Überblick
Eine Luftröhrenabweichung tritt auf, wenn Ihre Luftröhre durch abnormalen Druck in Ihrer Brusthöhle oder Ihrem Hals auf eine Seite Ihres Halses gedrückt wird.
Die Luftröhre, auch Luftröhre genannt, ist ein Schlauch aus Knorpel, der es der Luft ermöglicht, beim Atmen in die Lunge hinein und aus ihr heraus zu strömen. Normalerweise verläuft die Luftröhre direkt in der Mitte Ihres Rachens hinter Ihrem Kehlkopf. Wenn sich jedoch in Ihrer Brusthöhle ein Druck aufbaut, kann Ihre Luftröhre auf eine Seite Ihres Rachens gedrückt werden, wo der Druck niedriger ist. Eine Verletzung, die starke Schwellungen oder innere Blutungen im Nacken verursacht, kann so viel Druck erzeugen, dass die Luftröhre abgelenkt wird.
Eine Trachealdeviation ist ein Symptom für:
- bestimmte Brust-, Hals- und Lungenerkrankungen
- Brustverletzungen
- Bedingungen, die durch Rauchen oder andere Quellen giftiger Luft verschlimmert werden
- Nackenverletzung, die zu Schwellungen oder Blutungen im Nacken führt
In einigen Fällen kann es durch den Druck verursacht werden, den eine Schwangerschaft auf Ihren Körper ausübt.
Was verursacht eine Trachealabweichung?
Eine Luftröhrenabweichung wird am häufigsten durch Verletzungen oder Zustände verursacht, die zu einem Druckaufbau in der Brusthöhle oder im Nacken führen. Öffnungen oder Einstiche in der Brustwand, der Lunge oder anderen Teilen Ihrer Pleurahöhle können dazu führen, dass die Luft nur in eine Richtung nach innen strömt.
Pneumothorax ist die am häufigsten gemeldete Ursache für eine Abweichung der Luftröhre durch Druckaufbau. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich in Ihrer Brusthöhle überschüssige Luft ansammelt und nicht entweichen kann. Es wird auch als kollabierte Lunge bezeichnet.
Auch das Wachstum von Krebstumoren, Lymphknoten und Drüsen kann zu Druck in der Brust führen.
Weitere mögliche Ursachen sind:
Multinodulärer Kropf
Das isteine Vergrößerung der Schilddrüse nahe der Halsbasis. Es befindet sich in der Nähe Ihrer Luftröhre. Wenn es also wächst, kann es die Luftröhre zur Seite drücken.
Mediastinales Lymphom
Mediastinales Lymphom ist eine Krebsart, die die mediastinalen Lymphknoten befällt. Diese befinden sich in der Nähe Ihrer Luftröhre.
Pleuraerguss
Ein Pleuraerguss ist eine Erkrankung, bei der sich um die Lunge herum in der Pleurahöhle zusätzliche Flüssigkeit ansammelt.
Pneumonektomie
Pneumonektomie ist eine Art vonLungenentfernungsoperation. Dies kann dazu führen, dass der Druck ungleichmäßig in der Brusthöhle verteilt wird.
Atelektase
Dies ist ein Zustand, in demnur ein Teil einer Lunge ist kollabiert. Sie wird meist dadurch verursacht, dass Luftbläschen in der Lunge, sogenannte Alveolen, die Luft nicht halten können. Dadurch entsteht ein ungleichmäßiger Druck in der Brusthöhle, der zu einer Bewegung der Luftröhre führen kann.
Pleurafibrose
Dieser Zustand tritt auf, wenn sich die Membran, die die Lunge umgibt, die sogenannte Pleura, entzündet.
Lungenfibrose
Lungenfibrose entsteht, wenn Ihr Lungengewebe vernarbt ist. Die Lunge kann steif werden und einen abnormalen Druck in der Brusthöhle erzeugen.
In Kindern
Bei vielen kleinen Kindern ist eine Luftröhrenabweichung normal. Es sollte keine Bedenken hervorrufen. Wenn Ihr Arzt bei Ihrem Kind eine Luftröhrenabweichung feststellt, empfiehlt er möglicherweise keine weitere Behandlung, es sei denn, Ihr Kind weist andere abnormale Symptome auf.
Was sind die Symptome einer Trachealdeviation?
Wenn die Luftröhre von ihrer normalen Position abweicht, kann die Luft nicht mehr so ​​leicht hindurchströmen. Dies kann zu folgenden Symptomen führen:
- Husten
- Atembeschwerden
- Keuchen oder andere ungewöhnliche Atemgeräusche
- Schmerzen in der Brust
Die Symptome sind bei Kindern und Erwachsenen weitgehend gleich.
Wie wird eine Trachealdeviation diagnostiziert?
Eine röntgenologische Untersuchung kann eine abgelenkte Luftröhre zeigen. Dies kann in wenigen Stunden erledigt sein und kann Ihrem Arzt einen Ausgangspunkt für die Suche nach Grunderkrankungen bieten.
Weitere Tests, die Ihrem Arzt bei der Diagnose einer Erkrankung helfen können, die eine Trachealdeviation verursacht, sind:
- Bluttests. Ihr Arzt entnimmt eine Blutprobe und schickt sie zur Analyse an ein Labor. Das Vorhandensein bestimmter Antikörper oder anderer Substanzen kann auf eine Erkrankung hinweisen.
- Brust-MRT. Bei einem MRT-Test wird mithilfe von Magneten ein Querschnittbild Ihres Körpers erstellt. Dies kann auf das Vorhandensein einer Raumforderung oder andere Ursachen für einen Brustdruck hinweisen.
- CT-Scan. Ein CT-Scan ist ein weiterer bildgebender Test, bei dem Röntgenstrahlen verwendet werden, um ein Querschnittbild Ihres Körpers zu erstellen.
- Thorakozentese. Ihr Arzt führt eine Nadel in Ihre Rippen ein, um Flüssigkeit aus Ihrer Brust zu entfernen. Anschließend kann eine Biopsie durchgeführt werden, um die Flüssigkeit zu testen.
Wie wird eine Trachealdeviation behandelt?
Wie verläuft die Genesung nach einer Trachealdeviation?
Die Erholung von der Behandlung einer Erkrankung, die eine Trachealdeviation verursacht, kann schnell erfolgen. Normalerweise können Sie ein oder zwei Tage nach einer Thorakozentese oder einem anderen Flüssigkeitsdrainage-Eingriff nach Hause gehen.
Die Genesung nach der Operation kann etwas länger dauern. Je nachdem, wie schwerwiegend Ihre Erkrankung ist, kann es sein, dass Sie zwischen 2 und 10 Tagen im Krankenhaus bleiben müssen, um sich zu erholen.
Einige Erkrankungen wie Lungenfibrose können nicht vollständig geheilt werden. Medikamente können helfen, den Zustand zu verlangsamen, aber sie führen nicht dazu, dass die Symptome vollständig verschwinden. Die Erholung von den Auswirkungen dieser Erkrankung kann Jahre dauern.
Wie sind die Aussichten?
Ein Druck auf die Brust, der zu einer Abweichung der Luftröhre führt, sollte einen sofortigen Gang zum Arzt veranlassen. Sobald Ihr Arzt die Ursache der Abweichung diagnostiziert hat, kann in der Regel sofort mit der Behandlung begonnen werden, um Ihre Symptome zu minimieren.
In vielen Fällen wird die Erkrankung erfolgreich behandelt. Je nach Schwere der Erkrankung erholen Sie sich durch Nachsorge, Atemübungen, Medikamente und mehr schnell.