zahnseide verwenden
  • Verwendung von verschreibungspflichtigen Speichelersatzmitteln Ihres Zahnarztes oder Arztes
  • Vermeiden Sie Tabak, Koffein, abrasive Mundspülungen, Alkohol, Erfrischungsgetränke, scharfe Speisen, Orangensaft und Kaffee
  • Entfernen von Teil- oder Vollprothesen vor dem Schlafengehen
  • Verwendung rezeptfreier Behandlungen gegen Mundtrockenheit (z. B. Spülungen, Gele und Zahnpasten)
  • Einnahme von rezeptfreien Speichelersatzmitteln
  • Essen Sie zähe Lebensmittel, lutschen Sie an zuckerfreien Hartbonbons oder kauen Sie Kaugummi, um die Funktion der Speicheldrüsen zu stimulieren
  • Trinken Sie jeden Tag 8 bis 10 Gläser Flüssigkeit (aber trinken Sie langsam und oft, um den Speichel, den Sie haben, nicht wegzuspülen)
  • Eiswürfel lutschen
  • Verwenden Sie beim Schlafen einen Luftbefeuchter in Ihrem Schlafzimmer
  • Vermeiden Sie harte oder knusprige Lebensmittel, die Ihren Mund austrocknen oder einschneiden könnten
  • Kauen Sie gründlich, bevor Sie schlucken
  • Reduzieren oder Eliminieren des Zuckerkonsums und Begrenzen der Salzaufnahme
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach Ernährungsempfehlungen, einschließlich Informationen zu Getränken und Lebensmitteln, die Ihren Zustand verschlimmern könnten
  • sich einer Operation unterziehen, um verstopfte Speicheldrüsen zu öffnen

Weitere Empfehlungen für Menschen, die aufgrund von Bestrahlung oder Chemotherapie unter dickem Speichel leiden, sind:

  • Essen Sie so viele weiche oder pürierte Lebensmittel wie möglich und vermeiden Sie klebrige Lebensmittel wie Erdnussbutter (oder andere Lebensmittel, die an den Zähnen oder am Gaumen kleben bleiben).
  • Reinigen Sie Ihren Mund vor und nach jeder Mahlzeit gründlich mit einer Mundspülung oder Wasser
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung von flüssigen Mahlzeitenersatzmitteln, um eine ausreichende Ernährung zu gewährleisten und ein Austrocknen Ihres Mundes zu vermeiden

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Menschen mit zähem Speichelfluss sollten ihren Hausarzt konsultieren, um mit der Ermittlung der Grundursache zu beginnen. Wenn Sie dicken Speichel haben und Ihre Grunderkrankung kennen, ist es wichtig zu wissen, welche Symptome Warnsignale sind.

Sie könnten eine Infektion Ihrer Speicheldrüse haben, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:

  • ein ungewöhnlicher oder schlechter Geschmack im Mund
  • hohes Fieber
  • mehr Trockenheit im Mund als gewöhnlich
  • starker Schmerz, der länger als vier Stunden anhält
  • Schwierigkeiten, den Mund zu öffnen
  • Schmerzen oder Druck beim Essen
  • Rötung oder Schwellung im Nacken und im Gesicht

Wenn Sie einen postnasalen Tropfen zusammen mit dickem Speichel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber
  • keuchend
  • grüner, gelber oder blutiger Schleim
  • Schleim mit starkem Geruch

Wenn Sie dehydriert sind, benötigen Sie möglicherweise sofortige medizinische Notfallversorgung. Zu den Symptomen einer Dehydrierung gehören:

  • mangelnde Schweißproduktion
  • übermäßiger Durst
  • schnelles Atmen
  • Schnelle Herzfrequenz
  • niedriger Blutdruck
  • Fieber
  • dunkler Urin
  • eingefallene Augen
  • geschrumpfte Haut