Überblick
Wenn Sie bemerken, dass Sie viel pinkeln – was bedeutet, dass Sie öfter als normal urinieren – ist es möglich, dass Ihr häufiges Wasserlassen ein frühes Anzeichen von Diabetes ist.
Es gibt jedoch viele mögliche Ursachen für häufiges Wasserlassen, darunter auch einige, die harmlos sind.
Es ist wichtig, die Beziehung zwischen Diabetes und Blasenfunktion sowie andere Anzeichen zu verstehen, die darauf hindeuten könnten, dass es an der Zeit ist, wegen Ihres häufigen Wasserlassens einen Arzt aufzusuchen.
Warum verursacht Diabetes häufiges Wasserlassen?
Diabetes ist ein Zustand, der neben anderen Symptomen dazu führt, dass Ihr Körper Schwierigkeiten hat, Insulin zu produzieren oder zu verwenden.
Insulin ist ein Hormon, das Glukose oder Zucker in die Zellen zieht, um sie als Energie zu verwenden. Dies kann zu stark erhöhten Blutzuckerwerten führen.
Zu viel Zucker im Blut ist eine extreme Belastung für die Nieren, die diesen Zucker verarbeiten müssen. Wenn die Nieren ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind, wird ein Großteil dieser Glukose über den Urin aus dem Körper ausgeschieden.
Dieser Prozess spült auch wertvolle feuchtigkeitsspendende Flüssigkeiten aus Ihrem Körper, was dazu führt, dass Menschen mit Diabetes oft häufig pinkeln und dehydriert sind.
Am Anfang bemerken Sie vielleicht nicht einmal, dass Sie öfter als normal urinieren. Eines der wichtigsten Warnzeichen sollte jedoch sein, wenn Sie durch häufiges Wasserlassen aus dem Schlaf geweckt werden und Ihr Energieniveau erschöpft ist.
Woran erkennt man ob es diabetes ist
Häufiges Pinkeln ist ein charakteristisches Zeichen sowohl für Typ-1- als auch für Typ-2-Diabetes, da die Ausscheidung von Körperflüssigkeiten manchmal die einzige Möglichkeit Ihres Körpers ist, überschüssigen Blutzucker auszuspülen.
Aber mehr als üblich zu urinieren ist nur eines von vielen Anzeichen und kann durch eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursacht werden. Wenn Sie sich Sorgen wegen Diabetes machen, ist es wichtig, auf einige dieser anderen häufigen Diabetes-Symptome zu achten:
- Ermüdung. Die Unfähigkeit der Zellen, aus Glukose Energie zu gewinnen, kann dazu führen, dass Menschen mit Diabetes sich die meiste Zeit erschöpft und erschöpft fühlen. Dehydrierung macht die Müdigkeit nur noch schlimmer.
- Gewichtsverlust. Eine Kombination aus niedrigem Insulinspiegel und einer Unfähigkeit, Zucker aus dem Blut aufzunehmen, kann bei Menschen mit Diabetes zu einem schnellen Gewichtsverlust führen.
- Verschwommene Sicht. Eine Nebenwirkung der durch Diabetes verursachten Austrocknung kann eine starke Austrocknung der Augen sein, die das Sehvermögen beeinträchtigen kann.
- Geschwollenes Zahnfleisch. Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko für Infektionen, Schwellungen oder Eiteransammlungen im Zahnfleisch.
- Kribbeln. Ein Gefühlsverlust in den Gliedmaßen, Fingern oder Zehen ist eine häufige Nebenwirkung von übermäßigem Blutzucker.
Wenn Sie häufig urinieren und sich Sorgen machen, dass es Diabetes sein könnte, halten Sie Ausschau nach einigen dieser anderen klassischen Symptome. Wenn Sie mehrere davon bemerken oder einfach nur sichergehen wollen, suchen Sie einen Arzt auf.
Andere mögliche Ursachen für häufiges Wasserlassen
Es gibt keine normale Zeit, um täglich zu pinkeln. Häufiges Wasserlassen wird normalerweise als häufigeres Wasserlassen als normalerweise definiert. Wenn das der Fall ist, könnte es ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.
Häufiger als normal zu urinieren kann aus einer Reihe verschiedener Faktoren resultieren. Diabetes ist nur eine mögliche Erklärung. Einige andere Bedingungen, die manchmal Ihre Blasenfunktion beeinträchtigen können, sind:
- Niereninfektion
- Schwangerschaft
- überaktive Blase
- Angst
- Harnwegsinfektion (HWI)
Einige dieser Ursachen, wie eine überaktive Blase, sind unangenehm, aber relativ harmlos. Andere Bedingungen sind ziemlich ernst. Sie sollten wegen Ihres häufigen Wasserlassens einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Sie bemerken eines der anderen oben genannten Anzeichen von Diabetes.
- Ihr Urin ist blutig, rot oder dunkelbraun
- Urinieren ist schmerzhaft.
- Sie haben Probleme, Ihre Blase zu kontrollieren.
- Sie müssen urinieren, haben aber Schwierigkeiten, Ihre Blase zu entleeren.
- Sie urinieren so oft, dass es Ihr tägliches Leben beeinträchtigt.
Wie man häufiges Wasserlassen behandelt, das durch Diabetes verursacht wird
Die Behandlung von Blasenproblemen, die auf Diabetes zurückzuführen sind, wird am besten angegangen, indem die Krankheit als Ganzes behandelt wird.
Die einfache Überwachung der Flüssigkeitsaufnahme oder die Planung von Toilettengängen wird wahrscheinlich nicht viel helfen, da das Hauptproblem überschüssiger Blutzucker und nicht überschüssige Flüssigkeit ist.
Wenn Sie Diabetes haben, wird Ihr Arzt einen Behandlungsplan speziell für Sie erstellen. Im Allgemeinen umfassen übliche Behandlungen für Diabetes:
Ernährung und Blutzuckerüberwachung
Menschen mit Diabetes müssen genau darauf achten, was sie essen, und gleichzeitig den Blutzuckerspiegel genau im Auge behalten, um sicherzustellen, dass er nicht zu hoch oder zu niedrig wird. Ihre Ernährung sollte reich an faserigem Obst und Gemüse und wenig verarbeitetem Zucker und Kohlenhydraten sein.
Übung
Regelmäßige Bewegung kann die Insulinsensitivität in Ihren Zellen erhöhen und die Aufnahme von Glukose zur Energiegewinnung fördern. Diabetes erschwert diese Prozesse für den Körper, aber mehr körperliche Aktivität kann sie verbessern.
Insulininjektionen
Je nach Art und Schweregrad des Diabetes benötigen Sie möglicherweise regelmäßige Insulininjektionen oder eine Insulinpumpe. Wenn Ihr Körper Schwierigkeiten hat, Insulin selbst herzustellen oder aufzunehmen, können diese Injektionen entscheidend sein.
Andere Medikamente
Es gibt viele andere Medikamente gegen Diabetes, die Ihrem Körper helfen können, auf natürliche Weise mehr Insulin zu produzieren oder Kohlenhydrate besser zur Energiegewinnung aufzuspalten.
Wegbringen
Häufiges Wasserlassen allein ist nicht unbedingt ein Grund zur Beunruhigung. Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, dass Sie öfter als normal pinkeln müssen, einschließlich einer erhöhten Flüssigkeitsaufnahme oder einfach einer überaktiven Blase.
Wenn das häufige Wasserlassen jedoch von anderen Symptomen wie Müdigkeit, verschwommenem Sehen oder Kribbeln in den Gliedern begleitet wird, sollten Sie einen Arzt für eine mögliche Diabetes-Untersuchung aufsuchen.
Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Ihr Urin dunkel oder rot ist, schmerzt oder so häufig ist, dass er Sie nachts wach hält oder Ihr Leben stark beeinträchtigt.