Einführung

Wenn Sie an einer Depression leiden, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise Celexa als Behandlungsoption. Celexa ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Depressionen bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Es handelt sich um eine Tablette, die Sie schlucken.

Celexa gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antidepressiva genannt werden. Es gehört auch zu einer kleineren Gruppe von Antidepressiva, den sogenannten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern.

Der Wirkstoff in Celexa ist Citalopram. Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt. Citalopram ist auch die generische Version von Celexa. Generika sind exakte Kopien des Wirkstoffs des Markenmedikaments.

In diesem Artikel werden die Dosierungen von Celexa sowie seine Stärken und die Einnahme beschrieben. Weitere Informationen zu Celexa finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

Hinweis: Dieser Artikel behandelt die üblichen Dosierungen von Celexa, die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellt werden. Nehmen Sie jedoch bei der Einnahme von Celexa immer die Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.

Wie hoch ist die Dosierung von Celexa?

Die folgenden Informationen beziehen sich auf die üblichen Dosierungen von Celexa.

Hinweis: In dieser Tabelle werden die Grundlagen der Dosierung von Celexa erläutert. Darin sind die Stärken von Celexa in Milligramm (mg) aufgeführt. Lesen Sie unbedingt weiter, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Celexa-Formular Celexa-Stärken Celexa-Anfangsdosis Dosierungsbereich von Celexa
Tablette • 10 mg
• 20 mg
• 40 mg
20 mg einmal täglich 20 mg bis 40 mg einmal täglich

Was ist die Form von Celexa?

Celexa ist eine Tablette, die Sie schlucken.

In welchen Stärken gibt es Celexa-Tabletten?

Celexa-Tabletten gibt es in folgenden Stärken:

  • 10 mg
  • 20 mg
  • 40 mg

Diese Tabletten können eine Bruchkerbe haben, was bedeutet, dass sie eine Linie durch die Mitte haben. In manchen Fällen wird diese Linie als Leitfaden zum Halbieren einer Pille verwendet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dies versuchen.

Was sind die üblichen Dosierungen von Celexa?

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich zunächst eine niedrige Dosierung von Celexa verschreiben. Sie können es im Laufe der Zeit anpassen, um die richtige Menge für Sie zu erreichen. Sie werden letztendlich die niedrigste Dosierung verschreiben, die den gewünschten Effekt erzielt.

Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die üblicherweise empfohlen werden. Nehmen Sie aber unbedingt die Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Sie ermitteln die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse.

Dosierung bei Depressionen

Ihr Arzt wird die Dosierung gegen Depressionen üblicherweise mit 20 mg einmal täglich beginnen.

Nach einer Woche kann Ihr Arzt damit beginnen, Ihre Dosierung zu erhöhen. Ziel ist es, eine therapeutische Dosis zu erreichen. Dies ist die Dosierung, die den gewünschten Effekt erzielt, beispielsweise weniger oder weniger schwere Symptome. Es gibt keine empfohlene „normale“ oder durchschnittliche Dosis, um therapeutische Werte zu erreichen. Ihr Arzt wird Ihnen eine Dosierung verschreiben, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Die empfohlene Höchstdosis pro Tag zur Behandlung von Depressionen beträgt 40 mg. Höhere Dosen als diese können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. (Um mehr über die Nebenwirkungen von Celexa zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.)

Bei manchen Personengruppen kann die verordnete Höchstdosis von der empfohlenen Höchstdosis abweichen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Dosierungsanpassungen“ weiter unten.

Wie hoch ist die Dosierung von Celexa für Kinder?

Celexa wird manchmal Off-Label für Kinder verschrieben. Beim Off-Label-Use verschreiben Ärzte ein Medikament für einen anderen Zweck als den, für den es zugelassen ist. Die Celexa-Dosen für Kinder sind oft niedriger als die Dosen für Erwachsene.

Wenn der Arzt Ihres Kindes Celexa verschreibt, wählt es eine Dosierung basierend auf seinem Wissen und seiner Erfahrung. Die Dosierung hängt vom Alter Ihres Kindes und der zu behandelnden Erkrankung ab. Beispielsweise sind die Dosierungen für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren manchmal unterschiedlich.

Celexa hat eine eingerahmte Warnung für das Risiko von Selbstmordgedanken und -verhalten bei Kindern. Wenn der Arzt Ihres Kindes Ihnen Celexa verschreibt, wird er Ihr Kind normalerweise engmaschig überwachen. Einzelheiten finden Sie unter „Warnhinweis: Gefahr von Selbstmordgedanken und -verhalten bei Kindern und jungen Erwachsenen“ oben in diesem Artikel.

Wird Celexa langfristig eingenommen?

Ja, Celexa wird normalerweise als Langzeitbehandlung eingenommen. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass es für Ihre Erkrankung sicher und wirksam ist, werden Sie es wahrscheinlich langfristig einnehmen.

Wenn Sie Celexa absetzen möchten, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt. Sie werden Ihnen einen Ausschleichplan verschreiben, um Ihre Dosierung langsam zu reduzieren. Dadurch kann das Risiko bestimmter Nebenwirkungen verringert werden. Weitere Informationen zum Absetzen von Celexa finden Sie im Abschnitt „Celexa und Entzug“ weiter unten.

Dosierungsanpassungen

Ihr Arzt kann Ihnen weiterhin die Anfangsdosis von Celexa (20 mg pro Tag) verschreiben, wenn Sie:

  • sind 60 Jahre oder älter
  • Nehmen Sie bestimmte Medikamente ein, die mit Celexa interagieren (weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel).
  • Celexa wird in Ihrem Körper langsamer abgebaut (dies kann durch einen Gentest festgestellt werden).
  • wenn Sie Leberprobleme haben, die die Art und Weise beeinflussen können, wie Ihr Körper Celexa abbaut

Ihr Arzt kann Ihre Celexa-Dosis senken, wenn bei der Einnahme höherer Dosierungen Nebenwirkungen auftreten. Um mehr über die Nebenwirkungen von Celexa zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.

Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?

Die Dosierung von Celexa, die Ihnen verschrieben wird, kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:

  • die Art und Schwere der Erkrankung, zu deren Behandlung Sie das Medikament einnehmen
  • Dein Alter
  • andere Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben (siehe „Dosierungsanpassungen“ weiter oben)

Bevor Sie Celexa verschreiben, fragt Ihr Arzt möglicherweise, ob bei Ihnen Manie-Episoden aufgetreten sind. Dies liegt daran, dass Celexa insbesondere bei Menschen mit bipolarer Störung Manie auslösen kann. Manie ist eine Erkrankung, die eine ungewöhnlich gehobene Stimmung (Euphorie), Hyperaktivität und möglicherweise Wahnvorstellungen verursacht. Und eine bipolare Störung ist eine Erkrankung, die Phasen der Manie oder Depression verursacht.

Ihr Arzt wird Ihnen Celexa möglicherweise nicht empfehlen, wenn bei Ihnen in der Vergangenheit (oder in Ihrer Familie) manische Episoden aufgetreten sind.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auch fragen, ob Sie Medikamente einnehmen, von denen bekannt ist, dass sie mit Celexa interagieren. Weitere Informationen zu Celexas Interaktionen finden Sie in diesem Artikel.

Wie wird Celexa eingenommen?

Normalerweise nehmen Sie eine Celexa-Tablette ein, indem Sie sie schlucken. Sie können es mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Informationen zum Ablaufdatum, zur Lagerung und zur Entsorgung von Celexa finden Sie in diesem Artikel.

Wenn Sie Probleme beim Schlucken von Tabletten haben, finden Sie in diesem Artikel Tipps zur Einnahme dieser Medikamentenform.

Zugängliche Medikamentenbehälter und Etiketten

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Rezeptetikett Ihres Medikaments zu lesen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Einige Apotheken stellen Medikamentenetiketten zur Verfügung, die:

  • Verwenden Sie Großschrift oder Blindenschrift
  • verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht bietet.

Wenn Sie Probleme beim Öffnen von Medikamentenflaschen haben, teilen Sie dies Ihrem Apotheker mit. Sie können Celexa möglicherweise in einem leicht zu öffnenden Behälter liefern. Möglicherweise haben sie auch Tipps, die das Öffnen des Medikamentenbehälters erleichtern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie eine Celexa-Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, nehmen Sie die nächste Dosis wie geplant ein. Nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein.

Wenn Sie Hilfe benötigen, um daran zu denken, Ihre Celexa-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dazu kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon gehören.

Was ist bei einer Überdosierung zu tun?

Nehmen Sie nicht mehr Celexa ein, als Ihr Arzt verordnet hat. Dies kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Um mehr über die Nebenwirkungen von Celexa zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.

Symptome einer Überdosierung

Zu den Symptomen einer Celexa-Überdosierung können gehören:

  • Symptome des Serotonin-Syndroms (eine schwerwiegende Erkrankung, die durch eine Ansammlung von Serotonin verursacht wird)
  • Bluthochdruck
  • niedriger Blutdruck, was selten vorkommen kann
  • Herzrhythmusveränderungen
  • schnelle Herzfrequenz
  • Anfälle
  • Koma
  • Veränderungen im Geisteszustand, wie z. B. Verwirrung

Was tun, wenn Sie zu viel Celexa einnehmen?

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Celexa eingenommen haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um die American Association of Poison Control Centers zu erreichen, oder deren Online-Ressource nutzen. Wenn Sie jedoch schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.

Celexa und Rückzug

Ein zu schnelles Absetzen von Celexa kann zu einem Absetzsyndrom führen. Bei dieser Erkrankung treten nach dem Absetzen von Antidepressiva wie Celexa eine Reihe von Symptomen auf.

Das Absetzsyndrom unterscheidet sich von den Entzugserscheinungen, die nach dem Absetzen von Opiaten auftreten, einer Medikamentengruppe, die sich von der, zu der Celexa gehört, unterscheidet. (Unter einem Entzug versteht man eine Reihe von Symptomen, die auftreten können, wenn Sie die Einnahme eines Medikaments abbrechen, von dem Ihr Körper abhängig geworden ist.)

Zu den Symptomen des Absetzsyndroms gehören:

  • Schwitzen
  • Schlaflosigkeit (Schlafstörungen)

  • Stimmungsschwankungen
  • Angst
  • Agitation
  • Schwindel
  • Klingeln in den Ohren
  • Kopfschmerzen

Wenn Sie und Ihr Arzt entscheiden, dass Sie die Einnahme von Celexa abbrechen müssen, erhalten Sie einen Ausschleichplan. Dies ist eine langsame Verringerung Ihrer Dosierung. Ein Ausschleichplan trägt dazu bei, das Absetzsyndrom zu vermeiden.

Weitere Informationen zum sicheren Absetzen von Celexa oder zur Reduzierung Ihrer Dosierung erhalten Sie von Ihrem Arzt.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

In den obigen Abschnitten werden die üblichen, vom Arzneimittelhersteller bereitgestellten Dosierungen beschrieben. Wenn Ihr Arzt Ihnen Celexa empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Celexa nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Nehmen Sie Celexa nur genau nach Anweisung ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben. (Um die empfohlenen Dosierungen zu überprüfen, lesen Sie den Abschnitt „Wie hoch ist die Dosierung von Celexa?“ oben.)

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:

  • Was sind mögliche Gründe dafür, dass meine Dosierung bei 20 Milligramm (mg) pro Tag bleiben könnte?
  • Würde die Verschreibung einer niedrigeren Dosierung von Celexa mein Risiko für Nebenwirkungen verringern?
  • Wie langsam muss ich meine Celexa-Dosis reduzieren, um ein Absetzsyndrom zu vermeiden? (Einzelheiten finden Sie oben im Abschnitt „Celexa und Widerruf“.)
  • Wenn ich mit der Einnahme eines anderen Medikaments beginne, ändern Sie dann meine Celexa-Dosierung?

Weitere Informationen zu Celexa finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Celexa (Citalopram)
  • Nebenwirkungen von Celexa: Was Sie wissen müssen
  • Celexa-Wechselwirkungen: Alkohol, Medikamente und andere

Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.