Krampfanfälle sind Ausbrüche elektrischer Informationen im Gehirn, die Symptome wie Bewusstlosigkeit, Muskelzuckungen und Verwirrtheit verursachen. Epilepsie ist die häufigste Ursache für Anfälle. Ein Kinderarzt kann bei Ihrem Kind Epilepsie diagnostizieren, wenn es zwei oder mehr Anfälle ohne andere bekannte Ursache hat.
Benigne Rolando-Epilepsie wird auch als gutartige Epilepsie im Kindesalter mit zentrotemporalen Spikes bezeichnet. Medizinische Texte kürzen dies manchmal zu „BCECTS“.
Es ist die häufigste Epilepsie im Kindesalter und betrifft etwa
Lesen Sie weiter, um mehr über die gutartige Rolando-Epilepsie zu erfahren, einschließlich ihrer Symptome, Risikofaktoren und Behandlungen.
Was ist gutartige Rolandische Epilepsie?
Diese Art von Epilepsie entwickelt sich am häufigsten im Alter zwischen 3 und 12 Jahren. Es wird „gutartig“ genannt, weil die meisten Kinder es während der Pubertät herauswachsen. Der Name „Rolandic“ bezieht sich auf den Teil des Gehirns, in dem sich die Anfälle entwickeln: der Rolandic-Bereich oder der zentrotemporale Bereich. Dieser Teil des Gehirns Ihres Kindes kontrolliert Gesicht, Mund und Rachen.
Kinder mit gutartiger Rolando-Epilepsie leiden typischerweise kurz nach dem Schlafengehen oder vor dem Aufwachen unter Anfällen. Die Anfälle sind in der Regel selten und dauern weniger als 2 Minuten.
Wie verbreitet ist BCECTS?
Die gutartige Rolando-Epilepsie ist die häufigste Form der Epilepsie im Kindesalter. Es betrifft etwa 10 bis 20 Kinder unter 15 pro 100.000 und macht etwa aus
Gutartige rolandische Epilepsie Ursachen
Die genaue Ursache ist unbekannt. Es wird angenommen, dass die Genetik bei seiner Entwicklung eine Rolle spielt, weil etwa
Symptome einer gutartigen Rolando-Epilepsie
Zu den Symptomen dieser Erkrankung können gehören:
- Sprechen mit gurgelnden Geräuschen
- erhöhter Speichelfluss
- sabbern
- Gesichtszucken oder Steifheit
- Taubheit oder Kribbeln im Gesicht und Hals
- eine Unfähigkeit zu sprechen
Bestimmte Symptome entwickeln sich typischerweise auf einer Seite des Körpers, obwohl sie sich manchmal auf beide Seiten ausbreiten.
In einigen Fällen können die Symptome auch umfassen:
- Zittern oder Versteifung
- Verlust der Kontrolle über die Blase oder den Darm
- Zucken der Arme oder Beine
- Bewusstseinsverlust
Gutartige Rolando-Epilepsie-Risikofaktoren
Jungen entwickeln diesen Zustand etwas häufiger als Mädchen. In einer Gruppe von 25 Kindern mit gutartiger Rolando-Epilepsie würden die Forscher erwarten, sie zu finden
Die Erkrankung tritt am häufigsten bei Kindern im Alter von 6 bis 8 Jahren auf, aber die Anfälle können irgendwo im Alter zwischen 3 und 13 Jahren beginnen.
Kinder mit einer familiären Vorgeschichte von Epilepsie entwickeln diese eher als solche ohne diese Vorgeschichte.
Wie wird gutartige Rolandische Epilepsie diagnostiziert?
Ärzte betrachten zunächst die Symptome eines Kindes und untersuchen dessen persönliche und familiäre Krankengeschichte. Sie verwenden auch Informationen aus einem Elektroenzephalogramm (EEG). Ein EEG ist eine Maschine, die die Gehirnaktivität misst.
Wenn der EEG-Messwert Spitzen in der zentrotemporalen Region des Gehirns Ihres Kindes zeigt, kann dies auf dieses Gesundheitsproblem hinweisen.
Ein Arzt kann auch MRT-Scans verwenden, um das Gehirn Ihres Kindes zu untersuchen, aber ein MRT ist oft nicht notwendig, wenn Ihr Kind die typischen Symptome hat.
Gutartige Rolandic-Anfallbehandlung
Normalerweise haben Kinder mit dieser Erkrankung seltene Anfälle, die nachts auftreten. Viele Kinder müssen keine Antiepileptika einnehmen.
Im Allgemeinen kann der Arzt Antiepileptika empfehlen, wenn Ihr Kind Folgendes hat:
- häufige Anfälle
- kognitive Probleme
- eine Lernstörung
- tagsüber Anfälle
Wenn sie Medikamente empfehlen, sind die häufigsten Optionen:
-
Carbamazepin (Tegretol, Epitol)
-
Gabapentin (Neurontin)
- Levetiracetam (Keppra)
In einem
Wann zum arzt
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihr Kind den ersten Anfall hat. Andere Gesundheitsprobleme als Epilepsie – wie Nebenwirkungen von Medikamenten und Diabetes – können ebenfalls Anfälle verursachen, und ein Arzt muss diese ausschließen. Dann können sie helfen, den besten Behandlungsplan zu entwickeln.
Wann 911 anrufen
Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihr Kind:
- einen Anfall hat, der länger als 5 Minuten dauert
- wacht nach ihrem Anfall nicht auf
- hat wiederholt Anfälle
- wird während ihres Anfalls verletzt
- hat mehr als einen Anfall in 24 Stunden
- hat einen Anfall im Wasser
- hatte noch nie einen anfall
Wie kann man helfen, wenn ein Kind einen Anfall hat?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind einen Krampfanfall hat, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Kind sich nicht verletzt. Wenn Ihr Kind keine Krämpfe hat, können Sie einfach bei ihm bleiben, während Sie sein Verhalten beobachten und den Zeitpunkt seines Anfalls bestimmen.
Wenn Ihr Kind krampft:
- Stecken Sie ihnen nichts in den Mund.
- Versuchen Sie nicht, ihre Bewegungen zu stoppen.
- Versuchen Sie vorsichtig, sie in eine sichere Position zu bringen, indem Sie sie möglicherweise auf eine weiche Oberfläche führen.
- Versuchen Sie, ihm auf die Seite zu helfen, damit der Sabber aus seinem Mund läuft.
Aussichten für gutartige Rolandische Epilepsie
Unabhängig davon, ob ein Kind Medikamente gegen die Erkrankung erhält oder nicht, sind die Aussichten hervorragend. Die Anfälle hören etwa im Alter von 15 oder 16 Jahren auf
Einige Kinder mit gutartiger rolandischer Epilepsie haben Verhaltens- oder Lernschwierigkeiten. Diese verschwinden normalerweise im Jugendalter, wenn ihre Anfälle vorüber sind.
Andere häufige Epilepsieerkrankungen bei Kindern
Die gutartige Rolando-Epilepsie ist die häufigste Epilepsieerkrankung bei Kindern. Andere gängige Typen sind:
Juvenile myoklonische Epilepsie
Juvenile myoklonische Epilepsie ist das häufigste generalisierte Epilepsiesyndrom. Generalisiert bedeutet, dass es sich im gesamten Gehirn eines Kindes entwickelt. Es verursacht typischerweise Anfälle kurz nach dem Aufwachen.
Juvenile myoklonische Epilepsie gilt als a
Epilepsie in der Kindheit
Absencenepilepsie im Kindesalter verursacht typischerweise Absencen. Dies beinhaltet, dass Sie für etwa 10 bis 20 Sekunden nicht mehr reagieren. Die Anfälle verschwinden typischerweise in der späten Kindheit oder Jugend.
Idiopathische okzipitale Epilepsie im Kindesalter vom Gastaut-Typ
Dies entwickelt sich typischerweise in der späten Kindheit und verursacht Anfälle, die mit Blindheit oder visuellen Halluzinationen beginnen. Die Anfälle sind in der Regel häufig und treten tagsüber auf. Etwa 90 Prozent der Kinder mit dieser Art von Epilepsie sprechen auf das Medikament Carbamazepin an. Die Anfälle verschwinden bei mehr als der Hälfte der Betroffenen innerhalb von 2 bis 4 Jahren.
Wegbringen
Benigne Rolandische Epilepsie oder BCECTS ist die häufigste Form der Epilepsie im Kindesalter. Es hat normalerweise eine hervorragende Aussicht, und die meisten Kinder wachsen daraus heraus
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind einen Krampfanfall hatte, ist es wichtig, seinen Arzt aufzusuchen, der die Diagnose stellen und feststellen kann, ob es von der Einnahme von Antiepileptika profitieren wird.