Zoloft (Sertralin) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung bestimmter Stimmungsstörungen, einschließlich Depressionen, eingesetzt wird. Das Medikament ist als Tablette zum Einnehmen und als flüssige Lösung zum Einnehmen erhältlich. Normalerweise wird es einmal täglich eingenommen.

Zoloft wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Folgendem angewendet:

  • schwere depressive Störung (Depression)
  • Soziale Angststörung
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
  • Zwangsstörung (OCD)
  • Panikstörung
  • prämenstruelle dysphorische Störung (PMDD)

Zoloft wird auch bei Kindern im Alter von 6–17 Jahren zur Behandlung von Zwangsstörungen eingesetzt.

Der Wirkstoff in Zoloft ist Sertralin. (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.) Zoloft gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) bezeichnet werden.

In diesem Artikel werden die Dosierungen von Zoloft sowie seine Formen und die Einnahme beschrieben. Weitere Informationen zu Zoloft finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

Wie hoch ist die Dosierung von Zoloft?

In diesem Abschnitt werden die üblichen Dosierungen von Zoloft beschrieben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was sind die Formen von Zoloft?

Zoloft gibt es in zwei Formen: als Tablette zum Einnehmen und als konzentrierte flüssige Lösung.

Welche Stärken bietet Zoloft?

Zoloft-Tabletten gibt es in drei Stärken:

  • 25 Milligramm (mg)
  • 50 mg
  • 100 mg

Die flüssige Zoloft-Lösung ist in einer Stärke von 20 Milligramm pro Milliliter Lösung (20 mg/ml) erhältlich. Die Lösung enthält 12 % Alkohol.

Was sind die üblichen Dosierungen von Zoloft?

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich zunächst eine niedrige Dosierung verschreiben und diese im Laufe der Zeit anpassen, um die für Sie richtige Menge zu erreichen. Letztendlich verschreiben sie die kleinste Dosierung, die den gewünschten Effekt erzielt.

Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die üblicherweise eingenommen oder empfohlen werden. Nehmen Sie aber unbedingt die Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Sie ermitteln die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse.

Dosierung bei Depressionen

Die typische Anfangsdosis von Zoloft für Erwachsene mit einer schweren depressiven Störung (Depression) beträgt 50 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann Ihr Arzt Ihre Dosis jeweils um 25–50 mg erhöhen. Sie können dies einmal pro Woche tun, bis Ihre Dosierung für Ihre Erkrankung wirksam ist.

Die maximale Tagesdosis von Zoloft gegen Depressionen beträgt 200 mg.

Dosierung bei Zwangsstörungen

Bei Erwachsenen mit Zwangsstörungen (OCD) beträgt die übliche Anfangsdosis 50 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann Ihr Arzt Ihre Dosis jeweils um 25–50 mg erhöhen. Sie können dies einmal wöchentlich tun, bis Ihre Dosierung bei Ihrer Erkrankung wirksam ist.

Die maximale Tagesdosis von Zoloft bei Zwangsstörungen beträgt 200 mg.

Dosierung bei Panikstörung

Bei Erwachsenen mit Panikstörung beträgt die typische Anfangsdosis 25 mg einmal täglich. Ihr Arzt kann Ihre Dosis bei Bedarf um jeweils 25–50 mg erhöhen. Sie können dies einmal pro Woche tun, bis sie die für Sie richtige Dosierung gefunden haben.

Die maximale Tagesdosis von Zoloft bei Panikstörungen beträgt 200 mg.

Dosierung bei sozialer Angststörung

Bei Erwachsenen mit sozialer Angststörung beträgt die übliche Anfangsdosis 25 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann Ihr Arzt Ihre Dosis jeweils um 25–50 mg erhöhen. Sie können dies einmal wöchentlich tun, bis sie die für Sie richtige Dosierung gefunden haben.

Die maximale Tagesdosis von Zoloft bei sozialer Angststörung beträgt 200 mg.

Dosierung bei posttraumatischer Belastungsstörung

Bei Erwachsenen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) beträgt die typische Anfangsdosis 25 mg einmal täglich. Bei Bedarf kann Ihr Arzt Ihre Dosis jeweils um 25–50 mg erhöhen. Sie können dies einmal wöchentlich tun, bis sie die für Ihre Erkrankung wirksame Dosierung gefunden haben.

Die maximale Tagesdosis von Zoloft für PTSD beträgt 200 mg.

Dosierung bei prämenstrueller Dysphorie

Bei Erwachsenen mit prämenstrueller Dysphorie (PMDD) beträgt die typische Anfangsdosis von Zoloft 50 mg einmal täglich. Ihre Dosierung hängt davon ab, ob Sie das Medikament täglich oder nur an bestimmten Tagen Ihres Menstruationszyklus einnehmen.

  • Wenn Sie Zoloft täglich einnehmen, beträgt die typische Dosierung 50–150 mg einmal täglich.
  • Wenn Sie Zoloft nur während der Lutealphase* Ihres Menstruationszyklus einnehmen, kann Ihr Arzt Ihre Tagesdosis auf bis zu 100 mg erhöhen. Eine typische Dosierung kann 50 mg einmal täglich während der ersten 3 Tage der Dosierung sein, gefolgt von 100 mg pro Tag während der restlichen Tage des Dosierungszyklus.

* Die Lutealphase umfasst die 14 Tage zwischen dem Eisprung und Ihrer nächsten Periode.

Wie hoch ist die Dosierung von Zoloft für Kinder?

Zoloft wird zur Behandlung von Zwangsstörungen (OCD) bei Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren angewendet.

Die Anfangsdosis für Kinder hängt von ihrem Alter ab:

  • Für Kinder im Alter von 6–12 Jahren beträgt die Anfangsdosis 25 mg einmal täglich.
  • Für Kinder im Alter von 13–17 Jahren beträgt die Anfangsdosis 50 mg einmal täglich.

Der Arzt Ihres Kindes wird die Symptome überwachen und möglicherweise die Dosierung anpassen, um die richtige Menge für Ihr Kind zu finden. Wenn eine Anpassung erforderlich ist, erhöht Ihr Arzt die Dosis normalerweise einmal pro Woche um jeweils 25–50 mg. Die maximale Tagesdosis von Zoloft zur Behandlung von Zwangsstörungen bei Kindern beträgt 200 mg.

Für weitere Informationen zur Dosierung von Zoloft für Kinder sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes oder einem Apotheker.

Wird Zoloft langfristig angewendet?

Ja, Zoloft wird normalerweise als Langzeitbehandlung eingesetzt. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass es für Ihre Erkrankung sicher und wirksam ist, werden Sie es wahrscheinlich langfristig einnehmen.

Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?

Die Dosierung von Zoloft, die Ihnen verschrieben wird, kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:

  • die Art und Schwere der Erkrankung, zu deren Behandlung Sie das Medikament einnehmen
  • Dein Alter
  • andere gesundheitliche Probleme, die Sie haben
  • die Gesundheit Ihrer Leber
  • andere Medikamente, die Sie einnehmen
  • andere Bedingungen, die Sie möglicherweise haben

Wie wird Zoloft eingenommen?

Zoloft ist als orale Tablette erhältlich. (Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben, finden Sie in diesem Artikel Tipps zur Einnahme dieser Medikamentenform.) Zoloft ist auch als flüssige Lösung zum Einnehmen erhältlich, eine Option für Menschen, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben.

Die Zoloft-Lösung ist konzentriert und muss mit 4 Unzen (1/2 Tasse) Flüssigkeit verdünnt werden. Sie können es mit Wasser, Ginger Ale, Zitronenlimonade, Limonade oder Orangensaft mischen. Sie sollten es unmittelbar vor der Einnahme einer Dosis verdünnen. Mischen Sie es nicht im Voraus.

Für Informationen zum Ablaufdatum, zur Lagerung und zur Entsorgung von Zoloft sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Sie können auch den Abschnitt „Ablauf“ dieses Artikels lesen.

Zugängliche Medikamentenbehälter und Etiketten

Einige Apotheken stellen Medikamentenetiketten zur Verfügung, die:

  • haben große Schrift
  • Verwenden Sie Blindenschrift
  • verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht bietet.

Informieren Sie Ihren Apotheker, wenn Sie Probleme beim Öffnen von Medikamentenflaschen haben. Möglicherweise haben sie hilfreiche Tipps oder können Zoloft in einem leicht zu öffnenden Behälter anbieten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie eine Dosis Zoloft vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein, um eine vergessene Dosis nachzuholen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eine vergessene Dosis nachholen sollen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie Hilfe benötigen, um daran zu denken, Ihre Zoloft-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dazu kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon gehören.

Was ist bei einer Überdosierung zu tun?

Nehmen Sie nicht mehr Zoloft ein, als Ihr Arzt verordnet hat, da dies zu schädlichen Wirkungen führen kann.

Symptome einer Überdosierung

Zu den durch eine Überdosierung verursachten Symptomen können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
  • Anfälle (die sich verzögern können)
  • schwere Stimmungsschwankungen
  • schnelle Herzfrequenz und atypischer Herzrhythmus
  • Bluthochdruck
  • Verwirrung
  • Schlaflosigkeit
  • Unruhe
  • Muskelzuckungen
  • Muskelsteifheit
  • erweiterte Pupillen

In einigen Fällen kann eine Überdosis Zoloft zum Koma führen.

Was tun, wenn Sie zu viel Zoloft einnehmen?

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Zoloft eingenommen haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um America’s Poison Centers zu erreichen, oder die Online-Ressource nutzen. Wenn Sie jedoch schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.

Zoloft und Rückzug und Abhängigkeit

Die Einnahme von Zoloft kann zu einer körperlichen Abhängigkeit führen, die auftritt, wenn Ihr Körper auf ein Medikament angewiesen ist, um wie gewohnt zu funktionieren.

Wenn Sie die Einnahme von Zoloft plötzlich abbrechen, können Entzugserscheinungen auftreten. Hierbei handelt es sich um Nebenwirkungen, die auftreten können, wenn Sie die Einnahme eines Arzneimittels abbrechen, von dem Ihr Körper abhängig geworden ist.

Beispiele für Entzugserscheinungen sind:

  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • sich gereizt fühlen
  • Schwitzen
  • Verwirrung
  • Schlaflosigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Angst
  • Zittern (Zittern)

Bevor Sie Ihre Zoloft-Behandlung beenden, kann Ihr Arzt Ihre Dosierung im Laufe der Zeit langsam senken. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Entzugserscheinungen nach Beendigung der Behandlung zu verringern.

Wenn Sie nach Beendigung der Einnahme von Zoloft Entzugserscheinungen verspüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Möglichkeiten zur Linderung dieser Symptome empfehlen.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Zoloft.

Was gilt als hohe und niedrige Dosis von Zoloft?

Die höchste empfohlene Tagesdosis von Zoloft beträgt 200 Milligramm (mg). Die niedrigste Tagesdosis von Zoloft, die normalerweise verschrieben wird, beträgt 25 mg.

Wenn Sie Fragen zur für Sie richtigen Zoloft-Dosierung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Ist die Dosierung von Zoloft der Dosierung von Lexapro und Paxil ähnlich?

Die Formen und die Häufigkeit der Einnahme der einzelnen Medikamente sind ähnlich. Zoloft, Escitalopram (Lexapro) und Paroxetin (Paxil) sind alle als orale Tabletten erhältlich. Lexapro und Paxil gibt es auch in anderen Formen.

Die Dosis in Milligramm für jedes Medikament ist unterschiedlich. Ihr Arzt wird Ihnen das Medikament und die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Um mehr über den Vergleich dieser Medikamente zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wie lange dauert es, bis Zoloft zu wirken beginnt?

Zoloft beginnt nach der ersten Dosis zu wirken. Aufgrund der Wirkungsweise des Medikaments werden Sie wahrscheinlich nicht spüren, wie es in Ihrem Körper wirkt. Ihr Arzt wird Sie jedoch während der Behandlung überwachen, um zu überprüfen, ob das Medikament bei der Behandlung Ihrer Erkrankung wirkt.

Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was Sie von Ihrer Zoloft-Behandlung erwarten können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

In den obigen Abschnitten werden die vom Hersteller angegebenen üblichen Dosierungen beschrieben. Wenn Ihr Arzt Ihnen Zoloft empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Zoloft nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Nehmen Sie Zoloft nur genau nach Anweisung ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:

  • Wenn ich störende Nebenwirkungen von Zoloft habe, könnte meine Dosierung gesenkt werden?
  • Wie bestimmen wir, welche Zoloft-Dosis für mich die richtige ist?
  • Muss ich meine Dosis im Laufe der Zeit verringern, wenn ich die Einnahme von Zoloft abbrechen möchte?

Weitere Informationen zu Zoloft finden Sie in diesen Artikeln:

  • Zoloft (Sertralin)
  • Nebenwirkungen von Zoloft: Was Sie wissen müssen
  • Zoloft-Wechselwirkungen: Alkohol, Medikamente und andere

Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.