Was ist ein intramurales Myom?

Ein intramurales Myom ist ein gutartiger Tumor, der zwischen den Muskeln der Gebärmutter wächst.

Es gibt verschiedene Arten von intramuralen Myomen:

  • vorderes intramurales Myom, das sich an der Vorderseite der Gebärmutter befindet
  • hinteres intramurales Myom, das sich im hinteren Teil der Gebärmutter befindet
  • Fundales intramurales Myom, das sich im oberen Teil der Gebärmutter befindet

In der Größe können intramurale Myome so klein wie eine Erbse bis so groß wie eine Grapefruit sein.

Was verursacht intramurale Myome?

Die genaue Ursache von intramuralen Myomen ist unbekannt. Viele Ärzte glauben, dass sich Myome aus einer abnormen Muskelzelle in der mittleren Schicht der Gebärmutterwand entwickeln. Wenn diese Zelle von Östrogen – dem primären weiblichen Hormon – beeinflusst wird, vermehrt sie sich schnell und bildet einen Tumor.

Intramurale Myomsymptome

Intramurale Myome haben ähnliche Symptome wie andere Myomtypen. Viele Menschen haben leichte Symptome, wenn überhaupt.

Einige erfahren schwerwiegendere Symptome, einschließlich:

  • Schmerzen im Beckenbereich
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • starke oder verlängerte Menstruation
  • Blutungen zwischen den Menstruationsperioden

Diagnose von intramuralen Myomen

Typischerweise werden intramurale Myome und andere Arten von Myomen während einer routinemäßigen Untersuchung des Beckens oder einer Bauchuntersuchung entdeckt.

Andere Verfahren zur Diagnose dieser Wucherungen können umfassen:

  • Röntgen
  • MRT-Untersuchung des Beckens
  • Hysteroskopie
  • transvaginaler Ultraschall oder Ultraschall
  • Endometriale Biopsie

Behandlung dieses Zustands

Die Behandlung von intramuralen Myomen beinhaltet oft „wachsames Abwarten“. Ihr Arzt wird Ihre Symptome auf Veränderungen überwachen und Sie untersuchen, um festzustellen, ob die Myome größer geworden sind.

Wenn bei Ihnen erhebliche Symptome auftreten, kann Ihr Arzt andere Behandlungsoptionen empfehlen, einschließlich:

  • Myomektomie. Dieser chirurgische Eingriff entfernt das Myom, während die Gebärmutter intakt bleibt.
  • Hysterektomie. Bei diesem chirurgischen Eingriff entfernt Ihr Arzt die gesamte Gebärmutter, um weitere Komplikationen durch Myome zu vermeiden.
  • Uterusarterienembolisation (UAE). Diese Technik unterbricht die Blutzufuhr zum Myom. Ziel einer UAE ist es, das Myom zu verkleinern oder ganz zu beseitigen.
  • Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Agonisten. Diese Behandlung senkt den Östrogenspiegel und löst medizinische Wechseljahre aus. Ziel ist es, das Myom zu verkleinern oder zu beseitigen.

Ausblick für intramurale Myome

In mehr als 99 Prozent der Fälle von Myomen sind die Tumore nicht krebsartig (gutartig) und wachsen typischerweise langsam. Intramurale Myome verursachen oft nur wenige oder gar keine Symptome. Dieser Zustand kann jedoch zu starken Beschwerden führen.

Wenn Sie unregelmäßige Blutungen oder andere Symptome bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um eine umfassende Diagnose zu erhalten. Intramurale Myome sind behandelbar. Ihr Arzt kann Ihnen Ratschläge zum Umgang mit den Beschwerden oder Empfehlungen für spezifische Behandlungsoptionen geben.