Überblick
Wie sitzen Sie am liebsten, wenn Sie im Büro sind? Wie wäre es mit dem Esstisch? Der Bus? Viele Menschen fühlen sich am wohlsten, wenn sie ein Bein über das andere kreuzen. Sicher, Ihr Fuß kann von Zeit zu Zeit taub werden, aber es ist bequem und funktioniert für Sie. Aber schadet es Ihnen mehr als es nützt?
Lange glaubte man, dass es schädlich sei, beim Sitzen die Beine zu kreuzen. Es soll Krampfadern, Geburtskomplikationen bei Schwangeren und Bluthochdruck verursachen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die Wissenschaft zu jeder dieser Behauptungen sagt.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft durchläuft der Körper vielfältige körperliche Veränderungen. Wenn sich Ihre Gebärmutter ausdehnt, verlagert sich Ihr Schwerpunkt nach vorne. Es kann sein, dass Sie anders gehen, stehen und sitzen, als Sie es normalerweise tun.
Während Sie versuchen, es sich bequem zu machen, werden Sie möglicherweise neue Sitzpositionen einnehmen, aber keine davon wird Ihnen oder Ihrem Baby schaden – auch nicht das Sitzen mit gekreuzten Beinen.
Allerdings sind Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und Krämpfe während der Schwangerschaft keine Seltenheit. Während das Sitzen mit gekreuzten Beinen Ihrem Baby nicht schadet, kann es zu Knöchelschwellungen oder Beinkrämpfen führen. Wenn Ihre Knöchel anschwellen oder Ihre Beine verkrampft sind, versuchen Sie, mit beiden Füßen auf dem Boden oder erhöht auf einem Hocker zu sitzen.
Bluthochdruck
Wenn Sie Ihren Blutdruck testen lassen, werden Sie normalerweise gebeten, beide Füße auf den Boden zu stellen. Dies liegt daran, dass das Überkreuzen eines Beins über das andere zu einem vorübergehenden Blutdruckanstieg führen kann.
Eine im veröffentlichten Studie
In einer anderen Studie, die im Journal of Hypertension veröffentlicht wurde, kam es zu einem etwas stärkeren Anstieg des Blutdrucks, wenn die Teilnehmer ihre Beine kreuzten und dabei ihren Knöchel auf dem Knie ablegten.
Während diese Studien die Behauptung stützen, dass das Überkreuzen der Beine den Blutdruck erhöhen kann, zeigten sie nur einen vorübergehenden Anstieg. Wenn Sie jedoch bereits unter hohem Blutdruck leiden, sollten Sie aus Sicherheitsgründen vermeiden, längere Zeit mit gekreuzten Beinen zu verbringen.
Krampfadern
Seit vielen Jahren kursieren Gerüchte, dass das Überkreuzen der Beine Krampfadern verursachen kann. Das ist ein Mythos.
Krampfadern sind hervortretende, gewundene, schnurartige Venen, die aus Ihren Beinen herausragen. Während sie oft blau sind, können sie auch rot oder fleischfarben sein. Man findet sie meist an den Oberschenkeln, an der Rückseite der Waden und an der Innenseite des Beins. Jeder kann Krampfadern bekommen, sie treten jedoch häufiger bei älteren Frauen und schwangeren Frauen auf.
Krampfadern entstehen durch ein Problem mit den Venenklappen, die sehr hart arbeiten, um Blut zum Herzen zu pumpen. Während sich das Blut nach oben bewegt, öffnen und schließen sich Einwegventile, die verhindern, dass Blut wieder nach unten austritt.
Wenn diese Klappen jedoch geschwächt oder beschädigt sind, zieht die Schwerkraft das Blut wieder nach unten. Dies wird als venöse Insuffizienz bezeichnet. Venen entwickeln sich zu Krampfadern, wenn sich das Blut staut, sich ansammelt und eine Ausbeulung verursacht.
Sowohl das Stehen als auch das Sitzen über einen sehr langen Zeitraum kann das Risiko erhöhen, Krampfadern zu entwickeln, es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass das Überkreuzen der Beine diesen Effekt hat. Wenn Sie befürchten, Krampfadern zu entwickeln, versuchen Sie, die Position Ihrer Beine im Laufe des Tages zu ändern.
Haltung
Während die meisten verbreiteten Mythen über das Sitzen mit gekreuzten Beinen nicht ganz wahr sind, gibt es eine mögliche Nebenwirkung, die oft ignoriert wird – eine schlechte Körperhaltung.
Langes Sitzen mit dem Bein über dem Knie kann dazu führen, dass sich Ihr Becken dreht und neigt. Dies kann Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Es könnte im Laufe der Zeit auch zu einer Fehlausrichtung Ihrer Wirbelsäule führen.
Wenn Sie eine falsche Haltung einnehmen, müssen Ihre Muskeln dies ausgleichen. Das bedeutet, dass sie härter arbeiten als nötig, was zu Schmerzen und Steifheit führen kann.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie vollständig aufhören müssen, Ihre Beine zu kreuzen. Erfahren Sie mehr über die beste Sitzhaltung.
Das Endergebnis
Das Sitzen mit gekreuzten Beinen verursacht keinen medizinischen Notfall. Allerdings kann es zu einem vorübergehenden Anstieg Ihres Blutdrucks und zu einer Fehlhaltung kommen. Für eine optimale Gesundheit sollten Sie vermeiden, längere Zeit in einer Position zu sitzen, unabhängig davon, ob Sie die Beine übereinander schlagen oder nicht.