Sie sollten nach jedem Training fünf Minuten einplanen.
Wenn Yoga-Schüler unter Zeitdruck stehen, ist Savasana eines der ersten Dinge, die wegfallen. Diese kurze Zeit, in der Sie am Ende des Unterrichts in Leichenhaltung liegen, kann sich nachsichtig anfühlen, wenn Sie eine Million andere Dinge von Ihrer To-Do-Liste streichen müssen.
Aber Sie könnten einige Vorteile für Geist und Körper verpassen, wenn Sie Savasana nach Yoga, HIIT oder einem anderen Training auslassen.
Wenn Sie Savasana im weiteren Sinne als Achtsamkeitsmeditationspraxis betrachten, die nach jeder Art von Übung (nicht nur Yoga) angewendet werden kann, ist diese scheinbar inaktive Phase tatsächlich kraftvoll.
„Savasana ermöglicht es dem Körper, die volle Wirkung des Trainings zu absorbieren“, erklärt Yogalehrerin Tamsin Astor, PhD in kognitiven Neurowissenschaften und Autorin von Macht der Gewohnheit: Entfessle deine Kraft, indem du großartige Gewohnheiten entwickelst. „Besonders in dieser aktiven, überstimulierten Welt ist eine erzwungene Ruhephase, in der man sich nur auf den Atem konzentrieren kann, eine Chance, wirklich loszulassen.“
Hier sind einige der größten Vorteile von Savasana und wie es als Ergänzung zu jeder Übung eingesetzt werden kann.
Savasana lindert körperlichen und geistigen Stress, der sich während des Trainings aufbaut
Ob Sie Sonnengruß machen, einen HIIT-Kurs besuchen oder Rad fahren, Bewegung hat eine tiefgreifende Wirkung auf den Körper. Ihr Herz schlägt schneller, Ihr Körper schwitzt und Ihre Lungen atmen schwerer.
Mit anderen Worten, Bewegung belastet den Körper – und die Einnahme von Savasana oder Meditation nach dem Training hilft, die Homöostase oder den ausgeglichenen Zustand Ihres Körpers wiederherzustellen.
„Dein Körper unterscheidet nicht zwischen Stress durch Laufen vor einem Tiger, einem langen Arbeitstag oder einem Lauf im Park“, sagt Dr. Carla Manly, klinische Psychologin und Yoga- und Meditationslehrerin. „Übung versetzt uns in diesen Kampf-oder-Flucht-Zustand. Diese Situationen veranlassen den Körper, sich mit Adrenalin und Cortisol zu überfluten. Der Körper schaltet alle außer seinen kritischen Funktionen ab.“
Eine Pause nach dem Training wirkt diesen Stressreaktionen im Körper entgegen, stellt sie fest.
Es geht aber nicht nur um unsere Hormone. Savasana als Meditationspraxis hilft den Organen auch, wieder zu ihrer normalen Funktion zurückzukehren, nachdem sie während des Trainings im Schnellgang ausgeführt wurden, und unterstützt so die Genesung.
„Meditation hat enorme Vorteile für die körperliche Gesundheit, wie z. B. reduzierten Blutdruck, erhöhte Immunität und verbesserte Lungenfunktion“, sagt Astor.
Wenn wir dem Körper erlauben, sich nach dem Training zu entspannen – anstatt zum Lebensmittelgeschäft oder zurück ins Büro zu eilen – schafft das ein Gefühl der Ruhe. Und Studien zeigen, dass eine regelmäßige Meditationspraxis
Die Kombination der beiden kann helfen, noch mehr Stress abzubauen.
Die Belohnung harter Arbeit mit Savasana kann Ihnen helfen, eine Trainingsgewohnheit aufzubauen
Bewegung in eine regelmäßige Routine zu verwandeln, kann eine Herausforderung sein. Die meisten von uns können sich eine Reihe von Ausreden einfallen lassen, um das Fitnessstudio zu überspringen. Savasana könnte eine Möglichkeit sein, Sport zur Gewohnheit zu machen.
„Savasana kann Menschen helfen, sich an ihre Trainingsroutinen zu halten. In unserem Kern sind wir Tiere und wir arbeiten bewusst oder unbewusst an einem Belohnungssystem. Diese Ruhephase ist wie ein eingebautes Belohnungssystem“, sagt Manly gegenüber Healthline.
Zu wissen, dass man glücklich sein kann, entweder im traditionellen Savasana oder einfach durch Meditation auf einer Parkbank, könnte einen Anreiz zum Trainieren bieten.
Savasana kann Ihnen dabei helfen, Ihr Post-Workout-High den ganzen Tag über zu halten
Kennst du das natürliche High, das du nach dem Training bekommst? Savasana könnte helfen, Ihre gehobene Stimmung zu verlängern, lange nachdem Sie die Matte verlassen haben, sagte Manly.
„Wenn Sie in der Lage sind, es wirklich zu verlangsamen und den Rest zu genießen, können Sie diese Entspannung durch den nächsten Teil Ihres Tages mitnehmen“, sagte sie. „Es lässt den Körper mit Wohlfühl-Neurochemikalien überfluten, die Ihnen helfen, Ihre gute Laune aufrechtzuerhalten.“
Es gibt auch langfristige Vorteile für die psychische Gesundheit, wenn Achtsamkeit mit Bewegung kombiniert wird. A 2016
Savasana baut Resilienz auf, die wir in unserem täglichen Leben nutzen können
Überraschenderweise gilt Savasana als eine der herausforderndsten Posen im Yoga. Es ist nicht einfach, sich hinzulegen, den Atem zu entspannen und das Geschwätz im Kopf zum Schweigen zu bringen. Aber den Geist und Körper zu disziplinieren, nach strenger Aktivität zu meditieren, baut Widerstandsfähigkeit auf, die in anderen Lebensbereichen eingesetzt werden kann.
„Wenn wir uns diese Ruhe gönnen können, neigen wir dazu, weniger von äußeren Ereignissen erschüttert zu werden. Es gibt uns inneres Vertrauen und Wohlbefinden“, sagt Manly.
Genauso wie du lernst, die kleinen Sorgen des Lebens loszulassen, wenn du in Savasana bist, entwickelst du auch die Fähigkeit, in einer schwierigen Situation achtsam zu reagieren.
Savasana hält Sie präsent und fröhlicher
Wie oft denken Sie an etwas anderes als das, was Sie gerade tun? Eine Studie aus dem Jahr 2010, bei der weltweit 2.250 Erwachsene auf iPhone-Apps reagierten, ergab, dass fast die Hälfte unserer Gedanken nichts mit dem zu tun hat, was in einem bestimmten Moment vor sich geht.
Bei weiterer Analyse zeigten die Daten auch, dass Menschen tendenziell weniger glücklich waren, wenn ihre Gedanken nicht mit ihren Handlungen übereinstimmten.
Savasana und Meditation können uns helfen, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, wodurch wir uns möglicherweise unser ganzes Leben lang freudiger fühlen, erklärt Astor.
Wenn deine Klassenkameraden das nächste Mal kurz vor Savasana anfangen, ihre Matten zusammenzurollen und aus dem Studio flitzen – oder du in Versuchung gerätst, nach einem Lauf zurück zur Arbeit zu eilen – verdoppele deine eigene Meditation.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich nach dem Training aktiv ausruhen können, um die mentalen und physischen Belohnungen von Savasana zu ernten.
Wie ist Savasana einzunehmen?
- Nehmen Sie sich 3-10 Minuten nach dem Training Zeit. Gehen Sie zu einem ruhigen Ort, an dem Sie sich auf den Boden legen oder sitzen können.
- Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Boden, die Füße hüftbreit auseinander, die Arme entspannt neben dem Körper und die Handflächen nach oben.
- Schließe deine Augen und entspanne deine Atmung. Lassen Sie alle Muskelverspannungen los, die sich während des Trainings aufgebaut haben könnten. Versuchen Sie, Ihren Kopf frei zu bekommen. Wenn Gedanken auftauchen, erkenne sie an und lasse sie los.
- Vielleicht schläfst du ein, aber versuche, wach zu bleiben und dir des gegenwärtigen Moments bewusst zu sein. Die wahren Vorteile von Savasana – oder jeder Meditation – treten ein, wenn Sie sich ihr mit Achtsamkeit und Absicht nähern.
- Wenn Sie bereit sind, Ihr Savasana zu beenden, bringen Sie Energie zurück in den Körper, indem Sie mit Ihren Fingern und Zehen wackeln. Rollen Sie sich auf die rechte Seite und bewegen Sie sich dann langsam in eine bequeme Sitzposition.
Joni Sweet ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Reisen, Gesundheit und Wellness spezialisiert hat. Ihre Arbeit wurde von National Geographic, Forbes, dem Christian Science Monitor, Lonely Planet, Prevention, HealthyWay, Thrillist und anderen veröffentlicht. Bleiben Sie mit ihr auf Instagram auf dem Laufenden und sehen Sie sich ihr Portfolio an.