Bell-Lähmung ist eine vorübergehende Art von Gesichtsschwäche oder Lähmung. Es ist ein nicht ansteckender Zustand, dessen genaue Ursache unbekannt ist.

Die mit Bell-Lähmung verbundenen Symptome und Lähmungen treten aufgrund einer Entzündung auf, die den siebten Hirnnerv, den Gesichtsnerv, betrifft.

Dieser Nerv ist wichtig für Bewegung und Empfindung sowohl im oberen als auch im unteren Teil Ihres Gesichts.

Während die Bell-Lähmung selbst nicht ansteckend ist, wird angenommen, dass einige Arten von Virusinfektionen zu ihrer Entwicklung beitragen können. Diese Virusinfektionen sind ansteckend.

Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen viralen Ursachen der Bell-Lähmung, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Virale Ursachen

Es wird angenommen, dass die Bell-Lähmung aus der Reaktivierung einer Virusinfektion resultiert. Es wird angenommen, dass diese Reaktivierung eine Entzündung um den Gesichtsnerv verursacht, was zu einer Kompression und dem Auftreten von Bell-Lähmungssymptomen führt.

Im Folgenden werden wir die Arten von Virusinfektionen untersuchen, die mit der Bell-Lähmung verbunden sind.

Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1)

Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1) ist das Virus, das Lippenherpes verursacht. Das wird geschätzt 67 Prozent der Menschen unter 50 Jahren haben weltweit HSV-1.

HSV-1 ist ansteckend. Es kann sich durch Kontakt mit infizierten Personen ausbreiten:

  • Wunden
  • Speichel
  • orale Oberflächen

Obwohl die Übertragung jederzeit erfolgen kann, ist sie wahrscheinlicher, wenn Lippenherpes vorhanden ist.

Es gibt keine Heilung für HSV-1. Das Virus verbleibt in Ihrem Körper und schlummert in Nervenzellen, von denen einige mit dem Gesichtsnerv verbunden sind. Das Virus kann gelegentlich reaktiviert werden, was zu Lippenherpes führt.

Einige Forscher haben HSV-1 in nachgewiesen bis zu 50 Prozent von Bells Lähmungsfällen, die sie ausgewertet haben.

Eine kleine Studie fand HSV-1-DNA im Speichel von 11 von 38 Menschen mit Bell-Lähmung.

Varizella-Zoster-Virus (VZV)

Das Varizella-Zoster-Virus (VZV) ist das Virus, das Windpocken verursacht. Es ist auch ansteckend und kann durch engen Kontakt mit jemandem verbreitet werden, der eine aktive Infektion hat.

Es gibt jetzt einen Impfstoff gegen Windpocken, was zu einem deutlichen Rückgang der Neuerkrankungen geführt hat.

Wie HSV-1 verbleibt VZV nach Ihrer Erstinfektion in den Nerven. Das Virus kann sich manchmal später in Ihrem Leben reaktivieren und eine Erkrankung namens Gürtelrose verursachen.

VZV-DNA wurde entdeckt in Proben von Menschen mit Bell-Lähmung. Dies ist jedoch nur bei einer kleinen Anzahl von Studienteilnehmern aufgetreten.

Epstein-Barr-Virus (EBV)

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist das Virus, das die infektiöse Mononukleose (Mono) verursacht.

Es ist eines der am häufigsten beim Menschen vorkommenden Viren, wobei die meisten Menschen die Infektion irgendwann in ihrem Leben bekommen.

EBV ist ansteckend. Es kann durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten, die das Virus enthalten, meistens Speichel, auf andere übertragen werden.

Es gibt keine Heilung für EBV. Wie sowohl HSV-1 als auch VZV verbleibt EBV nach einer Infektion in Ihrem Körper und kann gelegentlich reaktiviert werden.

EBV wurde mit Erkrankungen in Verbindung gebracht, die das Nervensystem beeinträchtigen, einschließlich Gesichtslähmungen.

Einige Studien haben Hinweise auf EBV oder EBV-spezifische Antikörper bei Menschen mit Bell-Lähmung gefunden.

Andere Viren

Zusätzlich zu den drei oben besprochenen Viren gibt es einige andere, die durch ältere und neuere Forschungen seltener mit Fällen von Bell-Lähmung in Verbindung gebracht wurden. Diese beinhalten:

  • Zytomegalievirus (CMV)
  • Masern
  • Mumps
  • Adenovirus

Andere Ursachen

Obwohl eine virale Beteiligung vermutet wird, wird die Bell-Lähmung als idiopathischer Zustand klassifiziert. Ein idiopathischer Zustand ist ein Zustand, der mit wenig oder keiner erkennbaren Ursache auftritt.

Wenn die Reaktivierung einer Virusinfektion an der Entstehung einer Bell-Lähmung beteiligt ist, was könnte diese möglicherweise auslösen? Einige vorgeschlagene Auslöser sind:

  • Verletzung oder Trauma
  • psychische oder körperliche Belastungen
  • Schlafentzug
  • leichte oder leichte Erkrankungen
  • zugrunde liegenden Autoimmunerkrankungen

Es ist auch erwähnenswert, dass es andere Erkrankungen gibt, die ähnliche Symptome wie die Bell-Lähmung hervorrufen können. Einige Beispiele sind:

  • direkte Verletzung oder Trauma des Gesichtsnervs
  • Tumore, die den Gesichtsnerv betreffen
  • Lyme-Borreliose
  • Ramsay-Hunt-Syndrom
  • Guillain Barre-Syndrom
  • Myasthenia gravis
  • Sarkoidose
  • streicheln

Ihr Arzt wird diese Erkrankungen im Rahmen seiner Differentialdiagnose ausschließen.

Um 70 Prozent der Fälle von Schwäche oder Lähmung des Gesichtsnervs werden als Bell-Lähmung diagnostiziert.

Symptome

Die Symptome der Bell-Lähmung können in ihrer Intensität von leicht bis schwer variieren. Die Symptome erreichen in der Regel 72 Stunden nach ihrem Einsetzen ihren Höhepunkt und können umfassen:

  • Schwäche oder Lähmung auf einer Seite Ihres Gesichts, insbesondere im Bereich der Augen, der Stirn oder des Mundes
  • Schwierigkeiten, Mimik zu machen, die Augen zu schließen oder zu kauen
  • Herabhängen des Mundes oder Augenlids
  • sabbern
  • Gesichts- oder Ohrenschmerzen

  • Augensymptome, die trockene Augen oder vermehrtes Tränen beinhalten können
  • Kopfschmerzen
  • Empfindlichkeit gegenüber lauten Geräuschen
  • Geschmacksverlust

Risikofaktoren

Es gibt einige Faktoren, die Ihr Risiko für die Entwicklung einer Bell-Lähmung erhöhen können. Diese beinhalten:

  • Schwangerschaft, insbesondere wenn eine Präeklampsie vorliegt

  • Diabetes
  • Bluthochdruck (Bluthochdruck)
  • Fettleibigkeit
  • Infektionen der oberen Atemwege, wie Erkältung oder Grippe

Hausmittel

Es gibt ein paar Mittel, die Sie zu Hause ausprobieren können, wenn Sie sich von der Bell-Lähmung erholen. Diese beinhalten:

  • Over-the-Counter (OTC)-Medikamente. Diese können helfen, Symptome wie Gesichtsschmerzen oder Kopfschmerzen zu lindern. Einige Beispiele sind Paracetamol (Tylenol), Naproxen (Aleve) und Ibuprofen (Advil, Motrin).
  • Augenpflege. Symptome wie trockene Augen können mit OTC-Augentropfen wie künstlichen Tränen gelindert werden. Wenn Sie Probleme haben, Ihr Auge geschlossen zu halten, sollten Sie eine Brille oder eine Augenklappe verwenden, um es vor Verletzungen zu schützen.
  • Massage. Eine sanfte Massage kann helfen, die von der Bell-Lähmung betroffenen Gesichtsmuskeln zu entspannen.

Behandlungen

Einige der Behandlungen, die Ihr Arzt für Bell-Lähmung verschreiben kann, umfassen:

  • Kortikosteroide. Kortikosteroide können helfen, Entzündungen um Ihren Gesichtsnerv zu reduzieren. Diese sind am wirksamsten, wenn sie innerhalb von 72 Stunden nach den ersten Symptomen begonnen werden.
  • Virostatika. Da Virusinfektionen zur Bell-Lähmung beitragen können, können Sie auch antivirale Medikamente erhalten. Einige Beispiele sind Medikamente wie Aciclovir (Zorivax) oder Valacyclovir (Valtrex).
  • Physiotherapie. Ein Physiotherapeut kann Ihnen Übungen beibringen, um die Funktion der betroffenen Gesichtsmuskeln aufrechtzuerhalten oder wiederzuerlangen.
  • Chirurgie. Normalerweise wird eine Operation zur Druckentlastung des Gesichtsnervs nicht empfohlen. Eine plastische Operation kann jedoch verwendet werden, um Schäden aufgrund von Bell-Lähmung zu korrigieren, wie z. B. ein schiefes Lächeln oder ein hängendes Augenlid.
  • Akupunktur. Es gibt Hinweise darauf, dass Akupunktur zur Behandlung von Bell-Lähmung eingesetzt werden kann. Jedoch, mehr Forschung ist erforderlich um dies zu unterstützen.

Wiederherstellung

Das wird geschätzt 85 Prozent der Menschen mit Bell-Lähmung erfahren innerhalb von 3 Wochen eine gewisse Verbesserung der Symptome.

Bei den restlichen 15 Prozent kann es länger dauern, bis eine Besserung eintritt, manchmal bis zu 3 bis 5 Monate.

Gesamt, etwa 71 Prozent der Menschen mit Bell-Lähmung erleben eine vollständige Genesung. Einige Menschen, die Bell-Lähmung hatten, können jedoch eine dauerhafte Gesichtsschwäche oder Lähmung haben.

Zu den Faktoren, die eine unvollständige Genesung vorhersagen können, gehören:

  • schwere Symptome haben
  • über einen längeren Zeitraum gehen, bevor eine Verbesserung der Symptome beobachtet wird
  • unter anhaltenden Schmerzen leiden

Es ist möglich, dass die Bell-Lähmung wieder auftritt. Dies wird schätzungsweise in passieren 5 bis 15 Prozent von Fällen.

Wann zum arzt

Die Symptome der Bell-Lähmung können denen eines Schlaganfalls ähneln. Aus diesem Grund sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eine plötzliche Gesichtslähmung oder ein Herabhängen bemerken.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Gesichtsschwäche oder ein Herabhängen haben, die sich über einen Zeitraum von ein paar Tagen entwickeln und von anderen Symptomen der Bell-Lähmung begleitet werden, wie zum Beispiel:

  • sabbern
  • Gesichtsschmerzen
  • Augen Irritation

Bell-Lähmung ist eine Erkrankung, die Gesichtsschwäche oder Lähmung verursacht. Ihre genaue Ursache ist unbekannt.

Während die Bell-Lähmung selbst nicht ansteckend ist, hat die Forschung gezeigt, dass einige Arten von Virusinfektionen zu der Erkrankung beitragen können. Diese Virusinfektionen sind ansteckend und können HSV-1, VZV und EBV umfassen.

Die meisten Fälle von Bell-Lähmung verschwinden vollständig, obwohl einige Menschen eine dauerhafte Gesichtsschwäche oder Lähmung haben können. Die Behandlung umfasst häufig Medikamente und Physiotherapie.

Die Symptome der Bell-Lähmung ähneln denen eines Schlaganfalls. Suchen Sie immer sofort einen Arzt auf, wenn Sie an plötzlich auftretender Gesichtslähmung oder Erschlaffung leiden.