Was ist Hämotympanon?

Hämotympanum bezieht sich auf das Vorhandensein von Blut in Ihrem Mittelohr, das der Bereich hinter Ihrem Trommelfell ist. In den meisten Fällen ist das Blut hinter Ihrem Trommelfell eingeschlossen, sodass Sie kein Blut aus Ihrem Ohr austreten sehen.

Die Behandlung des Hämotympanums hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle zusätzlichen Symptome informieren, die Sie haben. Wenn Sie sich kürzlich am Kopf verletzt haben und Symptome eines Hämotympanums bemerken, rufen Sie sofort Ihren Arzt an, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Was sind die Symptome?

Die häufigsten Symptome von Hämotympanon sind:

  • Schmerzen
  • Völlegefühl im Ohr
  • Schwerhörigkeit

Lesen Sie weiter, um mehr über zusätzliche Symptome zu erfahren, die Sie je nach Ursache haben können.

Häufige Ursachen

Basale Schädelfraktur

Eine basale Schädelfraktur ist ein Bruch in einem der Knochen an der Basis Ihres Schädels. Dies wird fast immer durch einen Schlag auf den Kopf, einen harten Sturz oder einen Autounfall verursacht.

Wenn Ihr Schläfenbein betroffen ist, haben Sie möglicherweise Hämotympanon zusammen mit:

  • Zerebrospinalflüssigkeit (CSF), die aus Ihrem Ohr kommt
  • Schwindel
  • Blutergüsse um die Augen oder hinter den Ohren

  • Gesichtsschwäche
  • Schwierigkeiten beim Sehen, Riechen oder Hören

Schädelbrüche heilen normalerweise von selbst, aber es ist wichtig, sich sofort medizinisch behandeln zu lassen, da sie auch mehrere Komplikationen verursachen können. Wenn zum Beispiel Liquor aus Ihrem Ohr austritt, haben Sie ein höheres Risiko, eine Meningitis zu entwickeln. Abhängig von Ihren Symptomen benötigen Sie möglicherweise auch Kortikosteroide, Antibiotika oder eine Operation.

Nasale Packung

Wenn Sie an der Nase operiert wurden oder häufig eine blutige Nase bekommen, kann Ihr Arzt Mull oder Watte in Ihre Nase einführen, um die Blutung zu stoppen. Dieser Vorgang wird als therapeutische Nasentamponade bezeichnet.

Das Tamponieren der Nase führt manchmal dazu, dass sich Blut in Ihrem Mittelohr staut und ein Hämotympanon verursacht. Wenn Sie kürzlich eine Nasenpackung hatten und Hämotympanum-Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können die Verpackung entfernen, damit das Blut aus Ihrem Ohr abfließen kann. Möglicherweise benötigen Sie auch Antibiotika, um eine Ohrinfektion zu vermeiden.

Blutungsstörungen

Blutungsstörungen wie Hämophilie oder idiopathische Thrombozytopenie purpura können ebenfalls ein Hämotympanum verursachen. Diese Störungen verhindern, dass Ihr Blut richtig gerinnt, wodurch Sie anfälliger für Blutungen werden. Wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung haben, kann eine leichte Kopfverletzung oder einfach zu starkes Niesen Hämotympanum verursachen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung und Hämotympanum-Symptome haben. In den meisten Fällen wollen sie es nur im Auge behalten. Sie können auch Antibiotika verschreiben, um eine Ohrinfektion zu verhindern.

Antikoagulanzien

Antikoagulanzien, oft Blutverdünner genannt, sind Medikamente, die die Blutgerinnung so leicht verhindern. Sie werden häufig zur Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt. Sie können sie auch einnehmen, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel erhöht.

In seltenen Fällen können Antikoagulanzien Hämotympanum ohne zugrunde liegende Ursache oder Verletzung verursachen. Wenn Sie sich während der Einnahme den Kopf verletzen, haben Sie auch eher ein Hämotympanon.

Wenn dies passiert, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass Sie die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten für einen kurzen Zeitraum abbrechen, während Ihr Ohr heilt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie die Einnahme von verschriebenen Medikamenten abbrechen. Möglicherweise benötigen Sie auch Antibiotika, um eine Ohrinfektion zu vermeiden.

Ohr-Infektion

Wenn Sie häufig Ohrinfektionen haben, können anhaltende Entzündungen und Flüssigkeitsansammlungen Ihr Risiko für die Entwicklung eines Hämotympanums erhöhen. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Behandlungsplan für wiederkehrende Ohrinfektionen zu erstellen. In den meisten Fällen benötigen Sie nur Antibiotika oder Ohrentropfen. In einigen Fällen kann jedoch eine Operation erforderlich sein, um zukünftige Infektionen zu verhindern.

Wie wird es diagnostiziert?

Hämotympanum ist normalerweise nicht sichtbar, aber es gibt einige Tests und bildgebende Verfahren, die Ihr Arzt verwenden kann, um nach Blutungen in Ihrem Mittelohr zu suchen.

Sie beginnen wahrscheinlich mit einer Audiometrie-Untersuchung, um Ihr Gehör zu überprüfen. Wenn sie Hörprobleme bemerken, können sie einen CT-Scan verwenden, um nach Verfärbungen hinter Ihrem Trommelfell zu suchen. Sie können auch einen MRT-Scan verwenden, um sicherzustellen, dass die Verfärbung von Blut und nicht von etwas anderem, wie einem Tumor, stammt.

Leben mit Hämotympanon

Hämotympanum selbst ist normalerweise nicht ernst. Bleibt das Blut jedoch zu lange im Ohr, kann es zu einer Ohrenentzündung kommen. Es kann auch ein Symptom einer schweren Verletzung sein, wie z. B. einer Schädelbasisfraktur, die von einem Arzt überwacht werden muss. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um herauszufinden, was es verursacht, und behandeln Sie alle zugrunde liegenden Erkrankungen.