Ãœberblick
Ein gebrochenes Bein ist ein Bruch oder Riss in einem der Knochen in Ihrem Bein. Es wird auch als Beinbruch bezeichnet.
Eine Fraktur kann auftreten in:
- Femur. Der Femur ist der Knochen über deinem Knie. Er wird auch Oberschenkelknochen genannt.
- Schienbein. Das Schienbein, auch Schienbein genannt, ist der größere der beiden Knochen unter Ihrem Knie.
- Fibel. Das Wadenbein ist der kleinere der beiden Knochen unterhalb Ihres Knies. Es wird auch Wadenbein genannt.
Ihre drei Beinknochen sind die längsten Knochen in Ihrem Körper. Der Femur ist der längste und stärkste.
Symptome eines gebrochenen Beins
Da es so viel Kraft braucht, um es zu brechen, ist eine Femurfraktur normalerweise offensichtlich. Brüche an den anderen beiden Knochen in Ihrem Bein können weniger offensichtlich sein. Symptome von Brüchen in allen drei können sein:
- starke Schmerzen
- Schmerzen nehmen mit Bewegung zu
- Schwellung
- Blutergüsse
- Bein erscheint deformiert
- Bein erscheint verkürzt
- Schwierigkeiten beim Gehen oder Unfähigkeit zu gehen
Ursachen für ein gebrochenes bein
Die drei häufigsten Ursachen für einen Beinbruch sind:
- Trauma. Ein Beinbruch kann die Folge eines Sturzes, eines Autounfalls oder eines Aufpralls beim Sport sein.
- Überbeanspruchung. Wiederholte Krafteinwirkung oder Überbeanspruchung kann zu Stressfrakturen führen.
- Osteoporose. Osteoporose ist ein Zustand, bei dem der Körper zu viel Knochen abbaut oder zu wenig Knochen bildet. Dies führt zu schwachen Knochen, die eher brechen.
Arten von Knochenbrüchen
Die Art und Schwere eines Knochenbruchs hängt von der Kraft ab, die den Schaden verursacht hat.
Eine geringere Kraft, die gerade den Bruchpunkt des Knochens überschreitet, kann den Knochen einfach brechen. Eine extreme Kraft kann den Knochen zerbrechen.
Häufige Arten von Knochenbrüchen sind:
- Querbruch. Der Knochen bricht in einer geraden horizontalen Linie.
- Schrägbruch. Der Knochen bricht in einer schrägen Linie.
- Spiralbruch. Der Knochen bricht eine Linie, die den Knochen umgibt, wie die Streifen auf einer Friseurstange. Es wird normalerweise durch eine Drehkraft verursacht.
- Trümmerbruch. Der Knochen wird in drei oder mehr Teile zerbrochen.
- Stabiler Bruch. Die beschädigten Enden des Knochens richten sich nahe an der Position vor dem Bruch aus. Die Enden bewegen sich nicht mit sanfter Bewegung.
- Offene (zusammengesetzte) Fraktur. Knochenfragmente ragen durch die Haut oder Knochen treten aus einer Wunde hervor.
Behandlungen für ein gebrochenes Bein
Wie Ihr Arzt Ihr gebrochenes Bein behandelt, hängt von Ort und Art der Fraktur ab. Ein Teil der Diagnose Ihres Arztes besteht darin, zu bestimmen, in welche Klassifizierung die Fraktur fällt. Diese beinhalten:
- Offene (zusammengesetzte) Fraktur. Die Haut wird vom gebrochenen Knochen durchbohrt oder Knochen tritt durch eine Wunde aus.
- Geschlossener Bruch. Die umgebende Haut ist nicht gebrochen.
- Unvollständiger Bruch. Der Knochen ist gebrochen, aber nicht in zwei Teile getrennt.
- Kompletter Bruch. Der Knochen wird in zwei oder mehr Teile gebrochen.
- Verschobene Fraktur. Die Knochenfragmente auf beiden Seiten des Bruchs sind nicht ausgerichtet.
- Grünholzbruch. Der Knochen ist gebrochen, aber nicht ganz durch. Der Knochen ist „gebogen“. Dieser Typ tritt typischerweise bei Kindern auf.
Die primäre Behandlung eines gebrochenen Knochens besteht darin, sicherzustellen, dass die Enden des Knochens richtig ausgerichtet sind, und dann den Knochen zu immobilisieren, damit er richtig heilen kann. Dies beginnt mit dem Einstellen des Beines.
Wenn es sich um eine dislozierte Fraktur handelt, muss Ihr Arzt die Knochenstücke möglicherweise in die richtige Position manövrieren. Dieser Positionierungsvorgang wird als Reduktion bezeichnet. Sobald die Knochen richtig positioniert sind, wird das Bein typischerweise mit einer Schiene oder einem Gipsverband aus Gips oder Glasfaser immobilisiert.
Chirurgie
In einigen Fällen müssen interne Fixationsvorrichtungen wie Stäbe, Platten oder Schrauben chirurgisch implantiert werden. Dies ist oft notwendig bei Verletzungen wie:
- mehrere Frakturen
- dislozierte Fraktur
- Fraktur, die umliegende Bänder beschädigt
- Fraktur, die sich in ein Gelenk erstreckt
- Bruch durch einen Quetschunfall
- Fraktur in bestimmten Bereichen, wie z. B. Ihrem Oberschenkelknochen
In einigen Fällen kann Ihr Arzt ein externes Fixierungsgerät empfehlen. Dies ist ein Rahmen, der sich außerhalb Ihres Beins befindet und durch das Gewebe Ihres Beins in den Knochen eindringt.
Medikation
Ihr Arzt kann rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil) empfehlen, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Bei starken Schmerzen kann Ihr Arzt ein stärkeres schmerzlinderndes Medikament verschreiben.
Physiotherapie
Sobald Ihr Bein aus seiner Schiene, seinem Gipsverband oder seiner externen Fixiervorrichtung heraus ist, kann Ihr Arzt eine Physiotherapie empfehlen, um die Steifheit zu verringern und Ihrem heilenden Bein wieder Bewegung und Kraft zu verleihen.
Komplikationen eines gebrochenen Beins
Während und nach dem Heilungsprozess Ihres gebrochenen Beins können Komplikationen auftreten. Dazu können gehören:
-
Osteomyelitis (Knocheninfektion)
- Nervenschäden durch Knochenbruch und Verletzung benachbarter Nerven
- Muskelschäden durch Knochenbrüche in der Nähe benachbarter Muskeln
- Gelenkschmerzen
- Entwicklung von Osteoarthritis Jahre später aufgrund einer schlechten Knochenausrichtung während des Heilungsprozesses
Was ist während der Genesung von einem gebrochenen Bein zu erwarten?
Es kann mehrere Wochen bis mehrere Monate dauern, bis Ihr gebrochenes Bein verheilt ist. Ihre Genesungszeit hängt von der Schwere der Verletzung ab und davon, wie Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen.
Wenn Sie eine Schiene oder einen Gips tragen, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, Krücken oder einen Gehstock zu verwenden, um das betroffene Bein für sechs bis acht Wochen oder länger zu entlasten.
Wenn Sie ein externes Fixierungsgerät haben, wird Ihr Arzt es höchstwahrscheinlich nach etwa sechs bis acht Wochen entfernen.
Während dieser Erholungsphase stehen die Chancen gut, dass Ihre Schmerzen aufhören, lange bevor die Fraktur fest genug ist, um normale Aktivitäten zu bewältigen.
Nachdem Ihr Gipsverband, Ihre Orthese oder eine andere Ruhigstellungsvorrichtung entfernt wurde, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass Sie die Bewegung weiter einschränken, bis der Knochen fest genug ist, damit Sie zu Ihrem typischen Aktivitätsniveau zurückkehren können.
Wenn Ihr Arzt Physiotherapie und Bewegung empfiehlt, kann es mehrere Monate oder sogar länger dauern, bis die Heilung eines schweren Beinbruchs abgeschlossen ist.
Andere Faktoren
Ihre Erholungszeit kann auch beeinflusst werden durch:
- Ihr Alter
- alle anderen Verletzungen, die aufgetreten sind, als Sie sich das Bein gebrochen haben
- Infektion
- Grunderkrankungen oder gesundheitliche Probleme, die nicht direkt mit Ihrem gebrochenen Bein zusammenhängen, wie Fettleibigkeit, starker Alkoholkonsum, Diabetes, Rauchen, Unterernährung usw.
Wegbringen
Wenn Sie glauben oder wissen, dass Sie sich das Bein gebrochen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Ein Beinbruch und Ihre Genesungszeit haben einen großen Einfluss auf Ihre Mobilität und Ihren Lebensstil. Bei rechtzeitiger und richtiger Behandlung ist es jedoch üblich, die normale Funktion wiederzuerlangen.