Die Bedeutung des Spiels: Wie Kinder lernen, indem sie Spaß haben
Saptak Ganguly/Stocksy United

Spielen ist einer der wichtigsten Aspekte im Leben eines Kindes. Wieso den? Denn durch Peekaboo, Patty Cake und Häuschen lernen Kinder, kreativ zu denken und sozial zu interagieren.

Durch das Spiel entwickeln sie sich körperlich und entdecken eine Menge emotionaler Fähigkeiten,und sie lernen, die Welt zu verarbeiten. Kurz gesagt, das Spiel ist für die Entwicklung Ihres Kindes von zentraler Bedeutung.

„Kinder lernen durch Spielen“, sagt Dr. Tiff Jumaily, Kinderärztin im Integrative Pediatrics and Medicine Studio City in Los Angeles.

Darüber hinaus gem eine Studie aus dem Jahr 2012, Spielen baut Stress ab. „Im Großen und Ganzen ist das Spiel mit Reaktionen verbunden, die das Lernen erleichtern … [and] Stress abbauen“, sagt Jumaily.

Aber was sind die Vorteile des Spielens und welche Art von Engagement, Spielzeug und Aktivitäten brauchen Kinder wirklich? Wir haben einige Experten um eine Einschätzung gebeten.

Die Vorteile des Spiels

Während die Vorteile des Spielens unzählbar sind – Spielen hilft Kindern, sich kognitiv, körperlich, sozial und emotional zu entwickeln – es gibt mehr zu spielen als Spiel und Spaß.

Mayra Mendez, PhD, LMFT, lizenzierte Psychotherapeutin und Programmkoordinatorin am Providence Saint John’s Child and Family Development Center in Santa Monica, Kalifornien, sagt gegenüber Healthline: „Spielen ist wichtig, weil es eine primäre Grundlage für Lernen, Erkunden, Problemlösen, und ein Verständnis für die Welt und Ihre Rolle darin aufzubauen.“

Doch wie lernen Kinder spielerisch? Nun, es ist einfach. Beim Spielen können Kinder nachahmen, was sie sehen, und Fähigkeiten üben. Es gibt ihnen ein Ventil für Kreativität und Experimente, und das Spielen hilft ihnen zu lernen, wie man mit anderen interagiert und kommuniziert.

Kognitive Vorteile

Spielen fördert die gesunde Entwicklung und die Fähigkeit zum kritischen Denken. Es stärkt das Gedächtnis, hilft Kindern, Ursache und Wirkung zu verstehen, und hilft Kindern laut Mendez, die Welt zu erkunden – und ihre Rolle darin.

„Kleine Kinder lernen spielerisch, wie die Dinge zusammenpassen. Es ermöglicht ihnen, ihre Sinne zu nutzen und fördert die Erforschung und Neugier, und diese Fähigkeiten sind die Grundlage für die intellektuelle Entwicklung und kognitive Verarbeitung.“

Das Spiel inspiriert Kinder auch dazu, etwas vorzutäuschen, zu erschaffen und sich etwas vorzustellen. Kreatives, ergebnisoffenes Spielen hilft Kindern, Konzepte zu entwickeln, Ideen zu sammeln und kritische Denkfähigkeiten zu üben.

Körperliche Vorteile

Körperlich profitiert das Spiel von Kindern in mehrfacher Hinsicht, nämlich in der Entwicklung ihrer Fein- und Grobmotorik.

„Das Spielen fördert die motorische Entwicklung, indem es die Bewegung fördert [and the] Verständnis räumlicher Zusammenhänge, Förderung motorischer Planungsfähigkeiten und Unterstützung von Gleichgewicht und Geschicklichkeit“, sagt Mendez. „Es unterstützt auch die grobmotorischen Fähigkeiten wie Energie, Ausdauer, Flexibilität und Körperbewusstsein.“

Beispiele für körperliches Spiel sind Laufen, Springen, Schwimmen, Blockbauen, Tanzen, Fahrradfahren und Baumklettern. (Wenn Sie Gelegenheiten für diese Art von Aktivitäten anbieten, denken Sie an die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen – vom Fahrradhelm bis zur Poolaufsicht.)

Soziale Vorteile

Spielen ist auch wichtig für die soziale Entwicklung, weil es Kindern hilft, den Umgang mit anderen zu lernen.

Durch das Spiel entwickeln Kinder ein Verständnis für soziale Erwartungen und Regeln, und das Spiel bietet Möglichkeiten, Gedanken und Ideen auszutauschen, zuzuhören und Kompromisse einzugehen.

Emotional Vorteile

Darüber hinaus hilft das Spiel Kindern dabei, ihre Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.

„Kinder verarbeiten ihre Emotionen und neuen Konzepte spielerisch“, sagt Kim Wheeler Poitevien, Kindertherapeutin in Philadelphia, gegenüber Healthline.

Wenn ein Kind beispielsweise ein Spiel verliert, lernt es, Traurigkeit, Wut und Trauer zu verarbeiten. Spielen hilft auch dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und fördert die Entwicklung ihrer Identität und ihres Selbstwertgefühls.

Spielideen

Die Art und Weise, wie Kinder spielen, variiert je nach Alter und Interessen. Hier sind ein paar Ideen für Eltern und Kinder.

Babys

Das Spielen mit kleinen Kindern mag schwierig erscheinen – schließlich können Babys nicht sitzen, krabbeln, laufen, sprechen oder stehen. Aber laut der American Academy of Pediatrics (AAP) kann spielerisches Lernen mit dem ersten Lächeln des Babys beginnen.

„Zu diesem Zeitpunkt interessieren sich Kinder am meisten für Gesichter – und lernen, wie man diese Gesichter dazu bringt, sie anzulächeln und zu lachen“, sagt Jumaily. „Babys lieben Spiele wie Peekaboo. Es hilft ihnen, ihnen etwas über die Beständigkeit von Objekten beizubringen. Sie lieben kontrastierende Farben und Texturen. Denken Sie an Rasseln und zerknittertes Papier, und sie lieben es, Lärm zu machen. Lassen Sie sie experimentieren, indem sie auf verschiedene Töpfe und Pfannen schlagen, um zu sehen, welche Geräusche sie machen.“

Es ist auch sehr wichtig, Gespräche mit Ihrem Kleinen zu führen, da es ihm hilft, seine sprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Kleinkinder

Wenn Ihr Kind wächst, erweitern sich seine Spielmöglichkeiten. Kleinkinder lieben bunte Gegenstände wie altersgerechte Bälle, Autos und Bauklötze. Puzzles sind eine gute Wahl, ebenso wie einfache künstlerische Materialien, und Rollenspiele eignen sich hervorragend für Kinder in diesem Alter.

„Sie sollten Kleinkinder ermutigen, mit Puppen, Bauklötzen, gewöhnlichen Haushaltsgegenständen oder durch Verkleiden so zu tun, als würden sie spielen“, sagt Mendez.

Lesen Sie Ihrem Kleinkind regelmäßig vor und ermutigen Sie es zum Malen oder Zeichnen, da diese Aktivitäten die Entwicklung von Verständnis, Kognition und Feinmotorik fördern.

Vorschulkinder

Kinder im Vorschulalter sind weitgehend selbstständig. Sie haben ein Verständnis für die Welt und ihren Platz darin, und aus diesem Grund ist ein Großteil ihres Spiels in diesem Alter selbstgesteuert und strukturiert.

„Kinder im Vorschulalter streben bei allem, was sie tun, nach Unabhängigkeit“, sagt Jumaily. „Eltern stellen oft fest, dass sie darauf bestehen, ihre Kleidung nicht nur auszuwählen, sondern auch ganz alleine anzuziehen. Aus diesem Grund ist die Vorschule ein großartiges Alter, um Solo-Aktivitäten wie Puzzles, magnetische Kacheln, LEGOs und Turmbau einzuführen.“

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Kinder im Vorschulalter Sozialisation brauchen. Es ist der Schlüssel zu ihrer Entwicklung. Ausflüge zum Spielplatz und in den Park sind großartige Möglichkeiten, dies zu fördern, ebenso wie Spiele wie Fangen, rotes Licht / grünes Licht, und Simon sagt.

Kinder im schulpflichtigen Alter

Ähnlich wie Kinder im Vorschulalter sind Kinder im Grund- und Mittelschulalter sehr unabhängig. Sie konzentrieren sich auch sehr auf schulische Aktivitäten. Das Spiel ist jedoch immer noch ein wesentlicher Bestandteil ihrer Entwicklung.

„Kinder im Schulalter brauchen auch Spiel“, sagt Wheeler Poitevien. „Ermuntern Sie zum Spielen im Freien mit einem Ball oder Seifenblasen oder planen Sie einen Spieleabend mit der Familie. LEGO-Sets, Kinex und andere Bauspielzeuge sind ebenfalls großartig. Videospiele zählen auch als Spiel, aber diese Aktivitäten sollten in Maßen durchgeführt werden.“

Nebenwirkungen des Nichtspielens

Spielen hilft Kindern, zu starken, gesunden und unabhängigen Individuen heranzuwachsen. Es hilft ihnen auch, sich emotional zu entwickeln und Stress abzubauen. Ein Mangel an Spiel kann jedoch negative und lang anhaltende Auswirkungen haben.

Studien zeigen dass Kinder, wenn sie nicht die Möglichkeit haben, draußen in der Natur zu spielen, einem höheren Risiko für Aufmerksamkeitsprobleme und Verhaltensprobleme ausgesetzt sind“, erklärt Jumaily. „Ohne richtiges Spiel haben Kinder keine Chance, ihre Vorstellungskraft zu entfalten und die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie brauchen, um am Arbeitsplatz und in ihrem Leben erfolgreich zu sein. Ein Mangel an Spiel kann auch die soziale und emotionale Entwicklung eines Individuums hemmen.“

Eine Studie der AAP aus dem Jahr 2018 ergab auch, dass das Fehlen von Spielen den Stress erhöhen kann. „Spielen ist nicht frivol … es ist Gehirnbildung“, sagt Jumaily. „Wenn im Leben eines Kindes Spiel und sichere, stabile und nährende Beziehungen fehlen, kann toxischer Stress das Leben stören[ir] Entwicklung.”

Spielen ist für Kinder wertvoll – sehr wertvoll. Tatsächlich können die Vorteile des Spiels nicht genug betont werden. Also laufen, singen und tanzen Sie mit Ihren Kindern. Spielen Sie Spiele mit Ihren Kindern und haben Sie Spaß!