Wenn Sie eine Brille tragen, wissen Sie wahrscheinlich, wie irritierend es ist, wenn Schmutz, Splitt oder Fett auf den Linsen haften bleiben. Abgesehen davon, dass es lästig ist, kann es zu Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen führen.
Außerdem wachsen Bakterien eher auf Gläsern, die längere Zeit nicht gereinigt wurden. Die Förderung von Keimen in einem sensiblen Bereich, wie Ihrer Nase und Ihren Augen, birgt Risiken.
Laut Dr. Jonathan Wolfe, Augenoptiker in Ardsley, New York, sollte eine schnelle Brillenreinigung Teil Ihrer täglichen Augenpflegeroutine sein.
„Das hängt davon ab [your] Beruf, persönliche Hygiene und Unschärfetoleranz, aber ich würde dem durchschnittlichen Brillenträger empfehlen, seine Linsen täglich leicht und seine Fassung wöchentlich zu reinigen“, sagt Wolfe.
A 2018
Die Nasenpads und Ohrclips der getesteten Brille erwiesen sich als die am stärksten kontaminierten Bereiche der Brille.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Brille sicher und hygienisch reinigen.
So reinigen Sie Brillengläser
Die Gläser Ihrer Brille sind der Schlüssel, um Ihre Welt scharf und klar zu sehen.
Laut Dr. Wolfe muss eine Linsenreinigungsroutine nicht kompliziert sein, sobald Sie die Stufen hinuntergegangen sind. „Wenn Sie mehr als 20 Sekunden brauchen, um Ihre Linsen zu reinigen, übertreiben Sie es wahrscheinlich“, sagt er.
Lieferungen:
- Mikrofaserstoff. Das sicherste und effektivste Werkzeug, mit dem Sie Ihre Brille reinigen können, ohne sie zu verschmieren oder zu zerkratzen.
- Reinigungslösung. Am besten eignet sich ein Brillenspray, das für Polycarbonatlinsen und Linsenbeschichtungen unbedenklich ist, aber du kannst auch lotionsfreies Spülmittel verwenden.
Anweisungen:
-
Waschen Sie Ihre Hände gründlich, damit Sie keine Keime von Ihren Händen auf Ihre Brille übertragen.
- Lassen Sie warmes Wasser über Ihre Brille laufen, um Staub oder andere Dinge zu entfernen, die die Gläser zerkratzen könnten. Verwenden Sie destilliertes Wasser anstelle von Wasser aus einem Wasserhahn, wenn es in Ihrer Gegend hartes Wasser gibt.
- Wischen Sie Ihre Brille mit dem Mikrofasertuch ab.
- Sprühen Sie Ihre Brille auf beiden Seiten mit Reinigungslösung ein. Wenn Sie Spülmittel verwenden, geben Sie einen einzelnen Tropfen auf beide Seiten der Linsen und reiben Sie ihn vorsichtig über die Linsenoberfläche. Bei Verwendung von Seife ausspülen.
- Trocknen Sie Ihre Brille ab, indem Sie überschüssige Wassertropfen abschütteln. Wenn Sie Schlieren und Wasserflecken vermeiden möchten, verwenden Sie zum Trocknen einen Staubwedel (Dosenluft).
So reinigen Sie Brillengestelle
Rahmen bestehen aus vielen winzigen Teilen wie Schrauben, Federn und Scharnieren, die durch Schweiß und Öle im Gesicht verschmutzt werden können. Dr. Wolfe weist darauf hin, dass die Reinigung Ihres Brillengestells zwar wichtig ist, Menschen diesen Schritt jedoch manchmal überspringen.
„Die Reinigung des Rahmens ist vor allem für die persönliche Hygiene wichtig, da der Rahmen ständig Ihre Haut berührt“, sagt er.
„Die meisten Menschen, selbst diejenigen, die ihre Brille im Allgemeinen gut pflegen, neigen dazu, die Reinigung ihrer Nasenpads zu übersehen. Dies kann zu allen möglichen kleineren dermatologischen Problemen führen.“
Anweisungen:
- Lassen Sie die Rahmen unter warmem Wasser laufen. Verwenden Sie eine milde Seife, wie z. B. Spülmittel ohne Lotion, und tragen Sie sie mit den Fingerspitzen auf Ihre Rahmen auf.
- Spülen Sie die Rahmen gründlich unter warmem Wasser ab.
- Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit Reinigungsalkohol, um die Nasenpads und Ohrstücke Ihrer Fassung zu reinigen.
Was kann Ihrer Brille schaden?
Es gibt ein paar häufige Fehler, die Menschen beim Reinigen ihrer Brille machen.
Vermeiden Sie diese Materialien
Papierhandtücher, Taschentücher und der Stoff des Hemdes, das Sie tragen, scheinen eine einfache Lösung für verschmierte Linsen zu sein. Aber laut Dr. Wolfe müssen Sie sich an weiche Linsentücher halten, wie die Art, die mit Ihrer Brille geliefert wird, wenn Sie sie zum ersten Mal bekommen.
„Beim Reinigen von Linsen ist der häufigste Fehler, den ich sehe, Menschen, die Taschentücher oder Papiertücher verwenden“, sagt er. „Diese Materialien sind zu grob und können zu leichten Kratzern auf der Oberfläche der Linsen führen.“ Mit der Zeit verliert das Objektiv seine Klarheit.
Verwenden Sie keine Produkte mit Aceton
Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung von Nagellackentferner zum Reinigen von Linsen und Fassungen. Das ist nie eine gute Idee. “Aceton (oft in Nagellackentferner enthalten) ist überraschend schädlich für beide Linsen und für Brillengestelle aus Kunststoff, wenn es zu lange auf der Oberfläche verbleibt”, sagt Dr. Wolfe.
Speichel reinigt keine Linsen
Wenn Sie verzweifelt einen Fleck auf Ihrer Brille loswerden möchten, scheint es eine gute Idee zu sein, Ihren eigenen Speichel zu verwenden, um die Linse zu schmieren.
Dies ist auch keine gute Idee, da Sie Ihre Linse im Grunde mit Keimen aus Ihrem Mund bedecken, die sich dann vermehren können. Aus praktischer Sicht kann Ihr Speichel den Fleck auch noch schlimmer aussehen lassen.
Wann sollten Sie Ihre Brille professionell reinigen lassen?
Optiker, Augenärzte und Brillenfachhändler bieten eine professionelle Reinigung an. Bei vielen Brillengeschäften können Sie Ihre Brille zur kostenlosen Reinigung dorthin zurückbringen, wo Sie sie gekauft haben.
Wenn Ihre Brille eine ölige Ansammlung um die Ohren oder die Nase herum aufweist, die nach Ihren eigenen Reinigungsversuchen nicht verschwindet, oder wenn Sie wiederholt Ausbrüche auf Ihrer Nase oder um Ihre Ohren bemerken, wo Ihre Brille Ihr Gesicht berührt, wenden Sie sich an einen Fachmann Reinigung könnte die Antwort sein.
Es lohnt sich auch, jedes Mal um eine Reinigung zu bitten, wenn Sie Ihre Brille anpassen lassen oder zu Ihrer jährlichen Augenuntersuchung gehen. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Augenarzt in Ihrer Nähe benötigen, ist die
Die beste Art, Brillen aufzubewahren
Wenn Sie Ihre Brille ohne Schutz in eine Reisetasche oder auf Ihren Nachttisch werfen, ist dies ein Rezept für Kratzer und Verschmutzungen. Die sichere Aufbewahrung Ihrer Brille ist genauso wichtig wie die richtige Reinigung, wenn Sie lange Freude daran haben möchten.
Bewahren Sie sie unterwegs immer in einem aufklappbaren Hartschalenkoffer auf. Diese Etuis sind in den meisten Drogerien sowie im Optikergeschäft erhältlich, bei dem Sie Ihre Brille gekauft haben.
Wenn Sie kein Hartschalenetui zur Verfügung haben, reicht ein weiches Etui im Taschenformat zur Not aus, solange Sie Ihre Brille in der Reißverschlusstasche Ihres Koffers, Aktenkoffers oder Ihrer Handtasche verstauen.
Idealerweise bewahren Sie die Brille über Nacht in einem Etui auf.
Andernfalls können Sie Ihre Brille mit den Gläsern nach oben auf eine saubere, stabile Arbeitsplatte oder Möbeloberfläche legen. Öffnen Sie beide Seiten der „Bügel“ oder Bügel Ihrer Brille und legen Sie sie auf den Kopf, um sie ohne Etui über Nacht richtig aufzubewahren.
Wegbringen
Die regelmäßige Reinigung Ihrer Brille sollte Teil Ihrer täglichen Routine werden. Dies hilft Ihnen nicht nur, klarer zu sehen, sondern kann auch Augeninfektionen und dermatologischen Erkrankungen wie Mitessern und Akne vorbeugen.