Eine Milzruptur ist ein lebensbedrohlicher medizinischer Notfall. Es erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Auch wenn eine Operation nicht immer notwendig ist, ist eine rechtzeitige Behandlung entscheidend.
Die Milz ist ein kleines Organ im oberen linken Teil Ihres Bauches. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen, der Unterstützung der Immunität und der Reinigung des Blutkreislaufs von Bakterien und alten Blutkörperchen.
Gelegentlich kann die Milz verletzt werden. Es kann sogar platzen oder reißen. In den Vereinigten Staaten erleiden jedes Jahr etwa 40.000 Menschen eine Milzverletzung.
Fakten über die Milz:
- Die Milz befindet sich im oberen linken Teil des Bauches, direkt hinter den Rippen und dem Magen.
- Die Milz hilft dabei, Zellabfälle, einschließlich alter Blutkörperchen, herauszufiltern.
- Es hilft auch bei der Bekämpfung von Infektionen und unterstützt die Immunität.
- Die Milz kann sich vergrößern, wenn eine Person krank oder verletzt ist.
- Eine Milzruptur tritt auf, wenn es einen Bruch oder Riss auf der Milzoberfläche gibt.
Was kann eine gerissene Milz verursachen?
Eine Milzruptur ist normalerweise das Ergebnis von einem von zwei Dingen:
- ein kräftiger Schlag oder eine traumatische Verletzung des Unterleibs oder
- eine vergrößerte Milz, die reißt
Der
Selbst eine geringfügige Verletzung kann zu kleinen Rissen oder Blutergüssen an der Milz führen. Aber eine schwere Verletzung könnte zu einem Bruch auf der Oberfläche der Milz führen – einem Bruch.
Eine vergrößerte Milz kann einen Riss oder Bruch der Milzoberfläche wahrscheinlicher machen. Eine vergrößerte Milz ist oft auf eine bestehende Krankheit oder einen Zustand zurückzuführen.
Wenn Sie eine vergrößerte Milz haben, kann selbst ein geringfügiges Trauma oder eine Verletzung zu einem Bruch führen.
Kann die Milz von alleine reißen?
Eine Milzruptur ist selten, aber eine spontane Milzruptur ist noch seltener. Ein spontaner Bruch tritt ohne körperliches Trauma oder Verletzung auf.
In den meisten Fällen ist eine vergrößerte Milz für einen spontanen Bruch oder Riss verantwortlich. Infektionen und bestimmte Erkrankungen wie Malaria und Lymphome können dazu führen, dass sich Blutzellen in der Milz ansammeln. Dabei wird die Milz größer und belastet die Oberfläche des Organs.
In seltenen Fällen kann dieser Druck zu hoch sein und die Oberfläche der Milz kann brechen.
Was passiert, wenn Ihre Milz reißt?
Eine Milzruptur ist ein medizinischer Notfall. Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome einer Milzruptur haben.
Die Milz ist eine komplexe Matrix aus Blutgefäßen und blutgefüllten Kompartimenten (Milzstränge und venöse Nebenhöhlen). Im Falle eines Risses oder einer Ruptur sind innere Blutungen möglich. Dies kann lebensgefährlich sein.
Auch wenn Sie keine Anzeichen oder Symptome einer inneren Blutung haben, kann sich Ihr Zustand schnell ändern. Sie könnten innerhalb von 24 bis 48 Stunden von stabil zu schwer krank werden, wenn eine gerissene Milz nicht richtig behandelt wird.
Was sind die Symptome?
Zu den Symptomen einer Milzruptur gehören:
- Schmerzen im linken Oberbauch
- Druckempfindlichkeit im linken Oberbauch, besonders bei Druck
- Schmerzen in der linken Schulter, besonders wenn Sie kein offensichtliches Trauma erlitten haben (Kehr-Zeichen)
- Benommenheit oder Schwindel
- Verwirrtheit
Die Symptome einer Milzruptur sind möglicherweise nicht offensichtlich, bis bereits erhebliche innere Blutungen aufgetreten sind.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines dieser Symptome haben, insbesondere nach einer Verletzung oder wenn bei Ihnen zuvor eine vergrößerte Milz diagnostiziert wurde.
Wie wird eine Milzruptur diagnostiziert und behandelt?
Wenn Ihr Arzt eine Milzruptur vermutet, wird er wahrscheinlich einen CT-Scan oder Ultraschall anordnen, um die Diagnose zu bestätigen.
Ein CT-Scan kann Verletzungen oder Schäden an der Milz zeigen. Es kann auch innere Blutungen und ein mögliches Hämatom oder eine Blutansammlung unter der Milzoberfläche erkennen.
Auch ein Ultraschall kann in einer Notfallsituation hilfreich sein. CT-Scans erfordern, dass die Patienten stabiler sind, aber ein Ultraschall kann schnell verwendet werden, um andere Probleme auszuschließen.
Wenn keiner dieser Tests eine Diagnose bestätigen kann, kann Ihr Arzt eine Laparotomie anordnen. Dieses chirurgische Verfahren ermöglicht es einem Chirurgen, die Bauchhöhle zu erkunden. Bilder aus dem Test können helfen, festzustellen, was bestimmte Symptome verursacht.
Behandlung einer gerissenen Milz
Die Behandlung einer Milzruptur lässt sich typischerweise in zwei Lager einteilen: mehrere Tage intensive Krankenhausbehandlung oder Operation.
Wenn die Verletzung oder Schädigung der Milz zu groß ist oder Ärzte die inneren Blutungen nicht stoppen können, ist eine Splenektomie oft die Behandlung der Wahl. Bei 10–15 % der Patienten mit einer stumpfen Milzverletzung ist eine operative Milzentfernung notwendig.
In einigen Fällen wird jedoch ein konservativerer Ansatz gewählt. Eine mehrtägige Krankenhausbehandlung und regelmäßige Tests sind erforderlich, um sicherzustellen, dass sich die Verletzung der Milz nicht verschlimmert.
Wie lange dauert es, sich von einer Milzruptur zu erholen?
Die Genesung von einer gerissenen Milz ist nicht schnell. Sie werden wahrscheinlich mehrere Tage Krankenhausbehandlung benötigen, bevor Sie entlassen werden. Dann haben Sie regelmäßige Nachuntersuchungen, um auf Veränderungen oder Anzeichen von Sekundärrissen zu achten.
Eine Studie ergab, dass die meisten Menschen mit höhergradigen Milzverletzungen (einschließlich Tränen) innerhalb von 75 Tagen nach ihrer Verletzung vollständig geheilt waren.
Einige Faktoren können diesen Zeitrahmen jedoch verlangsamen. Grundlegende Gesundheitszustände können die Genesung beeinträchtigen, ebenso wie zusätzliche Traumata oder Verletzungen.
Eine gerissene Milz kann sich auch innerhalb weniger Tage oder Wochen nach der ursprünglichen Verletzung verschlimmern und erneut reißen. Auch das kann die Genesung erschweren und verlangsamen.
Nach einer Splenektomie kann Ihr Arzt eine Reihe von Impfungen empfehlen. Ohne eine Milz ist Ihr Körper möglicherweise nicht mehr in der Lage, Infektionen so gut wie zuvor abzuwehren, daher sind diese Impfungen wichtig, um schwere Krankheiten zu verhindern.
Zu diesen Impfungen gehören:
-
Influenza-Impfstoff: Hilft beim Schutz vor der saisonalen Grippe
-
Tdap-Impfstoff: schützt vor Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten
-
Hib-Impfstoff: schützt vor bakterieller Meningitis
-
Zoster-Impfung: schützt vor Gürtelrose
-
Meningokokken-Impfstoff: schützt vor Meningitis
Das Endergebnis
Eine Milzruptur kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Zu den Symptomen gehören am häufigsten Schmerzen oder Empfindlichkeit im linken Oberbauch, Schmerzen in der linken Schulter, Schwindel und Verwirrtheit.
In den meisten Fällen wird eine Milzruptur durch ein stumpfes Gewalttrauma verursacht. Dies kann auf einen Autounfall, einen Sturz, einen Schlag auf den Unterleib oder eine Sportverletzung zurückzuführen sein. Weniger häufig kann es durch eine vergrößerte Milz verursacht werden.
Bei richtiger Behandlung und Nachsorge ist die Genesung von einer Milzruptur in der Regel ausgezeichnet. Einige Menschen können sich mit Krankenhausbehandlung und Genesungszeit von einer Milzruptur erholen. Andere müssen möglicherweise operiert werden, um die beschädigte Milz zu entfernen.
Wenn Sie verletzt wurden und Symptome einer Milzruptur haben, suchen Sie sofort eine Notfallversorgung auf.