Ein flexibles Ausgabenkonto (FSA) ist ein vom Arbeitgeber gesponsertes Sparkonto, mit dem Sie Gelder vor Steuern einzahlen können. Sie können dieses Geld für genehmigte medizinische Ausgaben und Pflegekosten verwenden.
Ein flexibles Ausgabenkonto (FSA) ist ein Konto, mit dem Sie Dollar vor Steuern sparen und diese für Ihre medizinischen und pflegebedürftigen Ausgaben verwenden können.
Viele Arbeitgeber bieten FSAs als Zusatzleistung an. Mit dem Geld Ihrer medizinischen FSA können Sie eine Vielzahl von Gesundheitsbedarfsartikeln kaufen.
Dazu gehören Rezepte, zugelassene rezeptfreie Medikamente (OTC) und Diabetesartikel. Sie können Ihre medizinischen FSA-Mittel auch zur Deckung von Ausgaben wie Zahnpflege, Sehhilfen und medizinischen Zuzahlungen verwenden.
Sie können Gelder von einer FSA für abhängige Pflege verwenden, um die Kosten für die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Erwachsenen zu decken, die Tagesbetreuungsdienste benötigen.
FSAs sind nicht für jeden die richtige finanzielle Wahl. Regeln zu Beiträgen und Ausgaben könnten dazu führen, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Für manche Menschen können FSAs jedoch eine clevere Möglichkeit sein, Kosten für die Gesundheitsversorgung und die Tagesbetreuung von Pflegebedürftigen zu sparen.
Was ist ein flexibles Ausgabenkonto (FSA)?
Ein flexibles Ausgabenkonto (FSA) ist ein Sparkonto, mit dem Sie die Kosten für Gesundheitsfürsorge oder Pflege aus eigener Tasche bezahlen können. Sie zahlen keine Steuern auf das Geld, das Sie in eine FSA einzahlen. Dadurch können Sie bei diesen Ausgaben Geld sparen.
FSAs sind an vom Arbeitgeber angebotene Leistungen gebunden. Sie finden sie nicht bei Plänen wie Medicare oder Medicaid oder Plänen, die auf dem Health Insurance Marketplace verfügbar sind.
Ihre FSA wird durch einen Abzug von Ihrem Gehaltsscheck finanziert. Sie wählen im Voraus einen Betrag aus und an jedem Zahltag wird dieser Betrag Ihrem FSA gutgeschrieben. In einigen Fällen leistet Ihr Arbeitgeber möglicherweise auch einen Beitrag zu Ihrer FSA.
Welche Arten von FSAs gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von FSAs:
- Gesundheit FSA
- Pflegebedürftige FSA
Gesundheits-FSA
Eine FSA für medizinische Versorgung ist die Art, mit der die meisten Menschen vertraut sind. Dies ist die Art von FSA, die es Ihnen ermöglicht, Geld für medizinische und zahnärztliche Ausgaben beiseite zu legen.
Pflegebedürftige FSA
Einige Arbeitgeber bieten auch eine Art FSA an, die sogenannte FSA für abhängige Pflege. Mit dieser Art von FSA können Sie Geld für Ausgaben wie Tagesbetreuung, Babysitting, Langzeitpflege und häusliche Krankenpflege zurücklegen.
Pendler-Benefits-Programme der Arbeitgeber (sog. Pendler-FSAs)
Obwohl es sich technisch gesehen nicht um eine FSA handelt, bieten einige Arbeitgeber Pendlervorteile an, die eine Ersparnis vor Steuern von bis zu 300 US-Dollar pro Monat umfassen, die für öffentliche Verkehrsmittel oder das Parken am Arbeitsplatz verwendet werden können. Diese Leistungen gelten nur für den Arbeitnehmer und gelten nicht für Ehegatten oder Angehörige.
Welche Kosten werden von einer medizinischen FSA übernommen?
Mit einer FSA können Sie die alltäglichen Arzt- und Gesundheitskosten bezahlen. Es gibt eine große Auswahl an Artikeln, die für die FSA zugelassen sind. Das beinhaltet:
- Zuzahlungen
- Selbstbehalte
- Rezepte
- OTC-Medikamente
- Insulin
- Heimmedizinische Geräte, einschließlich Diabetes-Monitore
- Hausmodifikationen wie Badezimmer-Sicherheitsgeländer
- Ausrüstung für Erste Hilfe
- Brille
- verschreibungspflichtige Sonnenbrillen
- Augenuntersuchungen
- Kontaktlinsen
- Kontaktlinsenflüssigkeit
- Milchpumpen und Stillzubehör
- Zahnbehandlungen
- chiropraktische Behandlungen
- Geburtenkontrolle
- Menstruationsprodukte
- Schwangerschafts- und Fruchtbarkeitstests
- Sonnenschutz
Welche Kosten werden von einer FSA für abhängige Pflege übernommen?
Sie können eine FSA für abhängige Pflege nutzen, um die Kosten für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder von erwachsenen Angehörigen, die nicht in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, zu finanzieren.
Wenn Sie Angehörige haben, wissen Sie wahrscheinlich, wie schnell sich diese Kosten summieren können. Für manche Familien kann es eine große Hilfe sein, sie aus Mitteln vor Steuern bezahlen zu können. Sie können FSA-Mittel für folgende Ausgaben verwenden:
- Vorschule
- Tagesbetreuung
- Sommer Camp
- Betreuung nach der Schule
- Häusliche Krankenpflege
- Körperpflege
Was sind die Bundesregeln für eine FSA?
FSAs können je nach Krankenversicherungsplan und Leistungspaket Ihres Arbeitgebers variieren, alle FSAs müssen jedoch bestimmte Bundesrichtlinien befolgen. Diese beinhalten:
- Ihre FSA-Gesundheitsbeiträge sind im Jahr 2023 auf 3.050 US-Dollar begrenzt. Ein verheiratetes Paar kann jeweils 3.050 US-Dollar in separate FSAs mit unterschiedlichen Arbeitgebern einzahlen.
- Ihre Pflegebeiträge sind auf 2.500 US-Dollar begrenzt, wenn Sie verheiratet sind und Ihre Steuern getrennt einreichen, und auf 5.000 US-Dollar, wenn Sie alleinstehend oder verheiratet sind und Ihre Steuern gemeinsam einreichen.
- Ihre FSA-Mittel können nur für medizinische, zahnmedizinische und Tagespflegekosten für Sie, Ihren Ehepartner oder Ihre Angehörigen ausgegeben werden.
- Gesundheits-FSAs können nur zur Deckung bestimmter medizinischer und zahnärztlicher Kosten verwendet werden.
- FSAs für die Pflege pflegebedürftiger Personen können nur für bestimmte Tagespflegekosten Ihrer Angehörigen verwendet werden.
- Sie können Ihre FSA-Mittel zur Bezahlung von Selbstbehalten und Zuzahlungen verwenden, Sie können sie jedoch nicht für Versicherungsprämien verwenden.
- Im Allgemeinen müssen Sie das gesamte Geld Ihrer Gesundheits-FSA innerhalb eines Kalenderjahres aufbrauchen. Ihr Arbeitgeber bietet möglicherweise zwei optionale Rollover-Optionen an: eine 2,5-monatige Kulanzfrist oder eine Rollover-Zulage in Höhe von 610 US-Dollar. Nicht alle Arbeitgeber bieten diese Möglichkeiten an.
- Im Allgemeinen müssen Sie das gesamte Geld Ihrer FSA für abhängige Pflege innerhalb eines Kalenderjahres aufbrauchen. Ihr Arbeitgeber bietet möglicherweise zwei optionale Rollover-Optionen an: eine 2,5-monatige Kulanzfrist oder eine Rollover-Zulage in Höhe von 570 US-Dollar. Nicht alle Arbeitgeber bieten diese Möglichkeiten an.
Welche Vorteile bietet eine FSA?
Eine FSA bietet mehrere Vorteile. Sie bieten mehrere Vorteile, die sie in manchen Situationen zu einer guten Wahl machen können. Zu den Vorteilen von FSAs gehören:
- Das Geld ist steuerfrei: Da Sie Geld ausgeben, auf das keine Steuern erhoben wurden, können Sie durch die Verwendung von FSA-Mitteln erhebliche Einsparungen erzielen.
- Sie können bei einer FSA Kredite aufnehmen: Bei fast allen Arbeitgebern funktioniert Ihr FSA jedes Jahr wie eine Kreditlinie. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie im März eine große Ausgabe haben, die FSA-Mittel eines ganzen Jahres zur Begleichung dieser Ausgaben verwenden können. Sie können es dann für den Rest des Jahres durch Einzahlung auf Ihr Konto zurückzahlen.
- Das Geld wird für medizinische Ausgaben zurückgestellt: Wenn Sie Geld für medizinische Ausgaben zurücklegen, können Sie davon ausgehen, dass dieses Geld für wichtige Gesundheitsbedürfnisse zur Verfügung steht.
- Ihr Arbeitgeber kann Folgendes beitragen: An einigen Arbeitsplätzen gibt es Arbeitgeberbeiträge zu FSAs. Wenn Ihr Unternehmen diesen Vorteil bietet, können Sie noch mehr Nutzen aus Ihrem FSA ziehen.
Gibt es Risiken bei einer FSA?
Eine FSA ist nicht für jeden die richtige Wahl. Die Nutzung dieser Gesundheitsoption birgt einige Risiken. Diese beinhalten:
- Das Geld rollt nicht um: Sie müssen das Geld in Ihrem FSA jedes Jahr verwenden. Einige Arbeitgeber bieten kurze Nachfristen an, aber in der Regel müssen Sie das Geld in einem Kalenderjahr verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, verlieren Sie das gesamte eingezahlte Geld.
- FSAs sind an Ihren Arbeitgeber gebunden: Ihr FSA ist an den Krankenversicherungsplan Ihres Arbeitgebers und Ihres Unternehmens gebunden. Das bedeutet, dass Ihr FSA zwar Ihnen gehört, Sie ihn aber nicht behalten können, wenn Sie Ihren Job aus irgendeinem Grund aufgeben. Das Geld, das Sie auf Ihrem Konto haben, geht verloren.
Häufig gestellte Fragen
Sie können mehr über FSAs erfahren, indem Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen lesen.
Sind FSAs dasselbe wie HSAs?
Es ist leicht, FSAs und HSAs zu verwechseln, aber diese beiden Gesundheitskonten sind tatsächlich sehr unterschiedlich.
Beide Konten sind mit Krankenversicherungen verbunden und können zur Bezahlung ähnlicher Posten verwendet werden, ein Gesundheitssparkonto (HSA) ist jedoch nicht an die Krankenversicherung eines Arbeitgebers gebunden.
HSAs sind an Krankenversicherungspläne mit hohem Selbstbehalt gebunden. Das Geld in HSAs verlängert sich von Jahr zu Jahr, aber Sie können keinen Kredit gegen den zukünftigen Wert Ihres HSA aufnehmen.
Wie viel kann mein Arbeitgeber zu meiner FSA beitragen?
Arbeitgeber können einen Beitrag zu einer FSA leisten. Das IRS erlaubt Arbeitgebern, bis zu 500 US-Dollar an die FSA eines Arbeitnehmers einzuzahlen, auch wenn der Arbeitnehmer keine eigenen Beiträge leistet. Wenn der Arbeitnehmer Beiträge leistet, erlaubt das IRS einem Arbeitgeber, diese Beiträge bis zum maximal zulässigen Betrag anzugleichen.
Das heißt, wenn Sie in einem Kalenderjahr den Höchstbetrag von 3.050 US-Dollar eingezahlt haben, könnte Ihr Arbeitgeber diesen Betrag verdoppeln und weitere 3.050 US-Dollar beisteuern, sodass Sie insgesamt 6.100 US-Dollar erhalten. Bedenken Sie, dass nicht alle Arbeitgeber einen Beitrag zu den FSAs der Arbeitnehmer leisten.
Kann ich eine FSA für abhängige Pflege nutzen, um die Studiengebühren für Privatschulen zu bezahlen?
Nein. FSAs für Pflegebedürftige können für Kosten wie Vorschul- und Tagesbetreuung genutzt werden, Schulgebühren für ältere Kinder sind jedoch keine gedeckten Ausgaben. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wenn es sich bei der Privatschule um eine Schule handelt, die auf die besonderen Bedürfnisse eines Kindes mit einer Entwicklungs- oder Körperbehinderung eingeht, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre FSA für abhängige Pflege diese übernimmt.
Das Endergebnis
Eine FSA ist eine Gesundheitsoption, die Ihnen dabei helfen kann, Geld bei alltäglichen medizinischen Ausgaben und bei großen Anschaffungen im Gesundheitswesen zu sparen. Das Geld wird von Ihrem Gehaltsscheck vor Steuern abgezogen und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn medizinische Ausgaben anfallen.
Sie können FSA-Gelder für alles verwenden, von rezeptfreien Medikamenten bis hin zu Sonnenschutzmitteln. Sie können auch eine FSA für abhängige Pflege einrichten. Dadurch können Sie Geld für Ausgaben wie Tagespflege oder häusliche Krankenpflege zurücklegen.
Eine FSA hat einige Nachteile. Beispielsweise müssen Sie das Geld in einem einzigen Kalenderjahr ausgeben und das Geld ist an Ihren Arbeitgeber gebunden. Das bedeutet, dass Sie es verlieren könnten, wenn Sie Ihren Job aufgeben. Für viele Familien sind FSAs jedoch eine clevere Möglichkeit, Geld bei den Gesundheitsausgaben zu sparen.