Ein Herzinfarkt kann in jedem Alter auftreten, aber Ihr Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass die Prävalenz von Herzinfarkten bei jüngeren Menschen in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat.
Ein Herzinfarkt, auch Myokardinfarkt genannt, tritt auf, wenn der Blutfluss zum Herzen teilweise oder vollständig eingeschränkt ist. Wenn das Herz nicht in der Lage ist, das benötigte Blut und den Sauerstoff zu bekommen, kann es nicht richtig pumpen. Je länger das Herz ohne ausreichend Blut und Sauerstoff auskommt, desto größer ist die Schädigung des Herzmuskels.
Herzinfarkte sind medizinische Notfälle und eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend. Wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand anderes Symptome eines Herzinfarkts haben, rufen Sie sofort 911 oder den örtlichen Notdienst an.
Wir werden in diesem Artikel oft „Männer“ und „Frauen“ verwenden, um die Begriffe widerzuspiegeln, die historisch für das Geschlecht von Menschen verwendet wurden. Aber Ihre Geschlechtsidentität stimmt möglicherweise nicht mit Ihrem Herzinfarktrisiko überein. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie sich Ihre spezifischen Umstände auf Risikofaktoren und Symptome für einen Herzinfarkt auswirken.
Erhöht Ihr Alter Ihr Herzinfarktrisiko?
Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko für einen Herzinfarkt. Entsprechend der
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie sich Ihr Herz mit zunehmendem Alter verändern kann.
- Es können sich Fettablagerungen bilden. Im Laufe der Zeit können sich Fettablagerungen an den Wänden Ihrer Arterien bilden. Dies kann zu einer Verengung der Koronararterien führen, die Ihren Herzmuskel mit Blut und Sauerstoff versorgen. Dies wird als Arteriosklerose bezeichnet.
- Arterien können sich verhärten. Mit zunehmendem Alter können Ihre Arterien steifer und härter werden. Steife, weniger flexible Arterien können das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen, insbesondere wenn Sie Fettablagerungen in Ihren Arterien haben.
- Die Herzwände können sich verdicken. Die Wände Ihres Herzens werden mit zunehmendem Alter möglicherweise dicker. Während dies Ihr Herz insgesamt etwas größer macht, kann es das Volumen der inneren Kammern Ihres Herzens verringern. Dies bedeutet, dass Ihr Herz nicht so viel Blut halten kann oder steifer wird, was zu Entspannungsproblemen führen kann.
- Ventile arbeiten möglicherweise weniger effektiv. Ihr Herz hat vier Klappen, die sich öffnen und schließen, damit das Blut in die richtige Richtung fließt. Im Laufe der Zeit können sich diese Ventile verdicken, versteifen oder undicht werden. Dies erschwert es Ihrem Herzen, den Blutfluss zu kontrollieren.
- Elektrische Impulse können sich ändern. Die elektrischen Impulse Ihres Herzens können sich auch mit zunehmendem Alter ändern. Dies kann zur Entwicklung einer Arrhythmie führen. Eine Arrhythmie ist ein Herzschlag, der zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig ist.
- Die Empfindlichkeit gegenüber Natrium kann zunehmen. Manche Menschen werden mit zunehmendem Alter empfindlicher gegenüber Natrium oder Salz. Dies kann Ihren Blutdruck erhöhen und Ihr Herzinfarktrisiko erhöhen.
Gibt es eine durchschnittliche Altersspanne für Herzinfarkte?
Laut a
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Durchschnittswerte keine wiederkehrenden Herzinfarkte berücksichtigen. Tatsächlich sagt dies die American Heart Association (AHA).
Herzinfarkte können und werden Menschen jeden Alters passieren. Und nach a
Können jüngere Menschen einen Herzinfarkt bekommen?
Laut a
A
Rauchen und Drogenmissbrauch bei jüngeren Menschen sind jedoch nicht die einzige Ursache für frühere Herzinfarkte. Es ist wahrscheinlich eine Kombination aus vielen verschiedenen Faktoren, insbesondere Risikofaktoren, die bei jüngeren Menschen immer häufiger auftreten, wie zum Beispiel:
- Fettleibigkeit
- Prädiabetes
-
Dyslipidämie oder atypische Werte von Lipiden oder Fetten im Blut, wie LDL-Cholesterin und Triglyceride
Experten meinen auch, dass medizinische Vorsorge und Lebensstiländerungen nicht früh genug eingeleitet werden. Bestimmte Faktoren des Lebensstils, wie eine ungesunde Ernährung, geringe körperliche Aktivität und Tabakkonsum, können langfristige Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit haben.
Forscher glauben, dass es wichtig ist, im Jugend- oder frühen Erwachsenenalter einen gesünderen Lebensstil zu wählen, um das Risiko eines Herzinfarkts in späteren Jahren zu senken.
In einigen Fällen kann die Familienanamnese ein starker Risikofaktor für Herzinfarkte bei jüngeren Menschen sein.
Was sind die Symptome eines Herzinfarkts?
Obwohl die Symptome eines Herzinfarkts von Person zu Person sehr unterschiedlich sein können, gehören zu den häufigsten Symptomen:
- Brustschmerzen oder ein unangenehmes Gefühl in der Brust
-
Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
- Schmerzen in Arm, Nacken, Schulter oder Kiefer
- Schwitzen
- sich benommen oder schwindelig fühlen
- Ermüdung
- Brechreiz
- Schmerzen im oberen Rücken
Während Männer dazu neigen, Schmerzen in der Brust zu haben, die sich stärker anfühlen, haben Frauen oft eher Brustschmerzen, die sich wie Engegefühl oder Druck in der Brust anfühlen. Einige Frauen haben jedoch keine Brustschmerzen, wenn sie einen Herzinfarkt haben.
Ein weiterer Aspekt, der sich bei Männern und Frauen tendenziell unterscheidet, ist, dass die Symptome bei Männern in der Regel schnell auftreten. Bei Frauen treten die Symptome eher schleichend auf. Ungewöhnliche oder extreme Müdigkeit ist oft eines der ersten Warnzeichen für Frauen und kann mehrere Tage vor einem Herzinfarkt beginnen.
Holen Sie sich sofort medizinische Notfallversorgung
Wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe Symptome eines Herzinfarkts verspürt, rufen Sie sofort den Notdienst an. Je früher Sie eine notfallmedizinische Behandlung erhalten, desto besser ist wahrscheinlich das Ergebnis.
Was kann Ihr Herzinfarktrisiko erhöhen?
Neben dem Älterwerden gibt es noch viele weitere Risikofaktoren, die das Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen können. Einige dieser Risikofaktoren können nicht geändert werden, aber es ist dennoch hilfreich, sich ihrer bewusst zu sein.
Entsprechend der
- Ihr Alter. Wie wir besprochen haben, steigt Ihr Herzinfarktrisiko mit zunehmendem Alter.
-
Männlich sein. Männer haben ein höheres Risiko für einen Herzinfarkt als prämenopausale Frauen. Aber das Risiko eines Herzinfarkts ist für Männer und postmenopausale Frauen gleich. Männer erleiden in der Regel früher einen Herzinfarkt. Aber Frauen haben eine
höheres Risiko an einem Herzinfarkt zu sterben. - Familiengeschichte. Wenn einer Ihrer Elternteile eine Herzerkrankung hatte, besteht möglicherweise auch für Sie ein höheres Risiko für eine Herzerkrankung, die zu einem Herzinfarkt führen kann. Familiengeschichte kann ein starker Risikofaktor für Herzinfarkte bei jüngeren Menschen sein.
Obwohl einige Risikofaktoren nicht geändert werden können, gibt es viele andere Risikofaktoren, über die Sie die Kontrolle haben. Diese beinhalten:
- Rauchen
- hohen Cholesterinspiegel haben
- Bluthochdruck haben
- Bewegungsmangel
- Ãœbergewicht oder Adipositas haben
- hohes Stresslevel haben
- eine ungesunde Ernährung
- starker Alkoholkonsum
- schlechte Schlafqualität oder Schlafapnoe haben
Was können Sie tun, um Ihre Herzgesundheit zu verbessern?
Es gibt viele Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Risiko für einen Herzinfarkt zu senken. Je früher Sie diese Änderungen in Ihrem Leben vornehmen können, desto größer sind die Auswirkungen auf Ihre Herzgesundheit.
-
Hören Sie mit dem Rauchen auf, wenn Sie rauchen. Entsprechend der
Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut , können die Chemikalien im Tabakrauch die Funktion Ihres Herzens sowie die Struktur und Funktion Ihrer Blutgefäße schädigen. Dies kann zu Arteriosklerose führen und das Risiko für einen Herzinfarkt stark erhöhen. Mit dem Rauchen aufzuhören kann auch die Gesundheit Ihres Herzens, Ihrer Blutgefäße, Ihrer Lunge und aller anderen Organe fördern. -
Vermeiden Sie Passivrauchen. Der
Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) sagt, dass Passivrauchen auch das Risiko für einen Herzinfarkt erhöht. Erlauben Sie nach Möglichkeit nicht, zu Hause oder im Auto zu rauchen. - Unternimm Schritte, um deinen Cholesterinspiegel zu senken. Ein erhöhter Cholesterinspiegel, insbesondere ein erhöhter LDL-Cholesterinspiegel, ist ein hoher Risikofaktor für einen Herzinfarkt. Wenn Ihr Cholesterinspiegel höher ist als er sein sollte, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die besten Behandlungsmöglichkeiten zur Senkung Ihres Cholesterinspiegels.
- Halten Sie Ihren Blutdruck unter Kontrolle. Wenn Ihr Blutdruck hoch ist, kann dies zu Veränderungen Ihres Herzens führen, die dazu führen, dass es weniger effektiv arbeitet. Medikamente und Änderungen des Lebensstils können helfen, Ihren Blutdruck zu kontrollieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Art der Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
-
Finde gesunde Wege, um Stress abzubauen. Jüngste
Forschung hat herausgefunden, dass chronischer oder andauernder Stress ein Hauptrisikofaktor für Herzkrankheiten und einen Herzinfarkt ist. Wenn Sie sich oft gestresst fühlen, versuchen Sie, Stressbewältigungstechniken zu finden, die Ihnen helfen, sich entspannter zu fühlen. -
Regelmäßig Sport treiben. Entsprechend der
Zentren für Seuchenkontrolle (CDC) , Erwachsene benötigen für eine optimale Gesundheit jede Woche mindestens 150 Minuten mäßig intensiven Trainings. Versuchen Sie, sich den ganzen Tag über mehr zu bewegen und weniger zu sitzen. -
Behalten Sie ein moderates Gewicht bei. Entsprechend der
AHA , Ihr Taillenumfang ist ein wichtiger Indikator für das Herzinfarktrisiko. Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, sollten Sie mit Ihrem Arzt über gesunde Möglichkeiten zum Abnehmen sprechen. - Achten Sie auf Ihren Alkoholkonsum. Zu viel Alkohol kann Ihren Blutdruck und Triglyceride, eine Art von Fett in Ihrem Blut, erhöhen. Es kann auch unregelmäßige Herzschläge erzeugen. Wenn Sie Alkohol trinken, tun Sie dies in Maßen. Dies gilt als ein Standardgetränk pro Tag für Frauen und zwei Standardgetränke pro Tag für Männer.
- Diabetes verwalten. Wenn Sie an Diabetes leiden, ist ein angemessenes Diabetes-Management entscheidend, um Ihr Herzinfarktrisiko zu minimieren.
Das Endergebnis
Obwohl Sie in jedem Alter einen Herzinfarkt erleiden können, steigt Ihr Herzinfarktrisiko mit zunehmendem Alter. Eine Familiengeschichte von Herzkrankheiten und männlich zu sein, erhöhen ebenfalls Ihr Risiko.
Obwohl einige Risikofaktoren nicht geändert werden können, liegen viele andere Risikofaktoren in Ihrer Kontrolle. Dazu gehören Lebensstilentscheidungen wie Rauchen, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung und zu viel Alkohol.
Wenn Sie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte, Diabetes oder andere Erkrankungen haben, die Ihr Risiko für einen Herzinfarkt erhöhen können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die beste Behandlungsmethode, um Ihr Risiko für einen Herzinfarkt zu senken.