Was ist das Heimlich-Manöver?

Jedes Jahr sterben viele Menschen, weil sie an Gegenständen ersticken, die ihre Atemwege blockieren und zum Ersticken fĂ¼hren. Ersticken ist in der Tat die vierthäufigste Ursache fĂ¼r unbeabsichtigte Todesfälle. Es gibt jedoch eine einfache Technik, mit der Sie ein eingeschlossenes Objekt aus den Atemwegen einer anderen Person entfernen können. Sie können sogar eine Version dieser Technik bei sich selbst anwenden.

Die Technik wird als Heimlich-Manöver oder Bauchschub bezeichnet. BauchstĂ¶ĂŸe heben Ihr Zwerchfell und stoĂŸen Luft aus Ihren Lungen aus. Dadurch wird der Fremdkörper aus Ihren Atemwegen ausgestoĂŸen. Das Rote Kreuz empfiehlt auch fĂ¼nf Schläge auf den RĂ¼cken, obwohl einige Institute, wie die American Heart Association, diese Technik nicht lehren.

Wie man das Heimlich-Manöver durchfĂ¼hrt

Die Schritte, die Sie zur DurchfĂ¼hrung eines Heimlich-Manövers benötigen, hängen davon ab, wem Sie helfen:

  • eine andere Person, die nicht schwanger ist oder ein Kleinkind (unter einem Jahr)
  • eine schwangere Frau oder ein Säugling
  • du selbst

Unabhängig davon, an wem Sie das Manöver durchfĂ¼hren, sollte diese Person danach dennoch medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Hals und Atemwege nicht körperlich geschädigt wurden.

An jemand anderem als einer schwangeren Frau oder einem Säugling

Bestimmen Sie, ob Sie abdominale StĂ¶ĂŸe durchfĂ¼hren mĂ¼ssen. Wenn eine Person, die zu ersticken scheint, bei Bewusstsein ist und hustet, kann sie das Objekt möglicherweise selbst entfernen. Erste Hilfe leisten, wenn die Person:

  • nicht husten
  • unfähig zu sprechen oder zu atmen
  • Signalisieren um Hilfe, typischerweise indem sie ihre Hände um den Hals legen

Wenn sich jemand in der Nähe befindet, lassen Sie ihn zuerst 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) anrufen, um Notfallhilfe zu erhalten. Wenn Sie die einzige anwesende Person sind, beginnen Sie mit der Erste-Hilfe-Behandlung:

  1. Bringe die Person dazu, aufzustehen.
  2. Stellen Sie sich hinter die Person.
  3. Lehnen Sie die Person nach vorne und geben Sie ihr mit dem Handballen fĂ¼nf Schläge auf den RĂ¼cken.
  4. Legen Sie Ihre Arme um ihre Taille.
  5. Machen Sie eine Faust und platzieren Sie sie mit der Daumenseite nach innen direkt Ă¼ber dem Bauchnabel.
  6. Fassen Sie mit der anderen Hand die Faust und drĂ¼cken Sie sie gleichzeitig nach innen und oben. FĂ¼hren Sie fĂ¼nf dieser BauchstĂ¶ĂŸe durch.
  7. Wiederholen, bis das Objekt ausgestoĂŸen wird und die Person selbstständig atmen oder husten kann.

Wenn die Person nicht aufstehen kann, setzen Sie sich alternativ auf ihre HĂ¼fte und blicken Sie auf ihren Kopf. DrĂ¼cken Sie Ihre Faust so nach innen und oben, wie Sie es tun wĂ¼rden, wenn sie stehen wĂ¼rden.

An einer schwangeren Frau

Bei schwangeren Frauen mĂ¼ssen Sie Ihre Hand etwas höher auf ihren Oberkörper legen, um die Basis ihres Brustbeins. Wenn diese Person bewusstlos ist, legen Sie sie auf den RĂ¼cken und versuchen Sie, die Atemwege mit Ihrem Finger in einer schwungvollen Bewegung freizumachen. Wenn Sie das eingeklemmte Objekt nicht entfernen können, beginnen Sie mit der HLW.

An einem Säugling

Wenn die erstickende Person jĂ¼nger als 1 Jahr ist, mĂ¼ssen Sie andere Schritte befolgen:

  1. Setzen Sie sich hin und halten Sie das Kind mit dem Gesicht nach unten auf Ihrem Unterarm, der auf Ihrem Oberschenkel ruhen sollte.
  2. Geben Sie fĂ¼nf sanfte Schläge mit dem Handballen auf den RĂ¼cken.
  3. Wenn das nicht funktioniert, positionieren Sie das Kind mit dem Gesicht nach oben und ruhen Sie es auf Ihrem Unterarm und Oberschenkel aus, sodass sein Kopf niedriger als sein Rumpf ist.
  4. Legen Sie zwei Finger in die Mitte des Brustbeins und fĂ¼hren Sie fĂ¼nf schnelle Herzdruckmassagen durch.
  5. Wiederholen Sie die RĂ¼ckenschläge und BruststĂ¶ĂŸe, bis das Objekt ausgestoĂŸen wird und das Kind selbstständig atmen oder husten kann.

An dir selbst

Wenn Sie alleine sind und ersticken, gehen Sie folgendermaĂŸen vor:

  1. Machen Sie eine Faust und platzieren Sie sie mit der Daumenseite nach innen direkt Ă¼ber Ihrem Bauchnabel.
  2. Fassen Sie mit der anderen Hand die Faust und drĂ¼cken Sie sie gleichzeitig nach innen und oben. FĂ¼hren Sie fĂ¼nf dieser BauchstĂ¶ĂŸe durch.
  3. Wiederholen Sie dies, bis das Objekt ausgestoĂŸen wird und Sie selbstständig atmen oder husten können.

Sie können Ihren Oberbauch auch gegen eine harte Kante wie die Ecke eines Tisches oder einer Theke oder die RĂ¼ckenlehne eines Stuhls drĂ¼cken.

Heimlich-Manöver-Videos

Möglicherweise finden Sie diese Heimlich-Manöver-Trainingsvideos hilfreich, wenn Sie sie sich ansehen:

  • bewusster Erwachsener
  • bewusstloser Erwachsener
  • du selbst
  • Kleinkind