Eine Gehirnblutung ist ein medizinischer Notfall, bei dem es zu Blutungen im Gehirn kommt. Es kann zu schwerwiegenden Komplikationen oder zum Tod führen. Eine schnelle ärztliche Hilfe ist von entscheidender Bedeutung.

Gehirnblutung verstehen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Getty Images

Wenn Blutungen in oder um Ihr Gehirn herum auftreten, spricht man von einer Blutung Hirnblutung. Dieser Zustand wird manchmal einfacher als Gehirnblutung bezeichnet.

Eine Hirnblutung kann zu bleibenden Hirnschäden führen und lebensbedrohlich sein. Daher ist es wichtig, die Symptome einer Gehirnblutung zu erkennen und sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie oder jemand anderes davon betroffen ist.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Gehirnblutungen, einschließlich ihrer Ursachen, der zu beachtenden Symptome und der Behandlung.

Was ist eine Gehirnblutung?

Unter Hirnblutung versteht man eine Blutung im oder um Ihr Gehirn. Dies geschieht aufgrund eines Bruchs in einem Blutgefäß, das Ihr Gehirn oder das umliegende Gewebe versorgt.

Wenn eine Blutung auftritt, erhalten die betroffenen Teile Ihres Gehirns nicht so viel sauerstoffreiches Blut. Darüber hinaus kann die Ansammlung von Blut aus der Blutung den Druck in Ihrem Schädel erhöhen. Beides kann zu Hirnschäden führen.

Es gibt verschiedene Arten von Gehirnblutungen, je nachdem, wo genau die Blutung auftritt.

Blutungen können zwischen jedem der drei Gewebe auftreten, die zusammenfassend als Hirnhäute bezeichnet werden und Ihr Gehirn bedecken und schützen. Es kann auch in Ihrem Gehirngewebe selbst passieren.

Epiduralhämatom

A Hämatom ist ein Bereich mit größtenteils geronnenem Blut, der sich außerhalb Ihrer Blutgefäße ansammelt. Zwischen dem Schädelknochen und der Dura mater bildet sich ein epidurales Hämatom. Ihre Dura Mater ist das äußerste Gewebe, das Ihr Gehirn bedeckt.

Subduralhämatom

Von einem Subduralhämatom spricht man, wenn sich zwischen der Dura mater und der Arachnoidea ein Hämatom bildet. Ihre Arachnoidea ist die zweite Gewebeschicht, die Ihr Gehirn bedeckt.

Subarachnoidalblutung

Eine Subarachnoidalblutung entsteht, wenn es zu Blutungen in den Subarachnoidalraum kommt. Dies ist der Bereich zwischen Ihrer Arachnoidea und der Pia mater, der innersten Gewebeschicht, die Ihr Gehirn bedeckt.

Hirnblutung

Bei einer intrazerebralen Blutung kommt es zu einer Blutung im Gehirn.

Intraventrikuläre Blutung

Eine intraventrikuläre Blutung ist auf Blutungen in den Ventrikeln Ihres Gehirns zurückzuführen, einer Gruppe von Hohlräumen in Ihrem Gehirn, die Liquor cerebrospinalis produzieren.

Was ist der Unterschied zwischen einer Gehirnblutung und einem Schlaganfall?

Unter einer Gehirnblutung versteht man im Allgemeinen eine Blutung im und um Ihr Gehirn. Ein hämorrhagischer Schlaganfall ist eine Art Schlaganfall, der eine intrazerebrale Blutung verursacht.

Hämorrhagische Schlaganfälle treten auf, wenn ein Blutgefäß platzt und in Ihr Gehirn blutet. Entsprechend der American Stroke AssociationSie verursachen etwa 13 % aller Schlaganfälle.

War dies hilfreich?

Was könnte eine Gehirnblutung verursachen und wer ist gefährdet?

Einige Gehirnblutungen können als Folge einer Kopfverletzung auftreten. Dies kann aus folgenden Gründen auftreten:

  • Autounfälle
  • Stürze
  • Sportbedingte Verletzungen
  • Gewalt oder Körperverletzung

Andere Hirnblutungen treten auf, wenn ein Blutgefäß platzt, ohne dass eine Kopfverletzung vorliegt. Es gibt mehrere Dinge, die Sie diesem Risiko aussetzen können, wie zum Beispiel:

  • Bluthochdruck
  • Amyloid-Angiopathie, wenn sich Amyloid-Beta-Protein in den Blutgefäßen Ihres Gehirns ansammelt
  • ein Gehirnaneurysma
  • arteriovenöse Fehlbildungen
  • ein Blutgerinnsel
  • eine Blutgerinnungsstörung
  • ein Gehirntumor

Zu den weiteren Faktoren, die das Risiko einer Hirnblutung erhöhen können, gehören:

  • ein höheres Alter sein
  • Rauchen
  • übermäßiger Alkoholkonsum
  • Konsum von Stimulanzien wie Kokain, Amphetaminen oder Heroin
  • Einnahme von Blutverdünnern

Was sind die Symptome einer Gehirnblutung?

Zu den möglichen Symptomen einer Gehirnblutung können gehören:

  • starke Kopfschmerzen
  • Übelkeit oder Erbrechen

  • Schwindel
  • Lethargie
  • Plötzliche Muskelschwäche oder Lähmung, insbesondere auf einer Seite
  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Gesicht, in den Armen oder Beinen, insbesondere auf einer Seite

  • Veränderungen des Sehvermögens, wie z. B. Doppeltsehen, verschwommenes Sehen oder Sehverlust
  • Schwierigkeiten mit Bewegung, Koordination oder Gleichgewicht
  • undeutliches Sprechen
  • Verwirrtheit
  • Anfälle
  • Bewusstlosigkeit

Was tun, wenn Sie eine Gehirnblutung vermuten?

Wenn Sie oder jemand in Ihrer Umgebung Symptome einer Gehirnblutung zeigen, rufen Sie 911 oder den örtlichen Rettungsdienst an. Eine Gehirnblutung ist ein medizinischer Notfall, der eine sofortige Behandlung erfordert, um Komplikationen oder den Tod zu verhindern.

War dies hilfreich?

Wie wird eine Gehirnblutung behandelt?

Die Behandlung einer Gehirnblutung beginnt mit der Unterstützung Ihrer Körperfunktionen. Dabei geht es um Dinge wie:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Atemwege frei sind und dass ausreichend Sauerstoff zugeführt wird
  • Unterstützung der Durchblutung und des Blutdrucks
  • Überwachung des Drucks in Ihrem Schädel, der aufgrund von Blutungen gefährlich ansteigen kann

Bei einigen Gehirnblutungen kann eine Operation erforderlich sein. Zu den Zielen einer Operation bei einer Gehirnblutung gehören eines oder mehrere der folgenden Ziele:

  • Stoppen Sie die Blutung
  • Reduzieren Sie den Druck in Ihrem Schädel
  • Reparieren Sie den betroffenen Bereich

Abhängig vom Ort und der Schwere Ihrer Blutung kann die Operation mit minimalinvasiven Techniken oder einer Art offener Operation namens Kraniotomie durchgeführt werden.

Medikamente werden auch zur Behandlung einer Gehirnblutung eingesetzt und können Folgendes umfassen:

  • Blutdruckmedikamente zur Senkung des Blutdrucks

  • Medikamente gegen Krampfanfälle, um Anfälle zu stoppen oder zu verhindern

  • Medikamente zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Übelkeit
  • Medikamente zur Umkehrung der Wirkung von Blutverdünnern
  • Medikamente zur Kontrolle Ihres Blutzuckers
  • Kortikosteroide zur Verringerung der Schwellung

Auch nach der Behandlung ist die Rehabilitation ein wichtiger Teil der Genesung nach einer Hirnblutung. Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen kann dies Folgendes umfassen:

  • Physiotherapie
  • Beschäftigungstherapie
  • Logopädie und Sprachtherapie
  • Psychotherapie

Kann ein Mensch eine Gehirnblutung überleben?

Bei rechtzeitiger Behandlung ist es möglich, eine Gehirnblutung zu überleben. Aber die Sterblichkeit kann immer noch hoch sein. Dies unterstreicht, wie wichtig eine schnelle Versorgung ist.

Beispielsweise kann die Sterblichkeitsrate für epidurale Hämatome bei liegen Überschreitung von 15 %während die Sterblichkeitsraten zwischen 30–80 % Es wurde über subdurale Hämatome berichtet.

Inzwischen wurde berichtet, dass die 30-Tage-Mortalität von Subarachnoidalblutungen und intrazerebralen Blutungen geringer ist 18–40 % Und 40–50 %bzw.

War dies hilfreich?

Wie sind die Aussichten für jemanden, der eine Gehirnblutung hatte?

Die Aussichten für jemanden, der eine Gehirnblutung hatte, können aufgrund mehrerer Faktoren variieren:

  • die Art und das Ausmaß Ihrer Gehirnblutung
  • die Schwere der mit Ihrer Blutung verbundenen neurologischen Probleme
  • das Ausmaß der Bewusstseinsstörung, gemessen anhand der Glasgow Coma Scale
  • die Zeit, die zwischen Ihrer Blutung und der Behandlung vergeht
  • Ihr Alter und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand

Während einige eine Gehirnblutung überleben, kann es bei Überlebenden häufig zu dauerhaften gesundheitlichen Problemen kommen. Dies liegt daran, dass eine Gehirnblutung zu einer Hirnschädigung führen kann, die folgende Probleme verursachen kann:

  • Kognition, zu der Dinge wie Denken, Gedächtnis und Aufmerksamkeit gehören
  • Rede
  • Bewegung

Eine Gehirnblutung ist ein medizinischer Notfall, bei dem es zu Blutungen im oder um Ihr Gehirn kommt. Dies kann auf eine Verletzung oder andere Ursachen wie Bluthochdruck oder ein geplatztes Aneurysma zurückzuführen sein.

Es gibt verschiedene Arten von Gehirnblutungen, je nachdem, wo die Blutung auftritt. Jeder Typ kann sich in seiner spezifischen Behandlung und Sichtweise unterscheiden.

Eine Gehirnblutung kann zu schwerwiegenden Komplikationen oder zum Tod führen. Der Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Lebensaussichten oder der einer anderen Person besteht darin, die Notrufnummer 911 oder den örtlichen Rettungsdienst anzurufen und sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie oder jemand anderes Symptome einer Gehirnblutung zeigen.