Ist Safran (Kesar) während der Schwangerschaft sicher?
Alie Lengyelova/Stocksy United

Ihre Kultur beeinflusst, was Sie essen, mehr als Sie vielleicht denken. Ihre Herkunft kann sogar den Rat beeinflussen, den Sie während der Schwangerschaft erhalten, „was gut für das Baby zu essen ist“. (Wenn Sie viele Tanten und Großtanten haben, nicken Sie wahrscheinlich anerkennend mit.)

Wenn Sie also Wurzeln in Kulturen haben, in denen Safran ein beliebtes oder häufig verwendetes Gewürz ist, haben Sie vielleicht bereits einige Ratschläge zu den Vorteilen von Safran während der Schwangerschaft erhalten. Es ist jedoch auch wichtig, über die möglichen Auswirkungen während der Schwangerschaft Bescheid zu wissen.

Was ist Safran?

Safran ist ein Gewürz, das aus der Safran-Krokuspflanze, auch bekannt als Crocus sativus, stammt. Die überwiegende Mehrheit des weltweiten Safranangebots wird im Iran angebaut, obwohl er auch in Ländern wie Indien, Afghanistan, Marokko und Griechenland angebaut wird.

Safran ist bekannt für seine antioxidative Eigenschaften – neben anderen gesundheitlichen Vorteilen – und einem beeindruckenden Preis. Safran gilt allgemein als das teuerste Gewürz der Welt, da es arbeitsintensiv angebaut und geerntet wird.

Während der Schwangerschaft

Einige Kulturen glauben, dass Sie einen Weg finden sollten, Safran nach dem ersten Trimester der Schwangerschaft einzunehmen.

Viele Kulturen haben traditionelle oder kulturelle Tabus in Bezug auf das Essen während der Schwangerschaft (und während des Stillens). In einigen ländlichen Gegenden Indiens beispielsweise bestimmte Lebensmittel gelten als „heiß“ und „kalt“.

Da die Schwangerschaft als „heißer“ Zustand gilt, wird Schwangeren im Allgemeinen geraten, „heiße“ Speisen wie Ananas, Papaya, Banane und sogar Eier und Fleisch bis nach der Entbindung zu meiden. Die Menschen befürchten, dass diese Lebensmittel zu Fehlgeburten, problematischen Wehen und sogar fötalen Anomalien führen.

Umfragen unter Frauen in ländlichen indischen Regionen haben jedoch ergeben, dass Safran während der Schwangerschaft zustimmend genickt wird. Wieso den? Weil es die Haut des Babys heller oder heller erscheinen lassen soll, was als wünschenswertes Ergebnis gilt. Es wird auch angenommen, dass es einige häufige Schwangerschaftsbeschwerden lindert.

Ist Safran während aller drei Trimester der Schwangerschaft sicher?

Manche Forschungdarunter einige klinische Versuchehaben darauf hingewiesen, dass Safran helfen kann, die Symptome des prämenstruellen Syndroms zu lindern, wie z Krämpfe.

Aber wenn Sie schwanger sind oder darüber nachdenken, schwanger zu werden, geht es nicht mehr nur um Sie. Daher ist es wichtig zu verstehen, ob Safran für Sie und Ihr Baby sicher ist.

Wie bei vielen Schwangerschaftsgeboten und -verboten scheint das erste Trimester das wichtigste zu sein. Während mehr Forschung nützlich wäre, deuten bestehende Forschungsergebnisse darauf hin, dass es am besten sein könnte, Safran während Ihres ersten Trimesters zu vermeiden.

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass die Fehlgeburtsrate bei Bäuerinnen höher war, die während ihres ersten Schwangerschaftstrimesters Safran ausgesetzt waren.

Die kulturelle Ayurveda-Praxis ermutigt, Safran während des ersten Trimesters zu vermeiden, aber die meisten Menschen werden ermutigt, mit Safran zu beginnen, nachdem sie spüren, wie sich ihr Baby bewegt.

Mögliche Vorteile von Safran während der Schwangerschaft

Safran war in der traditionellen Medizin verwendet seit Jahrhunderten für eine Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich einiger, die schwangere Menschen betreffen können, wie z.

  • Sodbrennen
  • Verdauungsprobleme
  • Bluthochdruck

Und einige Menschen wenden sich weiterhin Safran zu, um diese Beschwerden zu lindern. Es wurde sogar vorgeschlagen, dass Sie es konsumieren könnten 0,5 bis 2 Gramm pro Tag, um die Elastizität des Uterusgewebes während der Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, jedoch erst nach dem ersten Trimester.

Trotzdem gibt es nicht viele Studien zur potenziellen Toxizität dieses Gewürzes bei Schwangeren oder Stillenden, und Experten glauben das Weitere Studien zur Toxizität sind erforderlich.

Sobald Sie jedoch volljährig sind (oder fast dort sind) und Sie sich unbeholfen fühlen, sich unwohl fühlen und davon träumen, wie Sie die Wehen einsetzen können, ist Safran möglicherweise keine schlechte Idee.

Traditionelle Medizin hält fest, dass Safran nützlich ist, um Wehen einzuleiten, da es die glatten Muskeln beeinflusst, Uteruskontraktionen stimuliert und den gesamten Prozess unterstützt.

Außerdem deuten Untersuchungen darauf hin, dass der Konsum von Safran helfen könnte, Ihren Gebärmutterhals auf die große Show vorzubereiten.

Ein Randomisierte klinische Studie untersuchten die Wirksamkeit von Safran bei 50 voll ausgetragenen Frauen. Die Ergebnisse zeigten, dass Safran dabei zu helfen schien, den Gebärmutterhals zu reifen und ihn auf die Wehen vorzubereiten. Die Forscher kamen jedoch zu dem Schluss, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um die Auswirkungen auf die tatsächliche Lieferung zu bestimmen.

Nach der Geburt können Sie Safran in Betracht ziehen, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen. Eine randomisierte klinische Studie aus dem Jahr 2017, an der 60 junge Mütter teilnahmen, ergab, dass Safran anscheinend zur Verbesserung der Symptome einer Wochenbettdepression beitrug.

Vielleicht möchten Sie es natürlich zuerst von Ihrem Gynäkologen durchführen lassen, da weitere Untersuchungen erforderlich sind.

Kann Safran den Hautton Ihres Babys verändern?

Ein Grund, warum Menschen Safran angenommen haben, ist seine angebliche Wirkung auf den Hautton ihres Babys. Einige Kulturen behaupten, dass Safran die Haut Ihres Babys heller macht. Es scheint jedoch keine wissenschaftlichen Beweise dafür zu geben, dass der Verzehr von Safran während der Schwangerschaft diese Wirkung hat.

Keine Sorge: Ihr Baby wird wunderschön sein, egal ob Sie Safran während Ihrer Schwangerschaft genießen.

Können große Mengen Safran Fehlgeburten verursachen?

Es gibt Grund, während der Schwangerschaft mit Safran vorsichtig zu sein.

Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass die Exposition gegenüber einer großen Menge Safran das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen kann. Zum Beispiel warnt eine Studie davor, dass große Dosen wie diese mehr als 5 Gramm pro Tagsollten während der Schwangerschaft vermieden werden, da sie die Gebärmutter stimulieren können.

Wenn Sie also dazu neigen, mit Safran zu kochen oder darüber nachgedacht haben, etwas Safranmilch aufzuschlagen, sollten Sie zuerst Ihren Gynäkologen oder Ihre Hebamme konsultieren. Sie geben Ihnen möglicherweise grünes Licht für einen kleinen Betrag, aber es ist immer besser, dies zuerst zu besprechen.

Safranmilch zubereiten

Bist du ein Fan von Safranmilch und aus dem ersten Trimester? Safranmilch ist eine gesüßte Milch, die mit, ja, Safran angereichert ist. Es wird hergestellt, indem einige Safranfäden in Milch eingeweicht und dann andere Substanzen hinzugefügt werden, um den Geschmack zu süßen oder zu verbessern, wie Kardamom oder zerstoßene oder gesplitterte Mandeln.

Safranmilch, auch bekannt als Kesarmilch oder indische Kesarmilch, wird schwangeren Menschen in einigen Kulturen oft empfohlen. Ihr OB-GYN kann Sie jedoch dazu drängen, zumindest während des ersten Trimesters oder so abzuwarten, da einige der Warnungen über die Wirkung von Safran vorliegen.

Bevor Sie sich pflanzlichen Arzneimitteln oder Behandlungen zuwenden, konsultieren Sie Ihren Gynäkologen. Einige Kräuter, Gewürze und Pflanzen können während der Schwangerschaft als unbedenklich angesehen werden, aber es kann auch darauf ankommen, wie viel Sie konsumieren und wann.