Überblick

Ein verstopfter Tränenkanal bedeutet, dass Ihre Tränen nicht normal aus diesem Auge abfließen können. Die Erkrankung tritt häufig bei Säuglingen auf, kann sich aber auch bei Erwachsenen entwickeln. Und während ein verstopfter Tränenkanal für Babys oft harmlos ist, kann er bei Erwachsenen manchmal ein Zeichen für ein ernsthaftes Gesundheitsproblem sein.

Verstopfte Tränenkanäle sind oft behandelbar und vorübergehend, aber wenn der Zustand anhält, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Was sind die Symptome?

Das häufigste Symptom eines verstopften Tränenkanals sind tränende Augen und Tränenfluss aus den Augen.

Andere Symptome eines verstopften Tränenkanals können sein:

  • Rötung und Reizung des betroffenen Auges
  • Schleim oder Ausfluss aus dem Auge
  • Krustenbildung auf den Augenlidern
  • Augeninfektionen wie Konjunktivitis oder Bindehautentzündung
  • verschwommene Sicht
  • Schmerzen und Schwellung des inneren Augenwinkels

Sie können tränende Augen neben einer Erkältung, einer Nebenhöhlenentzündung oder einer Augeninfektion entwickeln, die nichts mit den Tränenkanälen zu tun hat. Wind oder helles Sonnenlicht können ebenfalls zu übermäßigem Reißen führen.

Schwellungen um das Auge und Augenrötung können auch das Ergebnis einer Verletzung des Auges sein, die die Tränenkanäle beeinträchtigen kann oder nicht.

Wenn der verstopfte Tränenkanal das Ergebnis einer bakteriellen Infektion ist, können Sie zusammen mit diesen anderen Symptomen auch Fieber haben.

Was sind die Ursachen?

Eine Hauptursache für verstopfte Tränenkanäle bei Erwachsenen ist eine Infektion der Augen, des Tränenkanalsystems oder der Nasengänge. Auch eine Verletzung oder ein Trauma des Auges kann zu einem verstopften Tränenkanal führen. Das Trauma kann so gering sein, dass etwas Schmutz oder andere Fremdkörper in Ihr Auge gelangen, oder so schwerwiegend wie ein Schlag auf den Kopf, der das Auge oder die Augenhöhle verletzt. Eine gebrochene Nase kann auch die Tränenwege beeinträchtigen.

Ein Tumor, selbst ein gutartiger, kann einen verstopften Tränenkanal verursachen, wenn er sich irgendwo im oder in der Nähe des Tränenkanal-Drainagesystems befindet. Auch Nasenpolypen können schuld sein.

Wenn Sie sich einer Chemotherapie zur Krebsbehandlung unterziehen, ist eine mögliche Nebenwirkung ein verstopfter Tränenkanal.

Wie fließen Tränen normalerweise?

Die meisten Ihrer Tränen fließen aus den Tränendrüsen. Diese befinden sich über jedem Auge. Wenn Sie blinzeln, verteilen Ihre inneren Augenlider Tränen über den Augen, um sie geschmiert und gesund zu halten. Die Tränen bewegen sich dann in Löcher, sogenannte Puncta, in den Augenwinkeln und schließlich in Ihre Nase. Die Feuchtigkeit der Tränen wird vom Körper resorbiert oder verdunstet.

Was sind die Risikofaktoren?

Wenn Sie an chronischen Augen- oder Nasenwegsinfektionen leiden, können häufige Anfälle von verstopften Tränenkanälen auftreten. Die Behandlung oder Vorbeugung dieser zugrunde liegenden Ursachen sollte dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von verstopften Tränenkanalepisoden zu reduzieren.

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko eines verstopften Tränenkanals. Die Punkte, die helfen, Ihre Tränen abzulassen, werden schmaler. Dies kann dazu führen, dass Ihre Tränenkanäle eher blockiert werden.

Wenn Sie ein Glaukom oder eine andere Augenerkrankung haben, die Augentropfen zur Behandlung erfordert, besteht möglicherweise auch ein höheres Risiko für Tränenwegsprobleme. Die Langzeitanwendung von medizinischen Augentropfen kann zu verstopften Tränenkanälen beitragen.

Erwachsene und Kinder mit anormalen Gesichts- oder Schädelentwicklungen, wie sie beispielsweise mit dem Down-Syndrom einhergehen, haben ein höheres Risiko für verschiedene Erkrankungen, einschließlich verstopfter Tränenkanäle.

Sind Kontaktlinsenträger einem erhöhten Risiko für verstopfte Tränenkanäle ausgesetzt?

Das Tragen von Kontaktlinsen erhöht nicht unbedingt das Risiko eines verstopften Tränenkanals. Das Tragen schmutziger Linsen kann jedoch eine Infektion und eine nachfolgende Blockierung eines oder beider Tränendrüsen verursachen.

Waschen Sie immer Ihre Hände, bevor Sie Kontaktlinsen entfernen oder aufsetzen. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes, um Ihre Linsen sauber zu halten. Es ist auch wichtig, Ihre Aufbewahrungsbox sauber zu halten.

Hilfe suchen

Wenn Ihr Auge rot oder geschwollen wird, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Augenarzt. Mit unserem Healthline FindCare-Tool können Sie einen Termin bei einem Hausarzt in Ihrer Nähe buchen.

Sie sollten auch einen Arzttermin vereinbaren, wenn Sie länger als ein paar Tage übermäßig viel Tränenflüssigkeit haben oder wenn Sie Eiter oder anderen Ausfluss um Ihr Auge herum bemerken.

Wenn Sie keinen Augenarzt oder Optometristen haben – Ärzte, die auf Augengesundheit spezialisiert sind – können Sie einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren. Wenn sie Sie nicht behandeln können, können sie Sie an einen Augenarzt überweisen.

Die Diagnose des Problems beginnt mit einer gründlichen Augenuntersuchung. Ihr Arzt kann auch eine spezielle Flüssigkeit in die Tränenkanalöffnung spülen. Wenn Sie die Flüssigkeit nicht schmecken können, bedeutet das, dass sie es nicht bis zu Ihrem Hals geschafft hat. Wenn die Flüssigkeit nicht in Ihren Hals gelangt, sollte Ihr Arzt in der Lage sein, einen verstopften Tränenkanal zu diagnostizieren.

Eine Röntgen- oder CT-Untersuchung des Tränenkanalsystems kann angeordnet werden, insbesondere wenn Ihr Arzt vermutet, dass die Blockierung durch einen Tumor oder eine andere Obstruktion verursacht werden könnte.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn bei Ihnen wiederholt Episoden einer blockierten Tränendrüse auftreten. Dies gilt auch dann, wenn sich das Problem von selbst löst. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wie oft es auftritt und welche anderen Symptome bei Ihnen auftreten, wenn Sie Probleme mit den Tränenwegen haben.

Behandlung eines verstopften Tränenkanals

Bei Erwachsenen mit einem verstopften Tränenkanal erfordert die Behandlung normalerweise die Aufmerksamkeit eines Arztes. Es gibt kein Hausmittel, aber wenn Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen – und Kontaktlinsen, wenn Sie sie verwenden – sauber halten, kann dies dazu beitragen, zukünftige Komplikationen im Tränenkanal zu vermeiden.

Die richtige Behandlung eines verstopften Tränenkanals hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Wenn Sie eine bakterielle Infektion haben, wird Ihr Arzt Ihnen antibiotische Augentropfen oder Pillen zur Behandlung der Infektion verschreiben.

Bei einem verengten Tränenpunkt kann Ihr Arzt eine kleine Sonde verwenden, um ihn zu erweitern. Sie werden dann den Tränenkanal mit einer Kochsalzlösung spülen oder spülen. Dies ist ein ambulanter Eingriff.

Wenn eine Verletzung die Blockade verursacht hat, ist es am besten, mehrere Wochen zu warten, um zu sehen, ob sie ohne Behandlung von selbst heilt.

Andere Behandlungen für einen blockierten Tränenkanal können umfassen:

Dilatation des Ballonkatheters

Ihr Arzt führt von der Nase ausgehend einen sehr dünnen Katheter durch die Verstopfung im Tränenkanal. Dann blasen sie mehrmals einen winzigen Ballon auf, um die Verstopfung wegzudrücken und das Kanalsystem zu öffnen. Dies erfordert eine Vollnarkose.

Stenting oder Intubation

Ihr Arzt führt einen dünnen Schlauch durch den Tränenpunkt und durch das Tränendrainagesystem bis zur Nase. Der Schlauch oder Stent bleibt an Ort und Stelle und lässt die Tränen normal abfließen. Das Verfahren erfordert auch eine Vollnarkose.

Chirurgie

Der chirurgische Eingriff wird als Dakryozystorhinostomie bezeichnet. Sie kann durch einen Schnitt an der Seite der Nase in der Nähe des Tränensacks oder mit speziellen endoskopischen Instrumenten durch die Nasenhöhle erfolgen, wobei keine sichtbare Narbe zurückbleibt.

Wie ist Erholung?

Wenn eine Operation notwendig ist, sollten Eispackungen für etwa zwei Tage nach der Operation auf die betroffene Stelle gelegt werden, um die Schwellung zu reduzieren. Sie müssen Ihren Kopf wahrscheinlich in einem 45-Grad-Winkel halten und vermeiden, sich etwa eine Woche lang die Nase zu putzen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sollen Blutungen verhindern.

Nähte können in der Regel in etwa einer Woche entfernt werden, es sei denn, während der Operation wurden resorbierbare Nähte verwendet.

Normale Aktivitäten sollten nach einer Woche möglich sein, obwohl Sie Aktivitäten vermeiden sollten, die zu Gesichtsverletzungen führen könnten, wie Kampfsport, Fußball oder ähnliche Sportarten.

Abgesehen von grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre Augen und Nase vor Verletzungen zu schützen, sollte es für andere Verfahren nur eine kurze oder keine Erholungsphase geben.

Wie ist der Ausblick?

Mit einer Operation sind Ihre Aussichten gut. Bei der Dakryozystorhinostomie liegt die Erfolgsrate bei etwa 90 Prozent. Andere weniger invasive Behandlungen können genauso wirksam sein. Der Schlüssel liegt darin, die Ursache Ihres verstopften Tränenkanals diagnostizieren zu lassen und mit einem Augenarzt zusammenzuarbeiten, der Erfahrung in der Behandlung dieser Erkrankung hat.

Wenn Sie seit einiger Zeit keine vollständige medizinische Augenuntersuchung hatten, vereinbaren Sie bald eine, insbesondere wenn Sie einen verstopften Tränenkanal vermuten.