Ãœberblick
Gicht ist eine Art von entzündlicher Arthritis, die die Gelenke des Körpers betrifft. Die Symptome treten am häufigsten an den Füßen und Zehen auf.
Gicht wird durch eine Erkrankung namens Hyperurikämie verursacht. Dies tritt auf, wenn sich zu viel Harnsäure im Körper ansammelt. Harnsäure entsteht, wenn chemische Verbindungen namens Purine abgebaut werden. Wenn eine Hyperurikämie auftritt, kann Harnsäure Kristalle in den Gelenken ablagern und schmerzhafte Schwellungen und Entzündungen auslösen.
Gicht betrifft etwa 4 Prozent der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten. Es gibt viele Risikofaktoren für Gicht. Bestimmte Erkrankungen wie Blut- und Stoffwechselstörungen können dazu führen, dass Ihr Körper zu viel Harnsäure produziert. Andere Erkrankungen wie Nieren- und Schilddrüsenprobleme können die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, Harnsäure auszuscheiden.
Ernährungsgewohnheiten wie übermäßiger Alkoholkonsum und der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt (rotes Fleisch und Schalentiere) oder Fructose (zuckerhaltige Getränke) können ebenfalls zu einem erhöhten Harnsäurespiegel im Blut führen. Es gibt jedoch widersprüchliche Informationen über Kaffee. Kaffeetrinker, die sich Sorgen um Gicht machen, fragen sich oft: Ist Kaffee hilfreich oder schädlich?
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, ob Kaffee Ihr Gichtrisiko erhöht oder senkt und wie er in Ihre Ernährung passt, wenn Sie bereits Gicht haben.
Forschung zugunsten von Kaffee
Die meisten wissenschaftlichen Forschungsstudien deuten darauf hin, dass Kaffee eine Rolle bei der Senkung des Gichtrisikos spielen kann.
Es wird angenommen, dass Kaffee das Gichtrisiko verringert, indem er den Harnsäurespiegel senkt
Ein kürzlich
In Eins
Diese Beweise deuten darauf hin, dass andere Verbindungen im Kaffee als Koffein eine Rolle bei der Senkung des Harnsäurespiegels spielen können.
Andere
Warum Kaffee nützlich sein könnte
Es gibt einige Gründe, warum Kaffee eine schützende Wirkung gegen die Bildung von Harnsäure haben kann. Um zu verstehen, warum, müssen wir zuerst verstehen, wie bestimmte Medikamente gegen Gicht wirken.
Es gibt zwei Arten von Gichtmedikamenten, die Ihr Arzt verschreiben kann: Xanthinoxidase-Hemmer und Urikosurika.
Xanthinoxidase-Inhibitoren wirken, indem sie die Aktivität von Xanthinoxidase hemmen. Xanthinoxidase ist ein Enzym, das dem Körper hilft, Purine zu metabolisieren. Da Purine eine Harnsäurequelle sind, kann die Hemmung dieses Enzyms helfen, den Harnsäurespiegel niedrig zu halten.
Koffein gilt als a
Urikosurika wirken, indem sie den Nieren helfen, den Körper von Harnsäure zu befreien. Obwohl Koffein nicht unbedingt als Urikosurikum angesehen wird, kann es auf ähnliche Weise wirken.
Forschung gegen Kaffee
Es gibt einen Mangel an Forschungsergebnissen, die darauf hindeuten, dass Kaffee zur Erhöhung Ihres Gichtrisikos beitragen kann. Einige Forscher glauben jedoch, dass es keine ausreichenden Beweise dafür gibt, dass Kaffee getrunken wird, um das Gichtrisiko zu verringern.
In Eins
Außerdem eine
Zusätzlich
Diese Forschung deutet nicht unbedingt auf einen negativen Einfluss von Kaffee auf das Gichtrisiko hin. Vielmehr deutet es darauf hin, dass die Beziehung zwischen Gicht und Kaffee genetisch beeinflusst sein könnte.
Warum Kaffee schädlich sein kann
Es gibt nur sehr wenige Hinweise darauf, dass Kaffeekonsum Gicht verursacht oder das Risiko eines Gichtschubs erhöht. Obwohl die Mehrheit der Beweise dafür spricht, Kaffee zu trinken, um das Gichtrisiko zu verringern, gibt es noch Raum, um die Forschung weiter auszubauen.
Das Endergebnis
Die meisten Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Trinken von Kaffee möglicherweise Ihr Gichtrisiko senken kann. Zu den primären Risikofaktoren für Gicht gehören:
- männlich sein
- fettleibig sein
- eine Familiengeschichte von Gicht
- bestimmte Medikamente
- Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Nierenerkrankungen und Hyperlipidämie
- erheblicher Alkoholkonsum
- eine purinreiche Ernährung (rotes Fleisch, Schalentiere, zuckerhaltige Getränke)
Wenn Sie bereits an Gicht leiden, kann das Trinken von Kaffee helfen, das Risiko eines Schubs zu verringern. Dies liegt daran, dass Kaffee helfen kann, die Harnsäure zu senken, die Ihr Körper produziert. Es kann auch die Ausscheidung von Harnsäure aus Ihrem Körper verbessern.
Das legt auch die Forschung nahe
Ein paar Esslöffel
Wenn Sie sich Sorgen über Ihr Risiko machen, Gicht zu entwickeln oder einen Gichtanfall auszulösen, wenden Sie sich letztendlich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zur Behandlung Ihrer Erkrankung zu erhalten.