Einführung

Wenn bei Ihnen die Peyronie-Krankheit oder Dupuytren-Kontraktur diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt Xiaflex als Behandlungsoption für Sie vorschlagen. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das bei Erwachsenen zur Behandlung dieser Erkrankungen eingesetzt wird.

Der Wirkstoff* in Xiaflex ist Kollagenase Clostridium histolyticum. Dies ist ein Enzym, das beim Abbau von Kollagen hilft.

Xiaflex ist ein biologisches Markenmedikament, was bedeutet, dass es aus lebenden Zellen hergestellt wird. Es ist nicht in einer Biosimilar-Version erhältlich. (Biosimilars sind wie Generika. Aber im Gegensatz zu Generika, die für nichtbiologische Medikamente hergestellt werden, werden Biosimilars für biologische Medikamente hergestellt.)

Xiaflex wird als Einzeldosis-Durchstechflasche mit Pulver geliefert. Das Pulver wird mit einer sterilen Flüssigkeit gemischt, um eine Lösung herzustellen, die von medizinischem Fachpersonal als Injektion verabreicht wird.

Dieser Artikel beschreibt die Dosierungen von Xiaflex sowie seine Stärke und wie es verabreicht wird. Um mehr über Xiaflex zu erfahren, lesen Sie diesen ausführlichen Artikel.

Hinweis: Dieser Artikel behandelt die üblichen Dosierungen von Xiaflex, die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellt werden. Aber Ihr Arzt wird Ihnen die richtige Dosierung verschreiben.

* Ein Wirkstoff ist das, was ein Medikament wirken lässt.

Was ist die Dosierung von Xiaflex?

Nachfolgend finden Sie allgemeine Dosierungsinformationen für Xiaflex.

Welche Form hat Xiaflex?

Xiaflex wird als Einzeldosis-Durchstechflasche mit Pulver geliefert. Das Pulver wird mit einer sterilen Flüssigkeit gemischt, um eine Lösung herzustellen, die von medizinischem Fachpersonal als Injektion verabreicht wird.

In welcher Stärke ist Xiaflex erhältlich?

Xiaflex ist in einer Stärke von 0,9 Milligramm (mg) pro Einzeldosis-Durchstechflasche erhältlich.

Was sind die üblichen Dosierungen von Xiaflex?

Ihr Arzt wird Ihnen eine feste Dosierung von Xiaflex verschreiben. Sie werden dann einen Behandlungsplan befolgen, der auf dem Zustand basiert, zu dessen Behandlung das Medikament verwendet wird.

Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Aber Ihr Arzt wird die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse bestimmen.

Dosierung für die Peyronie-Krankheit

Die Dosierung von Xiaflex für die Peyronie-Krankheit basiert auf Dosierungszyklen. Je nach Schweregrad Ihrer Erkrankung können Sie bis zu vier Behandlungszyklen mit Xiaflex erhalten. Jeder Zyklus hat einen Abstand von etwa 6 Wochen. In jedem Zyklus erhalten Sie zwei Injektionen (jeweils 0,58 mg*) im Abstand von etwa 1 bis 3 Tagen.

Sie werden Ihren Arzt 1 bis 3 Tage nach Ihrer zweiten Injektionsdosis aufsuchen. Sie werden versuchen, die Plaque zu dehnen, um die Krümmung in Ihrem Penis zu begradigen. Wenn der Krümmungswinkel Ihres Penis nach einem Behandlungszyklus weniger als 15 Grad beträgt, benötigen Sie keine weiteren Xiaflex-Behandlungen.

Dosierung für die Dupuytren-Kontraktur

Die Dosierung von Xiaflex für die Dupuytren-Kontraktur basiert auf den Behandlungszyklen. Die Dosierung beträgt eine 0,58-mg-Injektion direkt in die Nabelschnur des betroffenen Bereichs. Abhängig von den betroffenen Bereichen können Sie während eines Behandlungstermins bis zu zwei Injektionen in dieselbe Hand erhalten. Ihr Arzt wird 1 bis 3 Tage nach Ihrer Injektion versuchen, die betroffene Stelle zu begradigen.

Sie können bis zu drei Behandlungen für jeden Nabelschnurbereich erhalten, wobei die einzelnen Termine 4 Wochen auseinander liegen. Die Anzahl der Behandlungen hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung und davon ab, wie Ihr Körper auf das Medikament anspricht.

* Das Pulver ist nur in Fläschchen mit einer Stärke von 0,9 mg erhältlich, aber die Konzentration (mg pro Milliliter) des Arzneimittels ändert sich, sobald das Pulver mit Flüssigkeit gemischt wird, um eine Lösung herzustellen.

Wird Xiaflex langfristig verwendet?

Nein, Xiaflex wird normalerweise als Kurzzeitbehandlung für die Peyronie-Krankheit und die Dupuytren-Kontraktur verschrieben.

Abhängig von der Schwere Ihrer Erkrankung und wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht, erhalten Sie möglicherweise Injektionen für eine festgelegte Anzahl von Zyklen.

Bei der Peyronie-Krankheit können Sie je nach Bedarf bis zu vier Behandlungszyklen etwa alle 6 Wochen erhalten.

Bei der Dupuytren-Kontraktur können Sie bis zu drei Behandlungen für jeden Nabelschnurbereich erhalten, wobei die einzelnen Termine 4 Wochen auseinander liegen.

Wie wird Xiaflex verabreicht?

Nur bestimmte Ärzte dürfen Xiaflex über a verschreiben Strategieprogramm zur Risikobewertung und -minderung. Und wenn es zur Behandlung der Peyronie-Krankheit verwendet wird, darf Xiaflex nur von medizinischem Fachpersonal verabreicht werden, das für die Verabreichung der Injektionen geschult und zertifiziert wurde.

Diese Vorsichtsmaßnahmen sind auf das ernsthafte Risiko einer Penisverletzung zurückzuführen, wenn das Medikament für die Peyronie-Krankheit verwendet wird.

Verabreichung für die Peyronie-Krankheit

Ein ausgebildeter Arzt wird Xiaflex direkt in die Plaque injizieren, die Ihren Penis verbiegt. Möglicherweise erhalten Sie vor Ihrer Xiaflex-Injektion ein Lokalanästhetikum, um den Bereich zuerst zu betäuben.

Sie können in jedem Behandlungszyklus bis zu zwei Injektionen im Abstand von etwa 1 bis 3 Tagen erhalten. Und Sie können bis zu vier Behandlungszyklen im Abstand von 6 Wochen erhalten.

Ihr Arzt kann Ihren Penis nach jeder Injektion mit einem Verband umwickeln. Versuchen Sie nicht, den Verband zu entfernen, bis Ihr Arzt Sie anweist, dass dies sicher ist. Sie werden versuchen, Ihren Penis nach der zweiten Injektion in jedem Zyklus sanft zu glätten, indem sie den Plaquebereich dehnen. Sie zeigen Ihnen auch, wie Sie dies bis zu dreimal täglich für 6 Wochen nach jedem Behandlungszyklus tun können.

Beteiligen Sie sich nicht an sexuellen Aktivitäten:

  • zwischen der ersten und zweiten Injektion in jedem Behandlungszyklus
  • für mindestens 4 Wochen nach der zweiten Injektion jedes Behandlungszyklus

Ihr Arzt wird Sie ausführlicher über das Injektionsverfahren, die Risiken und die Nachbehandlung informieren.

Verwaltung für die Dupuytren-Kontraktur

Ihr Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft injiziert Xiaflex direkt in die Schnur der Hand, die die Krümmung verursacht. Abhängig von den betroffenen Bereichen können Sie während eines Behandlungstermins bis zu zwei Injektionen in dieselbe Hand erhalten.

Ihr Arzt wird Ihre Hand nach dem Eingriff verbinden. Entfernen Sie den Verband nicht, bis sie sagen, dass dies sicher ist. Es ist wichtig, den behandelten Bereich ruhig zu halten. Versuchen Sie nicht, Ihren Finger zu beugen oder zu strecken, und halten Sie Ihre Hand bis zur Schlafenszeit hoch.

Sie werden 1 bis 3 Tage nach Ihrer ersten Injektion einen weiteren Termin mit dem Arzt vereinbaren. Sie werden den Zustand der Schnur überprüfen und versuchen, den Finger allmählich zu strecken, indem sie die Schnur aufbrechen. Sie werden während dieses Vorgangs normalerweise ein Lokalanästhetikum verabreichen, um den Bereich zu betäuben.

Ihr Arzt kann nach 4 Wochen eine weitere Injektionsrunde durchführen, wenn Ihr Finger nicht gerade ist. Sie können Behandlungen für jede betroffene Nabelschnur bis zu dreimal im Abstand von 4 Wochen erhalten.

Wenn Xiaflex bei der Begradigung Ihres Fingers wirksam ist, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise etwa 4 Monate lang vor dem Schlafengehen eine Schiene tragen lassen. Sie zeigen Ihnen auch Übungen, die Sie mehrere Monate nach der Behandlung mehrmals täglich durchführen können.

Nach jeder Behandlung erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ablauf, Risiken und Pflege Ihrer Hand.

Was ist, wenn ich eine Dosis verpasse?

Xiaflex wird von medizinischem Fachpersonal in einer Arztpraxis oder Klinik verabreicht. Ihre Arztpraxis wird Ihre Dosen planen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, rufen Sie Ihre Arztpraxis an, sobald Sie sich daran erinnern. Sie werden Ihre Möglichkeiten besprechen.

Wenn Sie Hilfe benötigen, sich an Ihre Xiaflex-Termine zu erinnern, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dies kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon umfassen.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

Die obigen Abschnitte beschreiben die üblichen Dosierungen, die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellt werden. Wenn Ihr Arzt Ihnen Xiaflex empfiehlt, wird er Ihnen die richtige Dosierung verschreiben. Sprechen Sie mit ihnen, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben. Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie vielleicht stellen möchten:

  • Hängt die Behandlung mit Xiaflex von der mir verschriebenen Dosierung ab?
  • Würden Sie meine Xiaflex-Dosierung ändern, wenn sich mein Zustand nicht verbessert?
  • Können Sie meinen Xiaflex-Dosierungszyklus anpassen, wenn ich Nebenwirkungen habe?

Weitere Informationen zu Xiaflex finden Sie in diesen Artikeln:

  • Alles über Xiaflex
  • Nebenwirkungen von Xiaflex: Was Sie wissen müssen
  • Xiaflex und Kosten: Was Sie wissen müssen

Um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten, abonnieren Sie einen der Newsletter von Healthline. Vielleicht möchten Sie sich auch die Online-Communities bei Bezzy ansehen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und sich mit anderen verbinden können.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich richtig, vollständig und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.