Überblick

Die Augenhöhle oder Augenhöhle ist die knöcherne Schale, die Ihr Auge umgibt. Sieben verschiedene Knochen bilden die Pfanne.

Die Augenhöhle enthält Ihren Augapfel und alle Muskeln, die ihn bewegen. Ebenfalls in der Augenhöhle befinden sich Ihre Tränendrüsen, Hirnnerven, Blutgefäße, Bänder und andere Nerven.

Die Augenhöhle ist in vier Teile geteilt. Jeder wird von separaten Knochen gebildet. Sie können einen Bruch in einem oder allen dieser Teile der Augenhöhle haben:

  • Das untere Wand, oder Augenhöhlenboden, wird durch den Oberkieferknochen (Oberkiefer), einen Teil des Jochbeins (Jochbein) und einen kleinen Teil des harten Gaumens (Gaumenknochen) gebildet. Frakturen des unteren Bodens entstehen am häufigsten durch einen Schlag auf die Seite des Gesichts. Dies kann von einer Faust, einem stumpfen Gegenstand oder einem Autounfall stammen.
  • Das Jochbein bildet auch die zeitliche oder äußere Seitenwand der Augenhöhle. Viele wichtige Nerven verlaufen durch diesen Bereich. Sie können durch einen Schlag auf die Wange oder die Seite des Gesichts beschädigt werden.
  • Das mediale Wand wird hauptsächlich vom Siebbein gebildet, das Ihre Nasenhöhle von Ihrem Gehirn trennt. Ein stumpfes Trauma im Nasen- oder Augenbereich ist eine häufige Ursache für Frakturen der medialen Wand.
  • Das überlegene Wand, oder Dach, der Augenhöhle wird von einem Teil des Stirnbeins oder der Stirn gebildet. Frakturen an der oberen Wand sind selteneraber sie können allein oder in Kombination mit Schäden an den anderen beiden Bereichen auftreten.

Einer lernen fanden heraus, dass 28 Prozent der Menschen mit Augenhöhlenfrakturen auch Augenverletzungen haben, die das Sehvermögen beeinträchtigen können.

Gebrochene Augenhöhle

Arten von Frakturen

Einer oder alle der sieben Augenhöhlenknochen können an einer Augenhöhlenfraktur beteiligt sein.

Frakturen der Augenhöhle können eingeteilt werden in die folgenden Kategorien:

Frakturen des Augenhöhlenrandes

Diese treten auf, wenn die Augenhöhle heftig mit einem harten Gegenstand getroffen wird, wie z. B. einem Lenkrad bei einem Autounfall. Ein Knochenstück kann abbrechen und in Schlagrichtung geschoben werden.

Der Schaden befindet sich normalerweise in mehr als einem Bereich der Augenhöhle. Eine häufige Art von Augenhöhlenrandfraktur betrifft alle drei Hauptteile der Augenhöhle. Es wird als Tripod-Fraktur oder Zygomaticomaxillar-Komplex (ZMC)-Fraktur bezeichnet.

Blowout-Frakturen (oder Trümmerfrakturen der Augenhöhlenwand)

Diese Art von Fraktur tritt häufig auf, wenn Sie von etwas Größerem als der Augenhöhle getroffen werden, z. B. einer Faust oder einem stumpfen Gegenstand. Es kann zu mehreren Stücken oder zerkleinerten Knochen führen.

Der Blowout tritt auf, wenn ein Schlag oder ein anderer Schlag auf das Auge einen Druckaufbau in der Augenflüssigkeit verursacht. Dieser Druck wird auf die Augenhöhle übertragen, wodurch diese nach außen bricht. Oder die Wand kann durch Krafteinwirkung auf den Rand nach innen einknicken.

Falltürbrüche

Diese sind am gebräuchlichsten bei Kindern, da sie flexiblere Knochen haben als Erwachsene. Anstatt zu zerbrechen, biegt sich der Knochen der Augenhöhle nach außen und kehrt dann sofort wieder in seine Position zurück. Daher der Name „Falltür“.

Obwohl die Knochen nicht gebrochen sind, ist der Falltürbruch immer noch eine schwere Verletzung. Es kann zu dauerhaften Nervenschäden führen.

Symptome einer Augenhöhlenfraktur

Zu den Symptomen einer Augenhöhlenfraktur gehören:

  • Doppeltsehen oder vermindertes Sehen

  • Schwellung des Augenlids

  • Schmerzen, Blutergüsse, Tränen oder Blutungen um das Auge herum
  • Übelkeit und Erbrechen (am häufigsten bei Falltürfrakturen)
  • eingesunkenes oder vorgewölbtes Auge oder herabhängendes Augenlid

  • Unfähigkeit, Ihr Auge in einige Richtungen zu bewegen

Diagnose der Fraktur

Ihr Arzt wird die geschädigte Augenpartie und Ihr Sehvermögen untersuchen. Sie werden auch Ihren Augendruck überprüfen. Anhaltend erhöhter Augendruck kann zu einer Schädigung des Sehnervs und Erblindung führen.

Ihr Arzt kann Röntgenaufnahmen anordnen, um Frakturen der Knochen der Augenhöhle zu erkennen. Ein CT-Scan kann auch verwendet werden, um weitere Details der Verletzung zu erhalten.

Ein Augenarzt, der Augenarzt genannt wird, wird wahrscheinlich hinzugezogen, wenn das Sehvermögen oder die Bewegung des Auges beeinträchtigt sind. Eine Fraktur des Augenhöhlendachs kann die Konsultation eines Neurologen oder Neurochirurgen erfordern.

Behandlung der Fraktur

Frakturen der Augenhöhle müssen nicht immer operiert werden. Ihr Arzt wird feststellen, ob Ihre Fraktur von selbst heilen kann.

Möglicherweise wird Ihnen geraten, Ihre Nase mehrere Wochen nach der Verletzung nicht zu putzen. Dies soll verhindern, dass sich die Infektion durch einen kleinen Raum in einem gebrochenen Knochen von den Nebenhöhlen auf das Gewebe der Augenhöhle ausbreitet.

Ihr Arzt kann Ihnen ein abschwellendes Nasenspray verschreiben, um zu verhindern, dass Sie die Nase putzen oder niesen müssen. Viele Ärzte verschreiben auch Antibiotika, um eine Infektion zu verhindern.

Chirurgie

Es gibt einige Debatte über die Kriterien für den chirurgischen Einsatz bei Blowout-Frakturen. Hier sind einige Gründe, warum eine Operation notwendig sein kann:

  • Wenn Sie nach der Verletzung noch Tage lang doppelt sehen, kann eine Operation erforderlich sein. Doppeltsehen kann ein Zeichen für eine Schädigung eines der Augenmuskeln sein, die das Auge bewegen. Wenn das Doppeltsehen schnell verschwindet, wurde es wahrscheinlich durch eine Schwellung verursacht und muss nicht behandelt werden.
  • Wenn die Verletzung dazu führte, dass der Augapfel in die Augenhöhle zurückgeschoben wurde (Enophthalmus), kann dies eine Indikation für eine Operation sein.
  • Wenn eine Hälfte oder mehr der unteren Wand beschädigt wurde, ist wahrscheinlich eine Operation erforderlich, um eine Gesichtsdeformität zu verhindern.

Wenn eine Operation erforderlich ist, kann Ihr Chirurg bis zu zwei Wochen nach der Verletzung warten, damit die Schwellung abklingen kann. Dies ermöglicht eine genauere Untersuchung der Augenhöhle.

Die übliche Operationsmethode ist ein kleiner Schnitt am äußeren Augenwinkel und einer an der Innenseite des Augenlids. Eine alternative Methode, die Endoskopie, wird von einer wachsenden Zahl von Chirurgen verwendet. Bei diesem Verfahren werden chirurgische Kameras und Instrumente durch den Mund oder die Nase eingeführt.

Diese Operation erfordert eine Vollnarkose, was bedeutet, dass Sie während des Eingriffs schlafen und keine Schmerzen verspüren.

Wiederherstellungszeitplan

Wenn Sie operiert werden, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, im Krankenhaus oder in der chirurgischen Einrichtung zu übernachten. Wenn Sie zu Hause sind, brauchen Sie mindestens zwei bis vier Tage lang Hilfe.

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich orale Antibiotika, Kortikosteroide wie Prednison und Schmerzmittel verschreiben, normalerweise für eine Woche. Der Chirurg wird Ihnen wahrscheinlich raten, eine Woche lang Eispackungen auf dem Bereich zu verwenden. Sie müssen sich ausruhen, sich nicht die Nase putzen und anstrengende Aktivitäten vermeiden mindestens zwei bis drei Wochen nach der Operation.

Sie werden gebeten, innerhalb weniger Tage nach der Operation und wahrscheinlich innerhalb der nächsten zwei Wochen erneut zum Arzt zu gehen.

Wie ist der Ausblick?

Obwohl Frakturen der Augenhöhle gefährlich sein können, erholen sich die meisten Menschen gut.

Wenn Sie mit Doppeltsehen in die Operation gegangen sind, kann es zwei bis vier Monate nach der Operation dauern. Wenn es nach vier bis sechs Monaten nicht verschwindet, benötigen Sie möglicherweise eine Augenmuskeloperation oder eine spezielle Korrekturbrille.

Kann dies verhindert werden?

Das Tragen einer Schutzbrille bei der Arbeit oder beim Sport kann vielen Augenhöhlenbrüchen vorbeugen.

Schutzbrillen, transparente Gesichtsschutzschilde und Gesichtsmasken können je nach Art der Aktivität angemessen sein.