Highlights für Fluormetholon

  1. Fluormetholon ist nicht als Generikum erhältlich. Es ist nur als Markenmedikament erhältlich. Markennamen: FML, FML Forte und Flarex.
  2. Dieses Medikament ist in Form von Augentropfen (Augensuspension) und Augensalbe (Augensalbe) erhältlich.
  3. Fluormetholon wird zur Behandlung bestimmter Augenerkrankungen eingesetzt, die durch Entzündungen oder Verletzungen verursacht werden.

Wichtige Warnungen

  • Auswirkungen auf die Augen: Die langfristige Einnahme dieses Arzneimittels kann das Risiko eines erhöhten Augeninnendrucks erhöhen. Dies kann manchmal zu Glaukom, Katarakt oder Sehstörungen führen. Ihr Arzt wird möglicherweise Ihren Augendruck überprüfen, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
  • Infektion: Wenn Sie eine Augeninfektion bekommen, kann Fluormetholon diese Infektion verschlimmern oder länger anhalten.

Was ist Fluormetholon?

Fluormetholon ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Es gibt es als Augentropfen (Augensuspension) und als Augensalbe (Augensalbe).

Fluormetholon ist nicht als Generikum erhältlich. Es ist nur als Markenmedikament erhältlich FML, FML ForteUnd Flarex.

Warum es verwendet wird

Fluormetholon wird zur Behandlung bestimmter Augenerkrankungen eingesetzt, die durch Entzündungen oder Verletzungen verursacht werden.

Wie es funktioniert

Fluormetholon gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als ophthalmologische Kortikosteroide bezeichnet werden. Eine Medikamentenklasse ist eine Gruppe von Medikamenten, die auf ähnliche Weise wirken. Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung ähnlicher Erkrankungen eingesetzt.

Es ist nicht genau bekannt, wie Fluormetholon wirkt. Es wird angenommen, dass dieses Medikament bestimmte Augenerkrankungen verbessert, indem es Entzündungen reduziert.

Nebenwirkungen von Fluormetholon

Fluormetholon-Augentropfen können Nebenwirkungen haben.

Häufigere Nebenwirkungen

Zu den häufigeren Nebenwirkungen von Fluormetholon gehören:

  • erhöhter Druck in Ihrem Auge
  • allergische Reaktionen
  • das Gefühl, etwas im Auge zu haben
  • brennende, stechende oder juckende Augen
  • Rötung Ihres Augenlids
  • Schwellung des Auges oder Augenlids
  • Augenausfluss
  • vermehrte Tränen
  • Hautausschlag
  • Veränderungen im Geschmack von Lebensmitteln
  • Augenschmerzen
  • verschwommenes Sehen

Wenn diese Auswirkungen mild sind, können sie innerhalb weniger Tage oder Wochen verschwinden. Wenn sie schwerwiegender sind oder nicht verschwinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie 911 an, wenn sich Ihre Symptome lebensbedrohlich anfühlen oder wenn Sie glauben, dass ein medizinischer Notfall vorliegt. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen und deren Symptomen können gehören:

  • Augenschmerzen und Entzündungen. Wenn dies länger als 48 Stunden anhält oder sich verschlimmert, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
  • Erhöhter Augendruck. Die langfristige Einnahme dieses Medikaments kann zu Glaukom, Katarakt und Sehstörungen führen. Zu den Symptomen gehören:
    • Probleme mit der Sehkraft

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Ihnen die relevantesten und aktuellsten Informationen bereitzustellen. Da Medikamente jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich wirken, können wir nicht garantieren, dass diese Informationen alle möglichen Nebenwirkungen enthalten. Diese Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Besprechen Sie mögliche Nebenwirkungen immer mit einem Arzt, der Ihre Krankengeschichte kennt.

Fluormetholon kann mit anderen Medikamenten interagieren

Von einer Wechselwirkung spricht man, wenn eine Substanz die Wirkungsweise eines Arzneimittels verändert. Dies kann schädlich sein oder die Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigen. Um Wechselwirkungen vorzubeugen, sollte Ihr Arzt alle Ihre Medikamente sorgfältig einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Medikamente, Vitamine oder Kräuter, die Sie einnehmen.

Um herauszufinden, wie dieses Medikament mit etwas anderem, das Sie einnehmen, interagieren könnte, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Es sind keine Arzneimittelwechselwirkungen mit Fluormetholon-Augentropfen bekannt.

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Ihnen die relevantesten und aktuellsten Informationen bereitzustellen. Da Medikamente jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich interagieren, können wir nicht garantieren, dass diese Informationen alle möglichen Wechselwirkungen umfassen. Diese Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über mögliche Wechselwirkungen mit allen verschreibungspflichtigen Medikamenten, Vitaminen, Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln sowie rezeptfreien Medikamenten, die Sie einnehmen.

Warnhinweise zu Fluormetholon

Dieses Medikament enthält mehrere Warnhinweise.

Allergiewarnung

Fluormetholon kann eine schwere allergische Reaktion hervorrufen. Zu den Symptomen können gehören:

  • Rötung und Schwellung Ihres Augenlids
  • Brennen oder Jucken Ihres Auges

Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder die örtliche Giftnotrufzentrale an. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind, rufen Sie 911 an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.

Nehmen Sie dieses Medikament nicht erneut ein, wenn Sie schon einmal allergisch darauf reagiert haben. Eine erneute Einnahme könnte tödlich sein.

Warnung für Personen, die eine Kataraktoperation planen

Fluormetholon kann Ihre Heilung nach einer Kataraktoperation verzögern.

Für Menschen mit Augeninfektionen

Fluormetholon kann die Symptome bestimmter Augeninfektionen maskieren. Es kann auch dazu führen, dass Augeninfektionen schwerwiegender werden. Sie sollten dieses Medikament nicht verwenden, wenn Sie eine Augeninfektion haben.

Warnung für schwangere Frauen

Fluormetholon ist ein Medikament der Schwangerschaftskategorie C. Das bedeutet zwei Dinge:

  1. Tierversuche haben gezeigt, dass die Einnahme des Arzneimittels durch die Mutter schädliche Auswirkungen auf den Fötus hat.
  2. Es wurden nicht genügend Studien am Menschen durchgeführt, um sicher zu sein, wie sich das Medikament auf den Fötus auswirken könnte.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Dieses Medikament sollte nur verwendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels schwanger werden.

Warnung für stillende Frauen

Es ist nicht bekannt, ob Fluormetholon in die Muttermilch übergeht. Wenn dies der Fall ist, kann es bei einem gestillten Kind zu Nebenwirkungen kommen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Ihr Baby stillen. Möglicherweise müssen Sie entscheiden, ob Sie mit dem Stillen oder mit der Einnahme dieses Arzneimittels aufhören möchten.

Warnung für Kinder

Fluormetholon wurde nicht untersucht und sollte nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden. Die Marke Flarex wurde bei Kindern unter 18 Jahren nicht untersucht.

Wie ist Fluormetholon einzunehmen?

Hier sind möglicherweise nicht alle möglichen Dosierungen und Arzneimittelformen enthalten. Ihre Dosierung, Arzneimittelform und die Häufigkeit der Einnahme des Arzneimittels hängen ab von:

  • Dein Alter
  • der Zustand, der behandelt wird
  • wie schwerwiegend Ihr Zustand ist
  • andere Erkrankungen, die Sie haben
  • wie Sie auf die erste Dosis reagieren

Arzneimittelformen und -stärken

Marke: FML

  • Bilden: Augensuspension
  • Stärke: 0,1 %

Marke: FML Forte

  • Bilden: Augensuspension
  • Stärke: 0,25 %

Marke: Flarex

  • Bilden: Augensuspension
  • Stärke: 0,1 %

Dosierung bei Entzündungen oder Verletzungen des Auges

Dosierung für Erwachsene (ab 18 Jahren)

  • Die empfohlene Dosierung beträgt zwei- bis viermal täglich einen Tropfen in die Innenseite Ihrer Augenlider (Bindehautsack). Nach 24–48 Stunden kann Ihr Arzt Ihre Dosierung auf einen Tropfen alle 4 Stunden erhöhen.
  • Für die Marke Flarex beträgt die empfohlene Dosierung viermal täglich ein bis zwei Tropfen in Ihren Bindehautsack. Nach 24–48 Stunden kann Ihr Arzt Ihre Dosierung auf 2 Tropfen alle 2 Stunden erhöhen.

Kinderdosis (im Alter von 2 bis 17 Jahren)

  • Die empfohlene Dosierung beträgt zwei- bis viermal täglich einen Tropfen in die Innenseite der Augenlider (Bindehautsack) Ihres Kindes. Nach 24–48 Stunden kann Ihr Arzt die Dosierung Ihres Kindes auf einen Tropfen alle 4 Stunden erhöhen.
  • Die Marke Flarex wurde nicht an Kindern untersucht.

Besondere Ãœberlegungen zur Dosierung

Wenn Sie Fluormetholon über einen längeren Zeitraum anwenden und die Einnahme beenden möchten, kann Ihr Arzt die Dosierung dieses Arzneimittels langsam reduzieren. Dies geschieht, um das Risiko eines Wiederaufflammens Ihrer Augenerkrankung zu verringern.

Haftungsausschluss: Unser Ziel ist es, Ihnen die relevantesten und aktuellsten Informationen bereitzustellen. Da Medikamente jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich wirken, können wir nicht garantieren, dass diese Liste alle möglichen Dosierungen enthält. Diese Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die für Sie richtige Dosierung.

Nehmen Sie es wie angegeben ein

Fluormetholon wird typischerweise zur Kurzzeitbehandlung eingesetzt. Es birgt ernsthafte Risiken, wenn Sie es nicht wie vorgeschrieben einnehmen.

Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen oder überhaupt nicht anwenden: Wenn Sie kein Fluormetholon verwenden, bessern sich Ihre Augenschmerzen und Ihre Augenentzündung nicht und können sogar schlimmer werden.

Wenn Sie die Einnahme vergessen oder das Medikament nicht rechtzeitig einnehmen: Es kann sein, dass Ihre Medikamente nicht mehr so ​​gut wirken oder ganz aufhören zu wirken. Damit dieses Medikament gut wirkt, muss immer eine bestimmte Menge in Ihrem Auge vorhanden sein.

Wenn Sie zu viel verwenden: Sie könnten gefährliche Konzentrationen dieses Arzneimittels in Ihrem Auge haben. Dies könnte den Druck in Ihrem Auge erhöhen und zu Sehverlust, Katarakt oder Glaukom führen.

Wenn Sie glauben, dass Sie zu viel von dem Medikament eingenommen haben, handeln Sie sofort. Rufen Sie Ihren Arzt oder die örtliche Giftnotrufzentrale an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.

Was tun, wenn Sie eine Dosis vergessen haben: Verabreichen Sie Ihre Dosis, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn Sie sich jedoch nur wenige Stunden vor der nächsten geplanten Dosis daran erinnern, verabreichen Sie nur eine Dosis. Versuchen Sie niemals, den Rückstand aufzuholen, indem Sie zwei Dosen auf einmal verabreichen. Dies könnte zu gefährlichen Nebenwirkungen führen.

So erkennen Sie, ob das Medikament wirkt: Sie sollten weniger Schmerzen und Entzündungen im Auge haben.

Wichtige Ãœberlegungen zur Einnahme von Fluormetholon

Beachten Sie diese Ãœberlegungen, wenn Ihr Arzt Ihnen Fluormetholon verschreibt.

Lagerung

  • Bewahren Sie Fluormetholon-Augentropfen bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auf. Bewahren Sie sie bei einer Temperatur zwischen 2 °C und 25 °C auf.
  • Bewahren Sie dieses Medikament nicht in feuchten oder feuchten Bereichen wie Badezimmern auf.

Nachfüllungen

Ein Rezept für dieses Medikament ist nachfüllbar. Sie sollten kein neues Rezept benötigen, um dieses Medikament nachzufüllen. Ihr Arzt wird die Anzahl der zulässigen Nachfüllungen auf Ihrem Rezept vermerken.

Reisen

Wenn Sie mit Ihren Medikamenten reisen:

  • Tragen Sie Ihre Medikamente immer bei sich. Stecken Sie es beim Fliegen niemals in ein aufgegebenes Gepäckstück. Bewahren Sie es in Ihrer Handgepäcktasche auf.
  • Machen Sie sich keine Sorgen um Röntgengeräte am Flughafen. Sie beschädigen Ihre Medikamente nicht.
  • Möglicherweise müssen Sie dem Flughafenpersonal das Apothekenetikett Ihrer Medikamente zeigen. Tragen Sie immer die Originalverpackung mit dem Rezeptetikett bei sich.
  • Legen Sie dieses Medikament nicht in das Handschuhfach Ihres Autos und lassen Sie es nicht im Auto. Vermeiden Sie dies unbedingt, wenn das Wetter sehr heiß oder sehr kalt ist.

Selbstverwaltung

  • Ihr Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihr Apotheker wird Ihnen zeigen, wie Sie sich die Augentropfen selbst verabreichen.
  • Achten Sie darauf, die Augentropfen vor der Anwendung gut zu schütteln.
  • Wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen, warten Sie nach der Verabreichung von Fluormetholon in Ihr Auge mindestens 15 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen. Fluormetholon-Augentropfen enthalten ein Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid), das von weichen Kontaktlinsen absorbiert werden kann.

Klinische Ãœberwachung

Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum anwenden, kann es sein, dass Ihr Augeninnendruck überwacht wird. Damit wird überprüft, ob Ihr Augendruck im normalen Bereich bleibt.

Diese Ãœberwachung kann mithilfe eines Tonometrietests erfolgen, der den Druck in Ihrem Auge misst.

Gibt es Alternativen?

Es stehen andere Medikamente zur Behandlung Ihrer Erkrankung zur Verfügung. Einige sind möglicherweise besser für Sie geeignet als andere. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere medikamentöse Optionen, die für Sie in Frage kommen könnten.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.