Zur Behandlung von Gürtelrose werden in der Regel orale antivirale Medikamente und topische Cremes eingesetzt. Weitere Möglichkeiten zur Linderung der Symptome sind Steroidinjektionen und verschiedene Hausmittel.

Eine Gürtelrose oder Herpes Zoster äußert sich zunächst durch einen Ausschlag und Blasen auf der Haut. Experten empfehlen, die Behandlung innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten eines Ausschlags zu beginnen. Andernfalls können die Symptome länger anhalten.

Zu den schwerwiegenden Symptomen einer Gürtelrose gehören chronische Schmerzen, Sehstörungen und eine veränderte Durchblutung des Gehirns. Schmerzen, die länger als ein oder zwei Monate anhalten, werden als postherpetische Neuralgie (PHN) bezeichnet.

Sprechen Sie mit einem Arzt, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten. Sie können Gürtelrose im Allgemeinen anhand einer körperlichen Untersuchung diagnostizieren, aber möglicherweise benötigen Sie auch einen Labortest, um Gürtelrose zu bestätigen.

Die Behandlung beginnt im Allgemeinen mit antiviralen Medikamenten, aber auch Hausmittel können helfen, Schmerzen und Beschwerden bei den Symptomen zu lindern. In schweren Fällen von Gürtelrose können zusätzliche Medikamente erforderlich sein.

Antivirale Medikamente gegen Gürtelrose

Antivirale Medikamente, oral eingenommen, sind die erste Behandlungslinie bei Gürtelrose. Am besten beginnen Sie damit innerhalb von 3 Tagen nach Auftreten eines Ausschlags oder von Blasen.

Virostatika werden:

  • Helfen Sie Ihrem Ausschlag und Ihren Blasen dabei, schneller zu heilen
  • verlangsamen Sie die Ausbreitung und Entwicklung Ihres Ausschlags und Ihrer Blasen
  • lindert Schmerzen durch Ausschlag und Blasen
  • verringern Sie das Risiko, schwerwiegendere Symptome zu entwickeln

Zu den antiviralen Medikamenten gegen Gürtelrose gehören:

  • Aciclovir
  • Famciclovir
  • Valaciclovir

Topische Medikamente gegen Gürtelrose

Topische Medikamente sind in der Regel keine Erstbehandlung bei Gürtelrose. Ein medizinisches Fachpersonal kann sie jedoch zur Linderung der Symptome empfehlen, insbesondere bei PHN, die betroffen sind 10–18 % von Menschen mit Gürtelrose.

Zu den topischen Cremes, die bei PHN helfen können, gehören:

  • Lidocain: Laut einer Studie ist Lidocain oft als Pflaster erhältlich und gehört zu den am besten verträglichen topischen Behandlungen für PHN Rückblick 2017. Die verschreibungspflichtigen Pflaster helfen, den Schmerz direkt an der Stelle zu lindern, an der er auftritt, bis zu 12 Stunden lang.
  • Capsaicin: Sie können Capsaicin-Creme bis zu auftragen vier Mal am Tag um bei Nervenschmerzen zu helfen. Allerdings verspüren manche Menschen mit Gürtelrose bei dieser Creme ein brennendes Gefühl.
  • Eutektische Mischung aus Lokalanästhetika (EMLA)-Creme: EMLA-Creme ist eine Mischung aus Lidocain und einem anderen Anästhetikum namens Prilocain. EMLA wurde häufiger zur Behandlung von PHN eingesetzt in der Vergangenheit kann aber dennoch als Lidocain-Ersatz wirken.

Eine Fallstudie beleuchtete einen 26-Jährigen mit Gürtelrose-Blasen, die Schmerzen und Beschwerden verursachten. Sie erhielt eine alternative topische Behandlung, die Zitronenmelisse, Ginseng, Lavendel, Lakritze und Trompetenkrüge umfasste. Die Behandlung linderte die Schmerzen und verringerte die Größe und Anzahl der Blasen innerhalb weniger Tage.

Antidepressiva und Antikonvulsiva gegen Gürtelrose

Wenn Sie PHN entwickeln, benötigen Sie möglicherweise eine höherstufige Behandlung der Gürtelrose.

Antidepressiva können bei Nervenschmerzen helfen, aber ein Arzt muss dieses Medikament verschreiben und überwachen. Zwei gängige Antidepressiva, die Ärzte bei PHN verschreiben, sind Duloxetin (Cymbalta), ein Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), und Amitriptylin, ein trizyklisches Mittel.

Ein Arzt wird Ihnen zu Beginn eine niedrige Dosis verschreiben und Ihre Symptome sowie die Nebenwirkungen des Medikaments überwachen.

Antikonvulsiva können auch Nervenschmerzen bei PHN behandeln und erfordern eine ärztliche Verschreibung. Dazu können Gabapentin (Neurontin) und Pregabalin (Lyrica) gehören.

Ein Arzt wird eine niedrige Dosis verschreiben und diese bei Bedarf anpassen. Es können Nebenwirkungen des Medikaments auftreten und es kann einige Wochen dauern, bis es wirkt.

Steroidinjektionen bei Gürtelrose

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine Steroidinjektion bei PHN, um Schmerzen durch Verringerung der Schwellung zu behandeln.

Orale Kortikosteroide können auch die Schmerzen bei Gürtelrose lindern. Sie können jedoch auch das Immunsystem schwächen, daher muss Ihr Arzt feststellen, ob sie für Sie eine geeignete Behandlung darstellen.

Hausmittel gegen Gürtelrose

Eine Gürtelrose kann sehr schmerzhaft und unangenehm sein, aber Sie können diese unangenehmen Symptome zu Hause auf folgende Weise lindern:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die blasigen Bereiche Ihrer Haut sauber halten und mit einer Schutzcreme wie Vaseline und Bandagen schützen.
  • Legen Sie mehrmals täglich bis zu 10 Minuten lang kühle Kompressen auf die Blasenstellen.
  • Nehmen Sie ein Haferflockenbad, um die Haut zu beruhigen.
  • Verwenden Sie Galmeilotion auf verkrusteten Blasen, um juckende Haut zu bekämpfen.
  • Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen ein, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern.

Tipps zum Leben mit Gürtelrose

Die Heilung einer Gürtelrose kann mehrere Wochen dauern. Daher müssen Sie Ihren Lebensstil anpassen, während Sie sich von der Erkrankung erholen. Hier sind einige wirksame Möglichkeiten, mit Gürtelrose zu leben:

  • Achten Sie darauf, sich auszuruhen, ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen und zu entspannen, damit Sie schneller heilen können.
  • Tragen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung.
  • Versuchen Sie es mit einfachen Übungen nach ärztlicher Anweisung.
  • Finden Sie entspannende Aktivitäten, die Sie während der Heilung unternehmen können, wie zum Beispiel fernsehen, Bücher lesen oder unauffälligen Hobbys nachgehen.
War dies hilfreich?

Häufig gestellte Fragen

Gürtelrose ist eine häufige Erkrankung und kann bei Ihnen Fragen aufwerfen. Hier sind einige der häufigsten Beschwerden zu dieser Erkrankung.

Was heilt Gürtelrose schnell?

Gürtelrose spricht am besten auf antivirale Medikamente an, die innerhalb von 3 Tagen nach den Symptomen eingenommen werden. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie einen Ausschlag oder Blasen auf Ihrer Haut bemerken. Sobald Sie eine Diagnose erhalten haben, sollten Sie es ruhig angehen lassen, um Ihre Genesung zu beschleunigen.

Wie lange dauert es, bis die Gürtelrose verschwindet?

In den meisten Fällen verschwindet die Gürtelrose danach 3–5 Wochen.

Was löst einen Gürtelrose-Ausbruch aus?

Gürtelrose kann bei jedem auftreten, der im Laufe seines Lebens an Windpocken erkrankt ist. Sie sind möglicherweise anfälliger, wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, sei es durch Stress, Alter, Krankheit oder Medikamente.

Welche Stadien gibt es bei einer Gürtelrose?

Gürtelrose beginnt oft mit Schmerzen oder einem brennenden Gefühl im Körper. Einen Tag oder später kommt es zu einem Ausschlag. Einige Tage nach dem Ausschlag treten dann Blasen auf.

Im Hinblick auf die Heilung verschwinden Blasen in der Regel nach 7–10 Tagen. Die Heilung des Ausschlags kann zwei bis vier Wochen dauern, die Schmerzen können jedoch ein bis zwei Monate anhalten.

Anhaltende Schmerzen werden als postherpetische Neuralgie (PHN) bezeichnet. Dies kann chronisch sein oder über Monate oder Jahre verschwinden.

Ist Gürtelrose ansteckend?

Sie können die Gürtelrose verbreiten, wenn jemand Ihre offenen Blasen berührt. Sie müssen diese daher abdecken, bis sie verheilen. Ansonsten ist die Erkrankung nicht ansteckend.

Es ist wichtig, sich bei Gürtelrose behandeln zu lassen, sobald Sie Symptome bemerken. Antivirale Medikamente sind die erste Behandlungslinie, es stehen jedoch auch andere Medikamente zur Verfügung, um die Symptome zu lindern.

Unbehandelte Gürtelrose kann länger anhalten und zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie PHN führen. Sprechen Sie mit einem Arzt über die Vorbeugung und Behandlung einer Gürtelrose.