Jedes Jahr sterben mehr als 3.500 Menschen in den Vereinigten Staaten durch Ertrinken, berichtet die
Ertrinken ist eine Form des Erstickungstodes. Der Tod tritt ein, nachdem die Lunge Wasser aufgenommen hat. Diese Wasseraufnahme stört dann die Atmung. Die Lunge wird schwer und die Sauerstoffversorgung des Herzens wird unterbrochen. Ohne die Zufuhr von Sauerstoff fährt der Körper herunter.
Der durchschnittliche Mensch kann etwa 30 Sekunden lang die Luft anhalten. Für Kinder ist die Länge noch kürzer. Eine Person, die bei ausgezeichneter Gesundheit ist und für Unterwassernotfälle trainiert wurde, kann normalerweise immer noch nur 2 Minuten lang die Luft anhalten.
Aber das Gesundheitsereignis, das wir als Ertrinken kennen, dauert nur wenige Sekunden.
Wenn eine Person nach dem Einatmen in Wasser getaucht wird, z
In diesem Artikel werden Sicherheitsstrategien erörtert, um das Ertrinken zu verhindern.
Wie viel Wasser braucht man zum Ertrinken?
Es braucht nicht viel Wasser, um zu ertrinken. Jedes Jahr ertrinken Menschen in Badewannen, flachen Seen und sogar kleinen Pfützen. Die Menge an Flüssigkeit, die benötigt wird, um die Lunge einer Person zum Stillstand zu bringen, variiert je nach ihrer:
- das Alter
- Gewicht
- Gesundheit der Atemwege
Etwas
Eine Person kann Stunden nach dem Einatmen von Wasser bei einem Beinahe-Ertrinken auf dem Trockenen ertrinken. Dies wird als sekundäres Ertrinken bezeichnet.
Trockenes Ertrinken, d. h. Ertrinken, das weniger als eine Stunde nach dem Einatmen von Wasser stattfindet, kann ebenfalls auftreten. Allerdings ist die medizinische Gemeinschaft
Medizinischer Notfall
Wenn Sie oder Ihr Kind bei einem Beinahe-Ertrinken eine erhebliche Menge Wasser eingeatmet haben, suchen Sie so schnell wie möglich eine Notfallversorgung auf, auch wenn die Dinge in Ordnung zu sein scheinen.
Phasen des Ertrinkens
Das Ertrinken geschieht sehr schnell, aber es vollzieht sich in Etappen. Die Stadien können zwischen 10 und 12 Minuten dauern, bevor der Tod eintritt. Wenn ein Kind ertrinkt, kann es viel schneller passieren.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Phasen des Ertrinkens:
- In den ersten Sekunden nach dem Einatmen von Wasser befindet sich der Ertrinkende in einem Kampf-oder-Flucht-Zustand, da er ums Atmen kämpft.
- Wenn sich die Atemwege zu schließen beginnen, um zu verhindern, dass mehr Wasser in die Lunge gelangt, beginnt die Person, unwillkürlich den Atem anzuhalten. Dies dauert bis zu 2 Minuten, bis sie das Bewusstsein verlieren.
- Die Person wird bewusstlos. In dieser Phase können sie noch durch Wiederbelebung wiederbelebt werden und haben eine Chance auf ein gutes Ergebnis. Die Atmung stoppt und das Herz verlangsamt sich. Dies kann mehrere Minuten dauern.
- Der Körper tritt in einen Zustand ein, der als hypoxischer Krampf bezeichnet wird. Das kann wie ein Anfall aussehen. Ohne Sauerstoff scheint der Körper der Person blau zu werden und kann unberechenbar herumzucken.
- Das Gehirn, das Herz und die Lunge erreichen einen Zustand, der darüber hinausgeht, wo sie wiederbelebt werden können. Dieses Endstadium des Ertrinkens wird als zerebrale Hypoxie bezeichnet, gefolgt vom klinischen Tod.
Ertrinkungsprävention und Wassersicherheit
Ertrinken passiert schnell, daher ist es wichtig, proaktiv zu sein, um Unfälle durch Ertrinken zu verhindern.
Kinder zwischen 5 und 14 Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene über 65 Jahre sind einem höheren Ertrinkungsrisiko ausgesetzt.
Kinder unter 5 Jahren sind einem extrem hohen Ertrinkungsrisiko ausgesetzt. Männer haben ein höheres Risiko als Frauen, insbesondere männliche Teenager.
Um das Ertrinken zu verhindern, gibt es einige Best Practices, die Sie befolgen können.
Zäunen Sie Becken und Zugänge zu Gewässern ab
Wenn Sie in einem Haus mit Pool oder in der Nähe eines Sees wohnen, kann die Schaffung einer Zugangsbarriere zwischen dem Wasser und Kindern, die noch nicht unbeaufsichtigt schwimmen können, über Leben und Tod entscheiden.
Investiere in Schwimmunterricht
Unterricht von einem lizenzierten, CPR-zertifizierten Ausbilder kann Kindern und Erwachsenen weniger Angst vor dem Wasser machen und ihnen auch einen gesunden Respekt dafür vermitteln, wie gefährlich Wasser sein kann.
Das
Beaufsichtigen Sie Kinder im Wasser immer
Wenn Kinder in irgendeiner Wasserquelle spielen, sei es in der Badewanne, in der Dusche oder sogar in einem kleinen oberirdischen Pool, lassen Sie sie niemals unbeaufsichtigt.
Laut CDC ist Ertrinken das
Denken Sie daran: Kinder müssen nicht im tiefen Wasser sein, um zu ertrinken. Es kann sogar in seichtem Wasser auftreten.
Halten Sie Schlauchboote griffbereit
Wenn Sie Zeit in einem Pool oder See verbringen, stellen Sie sicher, dass es schwimmende Gegenstände gibt, an denen sich die Leute festhalten können, falls sie über ihrem Kopf im Wasser landen.
Kinder, die noch nicht unbeaufsichtigt schwimmen können, sollten zu ihrer Sicherheit aufblasbare Schwimmwesten, Schwimmhilfen oder Schwimmwesten tragen.
Mischen Sie nicht Schwimmen und Alkohol
Vermeide es, betrunken zu werden, wenn du in einem See, Pool oder im Meer schwimmst. Schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein, besonders an heißen Tagen, an denen Sie wahrscheinlich dehydrierter als gewöhnlich sind.
HLW lernen
Wenn Sie ein Pool- oder Bootsbesitzer sind, nehmen Sie an einem HLW-Kurs teil. Wenn jemand zu ertrinken beginnt, möchten Sie sich darauf verlassen können, dass Sie ihn wiederbeleben können, während Sie auf das Eintreffen des Notarztes warten.
Wegbringen
Ertrinken ist nach wie vor eine der Hauptursachen für vermeidbare Todesfälle in den Vereinigten Staaten.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie sich in einem Gewässer aufhalten – selbst wenn es flach ist. Es dauert nur eine Sekunde, um Wasser einzuatmen, und beginnt die Kette von Ereignissen, die zum Ertrinken führen.
Proaktive Maßnahmen, wie Schwimmunterricht zu nehmen und Sicherheitsausrüstung griffbereit zu haben, können das Risiko des Ertrinkens verringern.