Wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion leiden, kann dies dazu führen, dass das „Kampf-oder-Flucht“-System Ihres Körpers zu stark arbeitet und Durchfall und andere Symptome des Magen-Darm-Trakts verursacht. Dazu können häufiger Stuhlgang und Unterernährung gehören

Ihre Schilddrüse ist eine kleine Drüse in Ihrem Hals, die die Hormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) produziert, die eine Rolle in Ihrem Stoffwechsel spielen.

Eine Hyperthyreose tritt auf, wenn Ihre Schilddrüse zu viele dieser Hormone produziert und so Ihren Stoffwechsel beschleunigt. Zu den Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion gehören Erkrankungen wie Morbus Basedow, zu viel Jodkonsum oder harmlose Knötchen, die auf der Schilddrüse wachsen.

Eine Hyperthyreose kann typische Körperfunktionen, einschließlich Ihres Magen-Darm-Trakts, beeinträchtigen und zu Symptomen wie Durchfall führen.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum eine Hyperthyreose Durchfall und andere Magen-Darm-Symptome verursachen kann, wie Sie Durchfall aufgrund einer Hyperthyreose behandeln und verhindern können und wann Sie bei Ihren Symptomen sofort medizinische Hilfe suchen sollten.

Warum verursacht eine Hyperthyreose Durchfall?

Die Schilddrüse ist eines der Hauptorgane, das an Ihrem Stoffwechsel beteiligt ist. Beim Stoffwechsel handelt es sich um die Art und Weise, wie Ihr Körper Energie aus der Nahrung und anderen Quellen verbraucht und nutzt.

Ein weiterer Prozess, der in Ihrem Stoffwechsel eine Rolle spielt, ist der sympathisches Nervensystem. Dieser Teil Ihres Nervensystems verwaltet Ihre „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion durch Erhöhung Ihres Energieniveaus sowie Nervenreaktionen in Organen im gesamten Körper.

Die Schilddrüse steht in engem Zusammenhang mit diesen Reaktionen des sympathischen Nervensystems. Bei einer Hyperthyreose produziert die Schilddrüse zu viele T4- und T3-HormoneDies führt zu einer Überstimulation der Nerven, die Ihren Verdauungstrakt steuern.

Wenn Ihre Darmnerven überstimuliert werden, können sie Ihre Darmmotilität steigern, was sich auf die Bewegung und Kontraktion der Muskeln im Darm bezieht. Dies führt dazu, dass sich Ihre Darmmuskeln schneller als gewöhnlich zusammenziehen und die Nahrung durchdrücken, bevor sie vollständig verdaut ist. Dadurch wird auch verhindert, dass die Flüssigkeit beim Durchlaufen der Nahrung vollständig aufgenommen wird, was zu wässrigem Durchfall führt.

Hyperthyreose und andere Magen-Darm-Probleme

Hyperthyreose steht auch mit anderen Magen-Darm-Problemen in Zusammenhang, die aus einem erhöhten Stoffwechsel resultieren können.

Hyperthyreose und häufiger Stuhlgang

Eine Schilddrüsenüberfunktion führt nicht immer zu Durchfall. Durch die vermehrte Bewegung des Darms kann es jedoch vorkommen, dass man das Gefühl hat, häufiger auf die Toilette gehen zu müssen.

Wenn Sie häufiger Stuhlgang haben als Sie es gewohnt sind, kann dies zu Reizungen des Gewebes und der Muskeln rund um Ihr Rektum und Ihren Anus führen.

Häufiger Stuhlgang über einen längeren Zeitraum kann zu Komplikationen führen wie:

  • rektale Blutung
  • Hämorrhoiden
  • Analfisteln

Hyperthyreose und Malabsorption

Wenn die Nahrung Ihren Verdauungstrakt zu schnell passiert, hat Ihr Darm nicht genug Zeit, die Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Dies wird als Malabsorption bezeichnet. Eine Entzündung, die aus einer Schilddrüsenüberfunktion resultieren kann, kann auch dazu führen, dass Ihr Darm die Nährstoffe nicht wie gewohnt aufnimmt, was zu Unterernährung führt.

Im Laufe der Zeit kann es sein, dass Sie nicht genügend Nährstoffe erhalten und unter Unterernährung leiden. Je länger Sie unter Mangelernährung leiden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Organe im gesamten Körper nicht mehr wie gewohnt funktionieren.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Experten empfehlen, bei folgenden Beschwerden ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen: Symptome von Hyperthyreose zusammen mit Durchfall, der länger als einen Tag anhält:

  • ohne Grund viel schwitzen
  • Zittern oder Zittern
  • ein rasender Herzschlag (Tachykardie)
  • unregelmäßiger Herzrhythmus (Vorhofflimmern)
  • Fieber von 102 °F (39 °C) oder höher
  • Blut oder Eiter in Ihrem Kot
  • Stuhl, der schwarz und teerig ist
  • Erbrechen
  • Unruhe oder Unruhe
  • Verwirrung
  • Bewusstlosigkeit

Einige dieser Symptome sind auf einen Notfall zurückzuführen, der als Schilddrüsensturm bezeichnet wird. Dies geschieht, wenn bei Ihnen plötzlich schwere Symptome im Zusammenhang mit einer Schilddrüsenüberfunktion auftreten, die wichtige Funktionen wie Atmung und Herzfrequenz beeinträchtigen.

Behandlung von Durchfall bei Hyperthyreose

Um Durchfall infolge einer Schilddrüsenüberfunktion zu verhindern, empfehlen medizinische Fachkräfte möglicherweise Medikamente wie Methimazol (Tapazol, Northyx), um Ihre Darmmuskulatur zu verlangsamen.

Schilddrüsenmedikamente verhindern, dass Ihre Schilddrüse zu viel T4 und T3 produziert. Medikamente wie Methimazol und Propylthiouracil gelten für die meisten Menschen als sicher und können die mit einer Hyperthyreose verbundenen Symptome lindern.

In schweren Fällen einer Hyperthyreose kann ein Arzt eine Thyreoidektomie vorschlagen, um einen Teil oder die gesamte Schilddrüse zu entfernen. Ärzte empfehlen dieses Verfahren normalerweise, wenn andere Behandlungen nicht gewirkt haben oder wenn Schilddrüsenknoten eine Hyperthyreose verursachen.

Kann man Durchfall verhindern, wenn man an einer Schilddrüsenüberfunktion leidet?

Die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion kann Ihnen helfen, durch eine Schilddrüsenüberfunktion verursachten Durchfall zu verhindern.

Wenn Sie jedoch trotz der Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion immer noch Durchfall haben, können Sie einige dieser Hausmittel ausprobieren, um Durchfall vorzubeugen:

  • Versuchen Sie, viel Wasser zu trinken, insbesondere nach längeren Durchfallepisoden, die zu Dehydrierung führen können.
  • Nehmen Sie Probiotika gegen Durchfall ein, um „gute“ Darmbakterien zu fördern und die Verdauung zu verbessern.
  • Verwenden Sie nach Bedarf Pepto-Bismol oder Imodium, um die Flüssigkeitsaufnahme zu unterstützen und Entzündungen im Darm zu reduzieren.
  • Integrieren Sie eine ballaststoffarme BRAT-Diät (Bananen, Reis, Apfelmus und Toast) in Ihre Routine, um die Verdauung zu verlangsamen.
  • Versuchen Sie, Lebensmittel zu meiden, die Durchfall verursachen können, wie z. B. ballaststoffreiche Weizenprodukte oder Milchprodukte.

Wegbringen

Hyperthyreose kann das sympathische Nervensystem überstimulieren und Durchfall und andere Symptome des Magen-Darm-Trakts verursachen. Dazu können häufiger Stuhlgang und Unterernährung gehören.

Wenn Sie unter Verstopfung leiden, die schmerzhaft ist oder länger als ein paar Tage anhält, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.