Seit Jahrhunderten verwenden Menschen Aktivkohle, ein feines, schwarzes Pulver aus Kohlenstoff, zur Behandlung einer Vielzahl gesundheitlicher Beschwerden. Es ist jedoch nicht klar, ob es bei der Behandlung von Psoriasis hilft. Folgendes wissen wir bisher.

Kohleshampoo gegen Psoriasis

Kohleshampoo enthält Aktivkohle.

Heutzutage ist Aktivkohle ein häufiger Bestandteil vieler Haut- und Haarpflegeprodukte, darunter auch einiger Psoriasis-Shampoos.

Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass mit Aktivkohle angereichertes Shampoo bei Schuppenflechte auf der Kopfhaut helfen kann. In diesem Artikel wird die Verwendung von Aktivkohle-Shampoo sowie anderen Behandlungen gegen Psoriasis auf der Kopfhaut erläutert.

Ist Holzkohle wirksam bei der Behandlung von Schuppenflechte auf der Kopfhaut?

Derzeit gibt es keine klinische Forschung zur Bewertung von Aktivkohle-Shampoo zur Behandlung von Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Daraus lässt sich nicht schließen, dass Aktivkohle-Shampoo eine wirksame Behandlung ist.

Allerdings hat Aktivkohle viele Eigenschaften, die sie bei Psoriasis hilfreich machen könnten.

Aktivkohle trägt beispielsweise eine starke negative Ladung, die es ihr ermöglicht, sich an positiv geladene Moleküle zu binden. Es könnte daher abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche der Kopfhaut anziehen und entfernen, ein häufiges Symptom von Psoriasis.

Darüber hinaus ergab eine Forschungsübersicht aus dem Jahr 2021, dass Aktivkohle antimykotische und antibakterielle Eigenschaften hat, die bei der Behandlung von Schuppenflechte auf der Kopfhaut nützlich sein könnten.

Mit anderen Worten: Obwohl Shampoos, die Aktivkohle enthalten, vielversprechend sind, müssen Experten weitere Untersuchungen durchführen, um festzustellen, ob sie im Vergleich zu anderen verfügbaren Behandlungen wirksam sind.

Kohleshampoo vs. Kohlenteershampoo

Kohlenstoff besteht aus Aktivkohle und Kohlenteer. Menschen stellen Aktivkohle her, indem sie von Natur aus kohlenstoffreiche Substanzen wie Bambus oder Holz erhitzen, bis sie zu schwarzem Staub werden. Steinkohlenteer hingegen wird aus Kohle gewonnen.

Produkte, die 0,5 bis 5 % Kohlenteer enthalten, wurden von der Food and Drug Administration (FDA) als sicher und wirksam zur Behandlung von Psoriasis eingestuft.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2021 gibt es jedoch noch relativ wenig Forschung zur Wirksamkeit bei Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Die Autoren vermuten, dass Kohlenteershampoos möglicherweise keine beliebte Behandlung sind, da sie unordentlich sind und dunkle Flecken auf der Kopfhaut und dem Haar hinterlassen können.

Kohleshampoos haben ähnliche Eigenschaften wie Kohlenteershampoos. Die meisten enthalten eine geringe Konzentration an Holzkohle, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Fleckenbildung geringer ist. Sie können jedoch Flecken auf Ihrem Bade- und Duschbereich hinterlassen.

Sie könnten bei der Behandlung von Schuppenflechte auf der Kopfhaut hilfreich sein, Experten müssen jedoch weitere Studien durchführen.

So verwenden Sie Aktivkohle-Shampoo bei Schuppenflechte auf der Kopfhaut

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Haare mit Aktivkohle-Shampoo zu waschen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett. Die meisten Hersteller empfehlen, das Shampoo in die Kopfhaut einzumassieren und etwa 5 Minuten zu warten, bevor Sie Kopfhaut und Haare gründlich ausspülen.

Es ist eine gute Idee, das Shampoo zunächst auf eine kleine Stelle Ihrer Kopfhaut aufzutragen und es dann gründlich auszuspülen, um sicherzustellen, dass es keine Flecken hinterlässt.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von mit Aktivkohle angereichertem Shampoo

Wenn es um mit Holzkohle angereicherte Produkte geht, gibt es viele Unbekannte. Obwohl die Leute im Allgemeinen denken, dass Aktivkohle sicher ist, reguliert die FDA dies nicht. Es ist nicht klar, wie oft Sie es verwenden können oder ob es kurz- oder langfristige Nebenwirkungen hat.

Es ist eine gute Idee, mit einem Dermatologen zu sprechen, bevor Sie Aktivkohle-Shampoo gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut verwenden. Möglicherweise können sie zusätzliche Sicherheitsrichtlinien bereitstellen.

Hören Sie außerdem sofort auf, Aktivkohle-Shampoo zu verwenden, wenn Sie negative Nebenwirkungen verspüren, zum Beispiel ein Kribbeln oder Brennen auf der Kopfhaut. Obwohl Holzkohle selbst wahrscheinlich keine allergische Reaktion wie einen Ausschlag hervorruft, könnten andere Inhaltsstoffe im Shampoo dies tun.

Welche anderen Arten von Shampoo sind gut gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut?

Es gibt viele Shampoos gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Die meisten enthalten einen oder mehrere der folgenden Wirkstoffe:

  • Clobetasolpropionat
  • Kohlenteer
  • Kortikosteroide
  • Ketoconazol
  • Pyrithionzink
  • Salicylsäure
  • Selensulfid

Wann sollte man bei Psoriasis einen Arzt kontaktieren?

Obwohl Schuppenflechte auf der Kopfhaut normalerweise nicht schwerwiegend ist, kann sie Ihr tägliches Leben beeinträchtigen.

Wenn Sie Symptome wie trockene, verfärbte und juckende Kopfhaut haben, bitten Sie einen Arzt um eine Überweisung an einen Dermatologen. Dermatologen sind Hautspezialisten, die Schuppenflechte auf der Kopfhaut diagnostizieren und behandeln.

Wegbringen

Aktivkohleshampoo wird zur Behandlung von Schuppenflechte auf der Kopfhaut angepriesen. Obwohl es kaum oder gar keine wissenschaftlichen Beweise für die Bewertung seiner Wirksamkeit gibt, sagen einige Leute, dass es hilft.

Seine Wirkung ähnelt möglicherweise der von Kohlenteershampoo, einem bewährten Mittel zur Behandlung von Psoriasis auf der Kopfhaut. Es gibt jedoch nicht genügend Forschungsergebnisse, um Schlussfolgerungen zu ziehen.

Wenn Sie daran interessiert sind, Aktivkohle-Shampoo auszuprobieren, fragen Sie einen Hausarzt oder Dermatologen nach weiteren Informationen.