Eine unsichere Kombination
Ritalin ist ein Stimulans zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Es wird auch in einigen verwendet
Das Trinken von Alkohol während der Einnahme von Ritalin kann die Wirkungsweise des Arzneimittels verändern. Aus diesem Grund ist der Alkoholkonsum während der Einnahme von Ritalin nicht sicher. Lesen Sie weiter, um mehr über die Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Einnahme von Ritalin zu erfahren und warum die Mischung eine schlechte Idee ist.
Wie Ritalin und Alkohol interagieren
Ritalin ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems (ZNS). Es funktioniert, indem es die Konzentration von chemischen Botenstoffen namens Dopamin und Noradrenalin in Ihrem Gehirn erhöht. Da es auf das ZNS wirkt, kann es auch andere Veränderungen in Ihrem Körper verursachen. Es kann Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz erhöhen. Es kann auch schnelleres Atmen, Fieber und erweiterte Pupillen verursachen.
Alkohol hingegen ist ein ZNS-Depressivum. ZNS-Depression verlangsamt die Dinge. Es kann Ihnen das Sprechen erschweren und dazu führen, dass Sie Ihre Sprache undeutlich machen. Es kann Ihre Koordination beeinträchtigen und es schwieriger machen, zu gehen und das Gleichgewicht zu halten. Es kann es auch schwieriger machen, klar zu denken und Impulse zu kontrollieren.
Mehr erfahren: Die Auswirkungen von Alkohol auf den Körper »
Die Wirkungen von Ritalin und Alkohol heben sich jedoch nicht auf, auch wenn sie wie Gegensätze erscheinen mögen. Vielmehr verursachen die Wirkungen dieser beiden Medikamente zusammen große Probleme. Dazu gehören erhöhte Nebenwirkungen sowie die Risiken einer Überdosierung von Medikamenten, einer Alkoholvergiftung und eines Entzugs.
Erhöhte Nebenwirkungen
Alkohol verändert die Art und Weise, wie Ihr Körper Ritalin verarbeitet. Dies kann zu höheren Ritalin-Mengen in Ihrem System führen, was zu erhöhten Ritalin-Nebenwirkungen führen kann. Diese Nebenwirkungen können umfassen:
- rasende Herzfrequenz
- Bluthochdruck
- Schlafstörung
- Stimmungsprobleme, wie Depressionen
- Angst
- Schläfrigkeit
Die Anwendung von Ritalin birgt auch das Risiko von Herzproblemen, insbesondere für Menschen, die bereits Probleme mit ihrem Herzen haben. In seltenen, aber schwerwiegenden Fällen kann die Anwendung von Ritalin Folgendes verursachen:
- Herzattacke
- Schlaganfall
- plötzlicher Tod
Da das Trinken von Alkohol das Risiko von Nebenwirkungen von Ritalin erhöht, erhöht es auch das kleine, aber reale Risiko für ernsthafte Herzprobleme.
Ãœberdosis
Die Kombination von Alkohol mit Ritalin erhöht auch das Risiko einer Überdosierung von Medikamenten. Dies liegt daran, dass Alkohol zu höheren Mengen an Ritalin in Ihrem Körper führen kann. Wenn Sie trinken, ist eine Überdosierung von Ritalin ein Risiko, selbst wenn Sie die richtige, verschriebene Dosierung verwenden.
Das Risiko einer Überdosierung ist sogar noch höher, wenn Sie lang wirkende Formen von Ritalin mit verlängerter Freisetzung zusammen mit Alkohol einnehmen. Dies liegt daran, dass Alkohol dazu führen kann, dass diese Formen des Arzneimittels schnell auf einmal in Ihren Körper freigesetzt werden.
Alkoholvergiftung
Die Verwendung von Ritalin mit Alkohol erhöht auch das Risiko einer Alkoholvergiftung. Dies liegt daran, dass Ritalin die ZNS-dämpfende Wirkung von Alkohol überdeckt. Möglicherweise fühlen Sie sich wacher und bemerken weniger, wenn Sie zu viel Alkohol getrunken haben. Mit anderen Worten, es macht es Ihnen schwerer zu sagen, wie betrunken Sie sind.
Infolgedessen trinken Sie möglicherweise mehr als gewöhnlich, was zu einer Alkoholvergiftung führen kann. Dieser gefährliche Zustand kann Ihnen das Atmen erschweren. Es kann zu Verwirrung, Bewusstlosigkeit und Tod führen.
Rückzug
Wenn Sie Alkohol und Ritalin zusammen konsumieren, könnten Sie eine körperliche Abhängigkeit von beiden Substanzen entwickeln. Dies bedeutet, dass Ihr Körper beide Substanzen benötigt, um normal zu funktionieren. Wenn Sie also aufhören zu trinken oder Ritalin zu verwenden, haben Sie wahrscheinlich einige Entzugserscheinungen.
Entzugserscheinungen von Alkohol können sein:
- Zittern
- Angst
- Brechreiz
- Schwitzen
Ritalin-Entzugserscheinungen können sein:
- Müdigkeit
- Depression
- Schlafstörungen
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie möglicherweise eine Abhängigkeit von Alkohol, Ritalin oder beidem entwickelt haben. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Unterstützung zu erhalten, die Sie benötigen, um Ihre Sucht zu bekämpfen. Bei Bedarf kann Ihr Arzt Sie auf ein anderes ADHS-Medikament umstellen.
Weiterlesen: Alkoholentzug »
Alkohol und ADHS
Alkohol kann auch Probleme mit ADHS selbst verursachen. Etwas
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Ritalin ist ein starkes Medikament, das nicht mit Alkohol verwendet werden sollte. Wenn Sie Ritalin einnehmen und einen starken Drang zum Trinken haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Zu den Fragen, die Sie stellen könnten, gehören:
- Wäre ein anderes ADHS-Medikament sicherer für mich?
- Welche anderen Behandlungsmöglichkeiten von ADHS gibt es neben Medikamenten?
- Können Sie ein lokales Alkoholbehandlungsprogramm empfehlen?