Eine feuchte Packung kann helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und einen Ekzemschub zu lindern. Hier erfahren Sie, wie Sie es selbst herstellen.

Ekzeme sind eine entzündliche Erkrankung, die schmerzhafte, juckende Hautstellen verursachen kann. Es gibt verschiedene Behandlungen, die helfen, Ihre Haut zu beruhigen und die Symptome zu lindern. Nasses Wickeln ist eine Behandlungsoption für einen Ekzemschub, der starken Juckreiz oder Schmerzen verursacht.

Eine feuchte Packung kann helfen, einen Ekzemschub zu beruhigen und Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, die Wirkung topischer Behandlungen zu verbessern, indem der Kontakt mit Ihrer Haut erhöht wird. Untersuchungen zum Nasswickeln bei Erwachsenen legen nahe, dass es die Symptome lindern und die Lebensqualität von Menschen mit schwerem Ekzem verbessern kann.

Beim Nasswickeln wird ein feuchtes Tuch oder eine Gaze auf die betroffene Hautpartie aufgetragen und eine trockene Materialschicht darüber aufgetragen. Nasse Wickel funktionieren am besten, wenn Sie sie nach dem Duschen oder Baden auftragen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und topische Medikamente anwenden.

Manchmal erfolgt die Nassverpackung in der Arztpraxis, Sie können dies aber auch selbst tun.

Befolgen Sie diese Schritte, um dies zu Hause auszuprobieren.

Ein kleiner Schritt: Erstellen Sie eine feuchte Packung gegen Ekzeme

1. Sammeln Sie Ihre Materialien

Für die feuchte Schicht benötigen Sie genügend saubere Watte- oder Mullstreifen, um den zu behandelnden Ekzembereich bequem abzudecken. Wenn Sie eine große Fläche abdecken, können Sie für die Nassschicht auch enganliegende Baumwollkleidung verwenden.

Für die trockene Schicht benötigen Sie weitere Baumwollstreifen oder eine weitere Schicht Gaze. Je nachdem, welchen Körperteil Sie einwickeln, können Sie für die trockene Schicht auch Handschuhe oder Socken oder eine andere Schicht Baumwollkleidung verwenden.

2. Bereiten Sie Ihre Haut vor

Sie können zunächst ein Bad oder eine Dusche nehmen. Wenn Sie dies tun, verwenden Sie warmes (nicht heißes) Wasser und tupfen Sie Ihre Haut trocken.

3. Befeuchten

Tragen Sie je nach Behandlungsplan eine dicke Schicht Feuchtigkeitscreme oder ein topisches Medikament auf die gereizte Hautpartie auf.

4. Bereiten Sie die Nassschicht vor

Weichen Sie die Kleidung, Wattestreifen oder Gaze in warmem Wasser ein. Drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit heraus, bis das nasse Tuch feucht, aber nicht tropfnass ist.

5. Tragen Sie die feuchte Schicht auf

Wickeln Sie das feuchte Tuch oder die Gaze um den Ekzembereich. Stellen Sie sicher, dass es den gesamten Bereich abdeckt, aber nicht zu eng wirkt.

6. Tragen Sie die trockene Schicht auf

Wickeln Sie die trockene Schicht über die nasse Schicht. Möglicherweise müssen Sie zur Befestigung medizinisches Klebeband oder eine Verbandklammer verwenden. Wenn Sie eine große Fläche abdecken, können Sie als trockene Schicht auch enganliegende Kleidung verwenden.

7. Tragen Sie darüber lockere Kleidung

Wenn Sie darüber Kleidung tragen, achten Sie darauf, dass Sie etwas Lockeres tragen, das die nasse Hülle nicht stört.

8. Lass es sein

Lassen Sie die feuchte Packung mindestens einige Stunden oder über Nacht einwirken.

9. Entfernen Sie die feuchte Folie

Entfernen Sie die feuchte Packung, bevor sie vollständig austrocknet, da dies Ihre Haut reizen kann.

Zur Behandlung Ihres Ekzems kann eine feuchte Packung verwendet werden. Es kann schmerzhafte, juckende Haut lindern und dazu beitragen, dass topische Behandlungen besser wirken. Sie können Ihren eigenen Nasswickel zu Hause herstellen.

Es gibt verschiedene Ansätze zur Behandlung von Ekzemen. Arbeiten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt zusammen, um die für Sie geeigneten Strategien zu finden.