Hilfe bei Computer-BIOS-Updates

Die folgenden Informationen helfen Ihnen dabei, mehr über BIOS-Updates zu erfahren und sie ordnungsgemäß auf Ihrem Computer anzuwenden.

Was ist ein BIOS-Update?

Im Gegensatz zu früheren Computern (vor 1996) verfügen neue Computer über ein Flash-BIOS, mit dem Benutzer den BIOS-Chip aktualisieren oder das BIOS auf dem Motherboard mithilfe eines Softwareprogramms flashen können. BIOS-Updates können Probleme mit Ihrer Computerhardware beheben, die nicht mit Treibern oder einem Betriebssystem-Update behoben werden können. Sie können sich ein BIOS-Update als ein Update Ihrer Hardware und nicht Ihrer Software vorstellen. Unten sehen Sie ein Bild eines Flash-BIOS auf einem Motherboard.

Hilfe bei Computer-BIOS-Updates

Was behebt ein BIOS-Update?

Ein BIOS-Update kann eines der folgenden Probleme beheben.

Notiz

Im Folgenden finden Sie eine Liste typischer Änderungen, die bei einem BIOS-Update vorgenommen werden. Sehen Sie sich die Readme-Datei auf der Website des Herstellers an, um zu erfahren, was aktualisiert wird. Wenn das Update die Hardware, mit der Sie Probleme haben, nicht behebt, sollten Sie das BIOS möglicherweise nicht flashen.

  • Fügen Sie dem Computer die Möglichkeit hinzu, neue Hardware hinzuzufügen.
  • Zusätzliche Optionen oder Korrekturen des BIOS-Setup-Bildschirms.
  • Beheben von Problemen mit Inkompatibilität mit Hardware.
  • Aktualisieren Sie die Kapazität und Fähigkeiten der Hardware.
  • Fehlende Informationen oder Anweisungen.
  • Aktualisieren Sie das Startlogo.
  • Ältere Computer, die ein Update für das Jahr-2000-Problem benötigen.

Benötige ich ein BIOS-Update?

Im Gegensatz zu einem Software-Update sind BIOS-Updates schwieriger und können bei unsachgemäßer Durchführung dazu führen, dass Ihr Computer oder Ihre Hardware nicht mehr funktioniert. Daher sollte ein BIOS-Update nur durchgeführt werden, wenn die Readme-Datei oder die Website des Herstellers anzeigt, dass das BIOS-Update Ihr Problem behebt.

Ich möchte meinen Computer auf dem neuesten Stand halten, sollte ich das BIOS aktualisieren?

Wir empfehlen nur, das BIOS zu aktualisieren, wenn Sie Probleme haben. Wenn der Computer einwandfrei funktioniert, empfehlen wir, das BIOS nicht zu aktualisieren.

Ich habe kürzlich neuen Speicher, eine neue Festplatte oder andere Hardware installiert. Soll ich das BIOS aktualisieren?

Wenn Sie zusätzlichen Speicher, eine neue Festplatte oder andere neue Hardware in Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie das BIOS nicht aktualisieren. Die meiste Hardware kann in einem Computer installiert werden, ohne dass ein BIOS-Update erforderlich ist.

Wenn Ihr Computer jedoch nach der Installation neuer Hardware nicht ordnungsgemäß funktioniert, stellen Sie zunächst sicher, dass die neue Hardware mit Ihrem Computer kompatibel ist. Wenn die neue Hardware kompatibel ist, ist möglicherweise ein BIOS-Update erforderlich, damit die neue Hardware ordnungsgemäß funktioniert.

Vorsichtsmaßnahmen und Vorschläge für BIOS-Updates

BIOS-Updates können ein kostspieliger Fehler sein, wenn dem Benutzer nicht alle richtigen Informationen und Schritte bekannt sind, bevor er fortfährt. Eine unsachgemäße Aktualisierung des BIOS oder mit dem falschen BIOS kann dazu führen, dass Ihr System nicht startet. Die folgenden Schritte sind Schritte, die Sie ausführen sollten, bevor Sie Ihr Computer-BIOS aktualisieren.

  1. Beziehen Sie das BIOS-Update nur vom Computer- oder Motherboard-Hersteller. Hinweis: Die meisten OEMs (z. B. Dell, HP und Toshiba) raten davon ab, das BIOS des Motherboard-Herstellers zu aktualisieren, und verwenden nur deren BIOS-Updates.
  2. Schalten Sie den Computer nicht aus und starten Sie ihn nicht neu, bis das BIOS Sie dazu auffordert.
  3. Überprüfen Sie, ob das BIOS, zu dessen Verwendung Sie angewiesen wurden, oder das BIOS, das Sie herunterladen, ein Problem behebt, das Sie haben. Denken Sie daran, dass BIOS-Updates nur Hardwareprobleme und keine Softwareprobleme beheben, es sei denn, diese Software steht in direktem Zusammenhang mit der Hardware.
  4. Überprüfen Sie die BIOS-Version und stellen Sie sicher, dass das BIOS-Update, das Sie verwenden möchten, die nächste Version ist. Wenn Ihr BIOS beispielsweise 1.0a ist und der Hersteller 1.0b, 1.0c, 1.0d usw. hat, aktualisieren Sie zuerst auf Version 1.0b. Wenn Sie 1.0d benötigen, aktualisieren Sie auf 1.0b, 1.0c und dann 1.0d, sofern vom Motherboard-Hersteller nicht anders angegeben.
  5. Einige BIOS-Updates funktionieren nur mit einem bestimmten Prozessortyp. Daher ist es auch eine gute Idee zu wissen, welchen Prozessortyp Ihr ​​Computer hat.
  1. Stellen Sie sicher, dass der Computer auf Viren gescannt wurde. Ein Virus kann dazu führen, dass ein BIOS-Update abgebrochen wird oder fehlschlägt.
  2. Wenn Sie das BIOS eines Laptops aktualisieren, vergewissern Sie sich, dass das Netzteil angeschlossen ist.
  3. Führen Sie ein BIOS-Update nur in einer stabilen Umgebung durch. Wenn es draußen stürmt und während des Updates auf einem Computer ohne Batterie-Backup oder USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) der Strom ausfällt, kann es zu Datenverlust oder Beschädigung des Dateisystems kommen.
  4. Lesen Sie schließlich beim Aktualisieren eines BIOS alle Haftungsausschlüsse und andere Anweisungen, die im Download enthalten sind. Viele Computerhersteller verlieren Garantien, wenn ein Benutzer das Update ohne die Hilfe eines Technikers oder Unternehmensvertreters durchführt. Wenn das BIOS Probleme mit dem Computer verursacht, können Sie dafür verantwortlich gemacht werden.

Wo erhalte ich ein BIOS-Update?

Computer Hope stellt Benutzern keine BIOS-Updates zur Verfügung. Ein BIOS-Update muss direkt über den Computerhersteller oder Mainboard-Hersteller abgewickelt werden. Auf der Motherboard-Treiberseite finden Sie eine Liste der Treiber- und BIOS-Aktualisierungsseiten von Computer-Motherboard-Herstellern oder unsere Liste der Computerhersteller für eine vollständige Liste der Computerhersteller.

So laden Sie ein BIOS-Update ohne einen funktionierenden Computer herunter

Wenn Ihr Computer keine Verbindung zum Internet herstellen kann, um ein BIOS-Update herunterzuladen, verwenden Sie einen anderen Computer, um eine BIOS-Update-Diskette, einen Datenträger oder einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen.

Wo finde ich die BIOS-Version für mein Motherboard?

Die BIOS-Version wird oft angezeigt, wenn der Computer zum ersten Mal hochfährt. Bei Bedarf können Sie die Pause-Taste auf der Tastatur drücken, um den Startvorgang anzuhalten und die Meldungen anzuzeigen, während der Computer hochfährt. Wenn Sie die BIOS-Version während des Startvorgangs nicht sehen können, finden Sie diese Informationen im CMOS-Setup. Vollständige Informationen und andere Möglichkeiten zur Bestimmung der BIOS-Version finden Sie unter dem folgenden Link.

Wie installiere ich mein BIOS-Update?

Notiz

Alle BIOS-Updates sind unterschiedlich, daher gelten die folgenden Anweisungen möglicherweise nicht für Ihr BIOS-Update.

BIOS-Updates, die aus dem Internet heruntergeladen werden können, erstellen eine Diskette, einen Datenträger oder ein USB-Flash-Laufwerk oder installieren das BIOS-Update in Windows. Wie sie installiert werden, hängt vom Hersteller ab.

Bootfähige Diskette, Disc oder USB

Im Falle einer Diskette, eines Datenträgers oder eines bootfähigen USB-Flash-Laufwerks führt Sie die heruntergeladene Datei durch das Erstellen einer Diskette, eines Datenträgers oder die Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks. Nach der Erstellung startet ein Neustart des Computers mit in den Computer eingesteckter Diskette, Disc oder USB automatisch die BIOS-Aktualisierung. Wenn der Computer nicht vom bootfähigen Medium bootet, müssen Sie möglicherweise Ihre Boot-Einstellungen anpassen.

Notiz

Wenn Sie ein BIOS-Update durchführen, das Sie in eine Befehlszeile bootet, müssen Sie möglicherweise „install“ oder „update“ in der Befehlszeile eingeben, um das Update zu starten.

BIOS-Update über Windows

Bei einem über Windows durchgeführten Update kann es nach dem Herunterladen des BIOS-Updates wie jedes andere Programm auf Ihrem Computer installiert werden. Nachdem es abgeschlossen ist, müssen Sie den Computer neu starten, um das BIOS-Update abzuschließen.

Kann ein BIOS erneut aktualisiert werden, nachdem es aktualisiert wurde?

Ja. Solange das vorherige BIOS-Update korrekt geflasht wurde, kann erneut auf eine neuere BIOS-Update-Version aktualisiert werden. Wenn Sie beispielsweise auf BIOS-Version 1.1 aktualisiert haben und BIOS-Version 1.2 später verfügbar gemacht wurde, können Sie das BIOS auf 1.2 aktualisieren, nachdem 1.1 installiert wurde.

Wenn das BIOS-Update jedoch fehlgeschlagen ist und der Computer nicht mehr booten kann, können Sie das BIOS nicht mehr aktualisieren.

Kann ich zu einer älteren BIOS-Version zurückkehren?

Einige Computer- und Motherboard-Hersteller können auf eine ältere BIOS-Version zurückgreifen. Es hängt jedoch alles davon ab, wer das BIOS-Update entwickelt hat. Generell sind die meisten Update-Programme nur updatefähig und nicht auf eine ältere Version rücksetzbar.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here