Einige Wutprobleme können von einem anderen Gesundheitszustand oder einer anderen Störung herrühren. Die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung kann helfen, unkontrollierbare Wut zu reduzieren.
Wut ist Definitionssache
Wut ist eine natürliche, instinktive Reaktion auf Bedrohungen. Etwas Wut ist für unser Überleben notwendig.
Wut wird zu einem Problem, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sie zu kontrollieren, was dazu führt, dass Sie Dinge sagen oder tun, die Sie bereuen.
A
Erfahren Sie unten mehr darüber, wie Sie Ihre Auslöser identifizieren und mit Ihrer Wut umgehen können.
Was verursacht Wutprobleme?
Viele Dinge können Ärger auslösen, darunter Stress, familiäre Probleme und finanzielle Probleme.
Bei manchen Menschen wird Wut durch eine zugrunde liegende Störung wie Alkoholismus oder Depression verursacht. Wut an sich wird nicht als Störung angesehen, aber Wut ist ein bekanntes Symptom für mehrere psychische Erkrankungen.
Im Folgenden sind einige der möglichen Ursachen für Wutprobleme aufgeführt.
Depression
Wut kann ein Symptom einer Depression sein, die durch anhaltende Gefühle von Traurigkeit und Interessenverlust gekennzeichnet ist, die mindestens zwei Wochen andauern.
Wut kann unterdrückt oder offen zum Ausdruck gebracht werden. Die Intensität der Wut und wie sie ausgedrückt wird, ist von Person zu Person unterschiedlich.
Wenn Sie an Depressionen leiden, können andere Symptome auftreten. Diese beinhalten:
- Reizbarkeit
- Energieverlust
- Gefühle der Hoffnungslosigkeit
- Gedanken an Selbstverletzung oder Selbstmord
Zwangsstörung
Zwangsstörung (OCD) ist eine Angststörung, die durch zwanghafte Gedanken und zwanghaftes Verhalten gekennzeichnet ist. Eine Person mit Zwangsstörung hat unerwünschte, störende Gedanken, Triebe oder Bilder, die sie dazu bringen, wiederholt etwas zu tun.
Zum Beispiel können sie bestimmte Rituale durchführen, wie das Zählen bis zu einer Zahl oder das Wiederholen eines Wortes oder Satzes, weil sie irrational glauben, dass etwas Schlimmes passieren wird, wenn sie es nicht tun.
A
Wut kann aus Frustration über Ihre Unfähigkeit resultieren, obsessive Gedanken und zwanghaftes Verhalten zu verhindern, oder weil jemand oder etwas Ihre Fähigkeit, ein Ritual durchzuführen, stört.
Alkoholmissbrauch
Untersuchungen zeigen, dass Alkoholkonsum die Aggression erhöht. Alkohol trägt zu ungefähr der Hälfte aller in den Vereinigten Staaten begangenen Gewaltverbrechen bei.
Alkoholmissbrauch oder Alkoholismus bezieht sich auf den Konsum von zu viel Alkohol auf einmal oder regelmäßig.
Alkohol beeinträchtigt Ihre Fähigkeit, klar zu denken und rationale Entscheidungen zu treffen. Es beeinflusst Ihre Impulskontrolle und kann es Ihnen erschweren, Ihre Emotionen zu kontrollieren.
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und/oder Impulsivität gekennzeichnet ist.
Die Symptome beginnen normalerweise in der frühen Kindheit und setzen sich während des gesamten Lebens einer Person fort. Manche Menschen werden erst im Erwachsenenalter diagnostiziert, was manchmal als Erwachsenen-ADHS bezeichnet wird.
Wut und Jähzorn können auch bei Menschen jeden Alters mit ADHS auftreten. Andere Symptome sind:
- Unruhe
- Probleme beim Fokussieren
- schlechtes Zeitmanagement oder Planungsfähigkeiten
Oppositionelles Trotzverhalten
Die oppositionelle trotzige Störung (ODD) ist eine Verhaltensstörung, die 1 bis 16 Prozent der Kinder im schulpflichtigen Alter betrifft. Häufige Symptome von ODD sind:
- Wut
- heißes Temperament
- Reizbarkeit
Kinder mit ODD werden oft leicht von anderen genervt. Sie können trotzig und streitsüchtig sein.
Bipolare Störung
Bipolare Störung ist eine Störung des Gehirns, die dramatische Stimmungsschwankungen verursacht.
Diese intensiven Stimmungsschwankungen können von Manie bis Depression reichen, obwohl nicht jeder mit einer bipolaren Störung an Depressionen leidet. Viele Menschen mit einer bipolaren Störung können Perioden von Wut, Reizbarkeit und Wut erleben.
Während einer manischen Episode können Sie:
- leicht erregbar sein
- euphorisch fühlen
- rasende Gedanken haben
- sich impulsiv oder rücksichtslos verhalten
Während einer depressiven Episode können Sie:
- sich traurig, hoffnungslos oder weinerlich fühlen
- verlieren das Interesse an Dingen, die man einmal genossen hat
- Selbstmordgedanken haben
Intermittierende explosive Störung
Eine Person mit intermittierender Explosionsstörung (IED) hat wiederholt Episoden von aggressivem, impulsivem oder gewalttätigem Verhalten. Sie können auf Situationen mit Wutausbrüchen überreagieren, die in keinem Verhältnis zur Situation stehen.
Episoden dauern weniger als 30 Minuten und treten ohne Vorwarnung auf. Menschen mit der Störung können sich die meiste Zeit gereizt und wütend fühlen.
Einige häufige Verhaltensweisen sind:
- Wutausbrüche
- Argumente
- Kampf
- körperliche Gewalt
- Dinge werfen
Menschen mit IED können sich nach einer Episode reuig oder verlegen fühlen.
Kummer
Wut ist eine der Phasen der Trauer. Trauer kann durch den Tod eines geliebten Menschen, eine Scheidung oder Trennung oder durch den Verlust eines Arbeitsplatzes entstehen. Die Wut kann sich auf die verstorbene Person, andere an dem Ereignis Beteiligte oder leblose Gegenstände richten.
Weitere Trauersymptome sind:
- Schock
- Taubheit
- Schuld
- Traurigkeit
- Einsamkeit
- Furcht
Wut verursacht Symptome
Wut verursacht körperliche und emotionale Symptome. Während es normal ist, diese Symptome gelegentlich zu erleben, neigt eine Person mit Wutproblemen dazu, sie häufiger und in einem stärkeren Ausmaß zu erleben.
Körperliche symptome
Wut wirkt sich auf verschiedene Teile deines Körpers aus, einschließlich Herz, Gehirn und Muskeln. Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab, dass Wut auch einen Anstieg des Testosteronspiegels und einen Rückgang des Cortisolspiegels verursacht.
Zu den körperlichen Anzeichen und Symptomen von Wut gehören:
- erhöhter Blutdruck
- erhöhter Puls
- Kribbeln
- Muskelspannung
Emotional
Es gibt eine Reihe von Emotionen, die mit Wut einhergehen. Sie können die folgenden emotionalen Symptome vor, während oder nach einer Wutepisode bemerken:
- Reizbarkeit
- Frustration
- Angst
- Wut
- betonen
- Überwältigt fühlen
- Schuld
Arten von Wutproblemen
Wut kann sich auf verschiedene Weise äußern. Nicht jede Wut drückt sich auf die gleiche Weise aus. Wut und Aggression können nach außen, nach innen oder passiv gerichtet sein.
- Nach außen. Dazu gehört, dass Sie Ihre Wut und Aggression auf offensichtliche Weise zum Ausdruck bringen. Dazu können Verhaltensweisen wie Schreien, Fluchen, Werfen oder Zerbrechen von Gegenständen oder verbale oder körperliche Misshandlung gegenüber anderen gehören.
- Innere. Diese Art von Wut richtet sich gegen dich selbst. Es beinhaltet negative Selbstgespräche, sich Dinge zu verweigern, die einen glücklich machen, oder sogar Grundbedürfnisse, wie Essen. Selbstverletzung und Isolation von Menschen sind weitere Möglichkeiten, wie Wut nach innen gelenkt werden kann.
- Passiv. Dies beinhaltet subtile und indirekte Wege, um deine Wut auszudrücken. Beispiele für dieses passiv-aggressive Verhalten sind das Schweigen, Schmollen, Sarkasmus und abfällige Bemerkungen.
Habe ich Wutprobleme?
Sie können Wutprobleme haben, wenn:
- du bist oft wütend
- Sie haben das Gefühl, dass Ihre Wut außer Kontrolle zu geraten scheint
- Ihre Wut wirkt sich auf Ihre Beziehungen aus
- Ihre Wut verletzt andere
- Ihre Wut veranlasst Sie, Dinge zu sagen oder zu tun, die Sie bereuen
- Sie sind verbal oder körperlich missbräuchlich
Wut Probleme Management
Wenn du denkst, dass deine Wut außer Kontrolle gerät oder dein Leben oder deine Beziehungen negativ beeinflusst, solltest du in Erwägung ziehen, einen Psychologen um Hilfe zu bitten.
Ein Psychiater kann helfen, festzustellen, ob Sie eine zugrunde liegende psychische Erkrankung haben, die Ihre Wutprobleme verursacht und behandelt werden muss.
Aggressionsbewältigung kann auch eines oder mehrere der folgenden beinhalten:
- Entspannungstechniken
- Verhaltenstherapie
-
Depressionen, Angstzustände oder ADHS-Medikamente, wenn bei Ihnen eine dieser Erkrankungen diagnostiziert wird
-
Aggressionsbewältigungskurse, die persönlich, telefonisch oder online absolviert werden können
-
Aggressionsbewältigungsübungen zu Hause
- Selbsthilfegruppen
Wegbringen
Wut ist eine normale Emotion, aber wenn Ihre Wut außer Kontrolle zu sein scheint oder Ihre Beziehungen beeinträchtigt, haben Sie möglicherweise Wutprobleme.
Ein Psychiater kann Ihnen helfen, Ihre Wut zu verarbeiten und alle zugrunde liegenden psychischen Erkrankungen zu identifizieren, die dazu beitragen können. Mit Wutmanagement und anderen Behandlungen können Sie Ihre Wut unter Kontrolle bekommen.