Ist Sonnenbaden gut für Sie?  Vorteile, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Was Sonnenbaden bedeutet

Bei so viel Gerede über die Suche nach Schatten und das Tragen von Lichtschutzfaktor – selbst an bewölkten Tagen und im Winter – kann es schwer zu glauben sein, dass Sonneneinstrahlung in kleinen Dosen von Vorteil sein kann.

Sonnenbaden, also das Sitzen oder Liegen in der Sonne, manchmal mit der Absicht, sich zu bräunen, kann einige gesundheitliche Vorteile haben, wenn es richtig gemacht wird.

Es ist sicher ein großer Unterschied, 10 Minuten ohne Sonnencreme nach draußen zu gehen und regelmäßig Zeit in der Sonnenbank zu verbringen.

Die Risiken von zu viel Sonneneinstrahlung sind gut dokumentiert. Zeit in der Sonne ohne Lichtschutzfaktor zu verbringen, ist unter anderem eine Ursache für Melanome.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass hohe Dosen von Vitamin D – wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt sind, Cholesterin in Vitamin D umwandeln – dazu beitragen, bestimmten häufigen Beschwerden und Krankheiten vorzubeugen.

Vorteile beim Sonnenbaden

Sonneneinstrahlung hilft dem Körper, Vitamin D auf natürliche Weise herzustellen. Dieses Vitamin ist essentiell, aber viele Menschen bekommen nicht genug davon. Vitamin-D-Mangel ist weit verbreitet und einige Schätzungen besagen das 1 Milliarde Menschen weltweit sind mangelhaft.

Vitamin D kann nur schwer über die Nahrung aufgenommen werden. Es kommt in bestimmten Fischen und Eigelb vor, aber das meiste davon wird durch angereicherte Produkte wie Milch konsumiert. Zuschläge sind ebenfalls erhältlich. Zu den Vorteilen von Sonnenlicht und Vitamin D gehören:

  • Reduzierte Depressionen. Nach dem Aufenthalt in der Sonne können weniger Depressionssymptome auftreten. Sonnenlicht veranlasst das Gehirn, das Hormon Serotonin freizusetzen, das die Stimmung verbessern und ein Gefühl der Ruhe fördern kann. Auch ohne Depressionen wird das Verbringen von Zeit in der Sonne wahrscheinlich die Stimmung verbessern.
  • Besserer Schlaf. Sonnenbaden kann helfen, Ihren zirkadianen Rhythmus zu regulieren, und Ihr Körper wird zuverlässig schläfrig, wenn die Sonne untergeht.
  • Stärkere Knochen. Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen, was zu stärkeren Knochen führt und helfen kann, Osteoporose und Arthritis vorzubeugen.
  • Gestärktes Immunsystem. Vitamin D hilft dem Körper, Krankheiten zu bekämpfen, einschließlich Herzkrankheit, Muskelsklerosedas Grippeund sicher Autoimmunerkrankungen und Krebs.
  • Geringeres Risiko für vorzeitige Wehen. Vitamin D kann vor vorzeitigen Wehen und Infektionen im Zusammenhang mit der Geburt schützen.

Denken Sie daran: Die American Academy of Dermatology rät davon ab, Sonneneinstrahlung als primäre Methode zur Aufnahme von Vitamin D zu verwenden.

Ist Sonnenbaden schlecht für Sie?

Sonnenbaden ist nicht ohne Risiken. Zu viel Zeit in der Sonne kann zu Sonnenausschlag führen, der manchmal auch als Hitzeausschlag bezeichnet wird und rot und juckend ist.

Sonneneinstrahlung kann auch zu Sonnenbrand führen, der schmerzhaft ist, Blasenbildung verursachen und alle Körperteile, sogar die Lippen, betreffen kann. Sonnenbrände können später im Leben zu einem Melanom führen.

Polymorphe Lichteruption (PMLE), auch als Sonnenvergiftung bekannt, kann als Folge von zu viel Zeit in der Sonne auftreten. Es zeigt sich als rote juckende Beulen an Brust, Beinen und Armen.

Wie lange kann man sich sonnen?

Einige Dermatologen glauben, dass Sie sich ohne Sonnencreme bis zu einem Sonnenbad nehmen können, solange Sie keine Komplikationen mit der üblichen Sonneneinstrahlung haben Jeden Tag 20 Minuten. Um das Risiko eines Sonnenbrands zu verringern, ist es möglicherweise am besten, sich an 5 bis 10 Minuten zu halten.

Dies hängt davon ab, wie nahe Sie am Äquator leben, wie Ihre Haut normalerweise auf die Sonne reagiert und wie die Luftqualität ist. Schlechte Luftqualität kann UV-Licht blockieren. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass es schädlicher ist, viel Sonne auf einmal zu bekommen, als ihr langsam über einen längeren Zeitraum ausgesetzt zu werden.

Kann Sonnenbaden einem ungeborenen Kind schaden?

Das Sonnenbaden während der Schwangerschaft kann aufgrund des Schwitzens in der Hitze zu Austrocknung führen. Längeres Sitzen in der Sonne kann auch Ihre Kerntemperatur erhöhen, was die Temperatur eines Fötus erhöhen kann. Einige Studien zeigen, dass höhere Kerntemperaturen zu längeren Schwangerschaften führen können.

Vitamin D ist während der Schwangerschaft extrem wichtig. Suchvorschläge dass 4.000 IE Vitamin D täglich die größten Vorteile hatten. Um die oben genannten Risiken zu vermeiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie die richtige Menge an Vitamin D erhalten, wenn Sie schwanger sind.

Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Sonnenbaden

Es gibt Möglichkeiten, sich sicher zu sonnen.

  • Tragen Sie Lichtschutzfaktor 30 oder mehr auf und tragen Sie ihn 15 Minuten vor dem Gehen auf. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Körper mit mindestens einer vollen Unze Sonnencreme bedecken. Das ist etwa so groß wie ein Golfball oder ein volles Schnapsglas.
  • Vergessen Sie nicht, SPF auf Ihrem Kopf zu verwenden, wenn er nicht durch Haare geschützt ist, sowie auf Ihren Händen, Füßen und Lippen.
  • Vermeiden Sie Sonnenbänke. Abgesehen davon, dass sie gefährlich sind, enthalten die meisten Solarien kaum UVB-Licht, um die Vitamin-D-Produktion anzuregen.
  • Machen Sie Pausen im Schatten, wenn Ihnen heiß wird.
  • Trinke Wasser, wenn du längere Zeit in der Sonne verbringst.
  • Essen Sie Tomaten, die eine große Menge Lycopin enthalten Forschung hat festgestellt, dass es hilft, Hautrötungen durch UV-Strahlen zu verhindern.

Alternativen zum Sonnenbaden

Sonnenbaden ist eine Möglichkeit für Ihren Körper, die Vorteile der Sonne zu nutzen, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit. Wenn Sie nicht in der Sonne liegen möchten, aber trotzdem die Vorteile nutzen möchten, können Sie:

  • draußen trainieren
  • 30 Minuten spazieren gehen
  • Öffnen Sie während der Fahrt die Fenster
  • Parken Sie weiter von Ihrer Arbeit entfernt und gehen Sie zu Fuß
  • eine Mahlzeit im Freien essen
  • nimm ein Vitamin-D-Präparat
  • in eine UV-Lampe investieren
  • Lebensmittel essen, die reich an Vitamin D sind

Wegbringen

Untersuchungen zeigen, dass es Vorteile haben kann, sich zu sonnen und Zeit in der Sonne zu verbringen. Sonneneinstrahlung kann die Stimmung verbessern, zu einem besseren Schlaf führen und die Vitamin-D-Produktion unterstützen, was die Knochen stärkt und bei der Bekämpfung bestimmter Krankheiten helfen kann.

Aufgrund der Risiken, die mit zu viel Sonneneinstrahlung verbunden sind, sollten Sie jedoch Ihre Einwirkungszeit begrenzen und Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher tragen. Ungeschütztes Sonnenbaden kann zu Sonnenausschlägen, Sonnenbränden und einer größeren Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung eines Melanoms führen.