Überblick

Wenn Ihr Kind an einer Entwicklungsstörung der Ausdruckssprache (DELD) leidet, kann es Schwierigkeiten haben, sich Vokabeln zu merken oder komplexe Sätze zu verwenden. Beispielsweise könnte ein 5-jähriger mit DELD in kurzen Drei-Wort-Sätzen sprechen. Wenn Sie eine Frage stellen, finden sie möglicherweise nicht die richtigen Worte, um Ihnen zu antworten, wenn sie DELD haben.

DELD ist normalerweise auf Ausdruck beschränkt und beeinträchtigt nicht die Fähigkeit Ihres Kindes zu lesen, zuzuhören oder Geräusche zu produzieren, es sei denn, Ihr Kind hat auch andere Lernschwierigkeiten.

Die Ursachen von DELD

Die Ursache von DELD ist kaum verstanden. Es hat normalerweise nichts mit der Intelligenz Ihres Kindes zu tun. Normalerweise gibt es keine spezifische Ursache. Der Zustand kann genetisch bedingt sein oder in Ihrer Familie liegen. In sehr seltenen Fällen kann es durch eine Hirnverletzung oder Unterernährung verursacht werden. Andere Probleme wie Autismus und Hörbehinderung gehen mit einigen Sprachstörungen einher. Diese Probleme können die Symptome Ihres Kindes verschlimmern. Wenn das zentrale Nervensystem Ihres Kindes geschädigt ist, kann es wahrscheinlicher sein, dass es eine Sprachstörung namens Aphasie entwickelt.

Die Symptome von DELD

Die Störung kann allein oder zusammen mit anderen Sprachstörungen auftreten. Die Symptome beschränken sich normalerweise auf Wortschatzprobleme und fehlerhaftes Wortgedächtnis. Beispielsweise kann sich Ihr Kind möglicherweise nicht an Wörter erinnern, die es gerade gelernt hat. Der Wortschatz Ihres Kindes kann im Vergleich zu anderen Kindern der gleichen Altersgruppe unterdurchschnittlich sein. Ihr Kind ist möglicherweise nicht in der Lage, lange Sätze zu bilden und lässt Wörter aus oder verwendet sie in der falschen Reihenfolge. Sie könnten auch Zeitformen verwechseln. Sie könnten zum Beispiel „Ich springe“ statt „Ich bin gesprungen“ sagen.

Kinder mit DELD verwenden häufig Fülllaute wie „uh“ und „ähm“, weil sie nicht wissen, wie sie sich am besten ausdrücken sollen. Sie wiederholen auch häufig Sätze und Fragen. Ihr Kind wiederholt möglicherweise einen Teil Ihrer Frage, während es darüber nachdenkt, wie es antworten soll.

Rezeptiv-expressive Sprachstörung

Wenn Ihr Kind die oben genannten Symptome zeigt und auch Schwierigkeiten hat, zu verstehen, was Sie sagen, könnte es eine rezeptiv-expressive Sprachstörung (RELD) haben. In diesem Fall könnte Ihr Kind auch Schwierigkeiten haben, Informationen zu verstehen, Gedanken zu ordnen und Anweisungen zu befolgen.

Entwicklungsmeilensteine ​​verstehen

Die Sprachkenntnisse einiger Kinder sind verzögert, werden aber im Laufe der Zeit aufgeholt. Im Fall von DELD entwickelt Ihr Kind jedoch möglicherweise einige Sprachkenntnisse, andere jedoch nicht. Das Verständnis allgemeiner Sprachmeilensteine ​​bei Kindern kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie den Arzt Ihres Kindes aufsuchen oder nicht.

Der Arzt Ihres Kindes kann empfehlen, dass Ihr Kind einen Logopäden, einen Psychologen oder einen Spezialisten für kindliche Entwicklung aufsucht. Sie werden normalerweise nach einer Anamnese fragen, um festzustellen, ob andere Personen in Ihrer Familie eine Sprachstörung oder Sprachprobleme haben.

Wann Sie wegen der Sprachentwicklung Ihres Kindes einen Arzt aufsuchen sollten
15 Monate alt Ihr Kind spricht keine Worte.
2 Jahre alt Der Wortschatz Ihres Kindes ist auf weniger als 25 Wörter begrenzt.
3 Jahre alt Ihr Kind spricht immer noch in Zwei-Wort-Sätzen.
4 Jahre alt Ihr Kind wiederholt häufig Ihre Fragen oder spricht nicht in ganzen Sätzen.

Ein Logopäde ist ein allgemein empfohlener Spezialist. Sie spezialisieren sich auf die Behandlung und Bewertung von Menschen, die Schwierigkeiten haben, Sprache auszudrücken. Bei einem Facharztbesuch wird Ihr Kind einem Standardtest auf Ausdrucksstörung unterzogen. Ihr Kind benötigt möglicherweise auch einen Hörtest, um die Möglichkeit auszuschließen, dass das Sprachproblem durch eine Hörbehinderung verursacht wird. Sie können auch auf andere Lernschwierigkeiten getestet werden.

Ausdrucksstörung behandeln

Behandlungsoptionen für DELD umfassen Sprachtherapie und Beratung.

Sprachtherapie

Kinder müssen in der Lage sein, die folgenden Fähigkeiten zu entwickeln, um Sprachkenntnisse zu entwickeln:

  • Informationen erhalten
  • Informationen verstehen
  • Information zurückhalten

Die Logopädie konzentriert sich darauf, diese Fähigkeiten zu testen und zu stärken und Ihrem Kind dabei zu helfen, seinen Wortschatz zu erweitern. Ein Logopäde kann Wortwiederholungen, Bilder, maßgeschneidertes Lesematerial und andere Hilfsmittel verwenden, um die Kommunikationsfähigkeiten Ihres Kindes zu fördern.

Beratung

Kinder, die Schwierigkeiten haben, sich auszudrücken, fühlen sich möglicherweise frustriert und sozial isoliert. Ihr Kind könnte in Streit geraten, weil es während eines Streits nicht die richtigen Worte findet. Beratung kann Ihrem Kind beibringen, wie es damit umgeht, wenn es durch seine Kommunikationsschwierigkeiten frustriert wird.

Genesung von DELD

Die Aussichten für Kinder mit DELD sind am besten, wenn die Störung nicht mit einer anderen Erkrankung wie einer Hörbehinderung, einer Hirnverletzung oder einer Lernbehinderung kombiniert wird. Durch Sprachtherapie können Kinder mit DELD normalerweise lernen, sich vollständig auszudrücken. Die Beratung kann Ihrem Kind auch helfen, sich sozial anzupassen und ein geringes Selbstwertgefühl zu vermeiden. Eine frühzeitige Behandlung ist wichtig, um die psychologischen Herausforderungen zu minimieren, denen Ihr Kind als Folge der Störung ausgesetzt sein könnte.